Test: Bluetooth-Lautsprecher JBL Flip Essential 2
Der kompakte Bluetooth-Lautsprecher JBL Flip Essential 2 bietet eine gute Klangqualität für den Einsatz zu Hause oder zur Beschallung eines sommerlichen Grillabends im Freien. Mit einer einzigen Ladung kann er bis zu 10 Stunden lang Musik abspielen. Außerdem ist er nach IPX7 wasserdicht, so dass Sie ihn bedenkenlos am Pool verwenden können. Zu den kleineren Nachteilen gehört die Tatsache, dass der Lautsprecher keine Radio- oder Powerbank-Funktionen unterstützt. Sie können also keine anderen Geräte mit seiner Hilfe aufladen. Außerdem ist das Fehlen einer brauchbaren mobilen App zu erwarten.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Die maximale Akkulaufzeit beträgt 10 Stunden. In unserem Test haben wir diese Ausdauer bei einer Lautstärkeeinstellung von etwa 40 % erreicht.
Ja. Der Lautsprecher ist nach IPX7 wasserdicht und Wasser macht ihm bis zu einem gewissen Grad nichts aus.
Leider können Sie mit dem Lautsprecher keine anderen Geräte aufladen.
Nein. Der Lautsprecher ist nicht mit einem Mikrofon ausgestattet und unterstützt daher keine Freisprechanrufe.
Bluetooth-Lautsprecher-Paket
Der JBL Flip Essential 2 Bluetooth-Lautsprecher kam in einer designorientierten Box mit den Maßen 21 × 10 × 11 cm und einem Gewicht von 894 Gramm in unserer Redaktion an. Beim Öffnen erblickten wir nicht nur den Lautsprecher, sondern auch das Netzkabel und die Bedienungsanleitung.
Wie bei vielen Konkurrenzprodukten ist auch hier kein Netzteil im Lieferumfang enthalten. Sie müssen also Ihr eigenes verwenden, um ihn aufzuladen. In der Regel handelt es sich dabei um dasselbe Netzteil, das Sie zum Aufladen Ihres Mobiltelefons verwenden.
Technische Daten JBL Flip Essential 2
Der JBL Flip Essential 2 ist ein Reise-Lautsprecher, der durch seine kompakten Abmessungen, sein relativ geringes Gewicht und seine gute Akkulaufzeit besticht.
Parameter | Wert |
---|---|
Verwendung | Reise-Lautsprecher |
Abmessungen | 17,5 × 6,8 × 7 cm |
Gewicht | 520 g |
Bluetooth-Technologie und Konnektivität | Bluetooth 5.1 |
Akku und Aufladung | Kapazität 3.000 mAh |
Widerstandsfähigkeit - Schutzgrad | IPX7 |
Anzahl der Lautsprecher | 1 |
Leistung | 16 W |
Wiedergabedauer | Bis zu 10 Stunden |
Empfindlichkeit | >80 dB |
Frequenzbereich | 80-20.000 Hz |
Impedanz | Vom Hersteller nicht angegeben |
Für zu Hause und auf Reisen
Der JBL Flip Essential 2 besticht durch seine kompakte Größe und sein angenehmes Gewicht. Damit macht er nicht nur in Ihrem Zuhause eine gute Figur, sondern Sie können ihn auch in Ihrem Rucksack oder Ihrer Reisetasche mitnehmen. Aufgrund seines Designs können Sie den Lautsprecher sowohl aufrecht als auch liegend aufstellen.
Der Lautsprecher zeichnet sich durch eine hochwertige Verarbeitung aus, an der es kaum etwas auszusetzen gibt. Das Gehäuse ist mit einem strapazierfähigen Stoff überzogen. Die Tasten sind leicht erhaben, so dass man sie gut ertasten kann, ohne den Lautsprecher genau ansehen zu müssen. Eine Schlaufe zum Aufhängen des Lautsprechers ist ebenfalls ein praktisches Merkmal. So können Sie das Gerät an einen Haken oder einen Ast hängen, wenn Sie im Freien hören (z. B. bei einem Picknick).
Positiv zu vermerken ist, dass der Ladeanschluss durch eine aufklappbare Abdeckung geschützt ist, wodurch die Gefahr des Eindringens von Staub und anderem Schmutz minimiert wird. Gleichzeitig lässt sich die Abdeckung leicht mit einem Finger öffnen.
Es dauert nur einen Moment, um eine Verbindung zum Gerät herzustellen
Der Bluetooth-Lautsprecher lässt sich über Bluetooth Version 5.1 ganz einfach mit Ihrem Gerät (z. B. Mobiltelefon oder Computer) verbinden. Um den Lautsprecher mit einem Gerät zu verbinden, starten Sie den Pairing-Modus und wählen es aus der Liste der verfügbaren Geräte aus.
Wir haben auch die Funktion für drahtloses Bluetooth-Streaming getestet, mit der zwei Telefone oder Tablets mit dem Lautsprecher verbunden werden können. oder Tablets mit dem Lautsprecher verbunden werden können, so dass Sie z. B. abwechselnd mit einem Freund spielen können. Diese Funktion hat bei uns jedoch nicht funktioniert. Man musste den Lautsprecher immer manuell mit dem anderen Gerät verbinden (durch Auswahl des Lautsprechers im Bereich der verfügbaren Geräte).
In Bezug auf die Anschlussmöglichkeiten können wir uns über das Fehlen von Anschlüssen für ein USB-Laufwerk, eine microSD-Karte oder vielleicht die Möglichkeit der Nutzung der 3,5-mm-Buchse beschweren.
Akkulaufzeit? Bis zu 10 Stunden
Der JBL Flip Essential 2 Lautsprecher verfügt über einen 3.000-mAh-Akku, der mit einer einzigen Ladung bis zu 10 Stunden Musikwiedergabe ermöglicht. Allerdings hängen die Werte immer von der gewählten Lautstärke ab.
In unserem Test haben wir die Lautstärke des Lautsprechers meistens auf etwa 40 % eingestellt, wodurch wir ohne Probleme 10 Stunden erreicht haben. Bei einer höheren Lautstärke im Freien (ca. 75 %) kamen wir auf 8,5 Stunden. Eine noch längere Akkulaufzeit (nämlich bis zu 15 Stunden) erreichen Sie z. B. mit dem Niceboy RAZE 3 Titan.
Den aktuellen Akkustand können Sie ganz einfach direkt am Lautsprecher über die 5 LEDs ablesen: Wenn alle LEDs leuchten, ist der Akku zu 100 % geladen. Wenn nur 3 LEDs leuchten, bedeutet das 50 % Ladung und eine LED bedeutet 20 % Ladestand. Allerdings erfahren Sie den Akkustand nur unmittelbar nach dem Einschalten des Lautsprechers, später erlöschen alle LEDs. Die einzige Möglichkeit ist, den Lautsprecher aus- und wieder einzuschalten.
Zum Aufladen wird das mitgelieferte Netzkabel mit USB-C/USB-A-Anschluss verwendet. Eine vollständige Aufladung wird in ca. 3 Stunden erreicht, leider wird die Schnellladefunktion nicht unterstützt.
Auch für das Hören am Pool geeignet
Der Lautsprecher ist IPX7-zertifiziert, was bedeutet, dass er bis zu 3 Minuten lang ein zeitweiliges Untertauchen in einer Tiefe von bis zu 1 Meter aushält. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie Ihre Musik im Schwimmbad oder sogar unter der Dusche hören können. Die Staubbeständigkeit wird vom Hersteller allerdings nicht angegeben.
Souveräner Klang mit kräftigem Bass
Der JBL Flip Essential 2 ist einer der kleineren (wenn auch nicht der kleinste) Lautsprecher im JBL-Sortiment. Dennoch hat er dem Hörer einiges zu bieten, auch in Anbetracht des günstigen Preises. Das etwas größere (und auch teurere) Modell JBL Flip 6 bietet uns einen besserenimmersiveren und klareren Klang.
Der Lautsprecher arbeitet mit dem JBL Original Pro Sound-System, das für ein reichhaltiges und vielfältiges Klangerlebnis sorgt. Sie genießen nicht nur hervorragend wiedergegebene Höhen, sondern auch angenehme Mitten und einen angenehmen Klang.die beiden passiven Bassradiatoren an den Seiten sorgen für angenehme Mitten und einen guten Bass.
Der Bass kann je nach Position des Lautsprechers leicht variieren. Solange der Lautsprecher nach vorne gerichtet ist, kann man nicht sagen, dass die Klangqualität schlechter wird, wenn man die Ausrichtung von vertikal auf horizontal ändert. Vielmehr hängt dies von Ihren Vorlieben ab.
Wenn Sie jedoch die Vorderseite in eine andere Richtung als zum Hörer hin ausrichten, verschlechtert sich die Klangqualität natürlich, denn der Lautsprecher ist nicht omnidirektional.
Der Frequenzbereich liegt in diesem Fall bei 80-20.000 Hz, was für normales Hören ausreichend ist. Andererseits finden Sie im JBL-Angebot auch Modelle mit einem breiteren Frequenzbereich (z. B. den JBL Flip 6), bei dem der Klang noch etwas satter ist.
Der Lautsprecher eignet sich perfekt zum Hören von Popsongs, klassischer Partymusik oder auch bassreichen Liedern.
Mit dem Lautsprecher können Sie eine relativ hohe Lautstärke (in Anbetracht seiner Größe) erreichen und somit auch größere Räume spielerisch beschallen.das ist typisch für eine normale Wohnung, in der sich mehrere Personen gleichzeitig unterhalten (typischerweise, wenn man mehrere Besucher zu Hause hat). Auf der anderen Seite gibt es bei hohen Lautstärken (ca. 80%) leider eine gewisse Verzerrung, die auch bei Konkurrenzprodukten auftritt. Für größere Hauspartys können wir daher den JBL Xtreme 3 oder die leistungsstärkere Boombox 3 empfehlen.
Wir haben den Lautsprecher auch bei der Wiedergabe von Filmen getestet. Es gibt keine Verzögerung zwischen Bild und Ton. Einziger Schwachpunkt sind die gelegentlich etwas ausgeprägten Bässe, die ein richtiges Verstehen des Films erschweren können.in manchen Szenen (z.B. bei lauten Action-Schießereien) kann der Bass das Verstehen des gesprochenen Wortes sehr erschweren. Bei dem bereits erwähnten JBL Flip 6 kann man beispielsweise den Bassanteil mit den Equalizern reduzieren, eine Funktion, die bei diesem Modell nicht vorhanden ist. Podcasts, d. h. reines gesprochenes Wort, das typischerweise in einem Studio ohne andere Ablenkungen aufgenommen wird, sind jedoch leicht anzuhören und gut zu verstehen.
Angenehme Bedienelemente
Am Gehäuse des Geräts befinden sich mehrere Tasten zur Steuerung des Lautsprechers. Die klassische Ein-/Ausschalttaste dient zum Ein- und Ausschalten des Lautsprechers. Außerdem gibt es eine Bluetooth-Taste, die zum Starten des Kopplungsvorgangs verwendet wird.
Daneben befinden sich die Tasten - und Lautstärkeregler. Danach folgt die Wiedergabetaste, mit der Sie die Wiedergabe anhalten und neu starten können. Mit einem Doppelklick wechseln Sie zum nächsten Titel. Leider gibt es aber keine Taste, um zum vorherigen Titel zu wechseln. Wenn Ihnen also ein Lied gefällt und Sie es noch einmal anhören möchten, müssen Sie es auf Ihrem Handy anklicken. Und das kann manchmal etwas unpraktisch sein.
Die Tasten lassen sich auch deshalb leicht drücken, weil sie leicht erhöht sind. Ihre Reaktionsfähigkeit ist großartig. Die Taste zum Ein- und Ausschalten des Geräts hat eine Hintergrundbeleuchtung (sie leuchtet, wenn der Lautsprecher eingeschaltet ist), so dass sie auch in einem dunklen Raum leicht zu finden ist, wenn man sich vor dem Schlafengehen einen Film ansieht.
Zusätzliche Funktionen des JBL Flip Essential 2 fehlen
Die Ausstattung des JBL Flip Essential 2 ist auf ein Minimum reduziert worden. Da er über kein Mikrofon verfügt, kann man mit ihm weder freihändig telefonieren noch den Sprachassistenten nutzen. Auch die Radiofunktion unterstützt der Lautsprecher nicht. Es gibt auch keine Möglichkeit, mehrere Modelle mit der PartyBoost-Funktion zu verbinden. Außerdem muss man damit rechnen, dass es keine Begleit-App gibt, mit der man die Wiedergabe anpassen kann.
Die Radio-, Powerbank- und Mikrofonfunktion bietet das konkurrierende Niceboy RAZE 3 Titan zu einem vergleichbaren Preis. Letzterer bietet ein recht vergleichbares Hörerlebnis. Der höherpreisige JBL Charge 5 bietet zumindest eine Powerbank-Funktion.
Fazit – wem würden wir den JBL Flip Essential 2 empfehlen?
Der JBL Flip Essential 2 eignet sich für alle, die einen Qualitätslautsprecher zu einem vernünftigen Preis suchen und auf zusätzliche Funktionen verzichten können. Trotz seiner kompakten Größe bietet das Gerät eine ordentliche Klangqualität mit guter Wiedergabe von Höhen und tiefen Tönen. Erfreulich ist auch die Wasserdichtigkeit nach IPX7 und die insgesamt einfache Handhabung. Mit einer einzigen Akkuladung kann das Gerät bis zu 10 Stunden lang Musik abspielen.
Der einzige Nachteil ist das Fehlen eines Radios und einer Powerbank. Da der Lautsprecher nicht über ein Mikrofon verfügt, kann er nicht für Freisprechanrufe oder die Steuerung von Sprachassistenten verwendet werden. Es ist auch nicht möglich, eine mobile App zusammen mit dem Lautsprecher zu verwenden, um einige zusätzliche Funktionen anzubieten.
Für welche Anlässe würden wir den Lautsprecher empfehlen? Der JBL Flip Essential 2 ist geeignet für:
- musikhören mit einer Gruppe von Freunden in einem typischen Wohnungswohnzimmer,
- das Hören von Musik und das Ansehen von Filmen in einer häuslichen Umgebung,
- kleine Grillabende im Freien,
- musik hören am Pool
- und kürzere Reisen, bei denen es Ihnen nichts ausmacht, ein Gewicht von 0,5 kg mit sich herumzutragen (wenn Sie das stört, sollten Sie stattdessen zum JBL Clip 4 greifen).
Test: Bluetooth-Lautsprecher JBL Flip Essential 2
-
Klangqualität
-
Verarbeitungsqualität
-
Batterie
-
Bedienung und Funktionen
-
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein großartiger Lautsprecher für zu Hause
Der kompakte Bluetooth-Lautsprecher JBL Flip Essential 2 bietet eine gute Klangqualität für den Einsatz zu Hause oder zur Beschallung eines sommerlichen Grillabends im Freien. Mit einer einzigen Ladung kann er bis zu 10 Stunden lang Musik abspielen. Außerdem ist er nach IPX7 wasserdicht, so dass Sie ihn bedenkenlos am Pool verwenden können. Zu den kleineren Nachteilen gehört die Tatsache, dass der Lautsprecher keine Radio- oder Powerbank-Funktionen unterstützt. Sie können also keine anderen Geräte mit seiner Hilfe aufladen. Außerdem ist das Fehlen einer brauchbaren mobilen App zu erwarten.
Pros
- Hochwertiger Klang
- Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- Einfach zu bedienen
- Wasserbeständigkeit
- Anständige Akkulaufzeit
Cons
- Er hat kein Mikrofon
- Keine Radiofunktion
- Kann die PartyBoost-Funktion nicht verwenden