ITmix.cz logo

Test: Magic Keyboard, die iPad-Tastatur

Stärken
  • Hoher Komfort
  • Leicht zu bedienen
  • Scherentasten-Mechanismus
  • Touchpad mit Gestenunterstützung
  • Ideal für Reisen
  • Hintergrundbeleuchtung
  • USB-C-Anschluss
Schwächen
  • Hoher Preis
  • Höheres Gewicht
  • Einige Tasten sind kleiner

Mit dem Magic Keyboard können Sie Ihr Tablet ganz einfach verwenden, um einfache Büroarbeiten zu erledigen oder im Internet zu surfen. Das Tastaturgehäuse hält die Tastatur dank starker Magnete fest an ihrem Platz. Das Touchpad unterstützt eine Vielzahl von Gesten und der Scherenmechanismus der Tasten macht das Tippen komfortabel. Das Vorhandensein eines USB-C-Anschlusses ist ebenfalls praktisch

Die Luxusverpackung, die Sie von Apple gewohnt sind

Das Auspacken von Apple Produkten ist immer ein Erlebnis für sich. Denn die Verpackung ist immer bis ins kleinste Detail ausgearbeitet. Das ist auch bei diesem Produkt nicht anders. Die Tastatur wird in einem minimalistischen weißen Karton geliefert, der 25,5 × 20 × 2 cm groß ist und 855 Gramm wiegt.

Nach dem Öffnen des Kartons konnten wir einen Blick auf das Magic Keyboard in seiner Schutzverpackung und das Benutzerhandbuch werfen. Die Tastatur selbst ist mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet. Daher könnte man meinen, dass ein USB-C-Kabel in der Verpackung enthalten ist. Aber leider ist dies nicht der Fall und man ist gezwungen, ein eigenes Kabel für diese Fälle zu verwenden.

Wie Sie auf dem Foto sehen können, ist die schwarze Farbe eine ziemliche Fingerabdruckfalle. Diese sind schon nach kurzer Zeit spürbar und müssen daher häufig abgewischt werden.

Die Verarbeitung ist erstklassig

Die Verarbeitung des Magic Keyboard Packs ist hochwertig und robust. Die Befestigung des iPads an der Tastatur ist sehr witzig und dank der Magnete passt alles perfekt an seinen Platz. Die Magnete sind wirklich stark und selbst wenn man das Gehäuse versehentlich auf den Kopf stellt, fällt das iPad nicht einfach ab.

Die Tastatur verfügt über ein Scharnier und eine flexible Rückseite, sodass man die Position des Tablets ganz einfach nach Belieben einstellen kann. Der maximale Neigungswinkel beträgt 130 Grad, aber das reicht leider nicht immer aus. Wenn Sie sich fragen, warum Apple den Winkel des Hauptscharniers nicht vergrößert hat, ist das ganz einfach. der Grund dafür ist, dass ein iPad mit einer Tastatur in einem solchen Gehäuse bereits zu stark ausbalanciert wäre und die Gesamtstabilität beeinträchtigt würde.

Das Tastaturgehäuse setzt auf eine berührungsfreundliche matte Oberfläche. Kritisiert wird hingegen, dass auf dieser Oberfläche leicht Fettflecken zu sehen sind und auch Schmutz leicht hängen bleibt. In diesem Fall sollte man am besten ein feuchtes Tuch zur Hilfe nehmen.

Die Tastatur ist recht schwer

Wenn Sie diese iPad-Tastatur zum ersten Mal in die Hand nehmen, werden Sie vielleicht von ihrem Gewicht überrascht sein. Sie ist ziemlich schwer. Die 11-Zoll-Version wiegt 601 Gramm, während die 12,9-Zoll-Version bis zu 710 Gramm wiegt.

Wenn man die 11-Zoll-Variante mit dem iPad Pro der 3. Generation kombiniert, kommt man auf ein Gesamtgewicht von 1 067 Gramm. Die größere Variante wiegt dann mit dem iPad Pro der 5. Generation rund 1 392 Gramm. Zum Vergleich: Das aktuelle MacBook Air 2022 wiegt rund 1 200 Gramm, das 13-Zoll MacBook Pro rund 1 400 Gramm.

iPad Magic Keyboard 11"-TabletiPad Magic Keyboard 12,9-Zoll-TabletMacBook Air 2022MacBook Pro 2022
Gewicht1 067 g1 392 g1 200 g1 400 g
Abmessungen 26 × 20 × 2,6 cm29 × 24 × 2,8 cm30 × 22 × 1 cm30 × 21 × 1,5 cm

An welches iPad werden Sie die Tastatur anschließen?

Wie wir bereits erwähnt haben, gibt es zwei Varianten dieser Tastaturen auf dem Markt:

  • die erste (kleinere) ist für das iPad Air der 4. und 5. Generation und das 11" iPad Pro (1., 2. und 3. Generation) gedacht,
  • die zweite (größere) Variante ist für das iPad Pro der 5. Generation mit einer Diagonale von 12,9".
Die Hülle behindert die Befestigung des Apple Pencil in keiner Weise
Die Hülle behindert die Befestigung des Apple Pencil in keiner Weise

Auswirkungen auf die iPad-Batterielebensdauer

Das Magic Keyboard verfügt nicht über eine eigene Batterie. Daher müssen Sie berücksichtigen, dass sich seine Verwendung auch auf die Batterielebensdauer des iPad auswirkt, von dem es Strom bezieht. Das ist nicht unerheblich. Die Tastatur verbraucht nämlich etwa 30 % des Stroms des iPad. Das bedeutet, dass Sie bei der Verwendung der Tastatur Folgendes berücksichtigen müssendass die Gesamtlebensdauer der Batterie Ihres Tablets um etwa ein Drittel kürzer ist, als Sie es gewohnt sind.

du kannst zumindest etwas Strom sparen, indem du die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur ausschaltest. In diesem Fall sinkt die Batterielaufzeit im Vergleich zum Normalbetrieb um etwa 15 %.

Bei Verwendung des Magic Keyboard verringert sich die gesamte Batterielaufzeit des iPad um etwa 30 %.

Funktionen des iPad Magic Keyboard

Das iPad Magic Keyboard wird natürlich in erster Linie zum Tippen und zur allgemeinen Bedienung des Tablets (über Tasten und Touchpad) verwendet. Schauen wir uns dieses Thema jedoch etwas genauer an.

Der Vorteil der Tastatur ist, dass sie von hinten beleuchtet ist, was die Bedienung auch bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtert. Ihre Helligkeit lässt sich leicht einstellen. Außerdem schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung nach ein paar Sekunden ab, um Batteriestrom zu sparen. Anders als beim MacBook kann man jedoch nicht einstellen, wie lange die Hintergrundbeleuchtung nach einer gewissen Zeit der Inaktivität ausgeschaltet werden soll.

Das Magic Keyboard verfügt außerdem über einen praktischen USB-C-Anschluss, der nur zum Aufladen des iPads und nicht zur Datenübertragung verwendet werden kann. Ein weiterer USB-C-Anschluss, der sich direkt am Gehäuse des iPad befindet, bleibt frei und kann verwendet werden, um andere Peripheriegeräte anzuschließen, wenn kein Hub vorhanden ist.

Im Gegensatz zum MacBook gibt es ein mechanisches Touchpad, das keine haptische Rückmeldung bietet. Die Tastatur hat den Vorteil, dass sie sehr einfach und schnell einzurichten ist. Einfach aufstecken und schon ist sie einsatzbereit. Schauen wir uns alle Funktionen im Detail an.

Koppeln des iPad Magic Keyboard mit dem Apple iPad

Die erste Verwendung der Tastatur ist ganz einfach. Das iPad Magic Keyboard muss nicht eingeschaltet, gekoppelt oder aufgeladen werden. Du musst die Tastatur nur richtig an deinem Tablet anbringen und schon kannst du sie verwenden.

Wo zu kaufen iPad Magic Keyboard
iPad Magic Keyboard
Bewertung
4.4/5

Und wie bringt man die Tastatur an der richtigen Stelle an? Legen Sie das Magic Keyboard auf eine flache Oberfläche (z. B. einen Tisch), wobei das Scharnier von Ihnen weg zeigt und das Apple-Logo oben liegt. Öffnen Sie den Deckel und neigen Sie ihn weiter nach Ihren Wünschen. Legen Sie das iPad so auf das Magic Keyboard, dass die Rückseitenkamera des Tablets in den Tastaturausschnitt passt (das ist wirklich einfach).

Vergleich von Tastatur und Damenhandgröße
Vergleich von Tastatur und Damenhandgröße

IPad Magic Keyboard Bewertungen

Die Tastatur ist großartig zu bedienen. Apple hat sich dafür entschieden, den klassischen Scherenmechanismus einzubauen. Erfreulicherweise ist der verhasste Butterfly-Mechanismus nicht aufgetaucht. Die Tasten sind hoch genug und haben genug Abstand zueinander, um das Tippen wirklich angenehm zu machen.

Wenn du von einer herkömmlichen Tastatur auf einem MacBook Air oder Pro umsteigst, wirst du feststellen, dass einige der Tasten auf dem Magic Keyboard kleiner sind. Das liegt natürlich an der Gesamtgröße, aber es ist kein großes Hindernis. Es ist nur etwas, an das man sich wahrscheinlich gewöhnen muss. Der Größenunterschied gilt für die CAPS LOCK-Taste, die Umschalttaste und einige andere. Was das Tippgeräusch angeht, so kann man es mit dem Tippen auf Tastaturen vergleichen.macBook-Tastaturen, d.h. solche, die auch den Scherenmechanismus verwenden.

Vergleicht man die Tastatur mit der des MacBooks, so ist das Fehlen einer oberen Reihe von Funktionstasten zu bemängeln. Apple hätte zumindest Tasten zur komfortablen Steuerung der Helligkeit, des Tons oder zur Erstellung von Screenshots einbauen können.

Ein weiteres kleines Manko ist, dass das iPad bei maximaler Neigung ziemlich nah an der Tastatur liegt. Wenn Sie also Zahlen oder Buchstaben mit Akzent eingeben (d. h. die oberen Tasten drücken), kann es passieren, dass Ihre Finger versehentlich auf der Tastatur landen.können Sie anfangs feststellen, dass Ihre Finger versehentlich gegen das Tablet selbst stoßen. Daran kann man sich jedoch gewöhnen.

IPad Magic Keyboard Touchpad Bewertungen

Und nun noch ein paar Worte zum Touchpad. Wenn Sie es zum ersten Mal sehen, könnten Sie wie wir denken, dass es ziemlich klein ist. Schließlich haben MacBooks in der Regel viel größere Touchpads. Aber das ist nur eine Frage der Gewohnheit.

Die Stärke des Touchpads ist zweifellos seine hohe Empfindlichkeit und Präzision bei jedem Druck. Sie können die Geschwindigkeit des Zeigers in den Einstellungen anpassen und auch den Klick so einstellen, dass er nur beim Tippen und nicht beim Drücken erfolgt.

Das Touchpad unterstützt die Standardfunktionen von macOS. Dazu gehört eine Zwei-Finger-Klickfunktion, die die Rechtsklickfunktion einer normalen Computermaus ersetzt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, mit zwei Fingern zu scrollen und die Pinch-to-Zoom-Funktion zu nutzen, um z. B. Fotos zu betrachten und zu zoomen. Die Unterstützung von Gesten, die man von macOS kennt, ist also etwas, das das iPad-Erlebnis definitiv vereinfachen wird.

Allerdings unterstützt das Magic Keyboard z. B. Force Touch nicht, mit dem du das Touchpad drücken und dann erneut drücken kannst. Das Touchpad ist mechanisch und hat nicht die haptische Reaktion eines MacBook. Es lässt sich aber vergleichsweise gut über den gesamten Desktop drücken.

Wie man das Magic Keyboard für iPad verwendet

Wir haben beschlossen, die iPad-Tastatur unter verschiedenen Bedingungen zu testen. Wir haben uns auf den Komfort bei der Verwendung auf einem Schreibtisch, auf dem Schoß und im Bett konzentriert. Und wie sind unsere Tests ausgefallen?

Bedienung der Tastatur auf dem Schreibtisch

Die Tastatur lässt sich am bequemsten bedienen, wenn Sie das Gerät auf einen Tisch, d. h. auf eine feste Unterlage, stellen. In diesem Fall können Sie ein nahezu vergleichbares Tipperlebnis genießen wie mit einem herkömmlichenm MacBook Air oder Pro, da es insgesamt kleiner ist und einige Tasten kleiner sind. Auch das Touchpad ist sehr angenehm zu bedienen.

Die Tastatur lässt sich am besten auf dem Schreibtisch bedienen
Die Tastatur lässt sich am besten auf dem Schreibtisch bedienen

Tastatursteuerung auf dem Schoß

Es wird wahrscheinlich manchmal vorkommen, dass man sein iPad auf dem Schoß bedienen möchte. Auch das ist mit dieser Tastatur möglich, auch wenn Sie wahrscheinlich nicht stundenlang damit arbeiten können. Positiv ist hingegen, dass sich die Tastatur bei unseren Tests nicht erhitzt hat und unsere Füße nicht "verbrannt" wurden. Aufgrund des unterschiedlichen Betrachtungswinkels reicht die maximale Neigung des iPads in diesem Fall jedoch möglicherweise nicht aus.

Wo zu kaufen iPad Magic Keyboard
iPad Magic Keyboard
Bewertung
4.4/5

Steuerung der Tastatur im Bett

Wenn du dein iPad mit ins Bett nimmst, wirst du wahrscheinlich mit seiner geringeren Stabilität auf einer instabilen Oberfläche zu kämpfen haben (ebenso wie auf deinem Schoß). Aber auch in diesem Fall ist die Bedienung der Tastatur möglich. Es ist davon auszugehen, dass Sie im Bett wahrscheinlich keine komplizierten Arbeiten erledigen werdensondern das iPad eher zum Surfen im Internet oder zum Anschauen von Filmen und Fernsehsendungen verwenden. Und genau dabei wird Ihnen die Tastatur helfen.

Preis oder ist das Magic Keyboard es wert?

Es sollte betont werden, dass dieses Produkt definitiv nicht zu den günstigsten gehört. Der Preis für die kleinere 11"-Variante liegt bei ca. 300 EUR, die größere Variante wird Sie ca. 400 EUR kosten.

Wenn Sie zu diesem Betrag noch den Preis des Tablets selbst hinzurechnen, steigen die Kosten auf mehrere zehntausend Kronen. Und für diesen Betrag können Sie bereits eines der MacBooks kaufen. Es ist also durchaus eine Überlegung wert, stattdessen einen Laptop zu kaufen.

Wenn Sie hingegen bereits ein iPad zu Hause haben und nach einer Möglichkeit suchen, es auf einfache Weise in ein "anständiges Laptop-Imitat" für das Studium oder bestimmte Arbeiten zu verwandeln, ist dies eine mögliche Option.

Wenn Sie auf der Suche nach einem digitalen Notizbuch für Notizen in der Schule oder bei der Arbeit sind, können Sie sich auch das reMarkable 2 Notizbuch ansehen. Neben dem Notebook und dem Stift selbst bietet der Hersteller auch eine zusätzliche Type Folio Tastatur mit Tasten in Standardgröße an.

Fazit – Für wen ist das iPad Magic Keyboard geeignet?

Werfen wir abschließend noch einen Blick darauf, wem wir die Anschaffung dieser Tastatur empfehlen würden. In Anbetracht des relativ hohen Anschaffungspreises von Tastatur, iPad und eventuell dem Apple Pencil würden viele Menschen eher zu einem Laptop greifen. Dennoch wird diese Option sicherlich ihre Fans finden.

Ein Tablet mit Tastatur kann sich auf Reisen als nützlich erweisen, da es relativ tragbar ist, einschließlich netzteil, das für das iPad kleiner ist als für Macbooks. Die Tastatur kann auch von Personen gekauft werden, die bereits ein Tablet besitzen und es erweitern möchten. Gleichzeitig kann diese Tastatur auch für Personen nützlich sein, die in manchen Fällen ein oder manchmal einen Laptop benötigen, aber nicht beide Geräte kaufen wollen.

Was die Stärken angeht, können wir definitiv den sehr guten Schreibkomfort und die Benutzerfreundlichkeit hervorheben. Dank des Scherenmechanismus der Tasten lässt sich auf der Tastatur bequem tippen, und auch die Tatsache, dass das Touchpad verschiedene Gesten unterstützt, kann hervorgehoben werden. Die Tastatur verfügt außerdem über einen USB-C-Anschluss.

Und die Nachteile? Wir werden uns wiederholen, aber der größte Nachteil ist leider der Preis. Man muss auch mit dem etwas hohen Gewicht und der Tatsache rechnen, dass einige Tasten kleiner sind als bei einem Computer, und das Tippen auf dem Magic Keyboard ist gewöhnungsbedürftig. Das ist aber durchaus verständlich.

Magic Keyboard für iPad Benutzerhandbuch

Test: Magic Keyboard, die iPad-Tastatur
  • Verarbeitungsqualität
  • Tastatur-Funktionen
  • Gefühl beim Schreiben
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
4.4

Eine praktische Tastatur, die die Verwendung des iPad komfortabler macht

Mit dem Magic Keyboard können Sie Ihr Tablet ganz einfach verwenden, um einfache Büroarbeiten zu erledigen oder im Internet zu surfen. Das Tastaturgehäuse hält die Tastatur dank starker Magnete fest an ihrem Platz. Das Touchpad unterstützt eine Vielzahl von Gesten und der Scherenmechanismus der Tasten macht das Tippen komfortabel. Das Vorhandensein eines USB-C-Anschlusses ist ebenfalls praktisch

Pros

  • Hoher Komfort
  • Leicht zu bedienen
  • Scherentasten-Mechanismus
  • Touchpad mit Gestenunterstützung
  • Ideal für Reisen
  • Hintergrundbeleuchtung
  • USB-C-Anschluss

Cons

  • Hoher Preis
  • Höheres Gewicht
  • Einige Tasten sind kleiner
Dieser Artikel wurde vom Autor auf der Grundlage realer Erfahrungen mit dem Produkt erstellt. Die Bewertung kann von den subjektiven Eindrücken des Autors beeinflusst sein.
Autor: Hana Smětáková
Autor: Hana Smětáková
Sport und ein gesunder Lebensstil begleiten mich mein ganzes Leben. Als Fan moderner Technologie schreibe ich auf ITmix oft Rezensionen zu Fitness-Trackern und Smartwatches, die in meinem aktiven Leben unersetzlich sind. Neben dem Sport ist auch das Reisen und Entdecken neuer Orte meine Leidenschaft.
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
5/5 - (2 Bewertungen)
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Bewertungen

Test: Magic Keyboard, die iPad-Tastatur
iPad Magic Keyboard
Bewertung: 4.4/5
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram