ITmix.cz logo

Test: Proton VPN mit umfangreichen Funktionen und erstklassiger Sicherheit

Stärken
  • Erschwinglicher Preis
  • Hervorragende Kompatibilität
  • 10 Geräte im Paket
  • Optimierte Server
  • Umfangreiche Funktionen
  • Serverauslastungsanzeigen
  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Schweizer Unternehmen
Schwächen
  • Ständiger Rückgang der Download-Geschwindigkeit
  • Probleme mit dem amerikanischen Netflix
  • VPN Accelerator funktioniert nicht

Der Schweizer Dienst Proton VPN bietet zu einem erschwinglichen Preis ein breites Spektrum an Funktionen, umfangreiche Plattformunterstützung und 11.799 Server in 117 Ländern. Selbstverständlich gibt es Server, die für Torrent-Downloads, Videostreaming und die Nutzung des Tor-Netzwerks optimiert sind. Die VPN ist auch in einer kostenlosen Version verfügbar, die zwar eingeschränkte Funktionen bietet, aber in einigen Fällen ausreichend sein kann. Ist Proton VPN sicher und kann es mit der Konkurrenz mithalten?

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wie viele Geräte kann Proton VPN nutzen?

Im Fall des Plus-Plans können Sie den Dienst auf 10 Geräten nutzen. Die kostenlose Version ist nur für ein Gerät verfügbar.

Wie viel kostet Proton VPN?

Während des Tests hängt der Preis von der Dauer des VPN-Abonnements ab. Das monatliche Abonnement kostet 9,99 EUR, das jährliche 4,99 EUR/Monat und das zweijährige 4,49 EUR/Monat. Die kostenlose Version ist lebenslang kostenlos.

Bietet Proton VPN eine Testphase an?

Ja, Sie können das kostenlose VPN beliebig lange testen. Der vollständige Proton VPN Plus-Plan steht Ihnen zur Probe für einen Monat gegen eine geringe Gebühr von 1 EUR zur Verfügung.

Auf welchen Geräten kann Proton VPN installiert werden?

Die Kompatibilität ist eine sehr starke Seite von Proton VPN. Die Unterstützung der Systeme Windows und macOS ist selbstverständlich, aber Sie können den Dienst auch auf Linux oder Chromebook nutzen. Proton VPN ist auch für die Systeme Android und iOS verfügbar. Bei Bedarf können Sie es auch auf Smart-TVs mit dem System AndroidTV und Playern wie Apple TV und Fire TV installieren. Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit der Nutzung auf Wi-Fi-Routern.

Was ist der Unterschied zwischen dem kostenlosen und dem kostenpflichtigen Plan von Proton VPN?

Der größte Unterschied sind die verfügbaren Länder und Server. Die kostenlose Version ermöglicht die Verbindung zu 308 Servern in 6 Ländern, die kostenpflichtige zu 11.790 in 117 Ländern. Der kostenlose Plan bietet solide Geschwindigkeit und begrenzt die Bandbreite nicht. Der Dienst ist jedoch auf ein Gerät beschränkt.
Sie verlieren auch den Zugang zu Servern, die für Streaming oder Torrenting optimiert sind, und können zu Spitzenzeiten einen deutlichen Geschwindigkeitsabfall feststellen. Der kostenpflichtige Plus-Plan bietet diese Möglichkeiten und zusätzlich Tools wie Netshield oder Split Tunneling.

Grundlegende Parameter sind eine angenehme Überraschung

Der folgende Überblick über die grundlegenden Parameter von VPN zeugt von einem sehr gut ausgestatteten Dienst. Eine breite Palette von Ländern, eine Vielzahl von Servern, eine Testphase des Premium-Plans und eine ganze Reihe unterstützter Geräte – es ist klar, dass Proton VPN die Vorlieben der Nutzer berücksichtigt.

ParameterWert
Anzahl der Länder117
Anzahl der Server11.799
Maximale Anzahl der Geräte10
TestphasePlus-Programm für 1 Monat für 1 EUR
Geld-zurück-Garantie30 Tage
PlattformenWindows, macOS, Linux, Android, iOS, Chromebook, Apple TV, Android TV, Fire TV, WLAN-Router, Browser Chrome und Firefox

Wenn Sie sich für Details zu VPN-Diensten interessieren, lesen Sie unseren Artikel darüber, wie man ein VPN auswählt oder stöbern Sie in den Bewertungen.

Protokolle WireGuard und OpenVPN sind Standard

Proton VPN nutzt plattformübergreifend die Protokolle WireGuard, OpenVPN und IKEv2. Leider fehlt das Mimic-Protokoll, das bei Avast SecureLine VPN oder NortonVPN zu finden ist. Das Mimic-Protokoll verschleiert die Nutzung von VPNs in Ländern, die deren Nutzung verbieten (China, Iran). In diesen Ländern könnte der Dienst Proton VPN möglicherweise gar nicht funktionieren.

Die Protokolle OpenVPN und WireGuard sind Open-Source und gehören allgemein zu den am häufigsten verwendeten. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Verschlüsselung und Geschwindigkeit. OpenVPN und IKEv2 verwenden SHA256-Verschlüsselung mit relativ guter Geschwindigkeit. WireGuard bietet eine modernere ChaCha20-Verschlüsselung, die in puncto Sicherheit mit SHA256 vergleichbar ist, aber etwas schneller ist.

In den Einstellungen des Dienstes können Sie das Protokoll entweder manuell festlegen (WireGuard oder OpenVPN, UDP oder TCP-Verbindung), oder Sie können die empfohlene Option der automatischen Auswahl basierend auf Ihrer Verbindung wählen.

Server und unterstützte Websites sind ein Vorteil

Mit 117 Ländern ist Proton VPN an der Spitze der Bestenliste. Es geht jedoch nicht nur um europäische oder amerikanische Staaten. Mit dem Dienst können Sie sich auch mit Servern in Sudan, Mauretanien, Senegal und anderen afrikanischen Ländern verbinden. Neben dem Staat und der Stadt können Sie in der Benutzeroberfläche auch einen bestimmten Server auswählen, mit dem Sie sich verbinden möchten. Dies ist ein Vorteil gegenüber Avast SecureLine VPN, bei dem Sie nur Staat und Stadt auswählen können, während der Dienst den spezifischen Server selbst auswählt.

Jeder Server ist mit Angaben zu seiner prozentualen Auslastung versehen. Dadurch haben Sie die Gewissheit, dass Sie sich immer mit dem am besten geeigneten Server verbinden können. Wenn Sie den Server nicht manuell auswählen möchten, können Sie die Option Quick Connect nutzen, die den besten lokalen Server für Sie auswählt. In den Einstellungen können Sie auch Profile erstellen, mit denen Sie Server nach Ihren Bedürfnissen kategorisieren können.

Möglichkeit zur Auswahl eines bestimmten Servers
Möglichkeit zur Auswahl eines bestimmten Servers

Sicherheit von Proton VPN garantiert durch ein Schweizer Unternehmen

Der Dienst legt großen Wert auf Transparenz und Offenheit. Dies zeigt sich auch daran, dass der Code frei zugänglich (Open-Source) ist. So können Nutzer und Sicherheitsexperten den Code einsehen und mögliche Schwachstellen suchen, was das Vertrauen und die Sicherheit der VPN erhöht.

Was die von Proton VPN erfassten Daten betrifft, so sind diese auf den Webseiten des Anbieters sehr klar erläutert. Der Dienst hält sich an eine strikte No-Log-Politik, die durch ein externes Audit überprüft wurde. Das bedeutet, dass weder Ihr Browserverlauf noch IP-Adressen oder andere persönliche Daten gespeichert werden, die zur Verfolgung Ihrer Online-Aktivitäten verwendet werden könnten.

Die gemeinnützige Organisation Proton VPN hat ihren Sitz in der Schweiz. Dies ist ein Land, das keinem internationalen Informationsaustauschabkommen (5 Eyes oder 14 Eyes) angehört, sodass die Daten der Nutzer nur dem Schweizer Recht unterliegen. Es sollte daher keinesfalls zu einem Datenleck in andere Länder aufgrund internationaler Verträge kommen.

Wo zu kaufen Proton VPN
Proton VPN
Bewertung
4.2/5

DNS-Leak-Test

Dieser einfache Test dient dazu, zu überprüfen, ob die VPN tatsächlich Ihre IP-Adresse und Ihren geografischen Standort verbirgt. Zur Überprüfung habe ich das Tool dnsleaktest.com verwendet. Zum Zeitpunkt des Tests befand ich mich in Catania, Sizilien, was leicht über meine IP-Adresse herauszufinden war. Sobald ich mich über die VPN mit einem Server im entfernten Brasilien in Südamerika verbunden hatte, änderten sich meine IP-Adresse und mein geografischer Standort wie erwartet, siehe Abbildung unten.

DNS-Leak-Test
DNS-Leak-Test

Die Geschwindigkeit der VPN ist solide

Den Geschwindigkeitstest begann ich mit einer Messung ohne VPN unter Verwendung des Tools speedtest.net. Anschließend habe ich die Geschwindigkeit auf einem lokalen italienischen Server, einem weiter entfernten tschechischen Server und schließlich auf einem am weitesten entfernten amerikanischen Server gemessen. Jeden Server habe ich viermal getestet und die einzelnen Durchschnittswerte verglichen. In der folgenden Tabelle finden Sie die spezifischen Durchschnittsgeschwindigkeiten in Mb/s und deren prozentuale Veränderungen.

ServerDownloadÄnderungUploadÄnderung
Ohne VPN (IT)612–⁠475
IT lokal260Rückgang um 58 %391Rückgang um 18 %
CZ305Rückgang um 50 %462Rückgang um 3 %
USA (Boston)298Rückgang um 51 %444Rückgang um 7 %

Zum Rückgang der Upload-Geschwindigkeit habe ich keine Einwände. Ein Unterschied von weniger als 20 % ist ausgezeichnet. Der Rückgang der Download-Geschwindigkeit ist jedoch bei allen getesteten Servern ungefähr 50 %, was erwähnenswert ist. Den Test habe ich während der Spitzenzeiten am Abend durchgeführt und als ich ihn am Vormittag wiederholte, war der Rückgang ähnlich.

Auch die VPN-Accelerator-Funktion, die ich unten beschreibe, verbessert die Situation nicht. Die niedrigere Geschwindigkeit ist also nicht auf die Auslastung der Server zurückzuführen, sondern auf den Dienst selbst. Bei einer langsameren Verbindung ohne VPN kann dies ein erheblicher Engpass sein.

Funktionen von Proton VPN – eindeutig eine Stärke

Der Dienst Proton VPN bietet neben dem eigentlichen privaten Netzwerk ein relativ breites Spektrum an Funktionen, die Ihre Sicherheit erhöhen, Informationslecks in spezifischen Situationen verhindern und insgesamt den Nutzungskomfort steigern. In dem folgenden Kapitel werden wir diese Funktionen näher beschreiben.

Netshield

Die Funktion Netshield ersetzt Browser-Erweiterungen zur Werbeblockierung. Darüber hinaus blockiert sie Malware, was nicht nur den Komfort beim Surfen, sondern auch die Sicherheit erhöht. In den App-Einstellungen können Sie die Funktion vollständig deaktivieren oder nur für die Malware-Blockierung einstellen. In der Praxis funktioniert Netshield hervorragend. Seiten, die normalerweise voller Werbung sind, konnte ich ohne Störungen und lästige Pop-up-Fenster betrachten.

Test der Werbeblockierung
Test der Werbeblockierung

Killswitch

Das VPN enthält die Kill Switch-Funktion, die Ihr Gerät automatisch vom Internet trennt, falls die Verbindung unerwartet abbricht. Dadurch wird verhindert, dass Ihre privaten Daten bei einem VPN-Ausfall sichtbar werden. Wenn ich nach der Aktivierung des VPN den Serverstandort änderte, wurde das Internet blockiert, bis der Dienst sich mit dem Zielserver verbunden hatte. Auch bei einem Verlust der Internetverbindung nach Aktivierung des Dienstes kam es nicht zu einem IP-Leck. Der Kill Switch funktioniert also zuverlässig.

Proton VPN hebt diese Funktion mit der Einstellung Permanent Kill Switch auf ein höheres Niveau. Diese sorgt dafür, dass Ihr Gerät immer vom Internet getrennt wird, wenn das VPN-Programm geschlossen wird (Ausschalten oder Neustarten des Geräts). Das Internet bleibt blockiert, bis Sie das Programm erneut öffnen und sich mit dem VPN-Server verbinden.

Optionen der Kill Switch-Funktion
Optionen der Kill Switch-Funktion

Split Tunneling

Die Split Tunneling-Funktion ermöglicht es Ihnen, bestimmte Anwendungen oder Programme auszuwählen, die das VPN nutzen sollen und welche nicht. Diese Funktion ist ideal, wenn Sie im Ausland sind und gleichzeitig Zugriff auf lokale und Ihre heimischen Server benötigen. Ein ideales Beispiel ist die Nutzung eines Browsers mit VPN für Arbeitsaufgaben, während Sie einen anderen Browser ohne VPN verwenden können, um aktuelle lokale Nachrichten zu lesen.

Split Tunneling
Split Tunneling

Ich habe die Funktion in Italien voll genutzt. Der Hauptbrowser, in dem ich unser redaktionelles Verwaltungssystem nutzte, war mit dem tschechischen VPN-Server verbunden. Im zweiten Browser ohne VPN konnte ich problemlos den Stream von Rai Play verfolgen, da ich mich in Italien befand.

Port Forwarding

Die Port Forwarding-Funktion sorgt für einen effizienteren Datentransfer. Der Kern besteht darin, die Verbindung von Geräten im Netzwerk zu vereinfachen, indem die Kommunikation über bestimmte Netzwerkports umgeleitet wird. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie bei der Nutzung von P2P-Servern (Peer-to-Peer), wie zum Beispiel beim Herunterladen von Torrents, höhere Download-Geschwindigkeiten bei gleichzeitiger Anonymität erreichen können.

Funktion Port Forwarding
Funktion Port Forwarding

In der Praxis funktioniert Peer Forwarding zuverlässig. Ohne VPN erreichte ich beim Herunterladen eines Torrents eine Geschwindigkeit von 13 MB/s. Nach Aktivierung der VPN ohne diese Funktion sank die Geschwindigkeit auf 9 MB/s. Sobald ich die Funktion aktivierte, erreichte ich wieder eine Geschwindigkeit von 13 MB/s.

Wo zu kaufen Proton VPN
Proton VPN
Bewertung
4.2/5

Unsere Redaktion propagiert in keinem Fall die Verbreitung von piratisierten Inhalten. Beim Testen laden wir nur Torrents mit frei verfügbarem Inhalt herunter.

VPN Accelerator

Die Funktion VPN Accelerator kann laut Anbieter in einigen Fällen die Verbindungsgeschwindigkeit um bis zu 400 % erhöhen. Die Technologie hilft, die Geschwindigkeit und Stabilität der VPN-Verbindung zu verbessern, insbesondere bei Verbindungen zu entfernten Servern. Sie funktioniert, indem sie den Datenfluss besser steuert und die Art und Weise optimiert, wie Informationen im Netzwerk übertragen werden. Sie nutzt den modernen TCP BBR-Algorithmus, der die Latenz verringert und die Netzwerkdurchsatzrate verbessert, wodurch Seiten schneller geladen werden und das Streaming flüssiger ist. Darüber hinaus minimiert sie die Prozessorbelastung bei der Datenverschlüsselung, was hilft, auch bei hohem Sicherheitsniveau eine hohe Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten.

In der Praxis brachte diese Funktion relativ geringe Unterschiede in der Geschwindigkeit. Ich testete zuerst einen Server ohne VPN und anschließend zwei entfernte VPN-Server – in den USA und in Neuseeland. Beide VPN-Server habe ich vor und nach der Aktivierung des Accelerators gemessen. Die Ergebnisse finden Sie in der Tabelle unten.

ServerUnterschied in der Download-GeschwindigkeitUnterschied in der Upload-Geschwindigkeit
USA mit deaktivierter FunktionRückgang um 10 %Rückgang um 17 %
USA mit aktivierter FunktionRückgang um 12 %Rückgang um 15 %
Neuseeland mit deaktivierter FunktionRückgang um 19 %Rückgang um 75 %
Neuseeland mit aktivierter FunktionRückgang um 8 %Rückgang um 33 %

Wie Sie sehen, brachte die Funktion auf dem amerikanischen Server keine großen Veränderungen. Statt einer Beschleunigung verlangsamte sie sogar leicht das Herunterladen. Einen bedeutenderen und positiveren Unterschied können Sie jedoch auf dem neuseeländischen Server feststellen. Die Aktivierung der Funktion bedeutete eine Beschleunigung des Herunterladens um 8 % und des Hochladens um bis zu 42 %.

VPN Accelerator
VPN Accelerator

Für Torrenting optimierte Server

Die überwiegende Mehrheit der von angebotenen Server ist für P2P-Verbindungen optimiert, die die Grundlage für das Herunterladen von Torrents bilden. Ein so breites Angebot an Servern für diesen Zweck ist ein eindeutiger Vorteil. Was die Geschwindigkeit betrifft, habe ich im Grunde keine Einwände. Während des Tests erreichte ich in Spitzenzeiten Geschwindigkeiten von etwa 15 MB/s ohne VPN. Nach der Verbindung zu einem lokalen VPN-Server sank die Download-Geschwindigkeit maximal um 20 %. Wenn ich anschließend Port Forwarding aktivierte, betrug der Rückgang maximal 5 %, was akzeptabel ist.

Für Streaming optimierte Server

Wenn Sie nach einem Server suchen, der sich zum Streamen von Filmen und Serien eignet, finden Sie in der Liste bei jedem optimierten Server ein Wiedergabesymbol. Dadurch können Sie immer den Server auswählen, der am wenigsten ausgelastet und gleichzeitig optimiert ist. Zum Zeitpunkt des Tests waren die Server für Streaming in den meisten Ländern angepasst. Nach der Verbindung mit einem deutschen Server konnte ich das Live-Streaming von ZDF und ARD in Full HD-Qualität sowie amerikanisches CNN ohne jegliche Verbindungsprobleme in den USA ansehen.

Ich habe auch Serien-Streaming auf Netflix ausprobiert. Dank Proton VPN erhielt ich Zugang zu Bibliotheken in Japan, Australien und Kanada. Beim Testen der Verbindung in den USA und Brasilien stieß ich jedoch auf ein Problem. Nach der Verbindung mit einigen der Server konnte ich die Bibliothek des Dienstes aufgrund eines DNS-Fehlers oder eines Problems mit der Internetverbindung nicht laden. Die Lösung bestand darin, weitere Server auszuprobieren, was das Problem immer löste, dennoch hätte ich es bevorzugt, wenn dieses Problem gar nicht erst aufgetreten wäre.

Da ich den Dienst in Italien getestet habe, interessierte mich auch das Streaming von tschechischen Sendern. Nach der Verbindung mit einem tschechischen Server konnte ich problemlos auf die entsprechende Netflix-Bibliothek zugreifen.

Tor-optimierte Server

Proton VPN bietet unter anderem die Verbindung zu Servern, die für die Nutzung des Tor-Netzwerks optimiert sind. Es handelt sich um ein Anonymisierungsnetzwerk, das den Internetverkehr über verschlüsselte Knoten umleitet, wodurch die IP-Adresse des Nutzers verborgen und seine Privatsphäre geschützt wird. In Kombination mit der Nutzung eines VPNs bietet dies ein höheres Maß an Anonymität. Der Dienst Proton VPN verschlüsselt die Verbindung nämlich noch vor dem Eintritt in das Tor-Netzwerk.

Da die Nutzung eines VPNs die Verbindungsgeschwindigkeit erheblich verringern kann und das Tor-Netzwerk dies ebenfalls tut, entschied ich mich, die Geschwindigkeit zu testen. Mithilfe des Tor-Browsers lud ich nacheinander das Portal seznam.cz, und stoppte die Stoppuhr, sobald alle Übertragungen in der linken unteren Ecke der Seite beendet waren. Auf diese Weise testete ich die Geschwindigkeit ohne VPN, mit Verbindung zu einem optimierten Server und schließlich mit einem nicht optimierten Server in einem Nachbarland des vorherigen Landes. Nach jedem Laden schloss ich den Browser und öffnete ihn erneut.

BedingungZeit (Minuten und Sekunden)
Ohne VPN00:53
Server ohne Optimierung01:44
Optimierter Server01:26

Wie Sie an den Ergebnissen sehen können, macht die Optimierung der Server definitiv Sinn. Obwohl ich nicht die Geschwindigkeit ohne VPN erreicht habe, kam es dennoch zu einer Beschleunigung im Vergleich zur Nutzung eines nicht optimierten Servers.

Fazit – Für wen ist Proton VPN geeignet?

Proton VPN ist ein zuverlässiger VPN-Dienst mit großem Fokus auf Sicherheit und Transparenz. Er bietet eine breite Kompatibilität über verschiedene Geräte hinweg, Server in 117 Ländern und reichhaltige Funktionen wie NetShield, Kill Switch oder Split Tunneling. Ein Vorteil ist auch die strikte No-Log-Politik und die schweizerische Gesetzgebung, die die Privatsphäre der Nutzer schützt.

Ein Nachteil ist der bis zu 50%ige Rückgang der Download-Geschwindigkeit, der bei einer langsameren Verbindung eine erhebliche Schwäche darstellen kann. Obwohl die Funktion VPN Accelerator eine Verbesserung verspricht, bringt sie in der Praxis keine signifikante Beschleunigung. Die kostenlose Version ist zwar mit eingeschränkten Möglichkeiten verfügbar, kann jedoch für einen kleinen Teil der Nutzer von Vorteil sein. Der Dienst Proton VPN hat mich während des Tests in vielerlei Hinsicht positiv überrascht und ich empfehle ihn jedem, der eine gut ausgestattete VPN zu einem vernünftigen Preis sucht.

Test: Proton VPN mit umfangreichen Funktionen und erstklassiger Sicherheit
  • Geschwindigkeit
  • Sicherheit
  • Streaming und Torrenting
  • Benutzeroberfläche
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
4.2

Zuverlässiges und sicheres VPN zu einem vernünftigen Preis mit praktischen Funktionen

Der Schweizer Dienst Proton VPN bietet zu einem erschwinglichen Preis ein breites Spektrum an Funktionen, umfangreiche Plattformunterstützung und 11.799 Server in 117 Ländern. Selbstverständlich gibt es Server, die für Torrent-Downloads, Videostreaming und die Nutzung des Tor-Netzwerks optimiert sind. Die VPN ist auch in einer kostenlosen Version verfügbar, die zwar eingeschränkte Funktionen bietet, aber in einigen Fällen ausreichend sein kann. Ist Proton VPN sicher und kann es mit der Konkurrenz mithalten?

Pros

  • Erschwinglicher Preis
  • Hervorragende Kompatibilität
  • 10 Geräte im Paket
  • Optimierte Server
  • Umfangreiche Funktionen
  • Serverauslastungsanzeigen
  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Schweizer Unternehmen

Cons

  • Ständiger Rückgang der Download-Geschwindigkeit
  • Probleme mit dem amerikanischen Netflix
  • VPN Accelerator funktioniert nicht
Wo zu kaufen
Autor: Martin Dajča
Autor: Martin Dajča
Ich teile gerne meine Erfahrungen und komplexen Gedanken in verständlicher Sprache mit den Verbrauchern. In meiner Freizeit laufe ich, fahre Rad und erkunde die Umgebung. Daher finden Sie in meinem Portfolio Rezensionen von Smartwatches, Dashcams und vielen weiteren Alltagshelfern.
Dieser Artikel wurde vom Autor auf der Grundlage realer Erfahrungen mit dem Produkt erstellt. Die Bewertung kann von den subjektiven Eindrücken des Autors beeinflusst sein.
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ihre Bewertung
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Bewertungen

Test: Proton VPN mit umfangreichen Funktionen und erstklassiger Sicherheit
Proton VPN
Bewertung: 4.2/5
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram