Test: Bluetooth-Lautsprecher LAMAX Street2
Der LAMAX Street2 Bluetooth-Lautsprecher ist eine erschwingliche Wahl für das gelegentliche Hören von Musik und Podcasts. Auf den ersten Blick besticht er auch durch seine kompakten Abmessungen und sein geringes Gewicht. Außerdem lässt er sich problemlos mit einem anderen LAMAX-Lautsprecher verbinden. Seine Vorteile sind zweifelsohne die einfache Handhabung und der günstige Preis. Sie können ihn im Handumdrehen mit Ihrem Mobiltelefon koppeln.
Alles, was Sie brauchen, ist in der Verpackung enthalten
Dieser Bluetooth-Lautsprecher wird in einer minimalistischen Schachtel mit den Maßen 21 × 9 × 6 cm verkauft. Das Gesamtgewicht der Verpackung beträgt 500 Gramm, und das Gerät ist sicher in einer Kunststoffhülle untergebracht.
Wenn Sie die Schachtel öffnen, sehen Sie Folgendes:
- den Lautsprecher selbst,
- das Stromkabel (USB-A/USB-C),
- ein Kabel mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker,
- karabiner
- und eine Gebrauchsanweisung.
Wie bei konkurrierenden JBL-Lautsprechern wird kein Netzteil mitgeliefert. Zum Aufladen müssen Sie Ihren eigenen Adapter mit einer maximalen Spannung von5V verwenden (z. B. den, den Sie zum Aufladen Ihres Mobiltelefons verwenden).
Technische Daten LAMAX Street2
Der kabellose Lautsprecher LAMAX Street2 besticht durch seine kompakten Abmessungen, die dazu einladen, ihn unterwegs mitzunehmen. Darüber hinaus bietet er eine ordentliche Leistung und eine hervorragende Akkulaufzeit. Ein Lautsprecherpaar sorgt für die Klangqualität.
Parameter | Wert |
---|---|
Verwendung | Reise-Lautsprecher |
Abmessungen und Gewicht | 19,5 × 7 × 5 cm, 380 g |
Bluetooth-Technologie und Konnektivität | Bluetooth 5.0 |
Akku und Aufladen | Kapazität 1 800 mAh |
Widerstandsfähigkeit - Schutzgrad | IP55 |
Anzahl der Lautsprecher | 2 |
Leistung | 15 W |
Wiedergabedauer | Bis zu 22 Stunden |
Empfindlichkeit | Vom Hersteller nicht angegeben |
Frequenzbereich | 150-20.000 Hz |
Impedanz | Hersteller macht keine Angaben |
Der perfekte Reisebegleiter
Der Lautsprecher ist mit seinen kompakten Abmessungen (195 × 70 × 50 mm) und seinem geringen Gewicht (380 g) der perfekte Hörpartner für zu Hause und unterwegs. Eine stabile Öse und ein Karabinerhaken, die im Lieferumfang enthalten sind, erleichtern den Transport.
Bietet mehrere Konnektivitätsoptionen
Der Lautsprecher lässt sich über Bluetooth Version 5.0 mit anderen Geräten verbinden. Die Datenübertragung funktioniert sehr gut. In der Redaktion sind wir nur auf Probleme gestoßen, wenn die beiden Gerätein einem Abstand von ca. 15 Metern voneinander getrennt waren und jeweils in einem anderen Raum standen.
Zusätzlich kann ein Flash-Laufwerk, eine Micro-SD-Karte oder ein 3,5-mm-Klinkenstecker an den Lautsprecher angeschlossen werden. Der Reprodutkor kann auch als praktische Powerbank verwendet werden (durch Einstecken des Ladekabels in den USB-A-Anschluss).
Hält bis zu 22 Stunden mit einer einzigen Ladung
Mit diesem Lautsprecher können Sie praktisch den ganzen Tag lang Musik hören. Bei einer Lautstärke von 50 % hält er bis zu 22 Stunden durch. Wenn Sie Musik bei 80 % Lautstärke genießen möchten, beträgt die Akkulaufzeit 9 Stunden. In dieser Hinsicht übertrifft er also sogar den JBL Charge 5, der eine Akkulaufzeit von 20 Stunden hat. Der LAMAX Sentinel2 hingegen ist in dieser Hinsicht noch besser, mit einer Akkulaufzeit von 24 Stunden (und einer Ausgangsleistung von 20 W).
Zum Aufladen verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel. Sie können das Gerät in etwa 3 Stunden von 0 auf 100 % aufladen. Ein kleines Manko ist die Tatsache, dass der Lautsprecher nur eine vereinfachte Batteriestatusanzeige bietet. Wenn der Akku bald leer ist, gibt der Lautsprecher ein akustisches Signal ab. Beim Aufladen leuchtet er rot, bis er vollständig aufgeladen ist, dann wechselt die Farbe der Anzeige auf grün.
Widersteht staubigen Umgebungen und ein paar Wassertropfen
Der Lautsprecher ist so konzipiert, dass er sich in normalen staubigen Umgebungen im Freien und am Swimmingpool wohlfühlt. Sein Widerstandsgrad ist IP55. Der JBL Charge 5 beispielsweise hat die Schutzklasse IP67 und kann sogar 30 Minuten lang in Wasser getaucht werden
wasser für 30 Minuten. Mit dem LAMAX Street2 muss man allerdings etwas vorsichtiger sein.
Die Klangqualität ist in Anbetracht des Preises großartig
Es muss betont werden, dass dieser Lautsprecher für nicht mehr als 30 EUR zu haben ist. Trotzdem ist die Klangqualität sehr gut. Die Gesamtausgangsleistung beträgt 15 W. Die winzigen JBL-Reiselautsprecher haben eine geringere Ausgangsleistung, um Ihnen eine Vorstellung zu geben. Der von uns getestete JBL Go 2 zu einem vergleichbaren Preis hat zum Beispiel nur eine Ausgangsleistung von 3,1 W.
Um die Klangqualität zu verbessern, werden gleich zwei Lautsprecher verwendet. Im Vergleich zu den teureren Lautsprechern von JBL oder dem Geschwistermodell LAMAX Sounder2 bietet er keine satten Bässe.
Der Frequenzbereich liegt bei diesem Modell bei 150 bis 20.000 Hz. Das bedeutet, dass er mit den tiefen Tönen, dem erwähnten Bass, nicht ganz zurechtkommt. Allerdings gibt er die Höhen gut wieder und ist für das gelegentliche Hören vollkommen ausreichend. Wenn Sie einen Lautsprecher mit einem speziellen Super-Bass-Modus wünschen, sollten Sie zum LAMAX Sounder2 greifen.
Was die Empfindlichkeit und die Impedanz betrifft, so werden diese Werte leider nicht vom Hersteller angegeben und wir können sie daher nicht bewerten.
Generell würden wir diesen Lautsprecher für das Hören von z.B. R&B oder Drum and Bass nicht allzu sehr empfehlen (wegen des fehlenden Basses). Für Telefonkonferenzen oder zum Hören von Podcasts ist er jedoch eine gute Wahl. Er eignet sich auch zum Hören von Popmusik mit einer markanten Gesangsmelodie.
Das Design des Lautsprechers sieht solide aus
Die Verarbeitungsqualität dieses Bluetooth-Lautsprechers ist sehr gut. Das Design ist robust und die praktische Box erleichtert das Aufhängen des Geräts. Die Tasten haben eine gute Rückmeldung und die Bedienung ist insgesamt sehr komfortabel.
Der LAMAX Street2 lässt sich im Handumdrehen bedienen
Die Bedienung dieses Lautsprechers ist wirklich einfach, schließlich muss man nur mit ein paar Tasten arbeiten. Die Ein/Aus-Taste oben links dient zum Starten. Wenn Sie ihn drücken, blinkt ein blaues Licht, um anzuzeigen, dass das Gerät bereit zum Koppeln ist.
Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie auch Bluetooth auf dem Gerät einschalten, mit dem Sie den Lautsprecher koppeln möchten (normalerweise ein Mobiltelefon). Auf dem Mobiltelefon wählen Sie dann den LAMAX Street2 aus der Liste der in der Nähe befindlichen Geräte aus und die beiden Geräte verbinden sich miteinander.
Dann müssen Sie nur noch eine beliebige Musik-App auf Ihrem Mobiltelefon starten (z.B. Spotify oder YouTube) und der Lautsprecher spielt automatisch den Ton ab.
Neben der Ein-/Ausschalttaste gibt es eine Taste zum Anhalten und Neustarten des Songs. Danach folgen zwei Tasten, um zum vorherigen oder nächsten Titel zu wechseln. Wenn Sie diese Tasten lange gedrückt halten, können Sie die Lautstärke des abgespielten Tons verringern oder erhöhen.
LAMAX Street2 Funktionen
Der LAMAX Street2 verfügt über einige praktische Funktionen. Vermisst haben wir hingegen die etwas ausgefeiltere Funktion der Batterieanzeige, die man z.B. beim teureren JBL Flip 5 antrifft.
Echtes drahtloses Stereo
Neben dem klassischen Musikhören können Sie auch die TWS-Funktion (True Wireless Stereo) nutzen. Mit dieser Funktion können Sie einen weiteren LAMAX Street2-Lautsprecher an den Lautsprecher anschließen und die Leistung des gesamten Setups erhöhen. Dies ist die ideale Lösung, wenn Sie eine Party veranstalten und laute Musik wünschen.
Radio
Der Lautsprecher kann auch als Radio verwendet werden. In diesem Fall müssen Sie ein Audiokabel anschließen, das als Antenne dient. Halten Sie nach dem Einschalten die Einschalttaste und die Wiedergabetaste gedrückt, um die automatische Sendersuche zu starten. Sobald die Suche abgeschlossen ist, können Sie mit den Lautstärketasten zwischen den Sendern wechseln.
Wir haben versucht, die Radiofunktion zu testen. Leider bot uns der Lautsprecher keinerlei Sender zum Hören an.
Freisprechmikrofon
Das Gerät verfügt über ein eingebautes Mikrofon und kann daher auch zum bequemen Telefonieren genutzt werden, ohne dass man ein Mobiltelefon ans Ohr halten muss.
Mobile App fehlt
Im Gegensatz zu den JBL-Lautsprechern gibt es für die LAMAX-Lautsprecher keine mobile App, in der man z.B. den aktuellen Akkustand überwachen kann. Dies ist jedoch kein großes Hindernis.
Häufig gestellte Fragen
Die Lebensdauer des Lautsprechers hängt von der eingestellten Lautstärke ab. Die maximale Akkulaufzeit beträgt 22 Stunden.
Ja. Der Lautsprecher ist nach IP55 wasserdicht und verträgt daher auch feuchte Umgebungen. Vermeiden Sie jedoch das Eintauchen in ein Schwimmbecken.
Ja, der Lautsprecher unterstützt die Powerbank-Funktion und kann daher verwendet werden, um Ihr Mobiltelefon, Tablet oder Ihre Smartwatch schnell aufzuladen.
Der Lautsprecher ist in etwa 3 Stunden voll aufgeladen.
Zusammenfassung des Tests – für wen ist der LAMAX Street2 geeignet?
Wenn Sie auf der Suche nach einem erschwinglichen Lautsprecher mit ordentlicher Klangqualität sind, ist der LAMAX Street2 genau das Richtige für Sie. Auf den ersten Blick beeindruckt er durch seine kompakte Größe und sein geringes Gewicht, was ihn perfekt für Reisen macht. Mit einer einzigen Ladung können Sie bis zu 22 Stunden Musik genießen. In Bezug auf die Funktionen ist True Wireless Stereo zu erwähnen, mit dem Sie den Lautsprecher an ein anderes Modell anschließen können. Dadurch erhalten Sie einen noch kräftigeren Klang.
Der Lautsprecher sollte auch Radio unterstützen, aber in unserem Test hat er uns keine Sender zum Anhören angeboten. Ein weiteres kleines Manko ist, dass das Gerät den aktuellen Akkustand nicht etwas aufwendiger anzeigt (z.B. in Form von mehreren LEDs entsprechend der aktuellen Akkukapazität). In Anbetracht des niedrigen Preises können wir ihm diese kleinen Mängel jedoch verzeihen.
In Anbetracht des Preises ist der Lautsprecher vergleichbar mit z.B. dem JBL Go 2, der eine viel geringere Leistung bietet. Beim JBL Flip 5 hingegen kann man eine noch höhere Klangqualität erwarten, muss dafür aber auch mehr bezahlen.
Test: Bluetooth-Lautsprecher LAMAX Street2
-
Klangqualität
-
Verarbeitungsqualität
-
Batterie
-
Bedienung und Funktionen
-
Preis-Leistungs-Verhältnis
Erschwinglicher Lautsprecher mit Radiounterstützung
Der LAMAX Street2 Bluetooth-Lautsprecher ist eine erschwingliche Wahl für das gelegentliche Hören von Musik und Podcasts. Auf den ersten Blick besticht er auch durch seine kompakten Abmessungen und sein geringes Gewicht. Außerdem lässt er sich problemlos mit einem anderen LAMAX-Lautsprecher verbinden. Seine Vorteile sind zweifelsohne die einfache Handhabung und der günstige Preis. Sie können ihn im Handumdrehen mit Ihrem Mobiltelefon koppeln.
Pros
- Kompakte Abmessungen
- Geringes Gewicht
- Karabiner zur Befestigung
- Lange Batterielebensdauer
- Leicht zu bedienen
- Erschwinglicher Preis
- Einfaches Pairing
Cons
- Komplizierte Funkeinstellungen
- Nur einfache Batteriestatusanzeige