ITmix.cz logo

Test: Saugroboter Ecovacs Deebot X5 Omni

Stärken
  • Hohe Saugkraft
  • Vollständig autonomer Betrieb
  • Wischen entlang der Wände dank ausfahrbarem Mopp
  • Unempfindlich gegenüber dem Verheddern von langen Haaren und Tierhaaren
  • Übersichtliche und detaillierte App
Schwächen
  • Teilweise schlechteres Umfahren von Hindernissen
  • Größerer Abstand zwischen Teppichen und Hartböden beim Wischen
  • Räume können nicht aus der Karte gelöscht werden

Suchen Sie einen vollständig autonomen Saugroboter? Der Ecovacs Deebot X5 Omni ist die perfekte Wahl für mittelgroße Haushalte mit Teppichen und Hartböden. Er bietet eine starke Saugleistung, überzeugt durch effektives Wischen mit rotierenden Mops und punktet mit einer ausgezeichneten App.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Ist er anfällig für das Aufwickeln von Haaren?

Der Staubsauger ist mit einem Mechanismus ausgestattet, der das Aufwickeln von Haaren verhindert am Hauptbürste. Allerdings können sich Haare an der Seitenbürste verfangen.

Ist er für Haushalte mit Haustieren geeignet?

Auch lange Haare verfangen sich nicht im Staubsauger, allerdings ist die Erkennung von Hunde- (oder Katzen-)Exkrementen nicht hundertprozentig zuverlässig.

Wie ist das Filtrationsniveau und die Eignung für Allergiker?

Eingebaut ist ein HEPA H13 Filter. Der Beutel verschließt sich beim Herausnehmen automatisch, wodurch der Staubaustritt deutlich minimiert wird.

Im Lieferumfang ist nur das Nötigste enthalten

Zusätzlich zum Staubsauger selbst, der bereits mit allen notwendigen Bürsten ausgestattet ist, finden Sie im Lieferumfang:

  • eine Dockingstation mit zwei Behältern,
  • eine Auffahrrampe zur Dockingstation,
  • eine zweite Seitenbürste,
  • ein Netzkabel.

Jegliches weiteres Verbrauchsmaterial muss separat nachgekauft werden. Das betrifft vor allem Staubbeutel und nach einigen Monaten wahrscheinlich auch die textilen rotierenden Mopps. Nach längerer Zeit ist auch ein Austausch der Hauptbodenbürste sowie der Filter erforderlich. Bei manchen Herstellern wird zumindest ein Teil dieses Zubehörs bereits im Basispaket mitgeliefert. Ebenso wäre ein Schneidewerkzeug zum Entfernen von aufgewickelten Haaren an der Seitenbürste praktisch.

Der Staubsauger überzeugt mit seiner Saugleistung

Die wichtigsten Merkmale des Deebot X5 Omni Saugroboters sind klar – wartungsfreier Betrieb dank zwei Behältern für Frisch- und Schmutzwasser sowie das ungewöhnliche Design des Staubsaugers. Der Hersteller Ecovacs hat sich in diesem Fall für eine D-Form anstelle der üblichen runden Bauweise entschieden. Der Vorteil soll vor allem eine effizientere Reinigung in Ecken sein, da die Seitenbürste dort besser hinkommt als bei einem runden Staubsauger. Das eingesetzte Konzept der rotierenden Mopps verspricht zudem eine gründliche Nassreinigung.

ParameterWert
Saugkraft12,8 kPa
NavigationLidar
Akku6 400 mAh
WischsystemRotierende Wischmopps
FilterHEPA H13
Frischwassertank (Station)4 l
Schmutzwassertank (Station)3,5 l
Angegebene Lautstärke68 dB
Maße der Station39,4 × 44,3 × 52,8 cm
Maße des Staubsaugers34,6 × 31,3 × 9,5 cm
Gewicht der Station11 kg

Unter den wichtigsten Parametern fällt vor allem die angegebene Saugkraft auf, denn 12,8 kPa ist ein Wert, der im Bereich der Saugroboter zu den sehr hohen zählt. Das bedeutet unter anderem, dass sich der Staubsauger auch für die Reinigung von stark beanspruchten Teppichen sowie Teppichen mit hohem Flor eignet.

Der Staubsauger überzeugt auf den ersten Blick durch seine Form und geringe Höhe
Der Staubsauger überzeugt auf den ersten Blick durch seine Form und geringe Höhe

Interessant ist auch die Platzierung der Lidar-Navigation, deren Lasermodul sich jedoch nicht an der Oberseite des Staubsaugers befindet, sondern an der Front. Dadurch konnte die Höhe des Staubsaugers effektiv reduziert werden, was ihn besonders für das Saugen unter Möbeln geeignet macht.

Für Allergiker ist auch der HEPA-Filter (Klasse H13) ein Pluspunkt. In Kombination mit dem durchdachten Entnehmen des Staubbeutels wird beim Gebrauch des Staubsaugers nur ein Minimum an Staub und potenziellen Allergenen in die Umgebung abgegeben.

Bereiten Sie Ihr Zuhause für die Kartierung vor

Nach dem Auspacken des Staubsaugers sollte zuerst Wasser in den Tank gefüllt werden, der für das Waschen der Mopps verwendet wird. Es handelt sich um den transparenten Behälter auf der rechten Seite, der linke dient zum Auffangen des Schmutzwassers. Beide fassen etwa 3 Liter und je nach Reinigungsfrequenz und Wohnungsgröße reicht das Wasser für mehrere Tage bis Wochen bei seltenerem Putzen. In unserem 80-Quadratmeter-Haushalt reichte das Wasser bei geplanter Reinigung jeden zweiten Tag etwa zwei Wochen.

Nach dem Auffüllen des Wassers und dem Einrasten der Auffahrrampe an der Ladestation folgt die Steuerung per App. Diese führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Einrichtungsprozess, bei dem vor allem das WLAN-Passwort eingegeben und die wichtigsten Parameter des Haushalts festgelegt werden müssen. Zum Beispiel legen Sie hier fest, ob es sich um ein Ein- oder Mehrfamilienhaus handelt.

Wo zu kaufen Ecovacs Deebot X5 Omni
Ecovacs Deebot X5 Omni
Bewertung
4.5/5

Danach folgt die erste Kartierung der Räume. Ecovacs nutzt dabei einen etwas anderen Ansatz als die meisten anderen Hersteller – die Räume werden nur mittig abgefahren, ohne die Ränder detailliert zu kartieren. Der gesamte Vorgang ist dadurch schneller und die Genauigkeit der Karte bleibt erhalten. Trotzdem sollten Sie Ihr Zuhause auf die erste Kartierung vorbereiten: Öffnen Sie alle Türen, ziehen Sie Vorhänge, Gardinen oder Tagesdecken hoch.

Auch wenn der Staubsauger mehrere Räume kartiert, dauert der Vorgang nur wenige Minuten. Beim ersten Durchlauf nutzt er die höchstmögliche Geschwindigkeit.

In der App erscheinen nach und nach die Umrisse Ihres Zuhauses, und nach Abschluss übernimmt die App auch die Aufteilung in einzelne Räume.

Natürlich kann es vorkommen, dass die automatische Raumaufteilung nicht beim ersten Versuch gelingt. Eine manuelle Anpassung ist jedoch möglich und sehr schnell erledigt. Ebenso das Benennen der einzelnen Räume.

In Haushalten mit mehreren Etagen können Sie nach dem Speichern der Karte den Staubsauger (ohne Dockingstation) umstellen und auch eine zweite Karte für ein weiteres Stockwerk erstellen lassen. Es empfiehlt sich, den Staubsauger beim Umsetzen immer an derselben Stelle zu platzieren – so findet er sich ohne Dockingstation bei weiteren Reinigungen schneller zurecht.

Reinigung auch ohne App einfach starten

Obwohl die geplante Reinigung zu den größten Vorteilen von Saugrobotern zählt, gibt es immer auch die Möglichkeit, die Reinigung manuell über eine spezielle Taste zu starten. Das gilt auch für das Modell Ecovacs Deebot X5 Omni, bei dem ein kurzer Tastendruck an der Dockingstation eine schnelle Reinigung startet und langes Drücken das Waschen der Mopps sowie das Absaugen des Schmutzes aus dem Staubsauger in den Behälter auslöst.

Wenn Sie die Reinigung auf diese Weise starten, kombiniert der Staubsauger Saugen und Wischen und fährt alle erreichbaren Räume ab. Für eine einmalige Reinigung ist das die schnellste Lösung, da Sie nicht erst das Smartphone mit der App suchen und die Reinigungsparameter einstellen müssen. Durch das Öffnen oder Schließen von Türen können Sie auch ohne App gezielt nur bestimmte Räume reinigen lassen.

Auch wenn die Reinigung nur Räume mit Teppichen betrifft, sollten Sie die Mopps nicht vom Staubsauger abnehmen. Sie sind mit Klettverschlüssen befestigt, die durch häufiges Abnehmen verschleißen könnten. Da der Roboter Teppiche automatisch erkennt und die Mopps etwa einen Zentimeter über den Teppich anhebt, müssen Sie keine Angst vor Feuchtigkeit haben. Das gelingt beispielsweise dem Modell Roborock Qrevo Pro nicht immer.

Umfassende App mit detaillierten Einstellungen

Ecovacs gehört zu den Herstellern, die eine eigene App für das gesamte Ökosystem ihrer Robotikgeräte entwickeln, zu denen neben Staubsaugern auch Mähroboter oder Fensterreiniger zählen. Das Ergebnis ist eine sehr übersichtliche App mit detaillierten Einstellungen, die logisch gegliedert sind. Sie läuft zudem sehr flüssig – sowohl auf iPhones als auch auf Android-Smartphones.

Für das Pairing wird im Hintergrund eine Bluetooth-Verbindung genutzt, die weitere Kommunikation erfolgt jedoch über Ihr heimisches WLAN.

Die Grundeinrichtung besteht vor allem in der detaillierten Konfiguration des Haushalts. Wenn Sie den Staubsauger in einem Mehrfamilienhaus nutzen, können Sie jede Etage ähnlich wie die einzelnen Räume umbenennen. Für eine übersichtlichere Karte können Sie zudem einzelne Möbelstücke hinzufügen. Diese werden vom Staubsauger jedoch nicht für eine gezieltere Reinigung verwendet, sondern dienen lediglich der optischen Anpassung der Karte.

Das gilt jedoch nicht für Zonen – egal ob gesperrt oder priorisiert. Sie sind eine der wichtigsten Einstellungen in der App und haben bei modernen Staubsaugern nach und nach die physische Abgrenzung von Räumen und Hindernissen durch Magnetbänder oder Infrarot-Leuchtfeuer ersetzt.

Mit Zonen lassen sich Bereiche einfach festlegen, in die der Staubsauger gar nicht fahren soll oder die er beim Wischen meiden muss. Typisch ist das ein Teppich mit sehr hohem Flor, bei dem die Gefahr von Durchnässung und das Verheddern der Seitenbürste besteht. Bei uns war es außerdem eine Spielmatte aus festerem Schaumstoff, deren Ränder der Staubsauger beim Fahren mit seinen Rädern beschädigte.

Das Gegenstück dazu sind Reinigungszonen – vor allem stark beanspruchte Bereiche, in die der Staubsauger gezielt geschickt werden kann, auch außerhalb des Hauptreinigungsplans. Das kann zum Beispiel ein Teil des Eingangsbereichs, die Umgebung der Küchenzeile oder – wie bei uns – die Ecke mit dem Hundebett sein. In der App lässt sich der Staubsauger ganz einfach nur in diese Zone schicken.

Wo zu kaufen Ecovacs Deebot X5 Omni
Ecovacs Deebot X5 Omni
Bewertung
4.5/5

Reinigung sehr detailliert einstellbar

Wie man die schnelle Reinigung der gesamten Wohnung per physischer Taste an der Basis starten kann, übernimmt die Start-Funktion auf dem Startbildschirm der App die gleiche Aufgabe. Ohne weitere Einstellungen reinigt der Staubsauger einfach alle Räume mit kombinierter Wisch- und Saugfunktion.

Die Reinigungsparameter lassen sich aber leicht anpassen. Zuerst wählt man die Reinigungsart – nur Saugen, nur Wischen, beides kombiniert oder Saugen gefolgt vom Wischen. Ebenso gibt es vier verschiedene Saugstufen und drei Stufen für die Wasserabgabe. Mindestens in stärker beanspruchten Räumen empfehle ich eindeutig die höchste Stufe, da die Befeuchtung dann fast an einen manuellen Wischmopp heranreicht.

Am Ende kann auch die Reinigungsgeschwindigkeit gewählt werden. Eine langsamere Geschwindigkeit bedeutet eine gründlichere Reinigung, und es kann auch eine doppelte Durchfahrt eingestellt werden.

Alle genannten Optionen lassen sich im Rahmen geplanter Reinigungen automatisieren, auch für einzelne Räume. Zum Beispiel sieht unsere Reinigung im ersten Stock so aus:

  • Trockene Reinigung des Kinderzimmers,
  • Kombinierte Reinigung des Wohnzimmers,
  • Kombinierte Reinigung des Flurs,
  • Nassreinigung des Badezimmers,
  • Doppelte kombinierte Reinigung der Küchenzeile,
  • Doppelte kombinierte Reinigung des Eingangsbereichs mit niedriger Geschwindigkeit.

TrueEdge

Während der Reinigung nutzt der Staubsauger mehrere nützliche Funktionen, die das Reinigungsergebnis verbessern. An erster Stelle steht TrueEdge, also der ausfahrbare rechte Wischmopp. Dieser fährt beim Fahren entlang der Wände dank eines mechanischen Arms aus und wischt so direkt an der Wand entlang. Der Hersteller hat auch das Wischen in den inneren Ecken verbessert, was oft eine Schwachstelle selbst bei der Konkurrenz mit ausfahrbarem Mopp ist.

Das Modell Deebot X5 Omni hält nach der ersten Durchfahrt durch die Ecke an und fährt dann noch einmal rückwärts hinein. So wird das Maximum gereinigt, was mit einem runden Mopp möglich ist. Da der seitliche Bürstenaufsatz bereits den normalen Schmutz entfernt hat, ist die Reinigung der Ecken hier auf sehr hohem Niveau.

Erkennung von Schmutz und Hindernissen

Der Roboter kann starke Verschmutzungen wie Flecken automatisch erkennen. In diesem Fall führt er eine zusätzliche Durchfahrt durch. Das ist besonders beim Wischen praktisch, wenn zum Beispiel in der Küche tatsächlich Flecken erkannt und besser gereinigt werden können. In meinem Fall funktionierte das auf Fliesen sehr gut, allerdings war die Erkennung auf einem Boden mit Holzdekor nicht so präzise.

Eine ähnliche Bewertung gebe ich auch für die Hinderniserkennung ab. Spielzeug oder einen Hundenapf hat der Staubsauger zuverlässig erkannt und ist rechtzeitig stehen geblieben. Im wichtigen Test hingegen ist er an einer Attrappe eines Hundehaufens gescheitert. Jeder Haustierbesitzer kann sich vorstellen, was das bedeutet.

Wenn Sie also einen Staubsauger suchen, der mit Hunden und Katzen kompatibel ist, empfehle ich Ihnen ein Modell von iRobot mit dem P.O.O.P.-Versprechen (Pet Owner Official Promise). Alle diese Staubsauger, die ich in der Vergangenheit getestet habe, haben diesen Test mit Bravour bestanden.

Eigene Einstellungen auch für die Basisstation

Da die Basisstation des Staubsaugers ebenfalls ein ausgeklügeltes Gerät ist, finden Sie in der App auch deren eigene Einstellungen. Vor allem können Sie alle Optionen zur automatischen Reinigung des Staubsaugers konfigurieren.

Wo zu kaufen Ecovacs Deebot X5 Omni
Ecovacs Deebot X5 Omni
Bewertung
4.5/5

Entleerung des Staubbehälters

In erster Linie geht es um das Entleeren des Staubbehälters. Im Automatikmodus geschieht dies nach jedem abgeschlossenen Reinigungsvorgang. Sie können aber auch häufigeres Entleeren einstellen, was sich für größere Haushalte mit Haustieren empfiehlt. Ebenso lässt sich die Funktion komplett deaktivieren – falls Sie nicht durch das (wenn auch nur wenige Sekunden dauernde) laute Absaugen des Staubs gestört werden möchten.

Mopps waschen

Sie können einstellen, wie oft der Staubsauger während der Reinigung zur Basisstation zurückkehren soll, um die Mopps zu waschen. Ich empfehle das kürzeste Intervall von zehn Minuten. Die Reinigungsqualität steigt dadurch, auch wenn sich die Reinigungsdauer verlängert. Ebenso lässt sich das Waschen nach jedem Raum einstellen.

Mopps trocknen

Eine wichtige Funktion ist das Trocknen der Mopps nach jeder Nassreinigung. Ohne Trocknung könnten die Mopps nach ein paar Tagen anfangen zu riechen. Sie können einen Zeitraum von 2 bis 4 Stunden einstellen.

Perfektes Saugen und sehr gutes Wischen

Die Reinigungsqualität ist eines der wichtigsten Bewertungskriterien und der Ecovacs Deebot X5 Omni hat hier sehr gut abgeschnitten. Am Saugen habe ich nichts auszusetzen – der Staubsauger nutzt sein volles Potenzial und arbeitet bei reduzierter Leistung sehr leise. Auch mit strapazierten Teppichen oder Teppichen mit mittellangem Flor hat der Staubsauger keine Probleme.

Bei der kombinierten Reinigung nutzt der Roboter die Teppicherkennung, um die Saugleistung automatisch auf das Maximum zu erhöhen. Noch etwas besser meistert die Trockenreinigung der Ecovacs T50 Pro Omni mit einer Saugleistung von bis zu 15 kPa.

Auch bei der Nassreinigung hat der Roboter gut abgeschnitten, wobei ich hier jedoch einige Schwächen festgestellt habe. In erster Linie betrifft das das Umfahren von Hindernissen wie Möbelbeinen. Der Mop, auch wenn er ausgefahren ist, umkreist sie nicht ganz perfekt und es bleibt einige Zentimeter ungereinigter Bereich um sie herum. Etwas besser hat sich im Test der Roborock Qrevo Pro geschlagen, der Hindernisse mit einem kleineren Abstand umfährt.

Der Roboter verhält sich an Übergängen zwischen Teppich und harter, zu wischender Bodenfläche sehr vorsichtig. Rund um den Teppich lässt er einen deutlich sichtbaren Sicherheitsabstand, der sicherstellt, dass der Teppich nicht vom Mop befeuchtet wird. Persönlich würde ich mir eine Konfigurationsmöglichkeit für dieses Verhalten wünschen, um diese Zone bei Bedarf zu verkleinern – auch wenn dann das Risiko besteht, auf den Teppich zu fahren. Besonders im Eingangsbereich, wo mir dieses Verhalten am häufigsten aufgefallen ist, sieht man deutlich, dass die Fliesen nicht vollständig gereinigt wurden. An den Wänden hingegen bleibt nur etwa ein halber Zentimeter Abstand, womit er die meisten aktuellen Modelle mit rotierenden Mops übertrifft.

Abgesehen von den beiden genannten Kritikpunkten gehört das Modell Deebot X5 Omni mit seiner Nassreinigung weiterhin zur Oberklasse. Rotierende Mops sind aktuell die beste Lösung für das robotische Wischen und profitieren deutlich von der Möglichkeit, eine größere Wassermenge einzustellen. Auch eingetrocknete Flecken werden entfernt, da der Roboter bei deren Erkennung eine doppelte Reinigung durchführen kann. Damit nähert er sich spezialisierten Wischrobotern an, die zunehmend überflüssig werden.

Die Wartung ist sehr unkompliziert

Der häufigste Eingriff des Nutzers bei der Wartung ist das Handling der Wassertanks. Je nach Reinigungsfrequenz und Haushaltsgröße reicht das Frischwasser mindestens eine Woche, meist sogar noch länger. In unserem Haushalt, wo der Roboter meist nur eine Etage (ca. 80 m2) 2–3× pro Woche und gelegentlich auch die zweite Etage gereinigt hat, musste das Wasser etwa alle 2 Wochen nachgefüllt werden. Das hängt auch von Sonderreinigungen oder der eingestellten Wassermenge ab.

Bei dem Behälter für Schmutzwasser empfiehlt sich eine gründlichere Reinigung mindestens einmal im Monat oder jedes Mal, wenn er entleert wird. Am Boden sammelt sich nämlich nach dem Waschen der Mopps mehr Schmutz an. Das Entleeren ist etwa doppelt so selten nötig wie das Nachfüllen des Frischwasserbehälters.

Nach einigen Monaten sollte auch die Wanne in der Dockingstation gereinigt werden, in der die Mopps gewaschen werden. Auch hier lagert sich viel Schmutz ab, der die für das Absaugen des Schmutzwassers notwendigen Abflusskanäle verstopfen könnte.

Die meisten Wartungsarbeiten sowie den Austausch von Bürsten oder Filtern erinnert Sie die App.

Für wen ist der Ecovacs Deebot X5 Omni geeignet?

Der Saugroboter Ecovacs Deebot X5 Omni ist vor allem für größere Haushalte gedacht, die einen vollautonomen Betrieb und hervorragende Fähigkeiten bei der kombinierten Reinigung schätzen. Die hohe Saugleistung sorgt für eine gründliche Teppichreinigung, während die rotierenden Mopps die Nassreinigung von Hartböden übernehmen. Dank der Wasserbehälter und des großen Staubbeutels in der Basisstation kann er mehrere Wochen ohne Benutzereingriff arbeiten.

Da er über einen einfachen Schutz gegen das Verheddern von Haaren und langen Tierhaaren verfügt, eignet er sich auch für Haushalte mit langhaarigen Haustieren.

Wo zu kaufen Ecovacs Deebot X5 Omni
Ecovacs Deebot X5 Omni
Bewertung
4.5/5

Ich empfehle den Ecovacs Deebot X5 Omni außerdem allen, die gerne ihr Zuhause automatisieren. Die mitgelieferte Steuerungs-App gehört zu den besten in dieser Kategorie und bietet vor allem sehr detaillierte Einstellungen sowie eine übersichtliche Reinigungsplanung.

Test: Saugroboter Ecovacs Deebot X5 Omni
  • Qualität des Staubsaugers
  • Qualität des Wischens
  • Kontrolle der Anwendung
  • Funktionen
4.5

Autonomer Saugroboter mit automatischen Wischmopps

Suchen Sie einen vollständig autonomen Saugroboter? Der Ecovacs Deebot X5 Omni ist die perfekte Wahl für mittelgroße Haushalte mit Teppichen und Hartböden. Er bietet eine starke Saugleistung, überzeugt durch effektives Wischen mit rotierenden Mops und punktet mit einer ausgezeichneten App.

Pros

  • Hohe Saugkraft
  • Vollständig autonomer Betrieb
  • Wischen entlang der Wände dank ausfahrbarem Mopp
  • Unempfindlich gegenüber dem Verheddern von langen Haaren und Tierhaaren
  • Übersichtliche und detaillierte App

Cons

  • Teilweise schlechteres Umfahren von Hindernissen
  • Größerer Abstand zwischen Teppichen und Hartböden beim Wischen
  • Räume können nicht aus der Karte gelöscht werden
Autor: Stanislav Janů
Autor: Stanislav Janů
Seit über 15 Jahren beschäftige ich mich mit dem Testen von technologischen Innovationen und Gadgets. Auch nach dieser Zeit höre ich nicht auf zu staunen, was Menschen entwickeln können, um sich die Arbeit zu erleichtern. Ein typisches Beispiel sind die immer ausgefeilteren Saugroboter, mit denen ich mich seit langem beschäftige. Außerdem teste ich Outdoor-Kameras, Dashcams, Smartwatches und Gaming-Zubehör.
Dieser Artikel wurde vom Autor auf der Grundlage realer Erfahrungen mit dem Produkt erstellt. Die Bewertung kann von den subjektiven Eindrücken des Autors beeinflusst sein.
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ihre Bewertung
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Bewertungen

Test: Saugroboter Ecovacs Deebot X5 Omni
Ecovacs Deebot X5 Omni
Bewertung: 4.5/5
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram