ITmix.cz logo

Test: Norton VPN mit einem interessanten Preis-Leistungs-Verhältnis

Stärken
  • Übersichtliche Benutzeroberfläche
  • Hervorragende Geschwindigkeiten
  • Praktische Funktionen
  • VPN geeignet für Torrenting
  • Zusätzliche Sicherheitsfunktionen gegen Aufpreis
Schwächen
  • Unter amerikanischer Gesetzgebung
  • Unterstützung mehrerer Geräte in höheren Tarifen
  • Fehlen von Optimierungssymbolen

Norton VPN bietet für seinen Preis solide Geschwindigkeiten, zuverlässige Funktionen und eine ganze Reihe von Sicherheitswerkzeugen in höheren Tarifen. Die VPN selbst hat eine übersichtliche Benutzeroberfläche mit 61 verfügbaren Ländern für die Verbindung. Der Dienst folgt einer No-Log-Politik, hat jedoch seinen Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wie schlägt sich Norton VPN im Vergleich zu konkurrierenden Diensten und wem würde ich sie empfehlen?

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Für wie viele Geräte ist Norton VPN?

Die Anzahl der Geräte, die den Dienst gleichzeitig nutzen können, hängt von Ihrem Tarif ab. Der Standardtarif ist für ein Gerät, Plus für fünf Geräte und Ultimate für zehn Geräte.

Was ist der Unterschied zwischen den Abonnements?

Der Tarif Norton VPN Standard bietet nur VPN-Dienste. Zu den Funktionen gehören Split Tunneling, Kill Switch und alle anderen in der Test erwähnten Optionen. Dieser Tarif ist gleichzeitig der günstigste.
Der Tarif Norton VPN Plus bietet alles im Standardpaket und ist um einen Virenschutz für Ihr Gerät ergänzt. Das Paket bietet auch einen Passwort-Manager und 10GB Cloud-Speicher.
Der höchste und teuerste Tarif Norton VPN Ultimate enthält alle Funktionen des Plus-Tarifs. Der Schutz wird um eine Kindersicherung und verschiedene Kinderschutz-Tools im Online-Bereich erweitert. Der Tarif bietet zusätzlich 50GB Cloud-Speicher.

Wie lange dauert die Testphase?

Norton VPN bietet bei allen Tarifen eine 30-tägige Testphase mit der Notwendigkeit, Zahlungsinformationen anzugeben.

Welche Geräte unterstützt Norton VPN?

Der Dienst ist verfügbar für Systeme Windows, macOS, Android und iOS.

Grundlegende Parameter von Norton VPN

Bei der Ermittlung der grundlegenden Parameter stieß ich auf eine kleine Komplikation – der Anbieter veröffentlicht auf der Website nicht die genaue Anzahl der Länder und Server, was mich etwas enttäuschte. Während ich die Länder im Programm leicht zählen konnte, blieb mir die Anzahl der Server verborgen. Es ist auch zu beachten, dass Sie Norton VPN auf mehr als einem Gerät nur dann nutzen können, wenn Sie für einen höheren als den Standardtarif bezahlen. Die meisten konkurrierenden VPNs sind bereits im Basispaket auf 10 Geräten verfügbar.

ParameterWert
Anzahl der Länder61
Anzahl der ServerWird nicht angegeben
Maximale Anzahl der Geräte1–10 (je nach Tarif)
Testzeitraum60 Tage
Geld-zurück-Garantie30 Tage
PlattformenWindows, macOS, Android, iOS

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel darüber, wie man ein VPN auswählt, inklusive Links zu konkreten Rezensionen.

Drei verfügbare Protokolle sind ein Vorteil

Bei der Nutzung von VPN haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen VPN-Protokollen – OpenVPN, WireGuard und Mimic. Die ersten beiden sind die am häufigsten verwendeten Open-Source-Lösungen, was höhere Sicherheit und Transparenz bedeutet.

  • OpenVPN ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und starke Verschlüsselung (AES-256, SHA256, RSA). Es ermöglicht Verbindungen über UDP und TCP, was größere Flexibilität bietet.
  • WireGuard verwendet modernere Verschlüsselungsalgorithmen (ChaCha20, Poly1305, Curve25519) und zeichnet sich durch höhere Geschwindigkeit aus. Der Nachteil ist, dass es nur UDP-Verbindungen unterstützt, was in Netzwerken problematisch sein kann, in denen dieser Übertragungstyp blockiert ist.
  • Mimic ist das neueste Protokoll im Angebot, speziell entwickelt, um Zensur und VPN-Beschränkungen zu umgehen. Es ist die ideale Wahl für Länder mit strenger Internetregulierung, wie China oder Iran.

Die manuelle Auswahl des Protokolls ist natürlich nicht notwendig. Im Programm ist standardmäßig die Option der automatischen Auswahl aktiviert, die das am besten geeignete Protokoll basierend auf Ihrer Verbindung auswählt.

Auswahl der VPN-Protokolle
Auswahl der VPN-Protokolle

Server und unterstützte Websites sind eine kleinere Schwäche

In Bezug auf die verfügbaren Server steht Norton VPN besser da als Avast SecureLine VPN und AVG Secure VPN. Dennoch bleibt es hinter Diensten wie Proton VPN oder ExpressVPN zurück. 61 Länder sind eine recht ansehnliche Zahl – darunter finden Sie auch Libyen, Albanien und Tunesien. Die Gesamtzahl der Server, die der Dienst anbietet, konnte ich jedoch auf der Website des Anbieters nicht herausfinden. Es ist daher fraglich, ob sie überhaupt den Wert von 1000 überschreitet.

Sie können das Land für Ihre Verbindung entweder manuell auswählen oder die Option Standort mit der schnellsten Verbindung wählen. Bei Auswahl der zweiten Option wählt der Dienst den besten Server und das Land basierend auf Ihrem aktuellen Standort aus. Es steht Ihnen auch die Option Für P2P optimierter Bereich zur Verfügung, die automatisch den idealen Server für das Herunterladen von Torrents auswählt. Wenn Sie regelmäßig Dateien dieser Art herunterladen, wird diese Option die Aktivierung des VPN erheblich beschleunigen, da Sie das Land nicht manuell suchen müssen. Dies wäre Ihnen ohnehin nicht gelungen, da Sie in der Länderliste keine Optimierungssymbole wie bei anderen VPNs finden.

Verfügbarkeit der Server
Verfügbarkeit der Server

VPN-Sicherheit – No-Log-Politik, jedoch Sitz in den USA

Wie Norton VPN die Daten seiner Nutzer verwendet, ist detailliert auf den Webseiten des Anbieters beschrieben. Der Dienst folgt einer No-Log-Politik, die garantiert, dass der Anbieter keine Daten wie Browserverlauf, Traffic-Informationen oder IP-Adressen der Geräte speichert, die mit dem Dienst verwendet wurden.

Einige weitere Informationen kann der Anbieter jedoch sieben Tage bis drei Jahre speichern. Dabei handelt es sich hauptsächlich um technische Spezifikationen der verwendeten Geräte, Sprache oder die Gesamtmenge der übertragenen Daten, jedoch nicht um deren konkreten Inhalt. Mit einem solchen Umfang an gespeicherten Daten begegnen Sie bei mehreren konkurrierenden VPNs.

Die No-Log-Politik von Norton VPN wurde durch ein externes Audit einer dritten Partei überprüft, was ich sehr schätze.

Was andererseits charakteristisch für Norton VPN, Avast SecureLine und AVG Secure VPN ist, ist die Tatsache, dass sie unter die amerikanische Firma Gen Digital fallen. Diese entstand durch die Umbenennung der ursprünglichen Firma NortonLifeLock. Der Dienst Norton VPN hat zwar eine No-Log-Politik, unterliegt jedoch gleichzeitig der amerikanischen Gesetzgebung, die dem Datenschutz nicht gerade diskret gegenübersteht. Wir dürfen auch die internationalen Abkommen zum Teilen von Online-Informationen wie 5 Eyes und 14 Eyes nicht vergessen, zu denen auch die USA gehören.

Zur Überprüfung von Informationslecks bei der Aktivierung des VPN habe ich das Tool dnsleaktest.org verwendet. Wie Sie auf dem untenstehenden Bild sehen, hat sich nach der Verbindung mit dem Server in Portugal meine IP-Adresse und geografische Lage wie erwartet geändert.

DNS-Leak-Test
DNS-Leak-Test

Im Geschwindigkeitstest schnitt Norton VPN hervorragend ab

Ich begann den Test mit der Messung der Verbindung ohne VPN über das Tool speedtest.net. Anschließend führte ich Tests auf einem lokalen italienischen Server durch, dann auf einem entfernteren tschechischen Server und schließlich auf einem am weitesten entfernten amerikanischen Server. Jeden Server testete ich viermal und berechnete die Durchschnittswerte. In der untenstehenden Tabelle finden Sie die durchschnittlichen Geschwindigkeiten in Mb/s zusammen mit der prozentualen Änderung im Vergleich zur ursprünglichen Geschwindigkeit.

ServerDownloadÄnderungUploadÄnderung
Ohne VPN (IT)419482
IT lokal308Rückgang um 27 %434Rückgang um 10 %
CZ308Rückgang um 27 %454Rückgang um 6 %
USA (Boston)263Rückgang um 37 %423Rückgang um 12 %

In meinem Test erreichten die Download- und Upload-Geschwindigkeiten über mehrere Länder hinweg hervorragende Ergebnisse. Ein Rückgang der Download-Geschwindigkeit um nur 27 % auf lokalen und entfernten Servern sind vergleichbar gute Zahlen wie bei Avast SecureLine VPN oder AVG Secure VPN. Ein Rückgang um 37 % auf dem amerikanischen Server ist ebenfalls ein sehr beeindruckender Wert. Die Upload-Geschwindigkeit war bei allen getesteten fast gleich wie ohne VPN.

Funktionen sind relativ gut

Obwohl Norton im von mir getesteten Tarif Ultimate ein ganzes Spektrum an Funktionen bietet, konzentriere ich mich in diesem Test nur auf diejenigen, die spezifisch für VPN sind. Obwohl der Dienst Kill Switch, Split Tunneling und Werbeblocker bietet, bleibt er im Vergleich zu konkurrierenden VPNs wie NordVPN oder Proton VPN mit einem breiteren Funktionsspektrum leicht zurück.

Funktionen Übersicht
Funktionen Übersicht

Automatische Aktivierung der VPN

Die automatische Aktivierung und Deaktivierung der VPN ist immer eine willkommene Ergänzung. Wenn Sie die VPN nicht kontinuierlich nutzen, können Sie dank dieser Funktion in einigen Fällen Datenlecks vermeiden, wenn Sie vergessen, sie manuell zu aktivieren. Die VPN kann sich immer dann aktivieren, wenn ein Programm gestartet wird oder nur, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Dazu können gehören:

Wo zu kaufen Norton VPN
Norton VPN
Bewertung
3.9/5
  • Verbindung zu einem öffentlichen Netzwerk (mit der Möglichkeit, solche Netzwerke manuell auszuwählen),
  • P2P-Verbindung (beim Start eines Programms, z. B. zum Herunterladen von Torrents).

Das automatische Starten bei P2P-Verbindungen funktioniert hervorragend. Jedes Mal, wenn ich das entsprechende Programm startete, wurde der Dienst fast sofort aktiviert. Wenn ich das Programm beendete, wurde die VPN nach einigen Sekunden ebenfalls deaktiviert. Eine kleine Enttäuschung war für mich jedoch, dass keine weiteren Bedingungen für den Start verfügbar sind, wie z. B. der Besuch von Online-Banking oder Streaming-Plattformen (verfügbar bei Avast SecureLine VPN).

Werbeblocker

Norton VPN ist mit einer Funktion zum Blockieren von Werbung ausgestattet, die das Surferlebnis im Web erheblich verbessert. Sie kann problemlos störende Werbeelemente von Nachrichtenseiten und anderen Websites entfernen. Allerdings blockierte der Dienst einige fortgeschrittenere Techniken der Werbeplatzierung (z. B. Pop-up-Fenster) nicht so zuverlässig.

Kill Switch

Norton VPN verfügt über eine Kill-Switch-Funktion, die das Gerät automatisch vom Internet trennt, wenn ein unerwarteter VPN-Ausfall auftritt. Dadurch werden private Daten vor Offenlegung geschützt. Beim Wechseln der Server während einer aktiven VPN-Verbindung kam es zu einer kurzen Internetunterbrechung, bis die Verbindung mit dem neuen Server wiederhergestellt war. Auch bei einem Verlust der Internetverbindung nach Aktivierung der VPN kam es nicht zu einem Leck meiner IP-Adresse, was die Zuverlässigkeit dieser Funktion bestätigt.

Split Tunneling

Die Funktion Split Tunneling ermöglicht es Ihnen zu entscheiden, welche Apps oder Programme die VPN-Verbindung nutzen und welche direkt mit dem Internet verbunden werden. Diese Funktion ist ideal, wenn Sie sich im Ausland befinden und gleichzeitig auf lokale Inhalte und Ihren Heimserver zugreifen müssen. Zum Beispiel können Sie die VPN für sicheres Arbeiten in einem Browser verwenden, während Sie in einem anderen ohne VPN lokale Nachrichten ansehen.

Ich habe diese Funktion selbst umfassend getestet – der Hauptbrowser war mit einem tschechischen VPN-Server verbunden, wo ich im Redaktionssystem arbeitete, und im zweiten Browser ohne VPN habe ich problemlos den Stream von Rai Play während meines Aufenthalts in Italien verfolgt.

Für Torrenting optimierte Server

Der Dienst Norton VPN bietet mehrere Server, die für P2P (Peer-to-Peer) Verbindungen optimiert sind. Im Gegensatz zu den meisten konkurrierenden VPNs zeigt Norton VPN jedoch bei Ländern und Städten mit Optimierung kein Symbol an. Sie müssen sich daher immer auf die Option Für P2P optimierte Region verlassen. Wenn Sie sich manuell mit einem Land verbinden, dessen Server nicht für diesen Zweck angepasst ist, wird der Download überhaupt nicht gestartet.

Für Torrenting optimierte Server
Für Torrenting optimierte Server

Für Streaming optimierte Server

Wenn Sie planen, Norton VPN für die Nutzung beliebter Streaming-Plattformen zu verwenden, könnte es nicht die beste Wahl sein. Ich habe auf der Seite des Anbieters keine Informationen gefunden, dass der Dienst Server für diesen Zweck optimiert anbietet. Dennoch habe ich mich entschieden, das Streaming zu testen.

Über den deutschen Server habe ich problemlos ZDF und ARD angesehen. Nach der Verbindung mit dem amerikanischen Server konnte ich den Stream von CNN in Full HD-Qualität empfangen. Außerdem hatte ich Zugang zu Netflix-Bibliotheken in Japan, Australien und Kanada. Auch die amerikanische Bibliothek war kein Problem, auf die ich nach der Verbindung mit mehreren Servern in diesen Ländern zugreifen konnte.

Fazit – Für wen ist Norton VPN geeignet?

Norton VPN ist ein solider Dienst, der Ihnen problemlos Zugang zu ausländischen Internetservern verschafft. Mit einem Angebot von mehr als 60 Ländern gehört er zwar nicht zu den umfangreichsten VPNs auf dem Markt, dennoch ist es eine solide Zahl. Auch die Geschwindigkeiten, die Sie auf lokalen und entfernten Servern erreichen können, sind anständig. Dies gilt nicht nur für die normale Internetnutzung, sondern auch für das Herunterladen von Torrents.

Obwohl der Anbieter keine Informationen über die Optimierung der Server für Streaming anbietet, hatte ich keinerlei Probleme beim Ansehen von Filmen und Serien. Was jedoch bedenklich ist, ist die Tatsache, dass das Unternehmen Gen Digital, das den Dienst besitzt, in den Vereinigten Staaten von Amerika ansässig ist. Dass die amerikanische Gesetzgebung weniger Wert auf Privatsphäre legt und dass diese Föderation Teil von Informationsaustauschabkommen ist, macht dieses VPN zu einer eher riskanten Wahl.

Wo zu kaufen Norton VPN
Norton VPN
Bewertung
3.9/5

Test: Norton VPN mit einem interessanten Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Geschwindigkeit
  • Sicherheit
  • Streaming und Torrenting
  • Benutzeroberfläche
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
3.9

Schnelle VPN mit zuverlässigen Funktionen zu einem vernünftigen Preis

Norton VPN bietet für seinen Preis solide Geschwindigkeiten, zuverlässige Funktionen und eine ganze Reihe von Sicherheitswerkzeugen in höheren Tarifen. Die VPN selbst hat eine übersichtliche Benutzeroberfläche mit 61 verfügbaren Ländern für die Verbindung. Der Dienst folgt einer No-Log-Politik, hat jedoch seinen Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wie schlägt sich Norton VPN im Vergleich zu konkurrierenden Diensten und wem würde ich sie empfehlen?

Pros

  • Übersichtliche Benutzeroberfläche
  • Hervorragende Geschwindigkeiten
  • Praktische Funktionen
  • VPN geeignet für Torrenting
  • Zusätzliche Sicherheitsfunktionen gegen Aufpreis

Cons

  • Unter amerikanischer Gesetzgebung
  • Unterstützung mehrerer Geräte in höheren Tarifen
  • Fehlen von Optimierungssymbolen
Wo zu kaufen
Autor: Martin Dajča
Autor: Martin Dajča
Ich teile gerne meine Erfahrungen und komplexen Gedanken in verständlicher Sprache mit den Verbrauchern. In meiner Freizeit laufe ich, fahre Rad und erkunde die Umgebung. Daher finden Sie in meinem Portfolio Rezensionen von Smartwatches, Dashcams und vielen weiteren Alltagshelfern.
Dieser Artikel wurde vom Autor auf der Grundlage realer Erfahrungen mit dem Produkt erstellt. Die Bewertung kann von den subjektiven Eindrücken des Autors beeinflusst sein.
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ihre Bewertung
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Bewertungen

Test: Norton VPN mit einem interessanten Preis-Leistungs-Verhältnis
Norton VPN
Bewertung: 3.9/5
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram