ITmix.cz logo

Test: Bluetooth-Lautsprecher JBL PartyBox Stage 320

Stärken
  • Tragegriff, Räder
  • Vielfältige Konnektivitätsoptionen
  • Auswechselbare Batterie
  • Einfach zu bedienen
  • Hervorragende Klangqualität
Schwächen
  • Höherer Preis

Der JBL PartyBox Stage 320 Bluetooth-Lautsprecher besticht auf den ersten Blick durch sein robustes Design mit praktischen Rollen und einem ausziehbaren Griff. Die Handhabung ist daher sehr einfach. Natürlich ist auch die Klangqualität hervorragend und das Gerät kann einen Raum von der Größe eines Tennisplatzes beschallen. Wie hat er in meinem Test abgeschnitten und wie lautet meine Bewertung?

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Für wen ist die JBL PartyBox Stage 320 geeignet?

Die JBL PartyBox Stage 320 ist für den Einsatz z.B. bei SportveranstaltungenCampsTanzübungen oder Gruppensportkursen konzipiert. Sie kann auch für kleinere Partys oder Firmenveranstaltungen geeignet sein. Sie kann einen Raum von der Größe eines Tennisplatzes beschallen. Andererseits werden Sie ihr volles Potenzial zu Hause nicht ausschöpfen können.

Welche mobile App werden Sie verwenden?

Die JBL PartyBox Mobile App, die auf Google Play und im App Store erhältlich ist, bietet erweiterbare Funktionen.

Verpackungsinhalt und technische Daten

Der JBL PartyBox Stage 320 Bluetooth-Lautsprecher kam in einem ziemlich großen und schweren Karton bei mir an. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass eine alleinstehende Frau Schwierigkeiten haben wird, die Box zu tragen (z. B. vom Auto nach Hause), aber Männer können damit umgehen.

Im Paket enthalten sind neben dem Lautsprecher selbst auch ein Netzkabel und die erforderlichen Unterlagen. Eine Styroporfüllung sorgt für Sicherheit beim Transport. Nach dem Auspacken des Geräts helfen Ihnen die Räder, es von einem Ort zum anderen zu bewegen.

ParameterWert
VerwendungParty-Lautsprecher
Abmessungen und Gewicht33,5 cm × 66,9 cm × 38,5 cm, 16,5 kg
Bluetooth-Technologie und KonnektivitätBluetooth 5.4
Akku und AufladenBis zu 18 Stunden
Widerstandsfähigkeit - SchutzgradIPX4
Anzahl der Lautsprecher2× 6,5" Tieftöner, 2× 1" Kalottenhochtöner
Leistung240 W
EmpfindlichkeitVom Hersteller nicht angegeben
Frequenzbereich40-20 000 Hz
ImpedanzHersteller macht keine Angaben

Solide Konstruktion mit Rollen und Griff

Die JBL PartyBox Stage 320 macht, wie zum Beispiel die PartyBox Ultimate, schon auf den ersten Blick einen hochwertigen und robusten Eindruck. Die Gesamtmaße des Lautsprechers betragen 33,5 cm × 66,9 cm × 38,5 cm und das Gewicht liegt bei 16,5 kg.

Auf der Oberseite befinden sich Bedienelemente und ein ausziehbarer Griff (ähnlich wie bei einem Koffer) zum leichteren Transport. Außerdem gibt es eine praktische Aussparung, in die Sie Ihr Handy oder Tablet stecken können, um einzelne Songs abzuspielen. Zwei Transportrollen runden das Design ab.

Auf der Rückseite befindet sich eine Gummiabdeckung, die, wenn man sie abnimmt, den Blick auf verschiedene Anschlüsse freigibt (ich werde sie weiter unten beschreiben). Positiv anzumerken ist, dass dieser Teil mit einer kleineren LED ausgestattet ist. Wenn man also bei schlechten Lichtverhältnissen Geräte anschließen will, muss man nicht mit dem Handy oder einer anderen Lichtquelle leuchten.

Der nächste Bereich auf der Rückseite des Lautsprechers gehört zum Verschlussbett mit einer herausnehmbaren Batterie, die Sie also jederzeit austauschen können. An der Unterseite finden Sie eine Gummikappe, hinter der sich der Stromanschluss verbirgt.

Zwei Transportrollen vervollständigen das Design. Ähnlich wie z.B. bei der JBL PartyBox Ultimate erhalten Sie auch hier eine Lichtshow im Rhythmus der Musik, die sich ideal für eine Party oder vielleicht auch für einen Gruppensportkurs eignet. Die Show wird bei schwachen Lichtverhältnissen am besten zur Geltung kommen, aber bei der Verwendung im Freien an einem sonnigen Tag kann man sie getrost ausschalten, um Strom zu sparen, zumindest habe ich mich dafür entschieden.

Der Anschluss erfolgt in zwei Schritten

Wie bei JBL-Lautsprechern üblich, ist das Koppeln des Lautsprechers mit einem anderen Gerät (z. B. einem Mobiltelefon) äußerst intuitiv und eine Sache von Augenblicken. Sobald der Lautsprecher eingeschaltet ist, starten Sie den Pairing-Modus mit einer Taste. Wählen Sie auf Ihrem Mobiltelefon den Lautsprecher im Bereich Bluetooth aus der Liste der verfügbaren Geräte aus, und schon sind Sie fertig. Die nächste Verbindung wird bereits automatisch hergestellt, wenn Sie den Lautsprecher einschalten.

Die Bluetooth-Version 5.4 sorgt für eine nahtlose Verbindung. Ich habe den Lautsprecher in einem kleineren Einfamilienhaus getestet, und die Verbindung brach nicht ab, selbst wenn ein Fußboden und mehrere Türen die beiden Geräte trennten. Daher bewerte ich die Stabilität der Verbindung positiv.

Was die bereits erwähnten Anschlüsse betrifft, so verfügt der Lautsprecher über einen AUX-Stereo-3,5-mm-Eingang, einen USB-A-Anschluss (kann zum Aufladen eines anderen Geräts verwendet werden) und zwei Buchsen für den Anschluss eines Mikrofons oder einer Gitarre (eine der Buchsen hat einen Schalter für den Anschluss einer Gitarre). Außerdem sind zwei 3,5-mm-Klinkenstecker (Eingang und Ausgang) für die Verkettung der Lautsprecher vorhanden. Es fehlt also nichts Wesentliches.

Bis zu 18 Stunden mit einer einzigen Ladung

Die JBL PartyBox Stage 320 verfügt über einen 9.444-mAh-Akku, der mit einer einzigen Ladung bis zu 18 Stunden durchhalten kann. Aber natürlich hängt der endgültige Wert von mehreren Faktoren ab. Wenn Sie die Lichtshow eingeschaltet lassen und die Lautstärke auf Maximum stellen, wird der Akku schneller leer.

In meinem Test erreichte ich eine Betriebsdauer von 18 Stunden, wenn die Lautstärke auf etwa 50 % eingestellt war und die Lichtshow eingeschaltet blieb.

Zum Aufladen wird das mitgelieferte Netzkabel verwendet, und ich erreichte die volle Ladung in etwa 3,5 Stunden. Erfreulich ist jedoch die Schnellladeunterstützung, bei der man in nur 10 Minuten 2 Stunden zusätzliche Hörzeit erhält.

Auch für den Pool geeignet

Die JBL PartyBox Stage 320 bietet Widerstandsfähigkeit nach dem IPX4 Parameter. Das bedeutet, dass sie Spritzwasser standhält, was bedeutet, dass selbst das Hören am Pool ihr nichts anhaben kann. Da Wasserschäden jedoch nicht von der Garantie abgedeckt sind, empfehle ich immer, den Kontakt mit Wasser zu vermeiden.

Perfekte Leistung in der Hauptrolle

Wie ich bereits erwähnt habe, deckt die JBL PartyBox Stage 320 einen Raum von der Größe eines Tennisplatzes beschallt. Aus diesem Grund empfehle ich sie für größere Partys, Tanzveranstaltungen, Sportvereine und -camps oder sogar für kleinere Firmenfeiern.

Wo zu kaufen JBL PartyBox Stage 320
JBL PartyBox Stage 320
Bewertung
4.4/5

Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken Modell sind, das Sie eher zu Hause hören möchten, ist die JBL PartyBox Encore die richtige Wahl. Für größere Veranstaltungen eignet sich dagegen die PartyBox Ultimate, das Spitzenmodell der Serie. Die JBL PartyBox Stage 320 ist eine Art goldener Mittelweg.

Musik hören

Zwei 6,5"-Tieftöner in Kombination mit zwei 25-mm-Kalottenhochtönern sorgen für ein tolles Klangerlebnis. Die Gesamtausgangsleistung des Geräts beträgt 240 Watt.

Die JBL PartyBox Stage 320 ist in der Lage, eine sehr respektable Maximallautstärke zu erreichen. Das ist auch der Grund, warum sie für kleinere Räume nicht so gut geeignet ist. Um Ihnen eine Idee zu geben - bereits bei 50% Lautstärke empfand ich das Hören in einem kleineren Einfamilienhaus als unangenehm und ich hatte den Verdacht, dass die Nachbarn mich nicht sehr mögen würden. In einem normalen Übungsraum mit einer maximalen Lautstärke von etwa 100 dB klingt er jedoch sehr gut.

Die Klangqualität selbst ist für mich sehr gut. Wie bei JBL-Lautsprechern üblich, wird dem wuchtigen Bassanteil viel Aufmerksamkeit gewidmet, so dass man mit ihm gut populäre Musik hören und seine Gäste auf einer Party leicht zum Tanzen bringen kann. Aber auch die Höhen und Mitten kommen nicht zu kurz. Deshalb eignet sich das Stage 320 für nahezu jedes Musikgenre, bei dem Sie die hervorragende Wiedergabe einzelner Details zu schätzen wissen. Sollte Ihnen die Klangwiedergabe nicht zusagen, können Sie sie mit dem Equalizer in der mobilen App anpassen.

Hören des gesprochenen Wortes

Obwohl der Lautsprecher nicht primär für den Heimgebrauch gedacht ist, habe ich ihn auch beim Anschauen von Filmen und Podcasts, also dem gesprochenen Wort, ausprobiert. Die Lautsprecher waren nicht schwer zu verstehen, allerdings empfehle ich, die BassBoost-Funktion (Bassverstärkung) aus offensichtlichen Gründen ausgeschaltet zu lassen.

Die PartyBox Stage 320 unterstützt im Gegensatz zur fortschrittlicheren PartyBox Ultimate nicht die Dolby Atmos-Technologie. Wenn Sie den Lautsprecher also z.B. mit einem Fernseher mit Dolby Atmos-Unterstützung verwenden möchten, wird Ihnen diese Möglichkeit vorenthalten.

Verwendung des Lautsprechers mit einem Mikrofon

Ein Mikrofon ist nicht im Lieferumfang enthalten. Ich habe mich jedoch entschieden, den Lautsprecher mit dem JBL PartyBox Wireless Mic zu testen. Im Lieferumfang ist ein Empfänger enthalten, den man einfach in den Lautsprecher (in die MIC-Buchse) einsteckt und dann die Mikrofone einschaltet.

Reichweite der Mikrofone

Die Reichweite dieser Mikrofone beträgt bis zu 30 Meter. Ich hatte also keine Probleme mit der Stabilität der Verbindung, auch wenn ich mit dem Mikrofon quer durch den Saal marschiert bin.

Betriebsdauer

Die Mikrofone halten mit einer einzigen Ladung bis zu 20 Stunden durch. Damit kann man problemlos eine typische Abendveranstaltung abdecken. Alternativ kann man sie mit einer 10-minütigen Ladezeit weitere zwei Stunden nutzen. Nicht nur die Mikrofone selbst müssen aufgeladen werden, sondern auch der Empfänger, der mit einer einzigen Ladung 12 Stunden lang betrieben werden kann (was wiederum für eine normale Abendveranstaltung ausreicht).

Klarer Klang

Die Klangqualität beim Sprechen in das Mikrofon ist sehr gut und die Lautsprecher sind gut zu verstehen. Beide Mikrofone können gleichzeitig verwendet werden, was bei der Moderation eines Paares oder vielleicht eines Interviews von Vorteil ist.

Der eingebaute Poppfilter kann Umgebungsgeräusche sehr gut unterdrücken. Wenn man jedoch in das Mikrofon atmet (mit anderen Worten: hustet), ist das natürlich zu hören, und die Zuhörer werden es nicht zweimal sagen.

Kontrolliert
Kontrolliert

Einfach zu bedienen

Die wichtigsten Bedienelemente befinden sich an der Oberseite des Lautsprechers. Es gibt zwei Drehknöpfe. Der erste dient der Lautstärkeregelung, mit ihm können Sie die Musikwiedergabe pausieren oder neu starten. Der zweite Drehknopf dient zur Steuerung der Lichtshow.

Zwischen diesen beiden Knöpfen befindet sich der klassische Ein/Aus-Schalter. Außerdem gibt es eine Bluetooth-Taste, um den Pairing-Modus zu starten, eine Taste, um mehrere JBL-Lautsprecher miteinander zu verbinden, und eine Taste, um die Bass Boost-Funktion (in zwei Stufen) zu aktivieren.

In der Mitte befinden sich drei Tasten, mit denen Sie Ihrer Musik Soundeffekte hinzufügen können. Die Standardeinstellungen können in der mobilen App geändert werden.

Wo zu kaufen JBL PartyBox Stage 320
JBL PartyBox Stage 320
Bewertung
4.4/5

Der letzte Bereich verfügt dann über vier Drehregler für die Einstellung der angeschlossenen Mikrofone. Sie können die Lautstärke, die Bässe und Höhen sowie das Echo einstellen.

Die Funktionen werden durch die JBL PartyBox-App erweitert

Um das Gerät optimal nutzen zu können, empfehle ich den Download der JBL PartyBox Mobile App, die sowohl bei Google Play als auch im App Store erhältlich ist.

Nachdem Sie die App mit dem Lautsprecher verbunden haben, können Sie hier auf verschiedene zusätzliche Funktionen zugreifen. Im Bereich Lichtsteuerung können Sie wahlweise die Lichtshow ein- oder ausschalten oder einzelne Lichteffekte anpassen und Ihre bevorzugte Farbe einstellen.

Der Bereich Effektlabor bietet eine Reihe von Soundeffekten, mit denen Sie den abgespielten Sound bereichern und jede Party spannender machen können. Dazu gehören der Applaus-Effekt, der "Let's go!" und mehr.

Sie können auch direkt in der mobilen App ein Lied anhalten oder neu starten, zum vorherigen oder nächsten Lied wechseln und die Lautstärke einstellen.

Ein separater Bereich ist der Anpassung der Tasten am Lautsprecher gewidmet. Sie können einstellen, welcher Soundeffekt beim Drücken der einzelnen Tasten ausgelöst werden soll oder welche Effekte in der Lichtshow eingeschaltet bleiben sollen.

Wenn Sie ein Mikrofon an den Lautsprecher anschließen, können Sie die Bässe, Höhen und Echos in der mobilen App einstellen.

Außerdem gibt es eine Funktion zum Auslösen des Equalizers. Neben der JBL Signature gibt es mehrere voreingestellte Varianten sowie die Möglichkeit, eigene Einstellungen vorzunehmen.

Es folgen eine Sektion zum Auslösen der Bass Boost-Funktion in zwei Stufen, die Möglichkeit, mit einem weiteren JBL-Lautsprecher Stereosound zu erzeugen und weitere Lautsprecher-Einstellungen.

Die App ist übersichtlich und die Bedienelemente sind sehr intuitiv. Die einzelnen Optionen werden von einer witzigen grafischen Darstellung begleitet.

Fazit – wem würde ich die JBL PartyBox Stage 320 empfehlen?

Die JBL PartyBox Stage 320 findet ihren Einsatz in Beschallungsanlagen für Gruppenkurse, kleinere Turnhallen, Camps und so weiter. Ein großer Vorteil ist der austauschbare Akku, so dass man sich nicht auf die unmittelbare Nähe einer Steckdose beschränken muss.

Natürlich ist die Klangqualität sehr gut, mit einem Schwerpunkt auf der Basskomponente, wie bei JBL-Lautsprechern üblich. Das Design macht einen soliden Eindruck, aber dank der Rollen und des ausziehbaren Griffs ist es sehr einfach, den Lautsprecher von Ort zu Ort zu transportieren. Positiv sind auch die einfache Bedienung, die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und die ordentliche Akkulaufzeit.

Wo zu kaufen JBL PartyBox Stage 320
JBL PartyBox Stage 320
Bewertung
4.4/5

Die Defizite liegen in diesem Fall wirklich in den kleinen Dingen. Zunächst einmal ist der etwas höhere Preis zu nennen. Die Funktionen des Lautsprechers werden durch die JBL PartyBox Mobile App erweitert, ihre Bedienung ist intuitiv.

Test: Bluetooth-Lautsprecher JBL PartyBox Stage 320
  • Klangqualität
  • Verarbeitungsqualität
  • Batterie
  • Bedienung und Funktionen
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
4.4

Leistungsstarker Lautsprecher mit super Sound

Der JBL PartyBox Stage 320 Bluetooth-Lautsprecher besticht auf den ersten Blick durch sein robustes Design mit praktischen Rollen und einem ausziehbaren Griff. Die Handhabung ist daher sehr einfach. Natürlich ist auch die Klangqualität hervorragend und das Gerät kann einen Raum von der Größe eines Tennisplatzes beschallen. Wie hat er in meinem Test abgeschnitten und wie lautet meine Bewertung?

Pros

  • Tragegriff, Räder
  • Vielfältige Konnektivitätsoptionen
  • Auswechselbare Batterie
  • Einfach zu bedienen
  • Hervorragende Klangqualität

Cons

  • Höherer Preis
Dieser Artikel wurde vom Autor auf der Grundlage realer Erfahrungen mit dem Produkt erstellt. Die Bewertung kann von den subjektiven Eindrücken des Autors beeinflusst sein.
Autor: Hana Smětáková
Autor: Hana Smětáková
Sport und ein gesunder Lebensstil begleiten mich mein ganzes Leben. Als Fan moderner Technologie schreibe ich auf ITmix oft Rezensionen zu Fitness-Trackern und Smartwatches, die in meinem aktiven Leben unersetzlich sind. Neben dem Sport ist auch das Reisen und Entdecken neuer Orte meine Leidenschaft.
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
5/5 - (1 Bewertungen)
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Bewertungen

Test: Bluetooth-Lautsprecher JBL PartyBox Stage 320
JBL PartyBox Stage 320
Bewertung: 4.4/5
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram