ITmix.cz logo

Test: Bluetooth-Lautsprecher JBL Xtreme 3

Stärken
  • Hohe Leistung
  • Ausgewogener Klang
  • Lange Batterielebensdauer
  • IP67-Schutz
  • Inklusive Netzladegerät
  • AUX-Schnittstelle
Schwächen
  • Höheres Gewicht
  • Keine USB-Wiedergabe
  • Höherer Preis
Dieses Produkt hat einen Nachfolger

Der JBL Xtreme 3 ist ein leistungsstarker kabelloser Lautsprecher mit langer Akkulaufzeit und einem robusten IP67-Design. Der Lautsprecher ist vor allem für Soundsysteme in größeren Innenräumen oder im Außenbereich ideal. Zum Funktionsumfang des Lautsprechers gehört der traditionelle PartyBoost oder die Powerbank, mit der Sie andere Geräte über den integrierten Akku aufladen können.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wie lange hält der JBL Xtreme 3 im Akkubetrieb durch?

Der Lautsprecher ist mit einem 36,3-Wh-Akku ausgestattet und bietet bei 50 % Lautstärke eine Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden. Das anschließende Aufladen von 0 auf 100 % dauert etwa 2,5 Stunden.

Ist der JBL Xtreme 3-Lautsprecher wasserdicht?

Der Lautsprecher erfüllt die Kriterien für die Schutzart IP67. Das bedeutet, dass er staubdicht ist und nicht beschädigt werden sollte, wenn er 30 Minuten lang in eine Tiefe von einem Meter getaucht wird. Wasserschäden sind jedoch nicht von der Herstellergarantie abgedeckt.

Kann der Lautsprecher andere Geräte aufladen?

Ja, zu diesem Zweck gibt es USB-C- und USB-A-Ausgänge, sodass Sie den Lautsprecher bei Bedarf als Powerbank verwenden können.

Wie groß ist die kabellose Reichweite?

Der JBL Xtreme 3 kann Musik bis zu einer maximalen Entfernung von 60 Metern von der Quelle übertragen, wenn sich keine Hindernisse zwischen den Geräten befinden.

Wie schließe ich den JBL Xtreme 3-Lautsprecher an?

Der JBL Xtreme 3 unterstützt in erster Linie kabelloses Musikstreaming mit Bluetooth-Technologie. Unter den Anschlüssen finden Sie aber auch einen AUX-Eingang für die kabelgebundene Übertragung.

Inhalt der Verpackung

Die Verpackung des Lautsprechers enthält das wichtigste Zubehör, das Sie während der Nutzung benötigen. Neben dem Lautsprecher selbst fanden wir beim Auspacken auch ein Netzladegerätmit USB-C-Anschluss und bis zu 60 W maximaler Leistung, ein Benutzerhandbuch und einen Schultergurt.

Im Zusammenhang mit dem mitgelieferten leistungsstarken Ladegerät müssen wir dem Hersteller ein Lob aussprechen. Die meisten kleineren Lautsprecher werden in der Regel nur mit einem USB-Kabel geliefert, so dass man mit einem Ladegerät auskommen muss.über einen Laptop, einen Computer oder einen Netzadapter von anderen Geräten aufladen muss. In dieser Hinsicht hat uns der Hersteller nicht im Stich gelassen und Sie können das 60W-Netzladegerät gleichzeitig als Smartphone-Schnellladegerät oder als zweites Laptop-Ladegerät verwenden.

Der Gurt zum Tragen des Lautsprechers wird durch einen Flaschenöffner ergänzt. Dieses praktische Accessoire ist bei Gartenpartys oder anderen Veranstaltungen im Freien sehr nützlich.

Technische Daten JBL Xtreme 3

Heutzutage sind die technischen Parameter der Elektronik eines der grundlegenden Merkmale, anhand derer wir vor dem Kauf eine Entscheidung treffen. Deshalb haben wir beschlossen, sie in der folgenden Tabelle zusammenzufassen. Dies sind jedoch nicht die einzigen Merkmale, die Sie berücksichtigen sollten. Wenn Sie an weiteren Informationen über Bluetooth-Lautsprecher interessiert sind, die Sie vor dem Kauf kennen sollten, lesen Sie weiterunseren Artikel über die Auswahl eines kabellosen Lautsprechers oder unsere Testberichte über andere Lautsprecher, die wir in der Redaktion für Sie getestet haben.

ParameterWert
VerwendungInnen und außen
Abmessungen (B x T x H)29,8 x 13,3 x 13,7 cm
Gewicht1,83 kg
Bluetooth-Technologie und Konnektivität5.1
Akku36,3 Wh
WiedergabedauerBis zu 15 Stunden
Aufladezeit (20 V/3 A)2,5 Stunden
Widerstandsfähigkeit (Schutzgrad)IP67
Anzahl der Lautsprecher4
Leistung2 x 25 W RMS (Tieftöner), 2 x 25 W RMS (Hochtöner)
Empfindlichkeit> über 80 dB
Frequenzbereich53,5 - 20.000 Hz

Leistungsstarker Lautsprecher ideal für Outdoor- und Indoor-Aktivitäten

Im Zusammenhang mit den Parametern möchten wir Ihre Aufmerksamkeit vor allem auf das Gewicht des Lautsprechers lenken. Wenn Sie auf der Suche nach einem gut tragbaren Reisebegleiter sind, ist der JBL Xtreme 3 vielleicht nicht die richtige Wahl. Trotz des praktischen Tragegurts ist das Gewicht von 1,83 kg nicht zu vernachlässigen. Für Reisezwecke empfehlen wir daher Modelle wie den Flip 6, Clip 4 oder Go 3 aus dem JBL-Portfolio.

Im Vergleich zu den genannten Lautsprechern ist der Xtreme 3 aber in Sachen Leistung, Frequenzbereich und Ausdauer klar im Vorteil. Als vorteilhaft erachten wir auch die Schutzart IP67. Das bedeutet, dass der Lautsprecher staubdicht ist und auch durch Eintauchen in eine Tiefe von einem Meter nicht beschädigt wird.

Wenn Sie den Lautsprecher in der Nähe von Wasser aufstellen, empfehlen wir Ihnen, vorsichtig zu sein. Wasserschäden sind höchstwahrscheinlich nicht von der Garantie abgedeckt.

Wasser und Staub sollten den Lautsprecher nicht beschädigen
Wasser und Staub sollten den Lautsprecher nicht beschädigen

Langlebigkeit und Leistung sind die Hauptmerkmale des Xtreme 3. Der Lautsprecher geht auch unter rauen Bedingungen oder in lauten Umgebungen nicht verloren. Wenn Ihnen z. B. bei Bau- oder Abbrucharbeiten die Leistung kleinerer Lautsprecher und Baustellenradios nicht ausreicht, kann das getestete Modell die richtige Wahl sein.

Die Verarbeitungsqualität ist ihren Preis wert

Der JBL Xtreme 3 gehört nicht zu den günstigsten kabellosen Lautsprechern auf dem Markt. Dafür bietet er aber nicht nur eine hohe Klangqualität für seinen Preis, sondern auch eine hohe Verarbeitungsqualität. Der Lautsprecher wirkt durch seine Größe und sein Gewicht sehr robust. Die Griffe des Metallbügels sind sehr solide und das Gleiche gilt für die Bügelclips. Alle Teile passen perfekt zusammen und dank der Gummiflächen hält der Lautsprecher auch seitlichen Stößen stand. Die Oberfläche besteht neben dem Gummi aus Kunststoffabdeckungen, aber es dominiert das typische Gewebenetz, das die Wassertropfen nach dem Eintauchen auf ein Minimum reduziert.

Die Riemengriffe sind relativ flach. Das Anbringen des Clips erfordert daher etwas Fingerspitzengefühl.

Hochwertige Verarbeitung gilt auch für den Schultergurt
Hochwertige Verarbeitung gilt auch für den Schultergurt

Die Konnektivität des JBL Xtreme 3 wird Sie nicht enttäuschen

Grundlage für die Konnektivität ist die Bluetooth 5.1-Technologie, die dafür sorgt, dass die Musik von der Quelle über eine Entfernung von etwa 60 Metern im Freien ungehindert übertragen werden kann. Der Lautsprecher kann für die Beschallung von Partys und Veranstaltungen zu Hause, Grillpartys, Tanzübungen im Fitnessstudio oder andere Fitnessübungen verwendet werden.

Sie brauchen nicht einmal eine Anleitung, um den Lautsprecher mit der Quelle zu koppeln. Schalten Sie einfach den Lautsprecher ein, aktivieren Sie den Kopplungsmodus, aktivieren Sie Bluetooth auf dem Quellgerät, und wählen Sie Ihren Lautsprecher aus der Liste der verfügbaren Geräte aus. Wir haben die Verbindung mit einem Samsung-Smartphone, Xiaomi und einem Laptop auf diese Weise getestet.

Wo zu kaufen JBL Xtreme 3
JBL Xtreme 3
Bewertung
4.4/5

Der USB-A-Anschluss dient nur als Ausgang zum Laden und nicht als Eingang für die Musikwiedergabe. Der USB-C-Anschluss unterstützt auch nicht die Wiedergabe von einem Flash-Laufwerk.

Auf der Rückseite des Lautsprechers befindet sich eine ziemlich große versiegelte Abdeckung, unter der sich weitere Schnittstellen verbergen. Der mittlere USB-C-Anschluss , beschriftet mit IN/OUT, ist der Hauptanschluss. Dieser dient in erster Linie als Eingang für das mitgelieferte Ladegerät, aber gleichzeitig können Sie ihn als Ausgang zum Laden anderer Geräte verwenden. Der Lautsprecher bietet auch einen USB-A-Ausgang , wiederum nur zum Aufladen anderer Elektronik. Abgerundet wird das Trio durch einen AUX-Eingang , der für kabelgebundenes Musikstreaming gedacht ist. Der neuere JBL Xtreme 4 ist nur mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet.

Die Verwendung der Buchsen, wenn sie auf der Schulter getragen werden, kann unpraktisch sein. Das liegt daran, dass die Anschlüsse in einem Bereich platziert sind, der meist direkt an Ihrem Körper anliegt. Wenn Sie also Ihr Smartphone aufladen möchten, können Sie den Lautsprecher mit den Anschlüssen nach außen drehen. Das macht das Tragen bequemer, und Sie laufen auch nicht Gefahr, das Kabel zu beschädigen. In diesem Fall müssen Sie allerdings mit einer leichten Beeinträchtigung der Klangqualität und der Lautstärke rechnen, da die Schallwandler zum Körper hin gedreht sind.

Was die Anschlussmöglichkeiten angeht, ist der Lautsprecher gut ausgestattet
Was die Anschlussmöglichkeiten angeht, ist der Lautsprecher gut ausgestattet

Sie können die Bedienelemente mit der linken Rückseite bedienen

Auf der Oberseite des Lautsprechers befinden sich die mechanischen Tasten, die für viele JBL-Bluetooth-Lautsprecher typisch sind. Die Tasten sind für die Lautstärkeregelung, das Aktivieren/Deaktivieren der PartyBoost-Funktion und die Wiedergabesteuerung (Start, Pause, Titel überspringen) zuständig. Die Tasten sind unterschiedlich geformt, so dass man sie trotz der fehlenden Hintergrundbeleuchtung auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut bedienen kann. Nur die mittleren Tasten, die zum Ein- und Ausschalten des Geräts und zum Starten der Bluetooth-Kopplung verwendet werden, sind beleuchtet.

Die PartyBoost-Funktion haben wir in unserem Test des JBL Flip 6 Bluetooth-Lautsprechers für Sie beschrieben.

Buttons bieten eine angenehme Reaktion
Tasten bieten eine angenehme Reaktion

Zu den Steuerungsmöglichkeiten gehört auch die JBL Portable App, die in den Google Play und App Stores zu finden ist. Damit können Sie einige Funktionen aus der Ferne steuern und einen grundlegenden Equalizer nutzen. Außerdem können Sie damit den PartyBoost-Modus starten und den speziellen Stereomodus auswählen, der nur bei Verwendung von zwei gleichen Lautsprechern verfügbar ist. Die Kombination von zwei verschiedenen Modellen für Stereosound ist nicht möglich.

Für die drahtlose Übertragung verwendet der Lautsprecher die Bluetooth 5.1-Technologie. Bei Bedarf können Sie bis zu zwei Geräte gleichzeitig kabellos mit dem Lautsprecher verbinden.

Akkulaufzeit und Laden

Die Akkulaufzeit wird vom Hersteller mit maximal 15 Stunden bei einer Lautstärke von 50% angegeben. Das bedeutet, dass die Lautstärke den größten Einfluss auf die Akkulaufzeit hat. Auch das Alter des eingebauten 36,3-Wh-Akkus hat einen erheblichen Einfluss. Die Akkukapazität und die Akkulaufzeit pro Ladung sind die gleichen wie beim günstigeren und kompakteren Niceboy RAZE 3 Titan. Beim Xtreme 4 sind das beachtliche 24 Stunden, und das neuere Modell hat auch einen austauschbaren Akku.

In unserem Test haben wir die Lautstärke auf 75 % eingestellt. Bei dieser Einstellung konnte der Lautsprecher ca. 9 Stunden und 15 Minuten lang ununterbrochen gehört werden. Das anschließende Aufladen von 0 auf 100 % dauerte etwa 2 Stunden und 30 Minuten, was auch vom Hersteller angegeben wird.

Die lange Akkulaufzeit ist vor allem auf Reisen von Vorteil, da man den Lautsprecher z.B. beim Campen oder auf Reisen im Wohnwagen verwenden kann.

Klangqualität des JBL Xtreme 3

Was die Klangqualität angeht, so wird der Lautsprecher Sie nicht enttäuschen. Die Basstreiber bieten eine dröhnende Tiefe, die Sie nicht nur beim Musikhören, sondern auch beim Anschauen Ihrer Lieblings-Blockbuster-Filme schätzen werden. Die Höhen und Mitten sind ausgewogen, so dass Sie Musikgenres wie Rock und Latin genießen können. Was die Lautstärke betrifft, so entspricht sie der Produktbezeichnung. Wenn die Lautstärke auf 100 % eingestellt ist, ist die Intensität des Klangs sehr hoch, aber leider gibt es bereits einen Verlust an Klangqualität. Wenn die Lautstärke auf 80 % eingestellt wird, ist kein Verlust an Wiedergabequalität zu bemerken.

Für die Beschallung kleinerer Räume, z. B. eines Zimmers in einer Wohnung oder einem Haus oder eines Büros, kann die Leistung für einige Zuhörer unnötig hoch sein. Bei höheren Lautstärken kann der durchdringende Bass Ihre Nachbarn stören. Wenn Sie den Lautsprecher in erster Linie in kleineren Räumen verwenden und nur über ein geringes Budget verfügen, können wir Ihnen den JBL Flip 6 oder den JBL Charge 5 empfehlen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Soundsystem für eine Gartenparty, ein Fitnessstudio oder verschiedene Gruppenaktivitäten im Freien sind, empfehlen wir definitiv den Xtreme 3.

Da sich alle vier Schallwandler auf der Vorderseite des Lautsprechers befinden, ist die Klangqualität in diesem Bereich auch am besten. Wenn Sie jedoch einen Lautsprecher für die Beschallung eines Raumes suchen, ist der ideale Platz für den Xtreme 3 mit der Rückseite zur Wand.

Aus unserer Tabelle mit den technischen Daten können Sie leicht ableiten, dass die maximale Ausgangsleistung des Lautsprechers bis zu100 W beträgt, was eine beeindruckende Zahl ist. Beachten Sie jedoch, dass dieser Wert nur mit angeschlossenem Netzkabel erreicht werden kann. Bei höheren Leistungsstufen sind die Höhen und Mitten etwas heller und klarer. Dies ist jedoch ein minimaler Unterschied, den die meisten Benutzer wahrscheinlich gar nicht bemerken.

Auch beim Vergleich der kabellosen Übertragung mit der Übertragung per AUX-Kabel haben wir einen leichten Unterschied festgestellt. Bei einer Lautstärke von bis zu 50 % war die Klangqualität fast identisch.

JBL Xtreme 3 vs. Xtreme 2 - was sind die Unterschiede zwischen ihnen?

Der JBL Xtreme 3-Lautsprecher hat sich in vielerlei Hinsicht gegenüber der vorherigen Generation verbessert. Wir halten den Ersatz des Ladens über einen proprietären Anschluss durch den nun standardmäßigen USB-C-Anschluss für einen bedeutenden Schritt nach vorn. Die neuere Generation zeichnet sich außerdem durch eine höhere Leistung, IP67-Schutz und Unterstützung für eine neuere Version der Bluetooth-Technologie aus. Obwohl beide Modelle auf das Tragen über der Schulter zugeschnitten sind, ist der neuere Xtreme 3 deutlich komfortabler, da er mehr als 500 g leichter ist.

Der JBL Xtreme 2 erfüllt die IPX7-Schutzkriterien und ist damit genauso wasserdicht wie das getestete Modell. Der Grad des Schutzes gegen feste Partikel (z.B. Staub oder Sand) wird vom Hersteller nicht angegeben (der Buchstabe X).

Obwohl beide Lautsprecher einen nahezu identischen Frequenzbereich bieten, unterscheidet sich ihre Klangqualität. Während wir bei der Xtreme 3 ein recht ausgewogenes Klangbild über fast den gesamten Frequenzbereich vorfandeneinen recht ausgewogenen Klang über fast den gesamten Frequenzbereich vorfanden, akzentuiert der ältere Vertreter die Bässe und überlagert leicht die Mitten und Höhen. Am Ende des Vergleichs geben wir Ihnen einen Überblick über die technischen Parameter, die diese JBL-Lautsprecher am stärksten voneinander unterscheiden.

LautsprecherXtreme 3Xtreme 2
Maximale Leistung100 W40 W
Anzahl der Lautsprecher42
Frequenzbereich53,5 - 20 000 Hz55 - 20 000 Hz
SchnittstelleUSB-A, USB-C, AUXUSB-A, Mikro-USB, AUX
Anschluss zum AufladenUSB-CProprietär
Bluetooth-Version5.14.2
SchutzgradIP67IPX7
Gewicht1,83 kg2,39 kg

Fazit – wem würden wir den JBL Xtreme 3 empfehlen?

Der JBL Xtreme 3 Bluetooth-Lautsprecher ist für jeden geeignet, der einen leistungsstarken kabellosen Lautsprecher mit hoher Klangqualität und einem robusten Design sucht. Das Design des Lautsprechers erfüllt die IP67-Schutzkriterien. Dank seiner Strapazierfähigkeit und hohen Leistung können Sie den Lautsprecher am Strand, am pools oder sogar auf Baustellen oder in anderen staubigen und lauten Umgebungen verwenden. Im Fitnessstudio während des Gruppenunterrichts sorgen die klaren Höhen für ein hohes Niveauund tiefe Bässe, die Ihr Blut in Wallung bringen oder Sie entspannen lassen. Dank der Möglichkeit, zwei Geräte gleichzeitig anzuschließen, können Sie auch bei einem Picknick oder Campingausflug mit Freunden Musik genießen.

Im Lieferumfang des Lautsprechers sind ein längenverstellbarer Schultergurt und ein Flaschenöffner enthalten. Das Aufladen erfolgt über den USB-C-Anschluss zusammen mit dem mitgelieferten 60-W-Netzladegerät. Neben dem kabellosen Streaming steht Ihnen auch ein kabelgebundener Stream über den AUX-Anschluss zur Verfügung, um die ganze Leistung des Lautsprechers zu genießen. Das Portfolio an Funktionen umfasst Party Boost oder eine Powerbank zum Aufladen anderer Geräte.

Wo zu kaufen JBL Xtreme 3
JBL Xtreme 3
Bewertung
4.4/5

Andererseits würden wir den Lautsprecher nicht für Leute empfehlen, die einen leichten und tragbaren kabellosen Lautsprecher für unterwegs suchen. Das getestete Modell wiegt 1,83 kg, daher empfehlen wir leichtere Vertreter unter den JBL-Lautsprechern, wie den Clip 4, Go 3 oder Charge 5. Wenn Sie einen leistungsstärkeren Lautsprecher für ein größeres Fitnessstudio oder einen offenen Raum suchenraum suchen, sollten Sie die JBL Boombox 3 mit fünf Invertern und einer Leistung von bis zu 180 Watt bei Netzbetrieb ausprobieren.

Test: Bluetooth-Lautsprecher JBL Xtreme 3
  • Klangqualität
  • Verarbeitungsqualität
  • Batterie
  • Bedienung und Funktionen
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
4.4

Leistungsstarker tragbarer Lautsprecher mit Schultergurt und langer Lebensdauer

Der JBL Xtreme 3 ist ein leistungsstarker kabelloser Lautsprecher mit langer Akkulaufzeit und einem robusten IP67-Design. Der Lautsprecher ist vor allem für Soundsysteme in größeren Innenräumen oder im Außenbereich ideal. Zum Funktionsumfang des Lautsprechers gehört der traditionelle PartyBoost oder die Powerbank, mit der Sie andere Geräte über den integrierten Akku aufladen können.

Pros

  • Hohe Leistung
  • Ausgewogener Klang
  • Lange Batterielebensdauer
  • IP67-Schutz
  • Inklusive Netzladegerät
  • AUX-Schnittstelle

Cons

  • Höheres Gewicht
  • Keine USB-Wiedergabe
  • Höherer Preis
Dieser Artikel wurde vom Autor auf der Grundlage realer Erfahrungen mit dem Produkt erstellt. Die Bewertung kann von den subjektiven Eindrücken des Autors beeinflusst sein.
Autor: Martin Dajča
Autor: Martin Dajča
Ich teile gerne meine Erfahrungen und komplexen Gedanken in verständlicher Sprache mit den Verbrauchern. In meiner Freizeit laufe ich, fahre Rad und erkunde die Umgebung. Daher finden Sie in meinem Portfolio Rezensionen von Smartwatches, Dashcams und vielen weiteren Alltagshelfern.
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
3.5/5 - (2 Bewertungen)
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Bewertungen

Test: Bluetooth-Lautsprecher JBL Xtreme 3
JBL Xtreme 3
Bewertung: 4.4/5
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram