ITmix.cz logo

Test: Bluetooth-Lautsprecher Xiaomi Sound Pocket

Stärken
  • Lange Lebensdauer der Batterie
  • Schlaufe zum Aufhängen
  • Mikrofon für Telefongespräche
  • Kompakte Größe
  • Möglichkeit, zwei identische Lautsprecher anzuschließen
  • Erschwinglicher Preis
Schwächen
  • Unterstützt keine mobile App
  • Leicht gedämpfte Mitten und Höhen

Der Xiaomi Sound Pocket ist ein witziger Bluetooth-Lautsprecher zu einem sehr günstigen Preis, der definitiv etwas zu bieten hat. Er passt in die Handfläche und lässt sich dank der Schlaufe leicht aufhängen. Erfreulich ist auch die lange Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden und die Möglichkeit, zu telefonieren. Zwei identische Lautsprecher können auch mit der True Wireless Stereo-Technologie für Surround Sound gekoppelt werden. Wie hat es sich in meinem Test geschlagen?

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Für wen ist der Xiaomi Sound Pocket Lautsprecher geeignet?

Aufgrund seiner kompakten Größe und seines geringen Gewichts ist er ideal für Reisen, Picknicks im Freien und Wanderungen. Er eignet sich ebenso gut für den Einsatz zu Hause.

Funktioniert der Xiaomi Sound Pocket mit irgendwelchen Apps?

Nein, Xiaomi Sound Pocket bietet keine zusätzliche App mit einem größeren Funktionsumfang an.

Kann der Lautsprecher zum Telefonieren verwendet werden?

Ja, das Xiaomi Sound Pocket verfügt über ein Mikrofon und kann zum Telefonieren verwendet werden.

Verpackungsinhalt und technische Daten

Der Xiaomi Sound Pocket Bluetooth-Lautsprecher wird in einer relativ kleinen Verpackung verkauft, die neben dem Gerät selbst auch ein Ladekabel mit USB-C-Anschluss und die notwendigen Unterlagen enthält.

ParameterWert
VerwendungTragbarer Lautsprecher
Abmessungen und Gewicht9,1 cm × 7,4 cm × 4,2 cm, 200 g
Bluetooth-Technologie und KonnektivitätBluetooth 5.4
AkkuBis zu 10 Stunden
Widerstandsfähigkeit - SchutzgradIP67
Anzahl der Lautsprecher1 Lautsprecher
Leistung5 W
EmpfindlichkeitHersteller macht keine Angaben
Frequenzbereich100-20.000 Hz
ImpedanzHersteller macht keine Angaben

Taschenformat, perfekt für unterwegs

Wie der Name schon sagt, ist der Xiaomi Sound Pocket einer der wirklich kompakten Lautsprecher. Er passt bequem in die Handfläche und ist dank seines geringen Gewichts keine große zusätzliche Belastung, was besonders beim Wandern von Vorteil ist. Das Design selbst erinnert stark an das des konkurrierenden JBL GO 4.

Die Kanten des Lautsprechers sind abgerundet. Auf der Rückseite befinden sich vier gummierte Streifen, die auch als Füße dienen. So kann das Gerät einfach auf einem Tisch platziert werden, wo es stabil steht. Selbst wenn man das Gerät versehentlich anstößt, fällt es nicht um.

Oben befindet sich ein auffälliger orangefarbener Gummistreifen mit einer Schlaufe zum Aufhängen des Lautsprechers (z. B. an einem Ast bei einem Picknick). Eine ähnliche Schlaufe findet sich auch beim JBL GO 4, während der Clip 5 mit einem vollständigen Clip ausgestattet ist, um ihn z. B. an einem Rucksack zu befestigen. Der Stromanschluss ist ebenfalls hinter einer Abdeckung verborgen, die ihn vor Staub und Schmutz schützt.

Die Tasten befinden sich an den Seiten des Lautsprechers. Eine Gruppe umfasst Optionen zum Umschalten von Titeln und zum Einstellen der Lautstärke. Der andere Abschnitt enthält eine Ein-/Ausschalttaste und Optionen zum Starten des Kopplungsmodus.

Es gibt auch eine LED, die anzeigt, ob der Lautsprecher mit einem Gerät verbunden ist oder ob er gerade aufgeladen wird. Da der Lautsprecher jedoch keine zusätzliche App besitzt, gibt es leider keine Möglichkeit, den Akkustand in Prozent zu überprüfen. Diese Funktion vermisse ich, wenn ich an JBL-Lautsprecher denke.

Insgesamt bewerte ich die Leistung des Lautsprechers als hochwertig. Er wirkt trotz seines geringen Preises sehr robust und langlebig. Die einzelnen Tasten lassen sich angenehm drücken, und das Vorhandensein der Schlaufe wird sicherlich von vielen geschätzt.

Das Pairing erfolgt in zwei Schritten

Sie können den Xiaomi Sound Pocket über Bluetooth Version 5.4 mit Ihrem Mobiltelefon koppeln. Als ich den Lautsprecher zum ersten Mal einschaltete, startete der Pairing-Modus nicht automatisch, sodass ich ihn manuell mit der entsprechenden Bluetooth-Taste aktivieren musste. Danach musste ich nur noch den Lautsprecher aus der Liste der verfügbaren Geräte auf meinem Mobiltelefon auswählen, und die nächste Verbindung erfolgte automatisch. Ansonsten gab es keine Probleme.

Die Verbindung war während meiner Tests stabil und ich hatte keine Probleme. In einem kleineren Einfamilienhaus brach die Verbindung nur ab, wenn ein Stockwerk und mehrere Türen zwischen den beiden Geräten lagen, was verständlich ist. Draußen testete ich den Lautsprecher bei der Arbeit im Garten, wobei ich mein Mobiltelefon im Haus hinter einer Glastür ließ. In diesem Fall brach die Verbindung nicht ab, sodass ich ungestört Musik hören konnte.

Er hält bis zu 10 Stunden mit einer einzigen Ladung

Der Xiaomi Sound Pocket Bluetooth-Lautsprecher verfügt über einen 1.000-mAh-Akku, der mit einer einzigen Ladung bis zu 10 Stunden Hörzeit ermöglicht.

Während meines Tests habe ich den Lautsprecher bei einer Lautstärke von ca. 30 % zu Hause benutzt und ohne Probleme 10 Stunden erreicht.

In Bezug auf die Akkulaufzeit ist dies ein guter Mittelweg im Bereich der Reiselautsprecher. Der teurere JBL GO 4 bietet maximal 9 Stunden, der leistungsstärkere JBL Clip 5 bis zu 15 Stunden.

Wo zu kaufen Xiaomi Sound Pocket
Xiaomi Sound Pocket
Bewertung
4.2/5

Zum Aufladen wird das mitgelieferte Stromkabel mit USB-C-Anschluss verwendet. Ich kam von 0 auf 100 % in etwa 3 Stunden.

Der Ladevorgang dauert etwa 3 Stunden
Der Ladevorgang dauert etwa 3 Stunden

Staub- und wasserfest

Wie auch andere Reiselautsprecher ist der Xiaomi Sound Pocket nach IP67 wasser- und staubdicht. Das bedeutet, dass er vollständig staubdicht ist und auch ein zeitweiliges Eintauchen in eine Wassertiefe von bis zu 1 Meter für 3 Minuten übersteht. Sie können das Gerät problemlos auf einen Ausflug ins Grüne oder zu einem Picknick mitnehmen oder es sogar bei der Gartenarbeit nutzen. Natürlich ist er nicht für das Eintauchen in einen Swimmingpool gedacht.

Für seine Größe beeindruckt er mit ordentlicher Leistung

Xiaomi Sound Pocket bietet 5 W Leistung und einen Frequenzbereich von 100 bis 20.000 Hz.

Verglichen mit dem JBL GO 4, wirkt der Klang des Xiaomi Sound Pocket etwas ausgewogener als bei dem genannten JBL-Modell. Der Xiaomi Sound Pocket bietet einen starken Bass, aber die Mitten und Höhen klingen etwas dumpf, was das Gesamterlebnis beeinträchtigt. Andererseits ist der Preis nur halb so hoch, sodass auch unbedarfte Nutzer davon begeistert sein können. Im Gegensatz zu den JBL-Lautsprechern gibt es keine App mit einem Equalizer, um z. B. Bässe, Mitten und Höhen einzustellen.

Ich habe den Xiaomi Sound Pocket auch getestet, als ich beim Putzen einen Podcast hörte. Er erfüllte diesen Zweck perfekt, und das gesprochene Wort war deutlich zu hören.

Obwohl es sich um ein kompaktes Gerät handelt, kann man einiges aus ihm herausholen, mit einer anständigen Maximallautstärke, die die Nachbarn vielleicht weniger zu schätzen wissen. Beim Hören zu Hause habe ich meist eine Einstellung von etwa 30 % gewählt, und bei 50 % mussten mein Gegenüber und ich uns schon gegenseitig anschreien. In belebteren Umgebungen draußen wird man eine höhere Lautstärke zu schätzen wissen. Mir persönlich reichten 50 % Lautstärke aus, wenn ich in der Natur spazieren ging, aber die Wahl ist natürlich subjektiv.

Das Xiaomi Sound Pocket unterstützt den Anschluss von zwei identischen Lautsprechern über die True Wireless Stereo Technologie. So lässt sich ein Surround-Sound-Effekt erzielen, was beispielsweise bei einer Party mit Freunden sehr nützlich sein kann.

Sie können es auch zum Telefonieren verwenden

Ein Wettbewerbsvorteil gegenüber dem JBL GO 4 oder JBL Clip 5 ist das Vorhandensein eines Mikrofons. Dadurch können Sie mit dem Lautsprecher telefonieren. Die Gesprächsqualität lässt nichts zu wünschen übrig. Ich habe den Lautsprecher für ein Telefonat mit einem Kurier benutzt; wir führten das Gespräch problemlos, und der Klang war angenehm klar.

Fazit – wem würde ich den Xiaomi Sound Pocket Bluetooth-Lautsprecher empfehlen?

Ich würde den Xiaomi Sound Pocket Bluetooth-Lautsprecher all jenen empfehlen, die ein erschwingliches Gerät für den Gebrauch zu Hause, unterwegs oder im Freien suchen. Der Lautsprecher besticht durch seine kompakte Größe und sein geringes Gewicht, sodass er in eine Jackentasche oder einen Rucksack passt. Außerdem lässt er sich mit der Schlaufe leicht aufhängen.

Der Lautsprecher hat außerdem eine gute Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden pro Ladung und verfügt über ein Mikrofon, mit dem Sie problemlos allein mit dem Lautsprecher telefonieren können. Darüber hinaus unterstützt er die True Wireless Stereo-Technologie und ermöglicht es, zwei identische Lautsprecher anzuschließen, um Surround-Sound zu erzeugen.

Zu den Nachteilen zähle ich die nicht ganz so klaren Mitten und Höhen, die durch den stärkeren Bass gedämpft werden. In Anbetracht dessen bewerte ich das Klangerlebnis etwas schlechter als das des JBL GO 4. Da hilft es auch nicht, dass der Lautsprecher keine mobile App zur Einstellung von Equalizern unterstützt. Angesichts des sehr günstigen Preises ist er jedoch ein praktisches Gerät für anspruchslose Hörer.

Test: Bluetooth-Lautsprecher Xiaomi Sound Pocket
  • Klangqualität
  • Verarbeitungsqualität
  • Batterie
  • Bedienung und Funktionen
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
4.2

Ein tragbarer Lautsprecher mit einem sehr niedrigen Preisschild

Der Xiaomi Sound Pocket ist ein witziger Bluetooth-Lautsprecher zu einem sehr günstigen Preis, der definitiv etwas zu bieten hat. Er passt in die Handfläche und lässt sich dank der Schlaufe leicht aufhängen. Erfreulich ist auch die lange Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden und die Möglichkeit, zu telefonieren. Zwei identische Lautsprecher können auch mit der True Wireless Stereo-Technologie für Surround Sound gekoppelt werden. Wie hat es sich in meinem Test geschlagen?

Pros

  • Lange Lebensdauer der Batterie
  • Schlaufe zum Aufhängen
  • Mikrofon für Telefongespräche
  • Kompakte Größe
  • Möglichkeit, zwei identische Lautsprecher anzuschließen
  • Erschwinglicher Preis

Cons

  • Unterstützt keine mobile App
  • Leicht gedämpfte Mitten und Höhen
Dieser Artikel wurde vom Autor auf der Grundlage realer Erfahrungen mit dem Produkt erstellt. Die Bewertung kann von den subjektiven Eindrücken des Autors beeinflusst sein.
Autor: Hana Smětáková
Autor: Hana Smětáková
Sport und ein gesunder Lebensstil begleiten mich mein ganzes Leben. Als Fan moderner Technologie schreibe ich auf ITmix oft Rezensionen zu Fitness-Trackern und Smartwatches, die in meinem aktiven Leben unersetzlich sind. Neben dem Sport ist auch das Reisen und Entdecken neuer Orte meine Leidenschaft.
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ihre Bewertung
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Bewertungen

Test: Bluetooth-Lautsprecher Xiaomi Sound Pocket
Xiaomi Sound Pocket
Bewertung: 4.2/5
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram