ITmix.cz logo

Test: Bluetooth-Lautsprecher JBL Authentics 500

Stärken
  • Unterstützung für zwei Sprachassistenten
  • Hervorragende Klangqualität
  • Dolby Atmos-Kompatibilität
  • Elegantes Retro-Design
  • Übersichtliche mobile App
Schwächen
  • Eingeschränkte Mobilität
  • Vergleichsweise hoher Preis
  • Keine Freisprecheinrichtung

Das Flaggschiff der JBL Authentics Serie ist der JBL Authentics 500. Mit seiner beeindruckenden Leistung und der Integration modernster Technologien richtet er sich eindeutig an audiophile Hörerinnen und Hörer. Er unterstützt zwei Sprachassistenten, und über die JBL One App erhalten Sie Zugang zu zahlreichen praktischen Funktionen. Wie sich der Lautsprecher in meinem Test bewährt hat und welche Erkenntnisse ich zur Klangqualität gewonnen habe, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Für wen ist der JBL Authentics 500 Lautsprecher geeignet?

Der JBL Authentics 500 richtet sich an anspruchsvolle Hörer, die ein Gerät mit hoher Klangqualität und Unterstützung moderner Technologien wie Dolby Atmos suchen. Gleichzeitig handelt es sich um ein multifunktionales Gerät, das neben der Musikwiedergabe auch Sprachassistenten unterstützt und sich für die Steuerung des Smart Homes eignet. Der JBL Authentics 500 ist für Benutzer gedacht, die die Retro-Ästhetik der 70er Jahre schätzen. Aufgrund seiner hohen Leistung eignet er sich nicht nur für den Hausgebrauch, sondern auch für größere Räume, kleinere Veranstaltungsräume und Ähnliches.

Gibt es eine mobile App für den Lautsprecher?

Ja. Es handelt sich um die JBL One App, die die Grundfunktionen des Lautsprechers deutlich erweitert. Ich empfehle daher, sie kostenlos herunterzuladen. Sie ist im Google Play und im App Store erhältlich.

Kann man den Lautsprecher zum Telefonieren verwenden?

Obwohl der JBL Authentics 500 ein Mikrofon für Sprachassistenten hat, unterstützt er keine Freisprechfunktion. Wenn Sie also während der Musikwiedergabe einen Anruf erhalten, müssen Sie das Gespräch klassisch über Ihr Telefon führen.

Lieferumfang und technische Daten

Der Bluetooth-Lautsprecher JBL Authentics 500 wird in einer größeren Box geliefert. Aufgrund seiner Gesamtabmessungen und seines Gewichts sollten Sie damit rechnen, dass der Transport (zum Beispiel vom Geschäft nach Hause) eine Herausforderung sein könnte. Eine kurze Strecke vom Auto ins Haus konnte ich ihn dennoch tragen. In der Box befinden sich neben dem Lautsprecher selbst ein Netzkabel und die erforderliche Dokumentation.

Der JBL Authentics 500 ist das größte und leistungsstärkste Modell der JBL Authentics-Serie. Wenn Sie einen kompakteren Lautsprecher suchen, empfehle ich Ihnen den mittelgroßen JBL Authentics 300 oder den kleinsten JBL Authentics 200.

ParameterWert
EinsatzbereichLautsprecher für zu Hause/Büro
Abmessungen und Gewicht44,7 cm × 24 cm × 25,6 cm, 7,8 kg
Bluetooth-Technologie und KonnektivitätBluetooth 5.3, Wi-Fi
Akku und AufladungNetzbetrieb
SchutzartKeine Herstellerangabe
Anzahl der Lautsprecher3× 25 mm AI-Hochtöner + 3× 2,75" Mitteltöner + 6,5" Subwoofer
Leistung270 W
EmpfindlichkeitKeine Herstellerangabe
Frequenzbereich40–20.000 Hz
ImpedanzKeine Herstellerangabe

Stilvolles Retro-Design in der Hauptrolle

Der JBL Authentics 500 fällt wie die anderen Lautsprecher dieser Produktreihe sofort durch sein stilvolles Retro-Design auf. Aufgrund seiner Abmessungen und seines Gewichts ist der Lautsprecher dafür prädestiniert, an einem festen Platz zu stehen. Schließlich hat er keinen Tragegriff für einen einfacheren Transport.

Was die Konstruktion betrifft, ist diese robust und das Gesamtpaket macht einen wirklich hochwertigen Eindruck. Der Lautsprecher verfügt über einen hochwertigen Aluminiumrahmen und einen speziell geformten Lederbezug. An der Vorderseite fällt die designorientierte Schaumstoffblende sofort ins Auge.

Die Oberseite des Lautsprechers wird von den Bedienelementen dominiert. Hier finden Sie insgesamt drei Drehregler und zwei Tasten. Angesichts des Preises ist es schade, dass die Bedienelemente aus Kunststoff gefertigt sind, aber das ist eher ein kleines Detail. Ein großartiges Feature sind die Leuchtringe um die Drehregler, die über die aktuelle Einstellung von Lautstärke, Bass und Höhen informieren.

Die Rückseite des Lautsprechers ist mit einem Schieberegler ausgestattet, der zum optionalen Einschalten des Mikrofons für die Nutzung von Sprachassistenten dient. Weiter unten auf der Rückseite befindet sich der Anschlussbereich. Neben dem Stromanschluss gibt es hier eine Audiobuchse, einen Ethernet- und einen USB-C-Anschluss. Letzterer kann zum Aufladen eines anderen Geräts (zum Beispiel des Telefons, von dem Sie Musik abspielen) verwendet werden.

Die Unterseite des Lautsprechers ist mit rutschfesten Elementen ausgestattet, die das Gerät sicher an seinem Platz halten.

Die Kopplung mit dem Smartphone ist blitzschnell

Für JBL-Lautsprecher ist generell eine schnelle und einfache Kopplung mit dem Smartphone (oder anderen Geräten) charakteristisch. Der JBL Authentics 500 bildet dabei keine Ausnahme. Es genügt, den Lautsprecher ans Stromnetz anzuschließen und mit der Bluetooth-Taste den Kopplungsmodus zu aktivieren. Anschließend gehen Sie in die Bluetooth-Einstellungen Ihres Smartphones und wählen den JBL Authentics 500 aus den verfügbaren Geräten aus. Die nächste Verbindung erfolgt dann automatisch.

Die Konnektivität wird in diesem Fall durch Bluetooth 5.3 gewährleistet. Ich habe den Lautsprecher in einem kleineren Einfamilienhaus getestet und hatte selbst dann keine Verbindungsabbrüche, wenn sich beide Geräte in den entferntesten Räumen des Hauses befanden. Neben Bluetooth kann zur Musikwiedergabe auch eine WLAN-Verbindung genutzt werden. Die Einrichtung erfolgt über die JBL One App und wird weiter unten ausführlicher beschrieben.

Der JBL Authentics 500 kann mit zwei Geräten gleichzeitig verbunden werden, sodass Sie einfach zwischen den Musikquellen wechseln können. Zum Beispiel habe ich auf meinem MacBook ein YouTube-Video abgespielt und anschließend auf dem verbundenen Smartphone Instagram durchstöbert. In diesem Moment wechselte die Musikquelle automatisch zum Smartphone.

Stromanschluss erforderlich

Der JBL Authentics 500 verfügt wie der JBL Authentics 200 über keinen Akku. Daher sind Sie bei der Nutzung an die Nähe einer Steckdose gebunden. Der Lautsprecher ist somit für den Heimgebrauch konzipiert.

Ich muss betonen, dass bei beiden Lautsprechern das Stromkabel das Gesamtdesign etwas beeinträchtigt. Ich empfehle daher, das Gerät so zu platzieren, dass das Netzkabel möglichst verborgen bleibt. Alternativ können Sie zum kleineren Modell JBL Authentics 300 mit Akku greifen (allerdings mit geringerer Leistung).

Wasser- und Staubresistenz bleibt fraglich

Der JBL Authentics 500 ist primär für die Nutzung im Innenbereich konzipiert. Der Hersteller macht keine Angaben zur Wasser- und Staubresistenz des Lautsprechers, daher wird eindeutig empfohlen, das Gerät vor diesen Einflüssen zu schützen.

Außerdem ist zu beachten, dass die Anschlüsse auf der Rückseite nicht durch eine Abdeckung geschützt sind, was das Eindringen von Feuchtigkeit oder Schmutz begünstigen könnte.

Erweiterte Funktionen durch die JBL One App

Die Funktionen des Lautsprechers werden durch die JBL One App erweitert, die ich daher unbedingt zum kostenlosen Download empfehle. Sie finden sie kostenlos im Google Play und App Store.

In der JBL One App können Sie den Lautsprecher relativ einfach mit dem WLAN-Netzwerk verbinden und anschließend die Sprachassistenten einrichten, auf die ich weiter unten näher eingehe. Auch übersichtliche Optionen für die Nutzung einzelner Streaming-Dienste und -Technologien fehlen nicht. Nicht zuletzt können Sie auch direkt in der App die gerade abgespielte Musik steuern (Sie können die Lautstärke anpassen oder zum nächsten bzw. vorherigen Titel wechseln).

Weiterhin finden Sie in der App einen Bereich für die Equalizer-Einstellungen. Damit können Sie den Klang genau nach Ihren Bedürfnissen anpassen.

Auch die Möglichkeit zur Anpassung der Herztaste, die Sie direkt am Lautsprecher finden, fehlt nicht. Es stehen mehrere voreingestellte Playlists zur Verfügung, ich persönlich mag zum Beispiel die mit Regengeräuschen. Darüber hinaus können Sie über die unterstützten Streaming-Dienste oder drahtlosen Streaming-Technologien Ihre eigene Playlist wählen.

Wo zu kaufen JBL Authentics 500
JBL Authentics 500
Bewertung
4.0/5

Abschließend gibt es auch eine Funktion zur Verbindung mehrerer Lautsprecher. Die Lautsprecher können über AirPlay verbunden werden, sodass Ihre bevorzugte Musik über mehrere Lautsprecher (bzw. Räume) abgespielt werden kann.

Test: JBL Authentics 500 Bluetooth-Lautsprecher
  • Klangqualität
  • Verarbeitungsqualität
  • Batterie
  • Bedienung und Funktionen
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
4

Hochleistungslautsprecher für große Räume

Das Flaggschiff der JBL Authentics Serie ist der JBL Authentics 500. Mit seiner beeindruckenden Leistung und der Integration modernster Technologien richtet er sich eindeutig an audiophile Hörerinnen und Hörer. Er unterstützt zwei Sprachassistenten, und über die JBL One App erhalten Sie Zugang zu zahlreichen praktischen Funktionen. Wie sich der Lautsprecher in meinem Test bewährt hat und welche Erkenntnisse ich zur Klangqualität gewonnen habe, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Pros

  • Unterstützung für zwei Sprachassistenten
  • Hervorragende Klangqualität
  • Dolby Atmos-Kompatibilität
  • Elegantes Retro-Design
  • Übersichtliche mobile App

Cons

  • Eingeschränkte Mobilität
  • Vergleichsweise hoher Preis
  • Keine Freisprecheinrichtung
Autor: Hana Smětáková
Autor: Hana Smětáková
Sport und ein gesunder Lebensstil begleiten mich mein ganzes Leben. Als Fan moderner Technologie schreibe ich auf ITmix oft Rezensionen zu Fitness-Trackern und Smartwatches, die in meinem aktiven Leben unersetzlich sind. Neben dem Sport ist auch das Reisen und Entdecken neuer Orte meine Leidenschaft.
Dieser Artikel wurde vom Autor auf der Grundlage realer Erfahrungen mit dem Produkt erstellt. Die Bewertung kann von den subjektiven Eindrücken des Autors beeinflusst sein.
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
4/5 - (1 Bewertungen)
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Bewertungen

Test: Bluetooth-Lautsprecher JBL Authentics 500
JBL Authentics 500
Bewertung: 4.0/5
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram