ITmix.cz logo

Test: Bluetooth-Lautsprecher LAMAX Sounder2 Play

Stärken
  • Licht-Modi
  • Möglichkeit zum Anschluss von zwei Lamax-Lautsprechern
  • Freihändige Anrufe
  • Steuerung per Sprachassistent
  • Erschwinglicher Preis
Schwächen
  • Fehlen einer Powerbank
  • Fehlen eines Radios

Der LAMAX Sounder2 Play Bluetooth-Lautsprecher besticht nicht nur durch seine gute Klangqualität, sondern auch durch seine raffinierten Lichteffekte. Mit einer einzigen Ladung kann er bis zu 24 Stunden lang Musik abspielen. Sie werden sich auch über das Mikrofon freuen, mit dem Sie freihändig telefonieren und den Sprachassistenten steuern können. Zu den Schwächen zählen beispielsweise das Fehlen eines Radios oder einer Powerbank. Erfahren Sie, wie der Lautsprecher in unserem Test im Vergleich zum konkurrierenden JBL Flip Essential 2 abgeschnitten hat und wie wir die Klangqualität bewerten.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wie lange hält der LAMAX Sounder2 Play mit einer einzigen Ladung?

Die Akkulaufzeit hängt von der gewählten Lautstärke ab und davon, ob Sie sich für die Funktion der farbigen Hintergrundbeleuchtung entscheiden. In unserem Test hat der Lautsprecher bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung und einer Lautstärke von ca. 40% die angegebenen 24 Stunden ohne Probleme geschafft.

Kann ich den LAMAX Sounder2 Play am Pool benutzen?

Ja, der Lautsprecher ist nach IP67 wasser- und staubdicht.

Verfügt der Lautsprecher über eine Powerbank-Funktion?

Nein. Der Lautsprecher erlaubt es nicht, andere Geräte aufzuladen.

Kann ich den Lautsprecher zum Telefonieren verwenden?

Ja. Das Gerät verfügt über ein Mikrofon für Freisprechanrufe und die Steuerung des Sprachassistenten auf Ihrem Telefon.

Was befindet sich in der Verpackung?

Der tragbare Lautsprecher LAMAX Sounder2 Play kam in einem Karton mit den Maßen 22 × 8,5 × 9 cm und einem Gesamtgewicht von 712 Gramm in unserer Redaktion an. Beim Öffnen der Verpackung konnten wir einen Blick werfen auf:

  • den Lautsprecher selbst,
  • das Stromkabel mit USB-C-Anschluss,
  • ein 3,5-mm-Audiokabel
  • und eine Gebrauchsanweisung.

Ähnlich wie bei konkurrierenden Bluetooth-Lautsprechern gibt es kein Netzteil. Sie müssen also Ihr eigenes verwenden. In der Regel ist dies das gleiche Netzteil, das Sie zum Aufladen Ihres Mobiltelefons verwenden.

Technische Parameter LAMAX Sounder2 Play

Bei den technischen Parametern ist die Konnektivität über die Bluetooth 5.3 Technologie erwähnenswert. Der Lautsprecher besticht auch durch eine ordentliche Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden. Insgesamt kann man sagen, dass der LAMAX Sounder2 Play in jedem der folgenden Parameter besser ist als der LAMAX Sounder2 Play der verglichene JBL Flip Essential 2, d.h. der billigste JBL-Lautsprecher, der diesem in Leistung, Aussehen und Abmessungen am nächsten kommt. Darüber hinaus ist der LAMAX etwa halb so teuer.

ParameterWert
VerwendungReise-Lautsprecher
Abmessungen und Gewicht18,6 × 7,4 × 7,4 cm, 518 g
Bluetooth-Technologie und KonnektivitätBluetooth 5.3
Akku und AufladenKapazität 3.600 mAh
Widerstandsfähigkeit - SchutzgradIP67
Anzahl der Lautsprecher2
Leistung24 W
WiedergabedauerBis zu 24 Stunden
EmpfindlichkeitVom Hersteller nicht angegeben
Frequenzbereich20-20.000 Hz
ImpedanzHersteller macht keine Angaben

Ideal für den Einsatz zu Hause und im Freien

Dieser Bluetooth-Lautsprecher macht nicht nur zu Hause eine gute Figur. Sie können ihn auch zur Beschallung im Freien verwenden, z. B. am Pool oder beim Grillen mit Freunden. Durch seine relativ kleinen Abmessungen (18,6 × 7,4 × 7,4 cm) und sein geringes Gewicht (518 g) ist er leicht zu transportieren. Sie können ihn auch problemlos mit auf Reisen nehmen (z. B. im Auto). Im Flugzeug werden Sie wahrscheinlich eine leichtere und noch kompaktere Version wünschen (der JBL Clip 4 ist z. B. großartig). Der konkurrierende Flip Essential 2 ist etwas kleiner. Was die Verarbeitungsqualität betrifft, so sehen beide Modelle praktisch identisch aus.

Der LAMAX Sounder2 Play macht auf den ersten Blick einen hochwertigen und edlen Eindruck. Die Hintergrundbeleuchtung, die im Rhythmus der Musik blinkt, ist das Besondere an seinem Design. Praktisch ist auch das Schlüsselband, an dem man den Lautsprecher aufhängen kann. Das kann sehr praktisch sein, wenn man den Lautsprecher bei einem Picknick an einen Ast hängen möchte. Denken Sie aber immer daran, dass der Lautsprecher nicht omnidirektional ist. Wenn Sie sich also z. B. ständig auf einem Ast drehen, kann dies die Klangqualität beeinträchtigen.

Die Verbindung ist einfach und reibungslos

Die Bluetooth Version 5.3 Technologie sorgt für eine nahtlose Verbindung zwischen dem Lautsprecher und einem anderen Gerät (z.B. einem Mobiltelefon). Dank ihr soll die Verbindung bis zu 18 Meter ohne Probleme reichen. Wir hatten zum Beispiel kein Problem, die gesamte kleine Wohnung zu steuern, obwohl Lautsprecher und Handy durch zwei Türen getrennt waren. Die Version 5.3 hilft auch bei der Akkulaufzeit, was wahrscheinlich einer der Gründe ist, warum der JBL Flip Essential 2 (mit Version 5.1) mit einer einzigen Ladung kürzer durchhält.

Ein weiterer Vorteil ist, dass es mehr Anschlussmöglichkeiten gibt. Sie können auch Musik von einer microSD-Karte abspielen oder die 3,5-mm-Audiobuchse verwenden.

Hält bis zu 24 Stunden mit einer einzigen Ladung

Die Stärke dieses tragbaren Lautsprechers ist zweifellos die sehr gute Akkulaufzeit, die bis zu 24 Stunden beträgt. Zumindest, wenn man die Hintergrundbeleuchtung ausschaltet und bei 50 % Lautstärke Musik hört. Bei 80 % Lautstärke (und ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung) beträgt die Akkulaufzeit 15 Stunden. In dieser Hinsicht übertrifft er beispielsweise den JBL Flip Essential 2, der eine Akkulaufzeit von 10 Stunden hat. Der LAMAX Sounder2 bietet dann bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit.

Und wie hat der Lautsprecher in unserem Test abgeschnitten? Wir haben ihn am häufigsten für leise Hintergrundmusik bei der Arbeit verwendet. Zu diesem Zweck haben wir die Lautstärke auf etwa 40 % eingestellt und die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet, um nicht abgelenkt zu werden. In diesem Fall hielt der Lautsprecher 3 Arbeitstage mit jeweils 8 Stunden durch. Die vom Hersteller angegebenen Werte stimmen also für uns.

Zum Aufladen des Lautsprechers wird das mitgelieferte Netzkabel verwendet. Pluspunkte erhält das Gerät von uns aufgrund der Tatsache, dass der Ladeanschluss abgedeckt ist und so kein Staub oder Feuchtigkeit eindringen kann. Die Abdeckung selbst lässt sich leicht mit einem Finger abklappen. Eine volle Ladung des Lautsprechers wird in etwa 4 Stunden erreicht, leider fehlt hier die Schnellladefunktion.

Eine rot blinkende LED informiert über die Notwendigkeit des Aufladens. Persönlich hätten wir uns jedoch etwas mehr Informationen über den Akkustand gewünscht. Eine eindrucksvollere Darstellung bieten z.B. die JBL-Lautsprecher, die mit mehreren LEDs über den Akkustand Auskunft geben.

Wasser- und staubresistent

Der LAMAX Sounder2 Play ist der ideale Partner für den Außeneinsatz. Seine Wasser- und Staubbeständigkeit wird durch den IP67 Widerstandsparameter angezeigt. Das bedeutet, dass der Lautsprecher vollständig staubdicht ist und auch ein zeitweiliges Untertauchen in einer Tiefe von bis zu 1 Meter für bis zu 3 Minuten übersteht. Die Sommeridylle am Pool hält er also problemlos aus.

Der JBL Flip Essential 2 wurde nicht auf Staubdichtigkeit getestet, das LAMAX Modell bekommt auch hier Pluspunkte.

Wo zu kaufen Lamax Sounder2 Play
Lamax Sounder2 Play
Bewertung
4.2/5

Anständige Klangqualität

Trotz seiner Größe und des günstigen Anschaffungspreises bietet der LAMAX Sounder2 Play eine ordentliche Klangqualität. Für das Klangerlebnis sorgen 2 Lautsprecher mit je 12 W Leistung (insgesamt 24 W), wobei der LAMAX Sounder2 mit einer Gesamtleistung von 30 W aufwartet. Wenn Sie sich für 100 % Lautstärke entscheiden, müssen Sie leider eine gewisse Klangverzerrung in Kauf nehmen, ein Phänomen, das bei den meisten Lautsprechern auftritt.

Der Lautsprecher ist nicht omnidirektional. Das bedeutet, dass seine Drehung einen teilweisen Einfluss auf die Qualität der Wiedergabe hat. Wird er nach hinten zum Hörer gedreht, verschlechtert sich die Klangqualität. In Bezug auf die horizontale oder vertikale Ausrichtung des Lautsprechers konnten wir jedoch keinen signifikanten Unterschied feststellen. In Bezug auf die 360°-Klangwiedergabe ist es für uns ein besseres Modell als der JBL Essential Flip 2. Bei diesem Modell ist der Unterschied in der Hörqualität beim Drehen des Lautsprechers deutlicher zu hören.

Wir haben den Lautsprecher am häufigsten für eine angenehme Hintergrundbeschallung bei einer Lautstärke von ca. 40 % verwendet. Die Klangverzerrung ist erst ab einer Lautstärke von ca. 80 % spürbar.

Was die Genres betrifft, so handelt es sich um ein recht vielseitiges Modell, das eine breite Hörerschaft ansprechen wird. Insgesamt ist der Klang angenehm ausgewogen und lebendig mit einer guten Wiedergabe von Höhen, Mitten und tiefen Bässen.

Die Mitten und Höhen waren in unserem Test praktisch identisch mit denen des Flip Essential 2. Der Unterschied liegt in der Basskomponente, die bei der LAMAX nicht so stark ausgeprägt ist. Dadurch eignet sich der Lautsprecher auch zum Hören von gesprochenem Wort, z.B. Podcasts. Auch beim Anschauen von Filmen hatten wir ein tolles Erlebnis. Wenn Sie dennoch eine etwas stärkere Basskomponente wünschen, empfehlen wir Ihnen, zum JBL Flip Essential 2 zu greifen. Allerdings müssen Sie dafür auch den doppelten Preis bezahlen.

Die maximale Lautstärke ist bei beiden Modellen sehr ordentlich, und wenn Sie sich dafür entscheiden, werden Ihre Nachbarn Sie so oder so nicht sehr mögen.

Einfache Steuerung

Die Steuerung des Lautsprechers erfolgt über insgesamt 6 Tasten, die sich am Gehäuse des Geräts befinden. Durch ihr hervorstehendes Design sind sie leicht zu finden, obwohl wir im Dunkeln oft ihre Hintergrundbeleuchtung begrüßen würden. Auch ihre sehr gute Rückmeldung ist ein Vorteil.

Ganz am Rand befindet sich die Power-Taste zum Ein- und Ausschalten des Lautsprechers sowie zum Umschalten der Hintergrundbeleuchtung.

Mit den Tasten + und - kann man die Lautstärke regeln und zum vorherigen oder nächsten Titel wechseln.

Die LAMAX Play-Taste dient zum Anhalten und Starten der Wiedergabe. Sie kann auch zum Aktivieren des mobilen Sprachassistenten, zum Annehmen, Beenden oder Abweisen eines Anrufs verwendet werden.

Die Mode-Taste dient zum Umschalten der Musikquelle oder zum Zurücksetzen des Lautsprechers auf die Werkseinstellungen.

Die TWS-Taste wird verwendet, um den TWS-Modus zu aktivieren oder zu deaktivieren und die Verbindung mit dem gekoppelten Gerät zu trennen.

In den ersten Minuten werden Sie sich vielleicht fragen, welche Taste Sie für eine bestimmte Funktion wählen sollen (wie bei praktisch jedem Gerät). In unserer Redaktion haben wir uns jedoch recht schnell mit dem Lautsprecher zurechtgefunden.

Tasten haben eine gute Rückmeldung
Tasten haben eine gute Rückmeldung

Weitere Eigenschaften des LAMAX Sounder2 Play

Auch in Sachen Zusatzfunktionen steht der LAMAX Sounder2 Play Bluetooth-Lautsprecher nicht hinterher. Im Gegensatz zum LAMAX Sounder2 verfügt er zwar auch über Farbmodi, aber ansonsten sind die Funktionen identisch.

Hintergrundbeleuchtung

Besonders hervorzuheben sind die 5 Farbmodi, die automatisch im Rhythmus der Musik blinken können. Wenn Sie möchten, können Sie die Hintergrundbeleuchtung aber auch ausschalten und auf diese Weise die Batterie schonen. Die Effekte sind am besten, wenn die Lichtquelle begrenzt ist (z. B. beim Sitzen am Abend). Bei einem Nachmittagspicknick im Freien sind sie dagegen praktisch nutzlos.

Wählen Sie aus 5 Farbmodi
Wählen Sie aus 5 Farbmodi

Mikrofon

Der Lautsprecher ist mit einem Mikrofon ausgestattet, mit dem Sie den Sprachassistenten Ihres Mobiltelefons steuern können. Wir haben ihn mit einem iPhone, d.h. mit dem Sprachassistenten Siri, getestet, und alles hat problemlos funktioniert.

Wo zu kaufen Lamax Sounder2 Play
Lamax Sounder2 Play
Bewertung
4.2/5

Es kann aber auch für Freisprechanrufe verwendet werden. Die Tonqualität ist nicht wirklich schlecht, aber es ist manchmal schwierig aber es ist manchmal schwierig, den Gesprächspartner richtig zu verstehen, und der Anruf klingt manchmal etwas dumpf. Andererseits konnte uns der Gesprächspartner gut hören, wenn wir telefoniert haben. Die Funktion ist also eher für den gelegentlichen Gebrauch geeignet, nicht etwa für regelmäßige Konferenzgespräche.

LAMAX BeatShare

Wenn Sie zwei LAMAX Lautsprecher mit der LAMAX BeatShare Funktion besitzen, können Sie diese miteinander koppeln und ein noch besseres Klangerlebnis erzielen.

Was die Ausstattung betrifft, so ist das Fehlen eines Radios und einer Powerbank vielleicht der einzige Kritikpunkt. Auch bietet LAMAX in der Regel keine zugehörige mobile App für seine Lautsprecher an, in der z.B. Equalizer verfügbar wären. Im Allgemeinen ist dies jedoch kein großes Hindernis.

Fazit – wem würden wir den Lamax Sounder2 Play empfehlen?

Der tragbare Lautsprecher LAMAX Sounder2 Play eignet sich für alle, die ein erschwingliches Gerät für zu Hause oder draußen suchen. Der Lautsprecher ist in Bezug auf die Songwiedergabe recht multigenreorientiertm Modell, und in unserem Test erwies er sich auch als geeignet zum Anschauen von Filmen oder Hören von Podcasts. Nur für häufige Telefonate können wir ihn nicht allzu sehr empfehlen, da es nicht immer möglich ist, den Gesprächspartner gut zu verstehen.

Der Lautsprecher überzeugt außerdem mit fünf Lichtmodi und der LAMAX BeatShare Funktion, mit der sich zwei Lautsprecher miteinander koppeln lassen. Erfreulich ist auch die ordentliche Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden. Erwähnenswert ist auch die Wasser- und Staubdichtigkeit nach IP67.

Test: Bluetooth-Lautsprecher LAMAX Sounder2 Play
  • Klangqualität
  • Verarbeitungsqualität
  • Batterie
  • Bedienung und Funktionen
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
4.2

Qualität, die den Preis übersteigt

Der LAMAX Sounder2 Play Bluetooth-Lautsprecher besticht nicht nur durch seine gute Klangqualität, sondern auch durch seine raffinierten Lichteffekte. Mit einer einzigen Ladung kann er bis zu 24 Stunden lang Musik abspielen. Sie werden sich auch über das Mikrofon freuen, mit dem Sie freihändig telefonieren und den Sprachassistenten steuern können. Zu den Schwächen zählen beispielsweise das Fehlen eines Radios oder einer Powerbank. Erfahren Sie, wie der Lautsprecher in unserem Test im Vergleich zum konkurrierenden JBL Flip Essential 2 abgeschnitten hat und wie wir die Klangqualität bewerten.

Pros

  • Licht-Modi
  • Möglichkeit zum Anschluss von zwei Lamax-Lautsprechern
  • Freihändige Anrufe
  • Steuerung per Sprachassistent
  • Erschwinglicher Preis

Cons

  • Fehlen einer Powerbank
  • Fehlen eines Radios
Dieser Artikel wurde vom Autor auf der Grundlage realer Erfahrungen mit dem Produkt erstellt. Die Bewertung kann von den subjektiven Eindrücken des Autors beeinflusst sein.
Autor: Hana Smětáková
Autor: Hana Smětáková
Sport und ein gesunder Lebensstil begleiten mich mein ganzes Leben. Als Fan moderner Technologie schreibe ich auf ITmix oft Rezensionen zu Fitness-Trackern und Smartwatches, die in meinem aktiven Leben unersetzlich sind. Neben dem Sport ist auch das Reisen und Entdecken neuer Orte meine Leidenschaft.
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
5/5 - (1 Bewertungen)
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Bewertungen

Test: Bluetooth-Lautsprecher LAMAX Sounder2 Play
Lamax Sounder2 Play
Bewertung: 4.2/5
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram