ITmix.cz logo

Test: Bluetooth-Lautsprecher JBL Go 2

Stärken
  • Kompakte Abmessungen
  • Geringes Gewicht
  • Einfache Bedienung
  • Wasserdicht
  • Mobile App
  • Mikrofon
Schwächen
  • Fehlende PartyBoost-Funktion
  • Fehlender Netzadapter
  • Schlechte Akkulaufzeit
  • Engerer Frequenzbereich
Dieses Produkt hat einen Nachfolger

Der JBL Go 2 Bluetooth-Lautsprecher besticht auf den ersten Blick durch seine kompakte Größe, die in Ihre Handfläche passt. Er ist hochwertig verarbeitet und kann mit einer einzigen Ladung bis zu 5 Stunden lang Musik abspielen. Außerdem ist er einfach zu bedienen, wasserdicht und hat ein eingebautes Mikrofon, z. B. für Konferenzgespräche. Er kann auch mit der JBL Portable Mobile App verbunden werden.

Verpackungsinhalt JBL Go 2

Der JBL Go 2 wird wie sein Nachfolger in einem transparenten Kunststoffgehäuse verkauft. Sie können sich auf wirklich kompakte Verpackungsmaße freuen, denn die gesamte Box misst nur 9,8×3,8×11,5 cm.

Neben dem Lautsprecher selbst enthält die Verpackung ein Netzkabel und eine Dokumentation (Sicherheitshandbuch und Schnellstartanleitung).

Wie bei allen anderen JBL-Lautsprechern haben wir auch hier kein Netzteil erhalten. Sie können jedoch ein normales 5-Volt-Netzteil verwenden, mit dem z. B. Mobiltelefone aufgeladen werden.

Was uns bei diesem Modell jedoch auffiel, war das Netzkabel in einem kräftigen Orange. Damit hebt es sich von den klassischen schwarzen Kabeln ab, und man kann es besser von anderen Adaptern unterscheiden.

Technische Parameter des JBL Go 2 Bluetooth-Lautsprechers

Kommen wir nun zu den einzelnen technischen Parametern, die der JBL Go 2 bietet.

Die kompakte Größe macht ihn ideal für unterwegs

Der JBL Go 2 ist ein Vertreter der Kategorie der Reise-Lautsprecher, was auch auf seine kompakten Abmessungen und sein geringes Gewicht zurückzuführen ist. Ein Kritikpunkt könnte das Fehlen eines Karabiners sein, an dem der Lautsprecher aufgehängt werden kann. Diesen Karabiner gibt es nur beim neueren Modell JBL Go 3 und er ist definitiv ein praktisches Feature.

Ein Lautsprecher, der in die Handfläche passt

Der JBL Go 2 ist ein Reise-Lautsprecher, der in Ihre Handfläche passt. Seine Gesamtmaße betragen 8,6×7,12×3,16 cm, was im Vergleich zum neueren Modell immer noch ein wenig kleiner ist. Auch das Gewicht ist mit 184 g etwas geringer als beim JBL Go 3 (der JBL Go 3 wiegt 200 g).

Der Lautsprecher passt in Ihre Hand
Der Lautsprecher passt in Ihre Hand

Das Koppeln des Lautsprechers mit Ihrem Mobiltelefon ist einfach

Der JBL Go 2 ist mit der Bluetooth-Version 4.2 ausgestattet und unterscheidet sich in diesem Punkt vom neueren JBL Go 3, der mit der Bluetooth-Version 5.1 arbeitet. In der Praxis werden Sie diesen Unterschied aber wahrscheinlich nicht groß bemerken.

Das Pairing mit Ihrem Mobiltelefon ist einfach und nahtlos. Der Lautsprecher tauchte sofort in der Geräteliste auf und die anschließende Verbindung klappte einwandfrei. Auch die Datenübertragung selbst kann positiv bewertet werden. Probleme gab es nur, wenn die beiden Geräte durch eine Wand und eine Entfernung von etwa 15 Metern getrennt waren.

Was die Anschlussmöglichkeiten betrifft, so verfügt der Lautsprecher über einen USB-Stromanschluss. Daneben gibt es auch einen 3,5-mm-Klinkenanschluss, den Sie normalerweise für die kabelgebundene Verbindung mit Ihrem Mobiltelefon verwenden.

USB- und 3,5-mm-Klinkenanschluss
USB- und 3,5-mm-Klinkenanschluss

5 Stunden Spielzeit mit einer Akkuladung

Der JBL Go 2 hat einen Akku mit einer Kapazität von 720 mAh, was einer Wiedergabezeit von 5 Stunden entspricht. Der neuere JBL Go 3 hat einen 750 mAh-Akku, allerdings ist die Wiedergabezeit in diesem Falldas ist in diesem Fall dasselbe, und wenn man einige konkurrierende Lautsprecher betrachtet, ist das keine so tolle Zahl.

Wo zu kaufen JBL Go 2
JBL Go 2
Bewertung
3.7/5

Zum Aufladen verwenden Sie das mitgelieferte Micro-USB-Kabel. Das Aufladen dauert etwa 2,5 Stunden.

Der Bluetooth-Lautsprecher ist wasserdicht

Der Lautsprecher hat eine IPX7-Einstufung. Das bedeutet, dass er keinen Schutz vor Staub bietet, aber 30 Minuten lang bis zu einer Tiefe von einem Meter in Wasser getaucht werden kann. So können Sie ihn bedenkenlos mit in den Pool nehmen und Musik hören.

Die neuere Version des Lautsprechers ist nach IP67 eingestuft und hält neben dem Eintauchen in Wasser auch Staubpartikeln stand.

JBL Go 2 hat nur einen Lautsprecher

Die Anzahl der Lautsprecher ist natürlich an das Reisedesign des Lautsprechers angepasst. Aus diesem Grund hat der JBL Go 2 nur einen Lautsprecher, genau wie sein Nachfolger. An wummernden Bässen, die die Musik gut untermalen, herrscht kein Mangel.

Wenn Sie ein leistungsstärkeres Modell für zu Hause und gelegentliches Reisen suchen, können Siesie können sich für den JBL Charge 5 entscheiden, der über einen eigenen Tieftöner und Hochtöner verfügt.

Die Leistung entspricht der geringen Größe

Die Leistung des Lautsprechers beträgt 3,1 W. Das ist kein sehr hoher Wert, aber angesichts der geringen Größe des Geräts ist das verständlich. Der neuere JBL Go 3 bietet eine etwas höhere Ausgangsleistung von 4,2 W. Das ist mehr als die Lautsprecher eines durchschnittlichen Laptops, um Ihnen eine Vorstellung zu geben.

Die Wiedergabedauer des JBL Go 2 beträgt bis zu 5 Stunden

Der JBL Go 2 kann bis zu 5 Stunden lang ununterbrochen Musik abspielen. In der Praxis hängt dieser Wert jedoch in der Regel von der gewählten Lautstärke ab. Vergleicht man dies mit einigen Konkurrenzprodukten, so hinkt der Lautsprecher hier ziemlich hinterher und die Verbesserungen sogar der neuere JBL Go 3, der die gleiche Wiedergabezeit hat.

Empfindlichkeit des Lautsprechers

Die Empfindlichkeit dieses Lautsprechers liegt bei 80 dB, das ist die gleiche wie beim JBL Charge 5 und Flip 5. Der neuere JBL Go 3 hat 5 dB mehr Empfindlichkeit. In der Praxis werden Sie dies jedoch wahrscheinlich nicht bemerken, und Sie werden die Fähigkeit des Lautsprechers zu schätzen wissen, relativ hohe Lautstärken zu erreichen, ohne dass der Klang verzerrt wird.

Frequenzbereich

Der Frequenzbereich dieses Lautsprechers liegt zwischen 180 und 20.000 Hz. Beim neueren JBL Go 3 wurde der Frequenzbereich bereits ein wenig erweitert und liegt nun bei 110-20.000 Hz. In der Praxis bedeutet dies, dass der Lautsprecher tiefe Töne nicht sehr gut wiedergibt, dafür aber die Höhen gut wiedergibt.

Impedanz

Leider wird der Impedanzwert vom Hersteller nicht angegeben, so dass wir ihn nicht bewerten können.

ParameterWert
VerwendungReise-Lautsprecher
Abmessungen und Gewicht8,6×7,12×3,16 cm, 184 g
Bluetooth-Technologie und KonnektivitätBluetooth 4.1
Akku und AufladenKapazität 720 mAh
Widerstandsfähigkeit - SchutzgradIPX7
Anzahl der Lautsprecher1
Leistung3,1 W
Wiedergabedauer5 Stunden
Empfindlichkeit80 dB
Frequenzbereich180-20.000 Hz
ImpedanzVom Hersteller nicht angegeben

Die JBL Go 2-Bedienelemente sind eine wahre Meisterleistung für jedermann

Die Steuerung des Lautsprechers ist einfach und intuitiv, wie es bei JBL-Modellen üblich ist. Wenn Sie den Lautsprecher zum ersten Mal einschalten, müssen Sie ihn einschalten und die Taste mit dem Bluetooth-Symbol drücken. Gleichzeitig muss Bluetooth auf Ihrem Mobiltelefon oder einem anderen Gerät aktiviert sein. Dann stellen Sie eine Verbindung zum Lautsprecher her, die beiden Geräte werden gekoppelt und Sie können mit dem Hören beginnen.

Alle Bedienelemente befinden sich auf der Oberseite. Hier finden Sie eine Taste zum Ein- und Ausschalten des Geräts, zum Starten von Bluetooth, zum Regeln der Lautstärke und zum Anhalten der Wiedergabe. Wenn Sie die Wiedergabetaste zweimal hintereinander drücken, wechselt das Lied zum nächsten in der Reihenfolge.

Wo zu kaufen JBL Go 2
JBL Go 2
Bewertung
3.7/5

Beurteilen Sie selbst die Klangqualität des Bluetooth-Lautsprechers

Wie die anderen getesteten Lautsprecher haben wir auch den JBL Go 2 auf seine Klangqualität hin getestet. Wir haben eine gekürzte Version des Songs Hoober - Higher (feat. Vanessa Campagna) verwendet. Den Ton haben wir mit einem Rode NT-USB Mini-Mikrofon aufgenommen, das wir ebenfalls schon einmal getestet haben.

Klangbeispiel von JBL Go 2

Im Test haben wir zum besseren Vergleich die gleichen Ausgangsbedingungen wie bei allen anderen Lautsprechern verwendet. Das heißt, der Lautsprecher war 50 cm vom Mikrofon entfernt und seine Lautstärke war auf ein Viertel des Gesamtbereichs eingestellt. Wir haben auch die gleichen Einstellungen in Audacity verwendet, was Sie im folgenden Bild sehen können.

Mikrofoneinstellungen in Audacity
Mikrofoneinstellungen in Audacity

Wie ist nun die resultierende Klangqualität zu bewerten? Natürlich muss man bedenken, dass es sich um sehr kleine Geräte handelt und man wird keine Wunderdinge aus ihnen herausholen können. Im Vergleich zum JBL Go 3 erreicht es nicht die gleiche Lautstärke und man kann eine geringere Qualität bei den tiefen Tönen feststellen, was auf den niedrigeren Frequenzbereich zurückzuführen ist. Wenn Sie sich also zwischen dem JBL Go 2 und dem JBL Go 3 entscheiden müssen, sollten Sie dem neueren Modell grünes Licht geben.

Für die Reisebedingungen ist der JBL Go 2 wahrscheinlich ausreichend, aber für den dauerhaften Einsatz zu Hause ist er nicht geeignet. für den Dauereinsatz ist er jedoch nicht das ideale Modell, da die geringere Klangqualität spürbar ist.

Auf den ersten Blick sieht der Lautsprecher gut aus

Schon auf den ersten Blick sieht der Lautsprecher sehr hochwertig und solide aus, so dass man sich keine Sorgen machen muss, wenn man ihn mit auf Reisen nimmt. Außerdem ist die IPX7-Einstufung ideal, um den Lautsprecher mit ins Schwimmbad zu nehmen.

Die Tasten lassen sich angenehm drücken, und ihre Reaktion ist mehr als gut. Die Unterseite ist nicht gummiert (das ist bei den neueren Modellen der Fall). Auch die fehlende Aufhängeschlaufe mag mancher vermissen, dafür entschädigt der Lautsprecher aber zumindest mit wirklich kompakten Abmessungen.

Eigenschaften des JBL Go 2 Bluetooth-Lautsprechers

Der JBL Go 2 bietet auch einige interessante Features. Wir stellen sie vor.

Akku-Anzeige

Wie bei anderen JBL-Lautsprechern gibt es auch bei diesem Modell eine praktische Batterieanzeige in Form einer eingebauten LED.

Spielen Sie abwechselnd Lieder mit Ihren Freunden

Mit der Funktion für kabelloses Bluetooth-Streaming können Sie zwei Lautsprecher kabellos mit dem Lautsprecher verbinden. Geräte mit dem Lautsprecher verbinden und dann abwechselnd mit Freunden Musik abspielen.

Die mobile App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar

Sie können den Lautsprecher auch mit der JBL Portable Mobile App verwenden, die sowohl für Android als auch für iOS kostenlos erhältlich ist.

Sobald Sie den Lautsprecher mit Ihrem Mobiltelefon gekoppelt haben, wird er in Ihrer Geräteliste angezeigt. Mit der App können Sie dann z. B. den aktuellen Akkuladestand abfragen. Da der JBL Go 2 die PartyBoost-Funktion nicht unterstützt, können Sie die mobile App in dieser Hinsicht leider nicht nutzen.

JBL Go 2 hat ein eingebautes Mikrofon

Dank des eingebauten Lautsprechers können Sie das Mikrofon z.B. für Telefonkonferenzen nutzen. Mit dieser Funktion hebt er sich deutlich vom JBL Go 3 ab, der kein Mikrofon besitzt.

Wo zu kaufen JBL Go 2
JBL Go 2
Bewertung
3.7/5

Andere Funktionen werden von dem Lautsprecher nicht unterstützt, und einige Nutzer könnten zum Beispiel die PartyBoost-Funktion vermissen, die in höherwertigen JBL-Lautsprechern zu finden ist.

FAQs

Wie lange kann der Lautsprecher Musik wiedergeben?

Der Lautsprecher kann mit einer einzigen Ladung 5 Stunden lang ununterbrochen Musik abspielen. In der Praxis hängt dies jedoch immer von der gewählten Lautstärke ab.

Wie lange dauert das Aufladen?

Der Lautsprecher wird in etwa 2,5 Stunden von 0 auf 100 % aufgeladen.

Können mehrere Personen den Lautsprecher gleichzeitig verwenden?

Der Lautsprecher unterstützt kabelloses Bluetooth-Streaming, so dass sich zwei Personen mit ihm verbinden und abwechselnd Musik abspielen können.

Kann ich den Lautsprecher mit ins Wasser nehmen?

Ja. Der Lautsprecher ist nach IPX7 eingestuft, d. h. er kann 30 Minuten lang bis zu einer Tiefe von einem Meter untergetaucht werden.

Fazit des Tests – wie hat der JBL Go 2 in unserem Test abgeschnitten?

Der JBL Go 2 Bluetooth-Lautsprecher ist aufgrund seiner kompakten Größe und seines geringen Gewichts ein ideales Gerät für unterwegs. Man verbindet ihn einfach mit dem Handy und die anschließende Steuerung ist sehr intuitiv. Außerdem kann das eingebaute Mikrofon z.B. bei Telefonkonferenzen genutzt werden. Der Lautsprecher ist bis zu einem gewissen Grad wasserdicht und kann mit der JBL Portable Mobile App verbunden werden.

Auf der anderen Seite erreicht das Gerät jedoch keine so hohe Klangqualität, und insbesondere tiefe Töne sind ein Problem (aufgrund des engeren Frequenzbereichs). Das Netzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten, und auch die interessante PartyBoost-Funktion, die bei höherwertigen JBL-Lautsprechern verfügbar ist, wird nicht geboten.

Test: Bluetooth-Lautsprecher JBL Go 2
  • Klangqualität
  • Verarbeitungsqualität
  • Batterie
  • Bedienung und Funktionen
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
3.7

Ein Lautsprecher für unterwegs, der in die Handfläche passt

Der JBL Go 2 Bluetooth-Lautsprecher besticht auf den ersten Blick durch seine kompakte Größe, die in Ihre Handfläche passt. Er ist hochwertig verarbeitet und kann mit einer einzigen Ladung bis zu 5 Stunden lang Musik abspielen. Außerdem ist er einfach zu bedienen, wasserdicht und hat ein eingebautes Mikrofon, z. B. für Konferenzgespräche. Er kann auch mit der JBL Portable Mobile App verbunden werden.

Pros

  • Kompakte Abmessungen
  • Geringes Gewicht
  • Einfache Bedienung
  • Wasserdicht
  • Mobile App
  • Mikrofon

Cons

  • Fehlende PartyBoost-Funktion
  • Fehlender Netzadapter
  • Schlechte Akkulaufzeit
  • Engerer Frequenzbereich
Dieser Artikel wurde vom Autor auf der Grundlage realer Erfahrungen mit dem Produkt erstellt. Die Bewertung kann von den subjektiven Eindrücken des Autors beeinflusst sein.
Autor: Hana Smětáková
Autor: Hana Smětáková
Sport und ein gesunder Lebensstil begleiten mich mein ganzes Leben. Als Fan moderner Technologie schreibe ich auf ITmix oft Rezensionen zu Fitness-Trackern und Smartwatches, die in meinem aktiven Leben unersetzlich sind. Neben dem Sport ist auch das Reisen und Entdecken neuer Orte meine Leidenschaft.
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ihre Bewertung
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Bewertungen

Test: Bluetooth-Lautsprecher JBL Go 2
JBL Go 2
Bewertung: 3.7/5
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram