ITmix.cz logo

Test: kabellose Kopfhörer SONY WH-CH520

Stärken
  • Günstiger Preis
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Lange Akkulaufzeit
  • Sehr gute passive Geräuschisolierung
  • Bluetooth Multipoint-Unterstützung
  • Equalizer in der App
Schwächen
  • Lassen sich nicht für Reisen zusammenklappen
  • Kein Etui im Lieferumfang

Die SONY WH-CH520 sind ein preisgünstiges Modell unter den Over-Ear-Kopfhörern dieser Marke. Für ihren günstigen Preis bieten sie eine überraschend gute Verarbeitungsqualität, ein solides Klangerlebnis und zuverlässige Funktionen. Besonders geeignet sind die Kopfhörer für weniger anspruchsvolle Nutzer, die ein einfaches Produkt für den täglichen Gebrauch suchen.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Für wen sind die SONY WH-CH520 Kopfhörer geeignet?

Die Kopfhörer eignen sich besonders für Nutzer, die eine einfache Lösung für den täglichen Genuss von gesprochenem Wort suchen – zum Beispiel für Podcasts, Hörbücher oder Telefonate. Für anspruchsvollere Musikliebhaber, die Wert auf Details, Raumklang oder kräftige Bässe legen, sind sie jedoch nicht die beste Wahl. Es fehlt an aktiver Geräuschunterdrückung und fortschrittlichen Funktionen, wie sie etwa das Modell SONY WH-CH720N bietet.

Sind die Kopfhörer wasserdicht?

Nein, der Hersteller gibt keinen Schutz gegen das Eindringen von Wasser (IP-Schutz) oder einen anderen <strong>Widerstandsparameter leider nicht an</strong>.

Haben die SONY WF-CH520 eine ANC-Funktion?

Nein, aber durch ihre Over-Ear-Bauweise bieten die Kopfhörer eine <strong>überraschend gute passive Abschirmung von Umgebungsgeräuschen</strong>.

Unterstützen die Kopfhörer Bluetooth Multipoint?

Ja, die Kopfhörer <strong>unterstützen Multipoint-Verbindungen</strong>. Dadurch können sie gleichzeitig mit zwei Quellgeräten verbunden sein. Das Umschalten zwischen den Geräten erfordert keine Interaktion mit der Sound Connect App oder den Kopfhörern.

Technische Daten überzeugen vor allem mit langer Akkulaufzeit

Die technischen Daten der Kopfhörer haben mich nicht besonders überrascht. Sie bieten im Grunde genau das, was man von einem günstigen Produkt in dieser Kategorie erwartet. Das Gewicht ist jedoch zum Beispiel im Vergleich zu den JBL Tune 520BT in ähnlicher Preisklasse um 10 g geringer. Dennoch bieten beide Kopfhörer die gleiche Akkulaufzeit (50 Stunden), was die SONY-Kopfhörer in den Vordergrund rückt.

ParameterWert
KopfhörertypOver-Ear
StromversorgungUSB-C-Kabel
Gesamtgewicht147 g
KonnektivitätBluetooth 5.2
Akkulaufzeit der Kopfhörer50 Stunden
SchutzartKeine Angabe vom Hersteller
Unterstützte CodecsSBC, AAC
Frequenzbereich20–20.000 Hz
EmpfindlichkeitKeine Angabe vom Hersteller
Treiberdurchmesser30 mm
ImpedanzKeine Angabe vom Hersteller
MikrofonJa

Wenn Sie mehr über Bluetooth-Kopfhörer erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel darüber, wie man kabellose Kopfhörer auswählt, oder schauen Sie sich unsere Tests zu einzelnen Produkten an.

Schlichtes Design mit hervorragender Verarbeitungsqualität

Trotz des günstigen Preises haben mich die SONY WH-CH520 schon beim Auspacken positiv überrascht. Die Kopfhörer sind relativ leicht und bestehen größtenteils aus Kunststoff. Dieser wirkt auf den meisten Flächen zwar günstig, das gilt jedoch nicht für den Bügel. Dessen Polsterung ist weich, fühlt sich angenehm an und die Außenseite ist mit einem weicheren, hochwertigeren Kunststoff überzogen. Beim Biegen des Bügels knarzt nichts, alles wirkt stabil.

Dass die Kopfhörer robust wirken, liegt unter anderem daran, dass sie nicht faltbar sind. Beim Reisen muss man daher mit größeren Abmessungen rechnen. Ein Transportetui ist im Lieferumfang nicht enthalten.

Kopfhörer sind nicht faltbar
Kopfhörer sind nicht faltbar

Auf den gesamten Kopfhörern finden sich lediglich kleine SONY-Schriftzüge und Funktionssymbole der Tasten, sodass sie sehr minimalistisch und clean wirken. Einen sehr guten Eindruck haben bei mir auch die Ohrpolster hinterlassen, die mir anfangs zwar recht hart erschienen, aber auch bei längerem Tragen haben sie an meinen Ohren kaum gedrückt. Ich behaupte sogar, dass sie besser sind als die der teureren SONY WH-CH720N, die mir persönlich zu weich sind und bei längerem Tragen durch die Mikrofone an den Treibern auf die Ohren drücken.

Tragekomfort und Stabilität überzeugen

Obwohl die Konstruktion der Kopfhörer stabil ist und die Ohrpolster recht fest auf die Ohren drücken, haben sie mich auch nach mehreren Stunden Nutzung nicht gestört. Das ist jedoch eine subjektive Einschätzung. Bei einer anderen Kopfform kann das Tragegefühl abweichen.

Was ich außerdem besonders hervorheben muss, ist die Stabilität beim Laufen. Ich laufe regelmäßig mit den größeren SONY WH-CH720N, die zwar zuverlässig auf den Ohren sitzen, aber bei den WH-CH520 hatte ich ein deutlich sichereres Gefühl. Ich konnte problemlos mit gesenktem Kopf meine Schnürsenkel binden und die Kopfhörer blieben an Ort und Stelle. Bei den WH-CH720N habe ich immer das Gefühl, dass sie langsam nach unten rutschen.

Die Stabilität ist besser als beim teureren Modell
Die Stabilität ist besser als beim teureren Modell

Die Steuerung erfolgt über physische Tasten

Im Gegensatz zu Flaggschiffen wie den SONY WH-1000XM4 oder WH-1000XM5 mit Touchflächen erfolgt die Bedienung bei den WH-CH520 ausschließlich über physische Tasten. Diese sind aus meiner Sicht gut platziert, haben einen angenehmen Druckpunkt und man gewöhnt sich schnell an die Bedienung. Die Funktionen der einzelnen Tasten lassen sich in der Sound Connect App anhand von Vorlagen anpassen.

50 Stunden Akkulaufzeit sind ein klarer Vorteil

Der Hersteller gibt an, dass die Kopfhörer mit einer Akkuladung bis zu 50 Stunden ununterbrochene Wiedergabe ermöglichen. Da sie weder aktive Geräuschunterdrückung (ANC) noch einen Transparenzmodus (Ambient Sound Control) bieten, lässt sich dieser Wert relativ einfach überprüfen. Ich habe die Kopfhörer bei 40–60 % Lautstärke, mit aktiviertem DSEE (mehr dazu im folgenden Kapitel) und meist gleichzeitig mit zwei Geräten verbunden genutzt. Unter diesen Bedingungen habe ich problemlos 47 Stunden ohne Aufladen erreicht – ein sehr guter Wert, der mit den deutlich teureren SONY WH-CH720N (ohne ANC) mithalten kann.

Das Aufladen der Kopfhörer erfolgt über das mitgelieferte oder jedes andere USB-C-Kabel. Ein großer Vorteil ist die Schnellladefunktion – in den ersten drei Minuten erhält man bis zu 1,5 Stunden Wiedergabezeit. Wenn der Akku leer ist und Sie die Kopfhörer zum Joggen oder auf dem Weg zur Arbeit nutzen möchten, reicht die morgendliche Routine aus, um sie ausreichend aufzuladen. Das vollständige Laden von 0 auf 100 % dauerte bei mir in der Praxis etwa drei Stunden, wie vom Hersteller angegeben.

Funktionen, die überraschen – Transparenzmodus und eigener Equalizer

Da es sich um ein Einstiegsmodell im SONY-Portfolio handelt, sollten Sie keine Wunder bei den Funktionen erwarten. Dennoch gibt es einen sehr praktischen Equalizer, mit dem Sie den Klang nach Ihrem Geschmack anpassen können. Außerdem stehen Optionen zur Verbesserung des Raumklangs und zur Wiederherstellung von Klangdetails zur Verfügung, die beim kabellosen Übertragen oft verloren gehen.

Equalizer

Mit dem Equalizer können Sie die Lautstärke verschiedener Frequenzbereiche individuell anpassen. Die Grundeinstellung, bei der alle Frequenzen gleichmäßig vertreten sind, wirkt recht ausgewogen, allerdings werden die Mitten etwas von den kräftigen Bässen überdeckt. Falls Ihnen diese Einstellung nicht zusagt, können Sie die gewünschten Frequenzbereiche anheben oder absenken.

Neben eigenen Einstellungen, die Sie in mehreren Profilen speichern können, finden Sie in der Sound Connect App verschiedene voreingestellte Modi, die auf unterschiedliche Musikrichtungen und Vorlieben abgestimmt sind. Traditionell fehlt auch die Clear Bass-Option nicht, die die tiefen Frequenzen noch stärker betont, ohne die Qualität und Klarheit der übrigen Bereiche zu beeinträchtigen.

Wo zu kaufen SONY WH-CH520
SONY WH-CH520
Bewertung
3.9/5

Falls Sie nicht wissen, wie Sie den Equalizer einstellen sollen, können Sie die Funktion Find Your Equalizer nutzen, die Sie durch die gesamte Konfiguration führt.

360 Reality Audio

Die Funktion 360 Reality Audio ist dafür gedacht, einen räumlichen Klangeffekt zu erzeugen und das Gefühl zu vermitteln, mitten im Geschehen zu sein – etwa auf einem Konzert oder im Studio. Dafür müssen Sie jedoch Musik aus unterstützten Apps wie TIDAL oder nugs.net hören. Wenn Sie diese Plattformen nicht nutzen, werden Sie diese Technologie vermutlich nicht verwenden.

DSEE (Digital Sound Enhancement Engine)

Die DSEE-Technologie wurde entwickelt, um mithilfe von maschinellem Lernen Klangdetails zu verbessern, die beim Komprimieren von Musik oft verloren gehen – vor allem im Hochtonbereich. Im Praxistest ist der Unterschied jedoch nicht sehr groß. Die Klarheit der Höhen wird zwar leicht verbessert, aber insgesamt ist der Unterschied nur gering und nicht für jeden Hörer wahrnehmbar.

Ich bewerte die Klangqualität positiv

Die Klangqualität der SONY WH-CH520 hat mich im Hinblick auf den Preis der Kopfhörer positiv überrascht. Einer der Gründe für meine Bewertung ist, dass sie perfekt auf meinen Ohren saßen, wodurch ich das Maximum aus ihrer passiven Geräuschisolierung herausholen konnte. Die Kopfhörer boten mir klare Höhen mit leicht abgeschwächten Mitten aufgrund der betonten Bässe. Der Klang wirkt dadurch etwas basslastig, und der Standard-Equalizer eignet sich daher vor allem für elektronische Musik und andere moderne Genres.

Die Mikrofonqualität ist ordentlich

Bei Telefonaten mit den Kopfhörern hatte ich keinerlei Probleme. Unter idealen, ruhigen Bedingungen war meine Stimme klar und wies nur minimale Störgeräusche auf. In einer lauteren Umgebung, wie auf dem Universitätscampus, wurden mehr Umgebungsgeräusche ins Gespräch übertragen. Beim Gehen auf einer belebten, windigen Straße war meine Stimme deutlich stärker vom Lärm gedämpft und ich musste einige Informationen wiederholen.

Fazit – Für wen sind die kabellosen Kopfhörer SONY WF-C510 geeignet?

Die SONY WF-C510 sind die ideale Wahl für alle, die zuverlässige Kopfhörer für den täglichen Gebrauch mit kräftigem Basssound zu einem sehr attraktiven Preis suchen. Sie überzeugen durch ihre robuste Bauweise, die den Eindruck vermittelt, auch weniger vorsichtige Behandlung problemlos zu verkraften. Die Ohrpolster drückten selbst bei längerem Tragen nicht und isolierten Umgebungsgeräusche hervorragend.

Mit einer Akkuladung halten sie bis zu 50 Stunden durch – ein Wert, den selbst manche höherwertigen SONY-Kopfhörer nicht erreichen. Die Klangqualität überrascht positiv, besonders beim Hören von gesprochenem Wort, aber auch bei normaler Musik schneiden sie sehr gut ab. Der Sound ist eher bassbetont abgestimmt, was dem aktuellen Trend in dieser Klasse entspricht. Falls Ihnen diese Einstellung nicht zusagt, können Sie sie ganz einfach per Equalizer in der App anpassen. Darüber hinaus finden sich unter den Funktionen allerdings kaum weitere praktische Extras, weshalb die Konkurrenzmodelle wie die JBL Tune 520BT einen deutlichen Vorteil haben.

Test: kabellose Kopfhörer SONY WH-CH520
  • Klangqualität
  • Verarbeitungsqualität
  • Batterie
  • Bedienung und Funktionen
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Einsatz unterwegs
  • Einsatz beim Sport
  • Einsatz im Büro/zum Telefonieren
  • Einsatz für Gaming
  • Universelle Alltagsnutzung
3.9

Hochwertige Over-Ear-Kopfhörer mit attraktivem Preis

Die SONY WH-CH520 sind ein preisgünstiges Modell unter den Over-Ear-Kopfhörern dieser Marke. Für ihren günstigen Preis bieten sie eine überraschend gute Verarbeitungsqualität, ein solides Klangerlebnis und zuverlässige Funktionen. Besonders geeignet sind die Kopfhörer für weniger anspruchsvolle Nutzer, die ein einfaches Produkt für den täglichen Gebrauch suchen.

Pros

  • Günstiger Preis
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Lange Akkulaufzeit
  • Sehr gute passive Geräuschisolierung
  • Bluetooth Multipoint-Unterstützung
  • Equalizer in der App

Cons

  • Lassen sich nicht für Reisen zusammenklappen
  • Kein Etui im Lieferumfang
Autor: Martin Dajča
Autor: Martin Dajča
Ich teile gerne meine Erfahrungen und komplexen Gedanken in verständlicher Sprache mit den Verbrauchern. In meiner Freizeit laufe ich, fahre Rad und erkunde die Umgebung. Daher finden Sie in meinem Portfolio Rezensionen von Smartwatches, Dashcams und vielen weiteren Alltagshelfern.
Dieser Artikel wurde vom Autor auf der Grundlage realer Erfahrungen mit dem Produkt erstellt. Die Bewertung kann von den subjektiven Eindrücken des Autors beeinflusst sein.
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
5/5 - (1 Bewertungen)
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Bewertungen

Test: kabellose Kopfhörer SONY WH-CH520
SONY WH-CH520
Bewertung: 3.9/5
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram