Test: AI-Sprachrekorder PLAUD Note und PLAUD NotePin
Die smarten Rekorder PLAUD Note und NotePin heben das klassische Aufzeichnen auf ein neues Niveau. Sie nutzen künstliche Intelligenz für die Transkription und Analyse von Aufnahmen, was das Leben erheblich erleichtern kann. In diesem Test betrachten wir ihre Hauptvorteile, Unterschiede und wie beide Produkte zusammenpassen.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Der Hauptunterschied zwischen PLAUD Note und PLAUD NotePin liegt in ihrer Konstruktion und Ausrichtung auf unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten.
PLAUD Note ist dünn und MagSafe-kompatibel. Es ermöglicht das Aufzeichnen von Telefongesprächen durch Anbringen am Telefon und Aktivierung per Schieberegler.
PLAUD NotePin bietet vielfältigere Tragemöglichkeiten. Es kann an Kleidung befestigt, um den Hals oder am Handgelenk getragen werden. Aufgrund seiner Konstruktion unterstützt es nicht das Aufzeichnen klassischer Telefongespräche. Die anderen smarten Funktionen sind jedoch bei beiden Geräten gleich.
Ein weiterer Unterschied liegt in der Akkulaufzeit. PLAUD Note schafft 30 Stunden Aufnahme und bis zu 60 Tage im Standby-Modus. PLAUD NotePin hält 20 Stunden Aufnahme und bis zu 40 Tage im Standby-Modus.
Bei PLAUD Note gibt der Hersteller an, dass das Gerät nicht wasserdicht, bei PLAUD NotePin wird erwähnt, dass es spritzwassergeschützt ist und daher möglicherweise eine bessere Wahl für den Außeneinsatz darstellt.
Die Sprachrekorder von PLAUD finden bei einer Vielzahl von Personen Anwendung. Sie eignen sich für Personen, die häufig Interviews führen (zum Beispiel Journalisten). Sie können auch für die Aufzeichnung von Geschäftstreffen dienen. Sie sind geeignet für Kreative, die AI-Zusammenfassungen während ihrer Arbeit schätzen. Oder Studenten, die eine ganze Vorlesung oder Unterrichtsstunde in der Schule aufzeichnen und zusammenfassen müssen.
Ebenso können Psychologen oder Psychotherapeuten mit dem Rekorder ein ganzes Gespräch mit einem Patienten aufzeichnen und künstliche Intelligenz nutzen, um eine Zusammenfassung der gesamten Therapiesitzung zu erstellen. Schließlich können sie hilfreich sein für alle, die sich während des Tages häufig Notizen machen müssen, aber das manuelle Schreiben auf Papier oder im Telefon ist für sie zu zeitaufwendig.
Bei der Nutzung des Sprachrekorders PLAUD Note und PLAUD NotePin kommen Sie nicht ohne die mobile App PLAUD, die kostenlos im Google Play und im App Store verfügbar ist, aus. Die Basisversion ist kostenlos, jedoch erhalten Sie mit einem Abonnement Zugang zu weiteren interessanten Funktionen (detaillierter beschrieben im Abschnitt Preis der Sprachrekorder und Abonnement).
Die Verpackung ist perfekt gestaltet
Der Hersteller hat sich bei der Verpackung beider Produkte wirklich Mühe gegeben. Das Gesamtbild wirkt luxuriös und das Erlebnis erinnert an das Auspacken von Apple-Produkten. In dieser Hinsicht gebe ich definitiv einen Daumen nach oben.
PLAUD Note lässt sich leicht am Telefon befestigen
Im Lieferumfang des Sprachrekorders PLAUD Note finden Sie neben dem Rekorder selbst ein magnetisches Etui, einen MagSafe-Magnetring zur Befestigung am Telefon, ein Ladekabel mit magnetischem Anschluss und die notwendige Dokumentation.
Zum PLAUD NotePin erhalten Sie umfangreiches Zubehör
Das Paket des PLAUD NotePin wird vom Rekorder selbst, einem geflochtenen Ladekabel mit USB-C-Anschlüssen, einer Ladestation und der notwendigen Dokumentation dominiert. Es hat mich überrascht, dass der Rekorder selbst mit einem Magneten an der Box befestigt ist, was einen wirklich außergewöhnlichen Eindruck hinterlässt. In einer separaten Box finden Sie dann ein Zubehörset für verschiedene Tragemöglichkeiten des Rekorders (Anhänger, Armband und Clip).
Bei beiden Rekordern können Sie aus mehreren verfügbaren Farben wählen. Meiner Meinung nach wirken alle davon luxuriös und unterstreichen die Premiumqualität dieses Produkts.
Minimalistisches Design im Mittelpunkt
In beiden Fällen begegnen Sie einem minimalistischen, luxuriösen Design. Der Vorteil beider Geräte ist die wirklich kleine und kompakte Ausführung.
Technologische Kapsel der Zukunft: PLAUD Note Pin
Der PLAUD NotePin bietet Gesamtmaße von 51 × 21 × 11 mm und ein Gewicht von 16,6 Gramm. In seiner Form erinnert er an eine kleinere Kapsel mit abgerundeten Ecken. Er besteht aus zwei Teilen: der Hauptbasis und einer Unterlage, die durch einen starken Magneten zusammengehalten werden. Daher können Sie den PLAUD NotePin problemlos an einem T-Shirt oder Mantel tragen, ohne befürchten zu müssen, dass er herunterfällt.
PLAUD Note als AI-Rekorder, der an eine Kreditkarte erinnert
Der PLAUD Note misst 8,6 × 5,4 × 0,3 cm, wiegt 30 Gramm und erinnert in seiner Form an eine Kreditkarte. Beide Geräte passen daher problemlos in eine Tasche, Handtasche oder anderes Gepäck. In Bezug auf das Material verwendet PLAUD eine Aluminiumlegierung, die einen erstklassigen Eindruck vermittelt.
Sie können den PLAUD Note einfach an Ihrem Mobiltelefon befestigt tragen. Kleben Sie einfach den mitgelieferten Magnetring auf Ihr Telefon (oder die Hülle) und befestigen Sie das Gehäuse mit dem eingelegten Rekorder daran. Wenn Ihr iPhone MagSafe hat, hält es natürlich ohne den Magneten kleben zu müssen.
Das Gehäuse ist aus hochwertigem Leder gefertigt und in verschiedenen Farbvarianten erhältlich, damit Sie es Ihrem Stil anpassen können. Das Gehäuse hält wirklich fest am Telefon und während des Tests ist es mir persönlich nicht passiert, dass es verrutscht ist. Ebenso ist der PLAUD Note nicht aus dem Gehäuse gerutscht, da er ziemlich eng sitzt. Dank der schlanken Abmessungen vergrößert er die Größe des Telefons nicht merklich, was mir gefällt.
Wenn Sie kein Telefon mit MagSafe haben, können Sie einfach den im Lieferumfang enthaltenen Magnetaufkleber verwenden.
Beim PLAUD NotePin gibt es mehrere Möglichkeiten, den Rekorder zu tragen. Mit einem Clip können Sie ihn zum Beispiel an einem Hemd oder einer Hose befestigen. Außerdem können Sie ihn an einer geflochtenen Schnur befestigen und als Halskette tragen oder das Band verwenden, um den Rekorder am Handgelenk stets griffbereit zu haben.
Ich habe den PLAUD NotePin am häufigsten mit dem Clip verwendet, den ich an meiner Kleidung befestigt habe, aber das ist eine Frage der persönlichen Vorlieben. In diesem Fall gilt: Je näher Sie am Rekorder sprechen, desto besser wird er Sie verstehen. In einer ruhigen Umgebung war es jedoch kein Problem, das Gerät in der Hosentasche zu platzieren. Beim Diktieren von Gedanken im Freien bei windigem Wetter war es natürlich notwendig, direkter in den Rekorder zu sprechen und ihn idealerweise so nah wie möglich am Mund zu platzieren.
Wasser- und Staubbeständigkeit
Im Fall des PLAUD Note gibt der Hersteller an, dass das Gerät nicht wasserfest ist und empfiehlt, den Kontakt mit Wasser zu vermeiden, um Schäden an den einzelnen Komponenten zu verhindern.
Beim PLAUD NotePin wird erwähnt, dass der Rekorder spritzwassergeschützt ist und daher auch bei leichtem Regen verwendet werden kann.
Eine offizielle Zertifizierung für Staub- und Wasserschutz finden Sie jedoch leider nicht auf der Website. Aus diesem Grund empfehle ich, beide Geräte vorsichtshalber vor Wasser zu schützen.
Anwendungsmöglichkeiten oder in welchen Situationen Sie die Rekorder nutzen können
Der Hauptunterschied zwischen PLAUD Note und PLAUD NotePin liegt in ihrer Hardware und den damit verbundenen typischen Nutzungsszenarien.
PLAUD Note ist dünner. Es eignet sich hervorragend für professionelle persönliche Treffen und Besprechungen, die Sie aufzeichnen möchten. Dank der Möglichkeit, es am Telefon zu befestigen, kann es auch für die Aufnahme von Telefongesprächen verwendet werden (diese Funktion wird direkt am Rekorder über einen mechanischen Schieberegler aktiviert). Das Gerät erfasst das Telefongespräch durch die physische Anhaftung am Telefon und die VCS-Technologie (Vibration Conduction Sensor). Dadurch ist es nicht notwendig, den Lautsprecher zu verwenden.
Im Gegensatz dazu ist der PLAUD NotePin so konzipiert, dass er leicht tragbare Elektronik darstellt. Er ist kleiner und unterstützt im Vergleich zum PLAUD Note mehr Tragemodi. Sie können ihn an der Kleidung befestigen, um den Hals als Halskette tragen oder am Handgelenk platzieren. Der tragbare PLAUD NotePin eignet sich daher hervorragend für die Erfassung von Offline-Gesprächen von Angesicht zu Angesicht oder für das schnelle Festhalten Ihrer Gedanken unterwegs. Im Gegensatz zum PLAUD Note verfügt er nicht über einen speziellen Modus für die Aufnahme von Telefongesprächen und den VCS-Sensor. Telefongespräche können damit nur erfasst werden, wenn Sie den Lautsprecher verwenden. Dies ist jedoch eher eine Randanwendung im privaten Bereich, da er nicht primär für diesen Zweck entwickelt wurde.
Wie die Rekorder bedient werden
Die Aufnahme beim PLAUD NotePin starten Sie über eine Touch-Oberfläche. Starke Vibrationen signalisieren dabei, ob die Aufnahme gestartet oder gestoppt wurde. Die Touch-Oberfläche ist druckempfindlich, sodass es mir nie passiert ist, dass ich die Aufnahme versehentlich gestartet habe. Das Starten funktionierte auch, wenn ich Handschuhe trug, sodass die Bedienung im Freien problemlos ist. Darüber hinaus signalisiert eine LED-Anzeige den Aufnahmestatus, sodass man sich mit einem Blick vergewissern kann, dass die Aufnahme tatsächlich läuft.
Bei der PLAUD Note wird die Aufnahme durch Drücken der Hardware-Taste gestartet und pausiert. Außerdem finden Sie hier einen Schieberegler, mit dem Sie zwischen dem Standardmodus und dem Modus für Anrufaufnahmen wechseln.
Persönlich gefiel mir die klassische Tastensteuerung der PLAUD Note besser, aber das ist eher eine Frage meiner Vorlieben. Beide Geräte lassen sich einwandfrei bedienen.
Mobile App PLAUD
Beide Sprachrekorder werden mit der mobilen App PLAUD verwendet, die kostenlos im Google Play und im App Store erhältlich ist. Die Inbetriebnahme des Rekorders ist dann ganz einfach. Die mobile App führt Sie durch den gesamten Prozess, und Sie können auch in die bebilderte Anleitung schauen, die im Lieferumfang enthalten ist.
Sobald alles in Betrieb ist, werden die aufgenommenen Dateien ohne jegliche weitere Interaktion in die App importiert. Sie müssen sich nicht um das manuelle Herunterladen von Dateien kümmern, alles geschieht völlig automatisch. In der App sehen Sie dann übersichtlich die einzelnen Aufnahmen, die zudem treffend nach dem besprochenen Thema benannt sind (aber Sie können sie natürlich umbenennen). Die Dateien können Sie auch in Ordner sortieren. Wenn Sie, wie ich, beide Rekorder zur Verfügung haben, gibt es auch eine Aufteilung danach, von welchem Gerät die Aufnahmen stammen (bei der PLAUD Note ist auch ein Ordner für Anrufe verfügbar).
Auf die Aufnahmen können Sie auch über die Webseite app.plaud.ai zugreifen. Damit die Aufnahmen dort angezeigt werden, müssen Sie in der mobilen App die Synchronisation mit der Cloud aktivieren.
Im Benutzerprofil der App finden Sie eine detaillierte Zusammenfassung der Nutzung des Geräts – einschließlich der Anzahl der Nutzungstage, der Anzahl der erstellten Aufnahmen, der Gesamtlänge der Aufnahmen und detaillierter Grafiken nach dem Anklicken. Außerdem können Sie jederzeit einfach den Abonnementtyp ändern.
Einstellung der Übertragungsart
Wenn Sie den Rekorder für mehrstündige Aufnahmen verwenden, können Sie eine schnellere Übertragung über den eigenen Wi-Fi-Hotspot des Geräts nutzen. Während dieses Fast Transfers verbindet sich das Telefon mit einem Ad-hoc-Wi-Fi-Netzwerk, wodurch sich die Übertragungsgeschwindigkeit erheblich erhöht.
Einstellung der Mikrofonempfindlichkeit
Eine nützliche Funktion in der mobilen App ist die Möglichkeit, die Mikrofonempfindlichkeit einzustellen. Auch wenn ich während des Tests keine Notwendigkeit verspürte, die ursprüngliche Einstellung zu ändern, ist es gut zu wissen, dass diese Option vorhanden ist. Wenn Sie also eine Aufnahme in einer lauten oder sehr leisen Umgebung erstellen müssen, können Sie die Mikrofonempfindlichkeit ändern (im Bereich von 0 bis 30 dB).
Beim PLAUD Note kann auch die Empfindlichkeit des Mikrofons für die Aufnahme von Telefongesprächen angepasst werden. Wenn Sie den Rekorder zusammen mit einer klassischen Telefonhülle verwenden, empfiehlt der Hersteller, die Einstellung High zu wählen.
Die Funktionen in der mobilen App stehen in engem Zusammenhang mit den Funktionen der Rekorder selbst, daher widme ich ihnen eine eigene Kategorie weiter unten.
Funktionen der Sprachrekorder
Schauen wir uns nun genauer an, welche Funktionen die Sprachrekorder (bzw. die mobile App) bieten.
Anrufrekorder nur bei PLAUD Note
PLAUD Note ermöglicht die Aufnahme von Telefongesprächen dank eines speziellen Modus und einer Hardwarelösung. Bei der Aufnahme von Anrufen wird der Rekorder in einem am Telefon befestigten Gehäuse platziert, wo er einen Vibrationssensor (VCS) zur Erkennung und Aufnahme des Anruftons nutzt. Diese Methode ist resistent gegen Softwarebeschränkungen, die die Aufnahme von Anrufen auf einigen Geräten verhindern können. Das bedeutet, dass der Rekorder nicht nur Ihre Stimme, sondern auch die Stimme der anderen Seite aufnehmen kann (ohne dass Sie das Gespräch auf Lautsprecher umschalten müssen).
Diese Funktion fehlt bei PLAUD NotePin. Es hat keinen speziellen Modus und keine Hardwareunterstützung für die Aufnahme von Telefongesprächen und kann daher Anrufe nicht auf die gleiche Weise aufzeichnen (es kann nur den Ton aufnehmen, wenn der Lautsprecher während des Gesprächs verwendet wird).
Die Anrufaufzeichnung funktioniert sehr gut, jedoch muss daran gedacht werden, vor Beginn des Gesprächs die Aufnahme zu starten (es kann nicht eingestellt werden, dass dies automatisch geschieht). Nach dem Ende des Gesprächs und der Erstellung der Aufnahme können dann die gleichen Funktionen wie bei jeder anderen Sprachaufnahme genutzt werden. Ich habe mir zum Beispiel eine Vorlage erstellen lassen, die zusammenfasst, worauf ich mich mit der anderen Seite geeinigt habe.
Sprachaufzeichnung und damit verbundene Funktionen
Die primäre Funktion von PLAUD Note und PLAUD NotePin ist natürlich die Sprachaufzeichnung. Dies kann nützlich sein, wenn Sie wichtige Gedanken selbst aufzeichnen möchten, während Gesprächen, für die Aufnahme von Vorlesungen oder Besprechungen. Es gibt viele Möglichkeiten, das Gerät zu nutzen. In der mobilen App PLAUD können im Zusammenhang mit der Sprachaufzeichnung zahlreiche Funktionen genutzt werden.
Es muss betont werden, dass PLAUD im Laufe der Zeit neuere und neuere KI-Modelle nutzen wird. Die Ausarbeitung der Funktionen ist daher keine Frage des Geräts, sondern der Technologie, die sich in Zukunft rasant verbessern wird (ohne dass Sie selbst ständig neue Geräte kaufen müssen).
Overview
Mit der Funktion Overview versucht die künstliche Intelligenz, Schlüsselmomente aus der Aufnahme zu identifizieren, was bei der Orientierung in einer langen Aufnahme helfen kann.
Transcript
Die Funktion Transcript dient zur Transkription der aufgenommenen Audiodatei. Auf diese Weise können Sie zum Text zurückkehren und ihn nutzen (zum Beispiel für das Schreiben eines Artikels, zum Lernen und Ähnliches). Der Text kann markiert, kopiert und weiterverarbeitet werden, zum Beispiel in Word. Beim Abspielen der Aufnahme wird der Text in Echtzeit intelligent hervorgehoben, was die Orientierung erleichtert.
Die Transkription gesprochener Sprache funktioniert sehr gut. In einigen Fällen korrigiert die künstliche Intelligenz sogar umgangssprachlich gesprochene Wörter (anstatt des umgangssprachlich gesagten „by jste“ wurde es in „bychom“ umgewandelt). Einige Wörter werden jedoch in ihrer ursprünglichen umgangssprachlichen Form belassen. Die Fehler in der Transkription waren jedoch wirklich minimal. Ich habe bemerkt, dass, wenn es in der jeweiligen Sprache Homophone gibt (Wörter, die gleich klingen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben und sich in der Schreibweise unterscheiden), die künstliche Intelligenz diese möglicherweise falsch identifiziert und im Transkript falsch verwendet (zum Beispiel „do konce“ statt „dokonce“). Dies ist jedoch ein kleiner Detail.
Vor dem Start der Transkription können Sie einige Parameter nach Ihren Bedürfnissen einstellen. Verfügbar sind:
- Sprechererkennung – das System kann einzelne Personen im Transkript kennzeichnen, was sich beispielsweise für die Transkription eines Interviews eignet.
- Sprachauswahl der Aufnahme – unterstützt bis zu 112 Sprachen.
- Auswahl des KI-Modells – standardmäßig wird es automatisch basierend auf dem Inhalt ausgewählt, was mir gefiel und worüber ich nicht nachdenken musste.
Wenn Sie eine Aufnahme transkribieren möchten, müssen Sie immer die entsprechende Sprache wählen. Wenn ich eine englische Aufnahme in einer anderen Sprache transkribieren ließ, versuchte die künstliche Intelligenz zwar, eine Übersetzung zu erstellen, jedoch ergab das Ergebnis keinen Sinn und war unbrauchbar.
Andererseits bewältigt sie den Mix aus zwei sehr ähnlichen Sprachen hervorragend. Ebenso kommt sie gut mit Aufnahmen in einer Fremdsprache zurecht, in denen Anglizismen oder fremde Begriffe verwendet werden. Sie versucht nicht, diese zu übersetzen, sondern verwendet sie im Transkript in Anführungszeichen.
Die Dauer der Transkription einer Aufnahme hängt von der Länge der Aufnahme selbst ab. Zur Veranschaulichung: Eine 5-minütige Aufnahme wird von der Anwendung in etwa 1 Minute transkribiert.
Zusammenfassung
Eine interessante Funktion in der App ist die Zusammenfassung, also das Summary der Aufnahme. In den meisten Fällen war ich davon begeistert. Es extrahierte die wichtigsten Informationen aus dem Gespräch und fasste sie übersichtlich zusammen, einschließlich der daraus resultierenden Schlussfolgerung. Dies galt jedoch hauptsächlich für Gespräche, die gut und logisch strukturiert waren.
Bei der Aufnahme einer Vorlesung, die nicht besonders gut strukturiert war, war auch das AI-Ergebnis nicht so hochwertig. In einigen Fällen musste man daran denken, dass das Gerät zuhört, und wenn ich nicht wollte, dass etwas Wichtiges übersehen wird, war es besser, es strukturiert zu erinnern. Zum Beispiel: „Das Fazit dieses Treffens ist X, daraus ergeben sich folgende Punkte…“ Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass die Schlüsselmomente in der Zusammenfassung wirklich erwähnt werden.
In diesem Zusammenhang können Sie aus mehreren verschiedenen Vorlagen wählen, von denen jede für eine andere Gelegenheit nützlich sein kann (zum Beispiel Autopilot, Gespräch, Notizen und andere). Beispiele für Vorlagen finden Sie in den untenstehenden Screenshots.
Mit dem entsprechenden Abonnement können Sie sogar Ihre eigene Vorlage erstellen und Ihren eigenen AI-Prompt zusammenstellen, was jedoch eher für fortgeschrittene Nutzerinnen und Nutzer gedacht ist.
Am Ende dieser Zusammenfassungen fügt die KI auch verschiedene Empfehlungen hinzu. Zum Beispiel fügte sie bei einer Lektion zur Erklärung der Dreisatzrechnung Links zu Artikeln mit ihrer praktischen Anwendung hinzu, was mir gefiel und ich glaube, dass es für viele Studierende hilfreich sein kann. Außerdem können Sie die KI selbst nach weiteren Informationen zur jeweiligen Aufnahme fragen. Die künstliche Intelligenz zieht die Informationen heraus, die Sie interessieren, ohne dass Sie die gesamte Aufnahme durchlesen müssen.
Mind Map
Die App generiert automatisch Mind Maps basierend auf Ihrer Zusammenfassung, was Ihr visuelles Verständnis des Themas verbessern kann.
Aufnahmebearbeitung
Nach dem Öffnen eines bestimmten Eintrags sehen Sie seine Zeitleiste inklusive Visualisierung des Aufnahmeverlaufs. Neben der Möglichkeit, die Aufnahme abzuspielen, können Sie auch die Abspielgeschwindigkeit ändern oder die AI-Stimmverbesserung nutzen, um die Aufnahmequalität zu verbessern. Diese Funktion hat mich mit der Qualität des Outputs überrascht. Bei der Aufnahme einer Notiz in einer lauten Umgebung neben der Straße waren die Autos in der Aufnahme zu hören, aber sobald ich die Verbesserung auf das höchste Niveau einstellte, funktionierte die Entfernung der Umgebungsgeräusche nahezu fehlerfrei.
Außerdem können Sie die Aufnahme bearbeiten (zum Beispiel einen Teil des Clips ausschneiden). Die Schnittfunktion ist sehr einfach und Sie können sie auch dann nutzen, wenn Sie noch nie einen Clip oder ein Video geschnitten haben. Die KI kann auch stille Stellen in der Aufnahme identifizieren, sie ausschneiden und so nur das Wesentliche bewahren.
Audioimport in die mobile App
Die mobile App bietet die Möglichkeit, Audio einfach zu importieren (zum Beispiel eine externe Aufnahme). Die Audiodatei kann aus gespeicherten Dateien auf dem Telefon importiert werden, aber auch direkt über eine Drittanbieter-App (zum Beispiel Recorder auf dem iPhone, Google Drive, One Drive oder Dropbox). Anschließend können Sie auch für diese Audiodateien die oben beschriebenen intelligenten Funktionen nutzen.
Akkulaufzeit und Laden
Ein kleiner Unterschied zwischen den beiden Rekordern liegt in der verwendeten Batterie und der Laufzeit pro Ladung.
- PLAUD Note ist mit einer Batterie mit einer Kapazität von 400 mAh ausgestattet und schafft 30 Stunden Aufnahme und bis zu 60 Tage im Standby-Modus.
- PLAUD NotePin verfügt über eine Batterie mit einer Kapazität von 270 mAh. Eine Ladung hält 20 Stunden Aufnahme und bis zu 40 Tage im Standby-Modus.
Über die aktuelle Batteriekapazität können Sie sich in der mobilen App orientieren (obwohl ich persönlich eine genaue Angabe der Kapazität in % und nicht nur eine ungefähre Schätzung bevorzugen würde). Die oben genannten Werte zur Batterielaufzeit spiegeln meiner Meinung nach die Realität wider. Falls Sie kurz vor einem Gespräch feststellen, dass das Gerät leer ist, müssen Sie nicht verzweifeln. Sie können mit der Aufnahme beginnen, während der Rekorder geladen wird. Im Außeneinsatz reicht es, eine Powerbank dabei zu haben.
Preis der Sprachrekorder und Abonnement
Auf den offiziellen Webseiten ist der Preis beider Rekorder praktisch vergleichbar und unterscheidet sich nur geringfügig. Es ist jedoch zu beachten, dass es sinnvoll ist, ein Abonnement in Betracht zu ziehen, um das Beste aus dem Gerät herauszuholen. Die unten angegebenen Informationen sind gültig ab April 2025.
Nach der Aktivierung des PLAUD-Geräts erhalten Sie automatisch den Tarif Starter Plan, der Ihnen jeden Monat 300 Minuten Transkription und Zusammenfassung kostenlos bietet. Wenn Sie mehr Transkriptionszeit benötigen, können Sie auf den Pro-Plan (1200 Minuten/Monat) oder den Unlimited-Plan (unbegrenzte Minuten) upgraden. Nachfolgend finden Sie die detaillierten Unterschiede zwischen den Abonnements.
Starter Plan | Pro Plan | Unlimited Plan | |
---|---|---|---|
Preis | Kostenlos | 110,99 $ jährlich oder 19,99 $ monatlich | 239,88 $ jährlich oder 19,99 $ monatlich |
Monatliche Transkriptionsminuten | 300 Min/Monat | 1200 Min/Monat | Unbegrenzt |
Professionelle Zusammenfassungsvorlagen | 15+ | 30+ | 30+ |
Fachspezifisches Wörterbuch | Nein | Nein | Ja |
Anpassung von Vorlagen | Nein | Ja | Ja |
Funktion "Ask AI" | Nein | Ja | Ja |
Veranstaltungsübersicht | Nein | Ja | Ja |
Visualisierte Mindmap | Ja | Ja | Ja |
Intelligentes Audio-Trimming | Ja | Ja | Ja |
Sprecherkennzeichnung | Ja | Ja | Ja |
Audio-Import | Ja | Ja | Ja |
Aufnahmen zusammenführen | Ja | Ja | Ja |
AI-Sprachverbesserung | Ja | Ja | Ja |
Mehrere Exportformate | Ja | Ja | Ja |
PLAUD Private Cloud | Ja | Ja | Ja |
Die aktuellen Preise können Sie jederzeit direkt in der mobilen App überprüfen. Meiner Meinung nach sind die Abonnementpreise nicht übertrieben, und wenn Sie die Rekorder täglich nutzen, lohnt es sich, zumindest über den Pro-Plan nachzudenken (abhängig davon, wie viele Transkriptionsminuten Sie monatlich benötigen).
Fazit – Wem würde ich die AI-Sprachrekorder PLAUD Note und PLAUD NotePin empfehlen?
AI-Sprachrekorder sind ideal für Fachleute, die zuverlässig Arbeitsbesprechungen, Meetings oder Verhandlungen aufzeichnen möchten. Ebenso profitieren Studierende davon, da sie das Lernen erleichtern. PLAUD Note eignet sich für diejenigen, die klassische Gespräche aufzeichnen möchten, während PLAUD NotePin für diejenigen geeignet sein könnte, die im Außendienst arbeiten.
Die intelligenten Funktionen sind wirklich auf einem sehr hohen Niveau und die Qualität der Ergebnisse hat mich persönlich positiv überrascht. Zudem ist zu erwarten, dass PLAUD im Laufe der Zeit immer neuere Modelle der künstlichen Intelligenz verwenden wird und die intelligenten Funktionen sich somit kontinuierlich verbessern werden.
Ich schätze die hochwertige Tonaufnahme, die Sprechererkennung, die nahezu fehlerfreie automatische Transkription sowie die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Identifizierung von Schlüsselmomenten der Aufnahme und zur Erstellung einer Zusammenfassung. Da die Rekorder mehrere Sprachen unterstützen, eignen sie sich für den internationalen Einsatz.
Beide Rekorder sind wirklich kompakt und leicht, sodass sie einfach transportiert werden können. Positiv bewerte ich auch die mobile App mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche. Zu den Nachteilen zählt der höhere Preis, der jedoch durch das wirklich umfangreiche Angebot an intelligenten Funktionen gerechtfertigt ist. Auch wenn die Rekorder ohne ein kostenpflichtiges Abonnement genutzt werden können, wird der Basisplan nicht für alle ausreichen. In diesem Fall müssen Sie mit zusätzlichen Kosten rechnen. Andererseits können Ihnen die Rekorder erheblich Zeit sparen, was den Preis des Abonnements wiederum rechtfertigt.
Test: AI-Sprachrekorder PLAUD Note und PLAUD NotePin
-
Verarbeitungsqualität
-
AI-Recorder-Funktionen
-
Batterie
-
Kompatibilität
-
Preis-Leistungs-Verhältnis
Moderne Lösung für Sprachaufnahmen
Die smarten Rekorder PLAUD Note und NotePin heben das klassische Aufzeichnen auf ein neues Niveau. Sie nutzen künstliche Intelligenz für die Transkription und Analyse von Aufnahmen, was das Leben erheblich erleichtern kann. In diesem Test betrachten wir ihre Hauptvorteile, Unterschiede und wie beide Produkte zusammenpassen.
Pros
- Hochwertige Tonaufnahme
- Viele smarte Funktionen
- Übersichtliche mobile App
- Unterstützung vieler Weltsprachen
- PLAUD Note kann klassische Anrufe aufzeichnen
- Leichtes und kompaktes Design
Cons
- Höherer Preis
- Für alle Funktionen ist ein Abonnement erforderlich
Wow
Danke für den sehr als ausführlichen und verständliche Bericht. Dadurch wurde mein Kauf erleichtert.