Test: Bluetooth-Lautsprecher LAMAX Storm1
Der LAMAX Storm1 Bluetooth-Lautsprecher bietet trotz seines relativ niedrigen Anschaffungspreises eine hervorragende Klangqualität. Außerdem besticht er durch sein Design und das Vorhandensein eines Mikrofons, mit dem Sie freihändig telefonieren können. Dank der Wasserdichtigkeitsklasse IP67 können Sie ihn auch in staubigen und feuchten Umgebungen bedenkenlos verwenden.
Alles Notwendige ist dabei
Der LAMAX Storm1 Lautsprecher kam in einem schlichten Karton mit modernem Design in unserer Redaktion an. Die Gesamtmaße betragen 23 × 12 × 8,5 cm und das Gewicht 1.009 Gramm.
Nach dem Öffnen des Kartons fällt der Blick auf den Lautsprecher selbst, der in einer Plastiktüte verpackt und durch spezielle Schaumstoffschallwände geschützt ist.
Zusätzlich zum Lautsprecher können Sie sich freuen:
- stromkabel (USB-A/USB-C),
- kabel mit 3,5-mm-Klinkenanschluss
- und eine Gebrauchsanweisung.
Wie bei fast allen Bluetooth-Lautsprechern, die unsere Redaktion durchlaufen haben, werden Sie kein Netzteil finden. In dieser Hinsicht müssen Sie Ihr eigenes verwenden. Beachten Sie, dass die maximale Ausgangsspannung 5 V betragen kann. Dies könnte der Netzadapter sein, mit dem Sie Ihr Handy aufladen.
Technische Daten LAMAX Storm1
Aufgrund des höheren Gewichts würden wir diesen Bluetooth-Lautsprecher als praktisches Gerät für den Heimgebrauch empfehlen. Dank seiner IP67-Wasserfestigkeit können Sie ihn auch im Bad oder am Pool bedenkenlos einsetzen. Darüber hinaus überzeugt er mit einer hervorragenden Klangqualität und bis zu 15 Stunden Wiedergabezeit mit einer einzigen Ladung.
Parameter | Wert |
---|---|
Verwendung | Heimlautsprecher |
Abmessungen und Gewicht | 20,4 × 8 × 6,4 cm, 800 g |
Bluetooth-Technologie und -Konnektivität | Bluetooth 5.0 |
Akku und Aufladen | Kapazität 6.600 mAh |
Widerstandsfähigkeit - Schutzgrad | IP67 |
Anzahl der Lautsprecher | 2 |
Leistung | 40 W |
Wiedergabedauer | Bis zu 15 Stunden |
Empfindlichkeit | Vom Hersteller nicht angegeben |
Frequenzbereich | 80-18.000 Hz |
Impedanz | Vom Hersteller nicht angegeben |
Aufgrund des höheren Gewichts eher für den Einsatz in der Wohnung geeignet
Der Lautsprecher verfügt über eine hochwertige Konstruktion mit Abmessungen von 20,4 × 8 × 6,4 cm und einem Gesamtgewicht von 800 Gramm. Damit gehört er zu den schwereren Bluetooth-Lautsprechern und wird vor allem in den eigenen vier Wänden zum Einsatz kommen.
Wenn Sie einen leichteren Lautsprecher suchen, können Sie zum Beispiel den LAMAX Sounder2 kaufen. Eine weitere gute Wahl ist der noch leichtere, aber etwas teurere JBL Flip 5, der durch seine perfekte Klangqualität besticht. Und wer einen wirklich kleinen Reise-Lautsprecher sucht, für den sind vielleicht der JBL Go 2 oder der JBL Go 3 interessant, die wir ebenfalls getestet haben.
Du kannst verschiedene Verbindungsoptionen ausprobieren
Ihr Mobiltelefon lässt sich dank der NFC-Technologie schnell mit dem Lautsprecher verbinden. Die Datenübertragung erfolgt dann über Bluetooth Version 5.0. Die Übertragung funktioniert problemlos, Probleme traten nur auf, wenn die beiden Geräte etwa 15 Meter voneinander entfernt und durch Wände getrennt waren.
Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten können eine microSD-Karte und eine 3,5-mm-Buchse an den Lautsprecher angeschlossen werden. So können Sie wählen, von welcher Quelle Sie Ihre Lieblingswiedergabeliste abspielen möchten. Ein kleines Manko ist die Tatsache, dass der Lautsprecher leider nicht als Powerbank verwendet werden kann.
Hält bis zu 15 Stunden mit einer Akkuladung
In der Praxis wird die Akkulaufzeit hauptsächlich von der gewählten Lautstärke beeinflusst. Wenn Sie eine Lautstärke von 80 % wählen, hält der Lautsprecher etwa 7 Stunden. Bei 50 % Lautstärke beträgt die Akkulaufzeit bis zu 15 Stunden. Der JBL Charge 5 bietet die gleiche Leistung, allerdings mit einer Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden.
Zum Aufladen wird das mitgelieferte Netzkabel verwendet. Eine volle Ladung wird in etwa 3 Stunden erreicht. Ist der Akku bald leer, warnt Sie das Gerät mit einem akustischen Signal. Die LED leuchtet beim Aufladen rot auf und erlischt, wenn der Akku vollständig geladen ist.
Staubige Umgebungen oder der Aufenthalt am Pool machen ihm nichts aus
Der Lautsprecher ist so konstruiert, dass er staubige Umgebungen und ein paar Wassertropfen problemlos übersteht. Der Parameter für die Wasserbeständigkeit ist IP67, was bedeutet, dass der Lautsprecher 30 Minuten lang in Wasser getaucht werden kann. Es sollte jedoch darauf hingewiesen werden, dass ein Ertrinken nicht von der Garantie abgedeckt ist.
Großartige Klangqualität
Der LAMAX Storm1 ist mit einem Lautsprecherpaar mit einer Gesamtleistung von 40 W ausgestattet. Die gleiche Leistung bietet auch der teurere JBL Charge 5, aber auch dieser hat eine spezielleder neue Charge Charge 4 hat einen speziellen Bassradiator für eine noch klarere Klangwiedergabe. In Anbetracht des Preises ist die Klangqualität des LAMAX Storm1 jedoch auf einem guten Niveau.
Der Frequenzbereich beträgt 80-18.000 Hz und der Lautsprecher gibt daher tiefe und hohe Töne recht gut wieder - er ist relativ ausgewogen und das ist gut so (obwohl die bereits erwähnte teurere Variante JBL Charge 5 in dieser Hinsicht besser ist). Die Reichweite und Klarheit der Höhen könnte natürlich besser sein. Es handelt sich jedoch nicht um ein Premium-Produkt und daher können wir es nicht wie teurere Marken bewerten.
Musik kann im Hall-Modus abgespielt werden, um den ganzen Raum zu beschallen, im Superbass-Modus (der nur bei bestimmten Genres gut funktioniert), um die Tiefen zu verstärken. genres), um die Tiefen zu verstärken, oder im Normalmodus, der keine Verzerrung verwendet.
Die Impedanz- und Empfindlichkeitswerte werden vom Hersteller nicht angegeben, so dass wir diese Werte nicht beurteilen können.
Und für welche Art des Hörens würden wir diesen Lautsprecher empfehlen? Dank seiner Ausgewogenheit eignet er sich für die meisten Musikgenres, aber auch für Podcasts. Da er mit einem Mikrofon ausgestattet ist, kann er auch für Telefonkonferenzen verwendet werden.
Am Design des Lautsprechers gibt es nichts zu bemängeln
Wenn wir uns auf das Design des Lautsprechers selbst konzentrieren, gibt es praktisch nichts zu bemängeln. Er macht insgesamt einen sehr soliden Eindruck. Die Tasten an der Oberseite sind angenehm zu drücken und bieten eine perfekte Rückmeldung. Außerdem befindet sich an der Seite eine Metallschlaufe zum einfachen Aufhängen.
Die Bedienung des LAMAX Storm1 ist sehr intuitiv
Die Bedienung des Lautsprechers ist sehr einfach und bedarf daher keiner langen Einweisung. Sie verwenden insgesamt 6 Tasten, die sich auf der Oberseite des Gerätes befinden.
ganz links befindet sich die Ein-/Ausschalttaste, mit der der Lautsprecher ein- und ausgeschaltet werden kann. Daneben befindet sich die Modustaste, mit der Sie zwischen den Quellen, von denen Sie Musik abspielen möchten, umschalten können (über Bluetooth gekoppelte Geräte, Audiokabel oder microSD-Karte).
Außerdem gibt es Tasten für die Lautstärkeregelung ( und -). Halten Sie sie länger gedrückt, um zum vorherigen oder nächsten Titel zu wechseln.
Die Wiedergabetaste dient zum Starten oder Anhalten der Wiedergabe. Wenn Sie jemand anruft, können Sie den Anruf annehmen (wenn Sie kurz drücken) oder ablehnen (wenn Sie ihn gedrückt halten).
ganz rechts befindet sich die 3D-Taste, mit der Sie zwischen verschiedenen Wiedergabemodi wechseln können. Außerdem können Sie damit die True Wireless Stereo-Funktion aktivieren.
Eigenschaften des LAMAX Storm1
Dieser Bluetooth-Lautsprecher besticht z.B. durch die Auswahl von 3 verschiedenen Wiedergabemodi und die Freisprechmikrofon-Funktion. Schauen wir uns seine Eigenschaften genauer an.
Echtes drahtloses Stereo
Der Lautsprecher unterstützt True Wireless Stereo. Dadurch können Sie ihn mit einem anderen LAMAX-Lautsprecher verbinden, um die Leistung Ihres gesamten Setups perfekt zu verbessern. Sobald die beiden Lautsprecher verbunden sind, können Sie sie gleichzeitig steuern.
3 verschiedene Wiedergabemodi
Beim Hören können Sie zwischen drei verschiedenen Wiedergabemodi wählen: Der Hall-Modus ist für die Beschallung eines größeren Raumes geeignet. Der Superbass-Modus sorgt für eine Verstärkung der Tiefen und eine bessere Wiedergabe der Bässe. Und im Normalmodus erhalten Sie klassischen Musikgenuss ohne Verzerrungen.
Freihändiges Mikrofon
Der Lautsprecher kann auch für Konferenzgespräche verwendet werden. Er verfügt über ein eingebautes Mikrofon, so dass Sie telefonieren können, ohne Ihr Mobiltelefon direkt am Ohr zu haben.
Keine mobile App
Wie bei anderen LAMAX-Lautsprechern müssen Sie berücksichtigen, dass es für das Gerät keine mobile App gibt (anders als bei der Marke JBL). Dies ist jedoch kein großes Hindernis.
FAQ
Die Gesamtlebensdauer des Akkus hängt von der gewählten Lautstärke ab. Die maximale Akkulaufzeit beträgt 15 Stunden.
Ja. Der Lautsprecher ist nach IP67 wasserdicht und verträgt daher auch staubige oder nasse Umgebungen.
Leider unterstützt dieser Lautsprecher keine Powerbank-Funktion und Sie können Ihr Mobiltelefon damit nicht aufladen.
Dieser Bluetooth-Lautsprecher wird in etwa 3 Stunden von 0 auf 100 % aufgeladen.
Fazit des Tests – für wen ist der LAMAX Storm1 Lautsprecher geeignet?
Generell würden wir den LAMAX Storm1 Lautsprecher denjenigen empfehlen, die ein Gerät für das Hören von Musik verschiedener Art, Podcasts oder für Telefonkonferenzen zu Hause suchen. Trotz des relativ niedrigen Preises bietet er eine ordentliche Klangqualität. Dank der Ausgewogenheit des Klangs ist er eine ziemlich vielseitige Lösung für die ganze Familie.
Darüber hinaus können Sie zwischen 3 verschiedenen Wiedergabemodi wählen. Sie werden sich auch über das robuste Design freuen, dank dem Sie den Lautsprecher bedenkenlos ins Freie oder an den Pool mitnehmen können. Die Wiedergabedauer beträgt bis zu 15 Stunden.
Als Nachteile können wir das Fehlen einer Powerbank und einer Radiofunktion nennen. Dabei handelt es sich jedoch um relativ kleine Mängel, über die man hinwegsehen kann. Schließlich kann das Fehlen eines Radios z. B. für Unternehmer ein Vorteil sein, da sie keine ASO-Gebühren für ein weiteres Radio zahlen müssen.
Test: Bluetooth-Lautsprecher LAMAX Storm1
-
Klangqualität
-
Verarbeitungsqualität
-
Batterie
-
Bedienung und Funktionen
-
Preis-Leistungs-Verhältnis
Lautsprecher mit 3 verschiedenen Wiedergabemodi
Der LAMAX Storm1 Bluetooth-Lautsprecher bietet trotz seines relativ niedrigen Anschaffungspreises eine hervorragende Klangqualität. Außerdem besticht er durch sein Design und das Vorhandensein eines Mikrofons, mit dem Sie freihändig telefonieren können. Dank der Wasserdichtigkeitsklasse IP67 können Sie ihn auch in staubigen und feuchten Umgebungen bedenkenlos verwenden.
Pros
- Solide Konstruktion
- Einfach zu bedienen
- 3 Wiedergabemodi
- True Wireless Stereo
- Gute Klangqualität
- Erschwinglicher Preis
- Hängende Schleife
Cons
- Fehlende Powerbank-Funktion
- Fehlende Radiofunktion