ITmix.cz logo

Test: Bluetooth-Lautsprecher JBL Authentics 200

Stärken
  • Stilvolles Retro-Design
  • Unterstützung von zwei Sprachassistenten
  • WLAN-Unterstützung
  • Einfache Bedienung
  • Mobile App erweitert die Grundfunktionen
  • Intuitive Steuerung
Schwächen
  • Internetverbindung erforderlich
  • Mikrofon kann nicht zum Freisprechen verwendet werden
  • Keine Angaben des Herstellers zur Wasser- und Staubbeständigkeit

Bluetooth-Lautsprecher JBL Authentics 200 ist das kleinste Modell der JBL Authentics Produktreihe. Sie können sich auf ein stylisches Retro-Design freuen, das Hand in Hand mit einer soliden Leistung geht. Die Grundfunktionen werden durch die JBL One App erweitert. Wie hat sich der Lautsprecher in meinem Test bewährt und wie bewerte ich die Klangqualität?

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Für wen ist der JBL Authentics 200 Lautsprecher geeignet?

Der JBL Authentics 200 richtet sich an Nutzer, die ein ausgewogenes Klangerlebnis mit kraftvollen Bässen, klaren Mitten und detailreichen Höhen suchen. Er ist auch für designorientierte Kunden gedacht, die den Retro-Stil der Ausstattung schätzen. Der JBL Authentics 200 bietet neben hochwertigem Klang auch viele zusätzliche Funktionen. Technikbegeisterte werden die Möglichkeit schätzen, die Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant zu nutzen. Dank der kompakten Abmessungen eignet er sich auch für kleinere Räume.

Hat der Lautsprecher eine mobile App?

Ja. Die Funktionen des Lautsprechers werden durch die mobile App JBL One erweitert, die Sie kostenlos im Google Play und App Store herunterladen können.

Kann man den Lautsprecher zum Telefonieren verwenden?

Leider ist der JBL Authentics 200 nicht primär zum Telefonieren gedacht da er kein eingebautes Mikrofon für Freisprechanrufe besitzt. Anrufe müssen Sie daher über Ihr Telefon tätigen.

Lieferumfang und technische Daten

Der Bluetooth-Lautsprecher JBL Authentics 200 kam in einer größeren Box in unsere Redaktion, dennoch konnte ich sie ohne größere Schwierigkeiten von einem Ort zum anderen tragen. In der Box fand ich neben dem Lautsprecher selbst in seiner Schutzhülle auch das Netzkabel und natürlich die erforderliche Dokumentation.

Der JBL Authentics 200 ist der kleinste Lautsprecher der JBL Authentics-Serie. Ich habe für Sie auch das mittlere Modell Authentics 300 und den größten Lautsprecher JBL Authentics 500 getestet.

ParameterWert
EinsatzbereichHeimlautsprecher
Abmessungen und Gewicht26,6 cm × 17,1 cm × 16,7 cm, 3,1 kg
Bluetooth-Technologie und KonnektivitätBluetooth 5.3, Wi-Fi
Akku und LadenNetzbetrieb
SchutzartKeine Herstellerangabe
Anzahl der Lautsprecher2× 25mm Tweeter, 5" Woofer
Leistung90 W
EmpfindlichkeitKeine Herstellerangabe
Frequenzbereich50-20.000 Hz
ImpedanzKeine Herstellerangabe

Das Retro-Design überzeugt auf den ersten Blick

Beim ersten Blick auf den Lautsprecher fiel mir sofort sein Retro-Design auf. Die Gesamtästhetik wird von einer robusten Konstruktion dominiert, die einen hochwertigen Eindruck macht. Sie können sich auf einen Aluminiumrahmen, eine speziell geformte Abdeckung in Lederoptik und eine Schaumstofffront freuen.

Im oberen Teil des Lautsprechers befinden sich die Bedienelemente. Einzig die Plastikausführung mindert etwas ihre Perfektion, was den luxuriösen Look ein wenig beeinträchtigt, aber das ist eher ein kleiner Makel. Die drei Drehregler werden durch zwei Tasten ergänzt. Alle Bedienelemente lassen sich dabei komfortabel bedienen.

Auf der Rückseite finden Sie einen Schieberegler, mit dem das Mikrofon optional aktiviert werden kann. Außerdem gibt es einen Bereich für die Anschlüsse, wo neben dem Stromanschluss auch eine Audiobuchse, ein USB-C-Anschluss und Ethernet (für kabelgebundene Internetverbindung, beispielsweise bei schwachem WLAN-Signal) vorhanden sind. Der USB-C-Anschluss kann auch zum Laden eines anderen Geräts (zum Beispiel Ihres Smartphones) verwendet werden.

An der Unterseite ist der Lautsprecher mit rutschfesten Elementen ausgestattet, durch die er fest an seinem Platz steht. Sie können ihn daher nicht nur auf den Boden, sondern auch auf einen Couch- oder TV-Tisch stellen. Der passive Radiator ist mit dem typischen JBL-Motiv versehen.

Der JBL Authentics 200 vereint hervorragende Klangqualität mit vernünftigen Abmessungen. Dadurch passt er problemlos in die meisten Haushalte. Wenn Sie einen größeren (und leistungsstärkeren) Lautsprecher suchen, wäre vielleicht der JBL Authentics 300 oder JBL Authentics 500 das Richtige für Sie.

Die Kopplung mit dem Smartphone ist im Nu erledigt

Wie bei allen JBL-Lautsprechern bietet auch der JBL Authentics 200 eine außergewöhnlich einfache Kopplung mit dem Smartphone (oder einem anderen Gerät).

Schließen Sie den Lautsprecher zunächst an das Stromnetz an. Aktivieren Sie dann mit der entsprechenden Taste (mit Bluetooth-Symbol) den Kopplungsmodus. Gehen Sie auf Ihrem Smartphone zu den Bluetooth-Einstellungen und wählen Sie JBL Authentics 200 aus der Liste der verfügbaren Geräte aus.

Die Konnektivität wird durch Bluetooth in Version 5.3 gewährleistet. Was die Verbindungsstabilität betrifft, kann ich mich nicht beschweren. Selbst wenn die beiden Geräte durch eine Etage und mehrere Türen getrennt waren, gab es keine Verbindungsabbrüche. Mit der JBL One App können Sie außerdem eine WLAN-Verbindung nutzen, die ein Streaming in höherer Qualität ermöglicht. Auf die App gehe ich weiter unten näher ein.

Der JBL Authentics 200 kann mit zwei Geräten verbunden werden, sodass Sie zwischen den Wiedergabequellen wechseln können. Ich habe den Lautsprecher beispielsweise mit meinem MacBook und iPhone verbunden. Während ich auf dem Notebook ein YouTube-Video anschaute, griff ich zu meinem Smartphone und begann, durch soziale Netzwerke zu scrollen. In diesem Moment wechselte die Musikquelle automatisch zum Telefon.

Für den Betrieb benötigen Sie eine Steckdose

Der JBL Authentics 200 gehört zu den Lautsprechern, die für ihren Betrieb eine Stromversorgung über eine Steckdose benötigen. Aus diesem Grund eignet er sich besonders für den Heimgebrauch und nicht für häufiges Herumtragen. Ich muss persönlich sagen, dass das Stromkabel das ansonsten sehr gelungene Design etwas beeinträchtigt. Ich empfehle daher, den Lautsprecher so zu platzieren, dass das Kabel möglichst verdeckt ist.

Wenn Sie einen ähnlichen Lautsprecher suchen, allerdings mit Akku, setzen Sie auf den JBL Authentics 300. Er ist in vieler Hinsicht identisch, hat jedoch etwas größere Abmessungen und einen Tragegriff.

Wasser- und Staubschutz? JBL macht keine Angaben

Wie bereits erwähnt, ist der JBL Authentics 200 primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Der Hersteller macht keine Angaben zum Wasser- und Staubschutz, daher ist dringend davon abzuraten, ihn im Freien zu verwenden (oder Sie sollten ihn zumindest sehr gut vor Feuchtigkeit und Staub schützen).

Die einzelnen Anschlüsse auf der Rückseite sind nicht mit Schutzkappen versehen, was das Eindringen von Schmutz oder Feuchtigkeit zusätzlich begünstigen könnte.

JBL One Mobile App

Wie bereits angedeutet, erweitert die JBL One Mobile App die Grundfunktionen des Lautsprechers. Sie können sie im Google Play und App Store herunterladen.

Über die App habe ich den Lautsprecher einfach mit dem WLAN-Netzwerk verbunden und die Sprachassistenten eingerichtet (darauf gehe ich später näher ein). Hier finden Sie auch die Möglichkeit, verschiedene Technologien zum Streaming von Inhalten zu nutzen. Direkt in der App können Sie auch die Musikwiedergabe steuern (Lautstärke anpassen, pausieren oder zum nächsten bzw. vorherigen Titel wechseln).

Die Nutzung der WLAN-Verbindung bzw. AirPlay bietet ein deutlich besseres Hörerlebnis als die klassische Bluetooth-Verbindung. Darauf werden wir im Abschnitt zur Klangqualität näher eingehen.

Die mobile App enthält auch einen Bereich für die Equalizer-Einstellungen, mit denen Sie das Klangergebnis genau nach Ihren Vorstellungen anpassen können.

Außerdem können Sie einstellen, was beim Drücken der Herz-Taste am Lautsprecher passieren soll. In der App finden Sie mehrere Playlists (wie Meeresrauschen oder Regengeräusche), die sich zum Beispiel als Hintergrundmusik bei der Arbeit eignen. Sie können aber auch Ihre eigene Playlist festlegen (ich habe zum Beispiel die Playlist Classic Hits von Amazon Music gewählt).

Wo zu kaufen JBL Authentics 200
JBL Authentics 200
Bewertung
3.9/5

In der App können Sie auch mehrere Lautsprecher miteinander verbinden. Im Multi-Room-Bereich können Sie Musik über AirPlay gleichzeitig auf mehrere Lautsprecher streamen.

Wenn Sie keine mobile App verwenden möchten und die oben genannten Dienste und Funktionen für Sie unwichtig sind, könnte der Harman Kardon Go + Play 3 eine großartige Alternative sein. Seine Klangwiedergabe ist dynamisch und zieht Sie noch mehr ins Geschehen.

PartyTogether-Funktion

Wenn Sie mehrere JBL Authentics-Lautsprecher besitzen, können Sie diese über die PartyTogether-Funktion in der mobilen App verbinden. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn Sie Ihr ganzes Zuhause mit Musik beschallen möchten. Ein größerer Lautsprecher eignet sich beispielsweise für das geräumigere Wohnzimmer, während die kleineren Modelle im Schlafzimmer oder Kinderzimmer zum Einsatz kommen können.

In diesem Modus fungiert der Lautsprecher mit dem Notensymbol als Hauptgerät. Wenn Sie an diesem die Lautstärke, Höhen oder Bässe anpassen, wirkt sich dies automatisch auch auf die anderen Modelle aus. Wenn Sie hingegen die Einstellungen an einem der anderen Lautsprecher ändern, betrifft diese Änderung nicht alle Modelle in dieser Gruppe. Aufgrund der unterschiedlichen Leistungen und Eigenschaften der Lautsprecher können Sie mühelos eine ausgewogene Klangverteilung für Ihr gesamtes Zuhause erstellen.

Der PartyTogether-Modus funktioniert sowohl im klassischen Bluetooth-Modus als auch dann, wenn Sie während der Wiedergabe zu AirPlay wechseln. Ich empfehle jedoch beim Wechsel von Bluetooth PartyTogether zu AirPlay, den Hauptlautsprecher auszuwählen (damit Sie ihn weiterhin als Master steuern können). Andernfalls könnte die nachfolgende Bedienung etwas verwirrend sein.

Unterstützung von Sprachassistenten

Ein großer Vorteil des JBL Authentics 200 ist die Unterstützung von Google Assistant und Amazon Alexa in einem Gerät. Diese Sprachassistenten können beispielsweise zur Steuerung weiterer Smart-Home-Geräte in Ihrem Zuhause verwendet werden. Oder Sie können den Lautsprecher jeden Morgen nach dem aktuellen Wetter fragen.

Der Sprachassistent erfordert nicht, dass Sie sich direkt am Lautsprecher befinden. Ich habe Befehle gegeben, während ich mich frei im Raum bewegte, und er hat mich deutlich verstanden. Beide Sprachassistenten konnte ich innerhalb weniger Minuten über die JBL One App einrichten. Die Unterscheidung zwischen beiden ist einfach. Sie sprechen den Lautsprecher entweder mit "Alexa" oder "Hey Google" an.

Nutzen Sie verschiedene Technologien für das Streaming von Inhalten

Mit dem JBL Authentics 200 können Sie ganz einfach und bequem verschiedene Technologien zur Übertragung von Inhalten nutzen. Dazu gehören Google Chromecast, Amazon Multi-Room, Apple AirPlay und Spotify Connect. Die WLAN-Übertragung bietet dabei eine bessere Klangqualität als Bluetooth.

Einrichtung des Stereo-Modus

Der JBL Authentics 200 kann über die Funktion Create a System in der mobilen App mit einem weiteren Lautsprecher desselben Modells zu einem Stereo-System verbunden werden.

Wie steht es um die Telefonfunktion?

Der JBL Authentics 200 ist mit einem Mikrofon für die Kommunikation mit Sprachassistenten ausgestattet. Man könnte daher annehmen, dass er auch Freisprechen unterstützt, aber leider ist das Gegenteil der Fall. Wenn Sie einen Anruf erhalten, müssen Sie das Gespräch über Ihr Telefon führen.

Die oben erwähnte WLAN-Verbindung hat einen unbestreitbaren Vorteil, der genau mit dem Telefonieren zusammenhängt. Wenn Sie in diesem Fall einen Anruf erhalten, können Sie das Gespräch über Ihr Telefon führen, ohne dass die Musikwiedergabe unterbrochen wird. Auch aus diesem Grund empfehle ich, die App herunterzuladen und die WLAN-Verbindung einzurichten.

Freuen Sie sich auf hohe Klangqualität

Der JBL Authentics 200 bietet ein sehr gutes Klangerlebnis. Dafür sorgt die Kombination aus zwei Hochtönern, einem Woofer und einem Passivradiator. Die Gesamtleistung beträgt 90 W und der Frequenzbereich liegt zwischen 50 und 20.000 Hz. Diese Ausstattung prädestiniert den Lautsprecher für den Heimgebrauch, wobei er Ihren Raum zuverlässig mit sattem Klang füllt.

Insgesamt bewerte ich den Klang als angenehm voll, mit einer hervorragenden Wiedergabe von Höhen, Mitten und satten Bässen. Etwas kräftigere Bässe bietet das Modell JBL Authentics 300, wobei viele den Unterschied kaum wahrnehmen werden. Der JBL Authentics 500 ist bei der Bassbetonung eindeutig führend. Laut JBL kalibriert sich der Authentics 200 zudem bei jedem Einschalten automatisch. Ich habe ihn in verschiedenen Raumgrößen getestet und keine Unterschiede in der Musikwiedergabe festgestellt. Daraus schließe ich, dass er seine Arbeit sehr gut macht.

Die Klangqualität wird maßgeblich davon beeinflusst, ob Sie sich für komprimiertes Audio über Bluetooth entscheiden oder hochwertigen Klang beispielsweise über Apple AirPlay (etwa in Kombination mit Spotify) bevorzugen. Das Hören über AirPlay erscheint mir persönlich etwa 20 % hochwertiger. Der Klang ist immersiver und dynamischer. Daher kann ich empfehlen, den Lautsprecher nicht mit einer gewöhnlichen Bluetooth-Verbindung zu nutzen, da Sie so sein volles Potenzial nicht ausschöpfen.

Vergleichbare Ergebnisse wie bei Apple AirPlay (in Bezug auf die Klangqualität) konnte ich bei der Nutzung der TIDAL-Plattform mit verlustfreier Musik erzielen. Als weitere Option kann ich die Roon-Software erwähnen, die die Musikwiedergabe von verschiedenen Geräten ermöglicht (unter anderem auch TIDAL). Der JBL Authentics 200 unterstützt auch Amazon Music. Beachten Sie, dass die einzelnen Dienste kostenpflichtig sind.

Wo zu kaufen JBL Authentics 200
JBL Authentics 200
Bewertung
3.9/5

Direkt am Lautsprecher können Sie mit den Drehreglern nicht nur die Lautstärke, sondern auch Höhen und Bässe anpassen. Das Ergebnis lässt sich also Ihren individuellen Vorlieben anpassen. Darüber hinaus können Sie für weitere Einstellungen die JBL One App nutzen, dazu gleich mehr.

Persönlich bewerte ich auch die maximale Lautstärke positiv, die der Lautsprecher erreichen kann. Bei normalem Hören reichte mir eine Einstellung von etwa 25 %, 50 % waren im Raum schon unangenehm laut. Wenn Sie dann noch am Bassregler drehen, werden Sie Ihre Nachbarn wahrscheinlich nicht besonders erfreuen. Das Ergebnis ist dann wirklich wuchtig und der Lautsprecher wird definitiv keine Party verderben. Die Intensität der Drehregler-Einstellungen können Sie leicht anhand des beleuchteten Rings um sie herum überprüfen. Sie können also auf einen Blick erkennen, ob Sie mit der Einstellung noch weitergehen können oder bereits am Maximum sind. Die Lautstärke aller drei Lautsprecher der JBL Authentics-Serie habe ich für Sie in einem umfassenden Vergleichsartikel gegenübergestellt.

Der JBL Authentics 200 eignet sich nicht nur zum Musikhören, sondern auch zum Filmeschauen oder Podcast-Hören. Dabei werden Sie die einfache Reduzierung der Basskomponente über den Drehregler schätzen, wodurch Sie eine bessere Sprachverständlichkeit erreichen.

Im Gegensatz zum JBL Authentics 500 unterstützt das Modell Authentics 200 keinen Dolby Atmos 3D-Raumklang. Wenn Ihnen diese Technologie also wichtig ist, greifen Sie zum teureren und leistungsstärkeren Modell.

Persönlich muss ich aber sagen, dass ich bei der Verwendung von Dolby Atmos beim JBL Authentics 500 keine deutlich höhere Klangqualität im Vergleich zu AirPlay mit Spotify festgestellt habe. Subjektiv könnte es sich um etwa 5 % bessere Qualität handeln. Der JBL Authentics 200 unterstützt wie die höheren Modelle die Wiedergabe über TIDAL, Amazon, Apple Music oder AirPlay in Kombination mit Hi-Res Spotify. Und gerade in diesen Fällen lässt sich eine Steigerung der Klangqualität um bis zu 25 % im Vergleich zur klassischen Bluetooth-Übertragung feststellen.

JBL Authentics 200 oder doch lieber Harman Kardon Go + Play 3?

Im Hinblick auf Preis und Qualität ist der konkurrierende Harman Kardon Go + Play 3 erwähnenswert. Wenn ich den JBL Authentics 200 mit dem Modell von Harman Kardon vergleiche, klingt der Go + Play 3 einfach reifer, besser und ausgewogener. Der Klang zieht einen mehr in seinen Bann und ist räumlicher. Der erwähnte Harman Kardon Go + Play 3 richtet sich dabei an diejenigen, die hochwertigen Klang genießen möchten, ohne sich um technische Details kümmern zu müssen. Er ist für Menschen gedacht, die sich nicht mit der Verbindung zu weiteren Lautsprechern oder Equalizer-Einstellungen beschäftigen möchten. In dieser Hinsicht stellt er also eine interessante Alternative dar.

Fazit – wem würde ich den Bluetooth-Lautsprecher JBL Authentics 200 empfehlen?

Der JBL Authentics 200 ist ein gelungener Lautsprecher mit kompakten Abmessungen, der seinen Platz im Haushalt findet. Dank seines stilvollen Retro-Designs ist er die ideale Wahl für alle, die neben hervorragender Klangqualität auch nach einem ästhetischen Element suchen.

Neben dem Musikhören, Podcast-Streaming und Filmeschauen erfüllt der JBL Authentics 200 auch viele weitere Aufgaben. Sie können zwei Sprachassistenten gleichzeitig nutzen (Amazon Alexa und Google Assistant). Zusätzlich zur klassischen Bluetooth-Konnektivität unterstützt er auch WLAN-Verbindungen, die eine höhere Klangqualität ermöglichen. Selbstverständlich können auch mehrere Lautsprecher miteinander verbunden werden.

Was die Nachteile betrifft, sind diese nicht besonders gravierend, dennoch bin ich auf einige gestoßen. Für manche Nutzer könnte die notwendige Stromversorgung des Lautsprechers einschränkend sein. Der JBL Authentics verfügt im Gegensatz zum Modell Authentics 300 über keinen Akku. Obwohl der Lautsprecher mit einem Mikrofon für die Sprachassistenten ausgestattet ist, ist es schade, dass er nicht für Freisprechen genutzt werden kann. Ein kleiner Schönheitsfehler könnte auch sein, dass der Hersteller keine Wasser- und Staubschutzklasse angibt, weshalb das Gerät entsprechend geschützt werden sollte.

Die Vorteile überwiegen jedoch eindeutig die Nachteile, und wenn Sie ein stilvolles Gerät mit hervorragender Klangqualität und Smart-Home-Steuerungsmöglichkeiten suchen, werden Sie sicherlich nicht enttäuscht sein.

Wo zu kaufen JBL Authentics 200
JBL Authentics 200
Bewertung
3.9/5
Test: Bluetooth-Lautsprecher JBL Authentics 200
  • Klangqualität
  • Verarbeitungsqualität
  • Batterie
  • Bedienung und Funktionen
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
3.9

Klein, aber leistungsstark

Bluetooth-Lautsprecher JBL Authentics 200 ist das kleinste Modell der JBL Authentics Produktreihe. Sie können sich auf ein stylisches Retro-Design freuen, das Hand in Hand mit einer soliden Leistung geht. Die Grundfunktionen werden durch die JBL One App erweitert. Wie hat sich der Lautsprecher in meinem Test bewährt und wie bewerte ich die Klangqualität?

Pros

  • Stilvolles Retro-Design
  • Unterstützung von zwei Sprachassistenten
  • WLAN-Unterstützung
  • Einfache Bedienung
  • Mobile App erweitert die Grundfunktionen
  • Intuitive Steuerung

Cons

  • Internetverbindung erforderlich
  • Mikrofon kann nicht zum Freisprechen verwendet werden
  • Keine Angaben des Herstellers zur Wasser- und Staubbeständigkeit
Autor: Hana Smětáková
Autor: Hana Smětáková
Sport und ein gesunder Lebensstil begleiten mich mein ganzes Leben. Als Fan moderner Technologie schreibe ich auf ITmix oft Rezensionen zu Fitness-Trackern und Smartwatches, die in meinem aktiven Leben unersetzlich sind. Neben dem Sport ist auch das Reisen und Entdecken neuer Orte meine Leidenschaft.
Dieser Artikel wurde vom Autor auf der Grundlage realer Erfahrungen mit dem Produkt erstellt. Die Bewertung kann von den subjektiven Eindrücken des Autors beeinflusst sein.
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
5/5 - (2 Bewertungen)
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Bewertungen

Test: Bluetooth-Lautsprecher JBL Authentics 200
JBL Authentics 200
Bewertung: 3.9/5
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram