ITmix.cz logo

Test: Smartwatch Apple Watch SE 2. Generation

Stärken
  • Erkennung von Autounfällen
  • 20% mehr Leistung als bei der ersten Generation
  • Leistungsstarker Chip der Apple Watch 8
  • Erschwinglicher Preis
  • LTE-Version zum Kauf verfügbar
Schwächen
  • Fehlende Always-On-Funktion
  • Misst nicht EKG, Blutsauerstoffgehalt und Temperatur
  • Unterstützt keine Schnellladung

Die Apple Watch SE der 2. Generation ist eine erschwingliche Smartwatch, die zur Gesundheitsüberwachung und Kommunikation eingesetzt werden kann. Die Uhr ist in zwei Größen und mehreren Farben erhältlich. Im Vergleich zur ersten Generation bietet sie 20 % mehr Leistung und eine Funktion zur Erkennung von Autounfällen, die automatisch den Notdienst anrufen kann.

Zu den Nachteilen gehört eine geringere Akkulaufzeit, aber das gilt generell für alle Apple Watches. Außerdem kann die Uhr keine fortschrittlichen Gesundheitsdaten wie EKG, Blutsauerstoffgehalt und Körpertemperatur messen. Wie die erste Generation der Apple Watch SE unterstützt sie nicht die Funktion Always-On-Display.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Was sind die größten Unterschiede zwischen der Apple Watch SE 2. Generation und der Apple Watch Series 8?

Im Vergleich zur teureren Apple Watch 8 verfügt die Apple Watch SE nicht über erweiterte Sensoren für EKG, Blutsauerstoffgehalt und Körpertemperatur. Auch ein Always-On-Display ist nicht vorhanden. Die Apple Watch SE unterstützt kein Schnellladen und verfügt nicht über einen U1-Chip zur präzisen Raumortung.

Für wen ist die 2. Generation der Apple Watch SE geeignet?

Die Apple Watch SE ist in der Regel für diejenigen gedacht, die eine Apple Watch wollen und dabei so viel wie möglich sparen wollen. Obwohl einige fortschrittliche Funktionen bei dieser Smartwatch fehlen, ist sie immer noch ein sehr lustiges Gerät zur Gesundheitsüberwachung und Kommunikation.

Macht es Sinn, von der 1. Generation der Apple Watch SE auf diese Uhr aufzurüsten?

Die Apple Watch SE der 2. Generation bietet im Vergleich zu ihrem Vorgängermodell nur wenige neue Funktionen. Im Einzelnen können Sie sich auf 20 % mehr Leistung und eine Funktion zur Erkennung von Autounfällen freuen. Für die meisten Nutzer der ersten Watch-Generation ist dies jedoch kein Grund für ein Upgrade.

Wie lange ist die Akkulaufzeit der Apple Watch SE der zweiten Generation?

Die typische Akkulaufzeit der Apple Watch SE Smartwatch der 2. Generation beträgt 18 Stunden. Bei Verwendung des Energiesparmodus verlängert sich die Akkulaufzeit auf komfortable 36 Stunden.

Die elegante Verpackung, die Sie von Apple gewohnt sind

Die Apple Watch SE Smartwatch der 2. Generation kam in der für die Apple Watch typischen eleganten Verpackung in unserer Redaktion an. Konkret handelte es sich um eine längliche weiße Schachtel mit minimalistischem Design, die 29 × 7 × 3 cm misst und 350 Gramm wiegt.

Im Inneren der Verpackung finden Sie:

  • die Smartwatch selbst,
  • zwei Armbandgrößen (S/M und M/L),
  • ein magnetisches Stromkabel
  • und eine Gebrauchsanweisung.

Die Apple Watch SE 2022 ist, wie andere Uhren der Marke (außer der Apple Watch Ultra), in zwei Größenvarianten (mit 40 mm und 44 mm Zifferblatt) erhältlich. Der Vollständigkeit halber sollten wir daher hinzufügen, dass wir die kleinere Variante getestet haben.

Mit zwei Armbandgrößen ist die Uhr sowohl für Damen als auch für Herren geeignet (wobei wir für Damen die 40-mm-Variante empfehlen würden).

  • Die Uhr mit 40-mm-Zifferblatt passt an Handgelenke mit einem Umfang von 13 bis 20 cm.
  • DieUhr mit 44-mm-Zifferblatt passt für einen Handgelenkumfang von 14 bis 22 cm.

Technische Daten Apple Watch SE 2. Generation

Die Apple Watch SE 2nd Generation besticht durch ein ausreichend großes Retina-Display, Wasserdichtigkeit bis zu einer Tiefe von 50 Metern und nahtlose Konnektivität mit Apple Produkten.

Name des ParametersWert
Armband-TypSilikon
WiderstandsfähigkeitWasserdicht bis zu einer Tiefe von 50 Metern, IP6X staubdicht
Anzeige1,57" Retina (1,78" für die größere Version)
AkkulaufzeitBis zu 18 Stunden (36 Stunden im Energiesparmodus)
AufladeverfahrenMagnetisches Stromkabel
KonnektivitätBluetooth 5.3, Wi-Fi, GPS, NFC
BetriebssystemwatchOS
Abmessungen ohne Armband40 × 34 × 10,4 mm / 44 × 38 × 10,7 mm
Gewicht (ohne Armband)26,4 g (27,8 g in der Cellular-Version) / 32,9 g (33 g in der Cellular-Version)

100% recyceltes Aluminium in der Hauptrolle

Anders als bei anderen Apple Watch Modellen kann man bei der Apple Watch SE nicht zwischen Aluminium und (deutlich teurerem) Edelstahl wählen. Nur die Version aus 100% recyceltem Aluminium ist erhältlich, was sich auch im günstigen Preis dieser Uhr widerspiegelt.

Die Form des Zifferblatts ist keine Überraschung und das Design der Uhr orientiert sich an den anderen Modellen dieser Marke. Sie können sich also auf ein elegantes quadratisches Zifferblatt mit abgerundeten Kanten freuen. Die rechte Seite wird dann von der drehbaren Digitalkrone dominiert.

Wo zu kaufen Apple Watch SE 2. generation
Apple Watch SE 2. generation
Bewertung
4.2/5

das Armband besteht aus Silikon, wodurch die Uhr sowohl im Alltag als auch bei verschiedenen sportlichen Aktivitäten bequem getragen werden kann. Es können aber auch andere Material- und Designvarianten erworben und nach Bedarf gewechselt werden.

Das Gewicht der Uhr ist erfreulich gering. Die kleinere Variante ohne Armband wiegt 26,4 g (bzw. 27,8 g in der Cellular-Version). Die größere Version ohne Armband wiegt 32,9 g (bzw. 33 g in der Cellular-Version).

Sie können sie auch mit in den Pool nehmen

Die Apple Watch SE ist IP6X staubgeschützt. Das bedeutet, dass sie in dieser Hinsicht nicht gegen Wasser getestet wurde (daher der Buchstabe X). Andererseits gibt der Hersteller aber an, dass sie bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht ist. Damit können Sie sie auch beim Schwimmen bedenkenlos tragen.

Während einer solchen Aktivität können sie zum Beispiel die Anzahl der geschwommenen Becken oder die im offenen Wasser geschwommene Distanz aufzeichnen. Es gibt auch einen SWOLF-Score (die Anzahl der Tempi und die Zeit, die man braucht, um eine Beckenlänge zurückzulegen). Allerdings ist sie nicht zum Tauchen gedacht; dafür gibt es die noch robustere Apple Watch Ultra.

Im Wasser wirst du die Water Lock Funktion zu schätzen wissen, bei der die Uhr nicht auf Berührungen reagiert. Wenn du sie dann entsperrst, gibt sie verschiedene hohe Töne von sich, um das Wasser aus dem Lautsprecher zu entfernen.

Die Sensoren sind auf ein Minimum reduziert

Um den Anschaffungspreis dieser Uhr so niedrig wie möglich zu halten, hat sich Apple entschieden, nur grundlegende Sensoren zu verwenden. So fehlt im Vergleich zu teureren Apple Watch Modellen der Sensor zur Messung von EKG, Blutsauerstoffgehalt und Temperatur.

Sie werden nur sehen:

  • ein Herzfrequenzsensor,
  • ein Beschleunigungsmesser (zur Bewegungserkennung),
  • barometer
  • und Gyroskop sowie GPS (für die Navigation).

Akkulaufzeit? Maximal 36 Stunden

Die Apple Watch SE der 2. Generation hat eine Standard-Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden bei normaler Nutzung. Aber mit der neuen Version des Betriebssystems können Sie den Energiesparmodus nutzen, derder die maximale Akkulaufzeit auf beachtliche 36 Stunden verlängert (genau wie bei der Apple Watch 8). In diesem Modus werden einige Funktionen, wie z. B. die Überwachung der Herzfrequenz, reduziertherzfrequenz im Hintergrund, Benachrichtigungen über unregelmäßige Herzschläge und Erinnerungen an den Trainingsbeginn. Wenn das iPhone nicht in der Nähe ist, werden Benachrichtigungen und eingehende Anrufe ebenfalls ausgeschaltet.

Batterielaufzeit bei Musikwiedergabe oder aktiviertem GPS

Wenn Sie ein Outdoor-Training mit eingeschaltetem GPS beginnen (z. B. beim Wandern), beträgt die maximale Batterielaufzeit 6 Stunden. Daher kann es sein, dass Sie Schwierigkeiten haben, eine Tageswanderung zu überwachen. Bei kontinuierlicher Musikwiedergabe beträgt die Akkulaufzeit bis zu 10 Stunden.

Um die Smartwatch aufzuladen, können Sie das mitgelieferte magnetische Netzgerät kabel oder eine Vielzahl von kompatiblen Ständern und Pads verwendet werden. Allerdings ist die Schnellladefunktion wie bei der ersten Generation nicht verfügbar und eine volle Ladung wird in etwa 2,5 Stunden erreicht.

Display ohne Always-On-Unterstützung

Die Apple Watch SE verfügt wie ihr Vorgänger über ein Retina-Display mit einer Diagonale von 1,57" (bei der 40mm-Version) und 1,78" (bei der 44mm-Version). Auch in diesem Fall fehlt die Unterstützung für die Always-On-Funktion, die bei Uhren zu einem viel niedrigeren Preis üblich ist.

Wenn wir die Apple Watch SE der 2. Generation mit der Apple Watch Series 7 und Series 8 vergleichen, hat die SE ein 20 % kleineres Display und dickere Ränder. Dennoch ist die Uhr immer noch sehr angenehm zu bedienen und das Display ist auch im Freien gut ablesbar.

Apple Watch kann nur mit einem iPhone gekoppelt werden

Es muss betont werden, dass die Apple Watch SE (wie auch andere Modelle dieser Marke) nur mit einem iPhone gekoppelt werden kann. Besitzer von Android-Mobiltelefonen müssen sich daher nach Uhren anderer Marken umsehen (z. B. Samsung, Garmin und andere).

Das Pairing einer Smartwatch mit einem iPhone ist sehr einfach und intuitiv. Schalten Sie Ihre Uhr ein und rufen Sie die Watch-App auf Ihrem Mobiltelefon auf. Scannen Sie dann mit der App das eindeutige Muster, das auf der Uhr erscheint. Dadurch werden die beiden Geräte gekoppelt.

Wo zu kaufen Apple Watch SE 2. generation
Apple Watch SE 2. generation
Bewertung
4.2/5

Anspruchsvolles WatchOS

Wie bei jeder Apple Watch profitieren Sie von dem ausgeklügelten WatchOS Betriebssystem. Zu seinen Stärken gehören die hervorragende Konnektivität mit anderen Produkten derselben Marke, die Möglichkeit, zusätzliche Apps herunterzuladen und vieles mehr.

Mobile Watch- und Health-Apps

Um das Beste aus Ihrer Smartwatch herauszuholen, kommen Sie nicht umhin, zwei mobile Apps zu verwenden. Die bereits erwähnte Watch-App wird für die primäre Kopplung Ihrer Uhr mit dem Telefon und die Einrichtung des Geräts verwendet.

Die Health-App liefert Ihnen dann detaillierte Statistiken zu Ihrer Gesundheit und Fitness. Sie sehen Ihren Bewegungsverlauf, die Herzfrequenz, die Schlafanalyse und andere wichtige Messwerte an einem Ort.

Sie können ganz einfach zusätzliche Apps auf Ihre Smartwatch herunterladen. Gehen Sie einfach in den App Store und wählen Sie Ihre Favoriten aus.

Funktionen der Apple Watch SE der 2. Generation

Die Apple Watch SE Smartwatch der 2. Generation eignet sich hervorragend für die grundlegende Überwachung Ihrer Gesundheit, Bewegung und Kommunikation. Im Gegensatz zu teureren Uhren der Marke kann sie jedoch keine Daten überm EKG, Blutsauerstoffgehalt und Körpertemperatur, um Ihren Menstruationszyklus genau zu verfolgen.

Die Apple Watch SE (2022) ist in einer Basisversion ohne Mobilfunkanschluss und einer Version mit Mobilfunkanschluss erhältlich. Der Vorteil dieser Variante ist, dass Sie mit ihr Nachrichten und Anrufe tätigen können, auch wenn Sie kein iPhone in der Nähe haben. Für diese Funktion werden Sie im Jahr 2023 etwa 80 EUR mehr bezahlen.

Grundfunktionen zur Überwachung Ihrer Gesundheit

Die Apple Watch SE der 2. Generation kann Ihre Schritte über den Tag hinweg und Ihre Herzfrequenz genau messen. Mit der Mindfulness-App können Sie kurze Atem- oder Achtsamkeitsübungen durchführen. Und es gibt ikonische Ringe, die Ihre Bewegung, Ihr Training und Ihr Stehen über den Tag hinweg verfolgen.

Überwachung des Menstruationszyklus

Die Uhr kann Ihren Menstruationszyklus verfolgen. Im Vergleich zu einigen der teureren Modelle von Apple (Apple Watch 8 und Apple Watch Ultra) verfügt sie jedoch nicht über ein Thermometer und kann daher die Temperatur Ihres Handgelenks nicht nutzen, um den Eisprung genau zu bestimmen. In dieser Hinsicht ist sie eher ein einfacher Assistent, der Sie auf das Datum der nächsten menstruation oder des Eisprungs auf der Grundlage der von Ihnen in der mobilen App eingegebenen Daten (übliche Zykluslänge, Dauer der Periode usw.).

Überwachung des Menstruationszyklus
Überwachung des Menstruationszyklus

Automatische Erkennung von Autounfällen

Die Apple Watch SE kann dank hochpräziser Sensoren und fortschrittlicher Technologie erkennen, ob du einen Autounfall hattest. Sie kann dann automatisch Rettungskräfte zum Unfallort rufen, ihnen Ihren aktuellen Standort übermitteln und Ihre Notfallkontakte benachrichtigen.

Um einen SOS-Notruf abzusetzen, benötigen Sie entweder eine Mobilfunkverbindung oder eine Einrichtung Wi-Fi-Anruf mit einer Internetverbindung auf Ihrer Apple Watch oder Ihrem iPhone, das sich in der Nähe befinden muss.

Schlafüberwachung

Wenn du die Uhr während deines Schlafs am Handgelenk trägst, kannst du dich nach dem Aufwachen auf detaillierte Informationen zu dessen Qualität freuen. Sie erfahren, wie lange Ihr leichter, tiefer und REM-Schlaf gedauert hat und wie oft Sie wahrscheinlich aufgewacht sind.

Schlafüberwachung
Schlafüberwachung

Überwachung der sportlichen Aktivität

Die Smartwatch wird natürlich zu Ihrem unzertrennlichen Begleiter beim Sport. Mit ihrer Hilfe lässt sich eine Fülle von üblichen und etwas ungewöhnlichen Aktivitäten überwachen.

Sobald Sie mit der Messung beginnen, zeigt Ihnen die Uhr die verstrichene Zeit seit Beginn der Übung, die Menge der verbrannten Kilokalorien und Ihre Herzfrequenz an. Wenn Sie z. B. mit dem Gehen oder Laufen beginnen, erhalten Sie auch Informationen über Ihr durchschnittliches Tempo oder die Entfernung.

Die Apple Watch 8 verfügt außerdem über eine praktische Funktion für Läufer namens Virtual runner, mit der Sie Ihre Kraft als Teil Ihres Trainings messen können. Bei der Apple Watch SE fehlt diese Funktion.

Der große Vorteil der Apple Watch ist, dass Sie die Uhr für alles Mögliche verwenden können, auch während Sie Ihre sportliche Aktivität messen. Das bedeutet, dass Sie sogar eine Nachricht beantworten können, während Sie sich bewegen, ohne anzuhalten und die Aktivitätsmessung zu stören.

Telefonanrufe und Nachrichten

Die Apple Watch SE kann wie die anderen Modelle der Marke zur vollwertigen Kommunikation genutzt werden. Sie können direkt von der Uhr aus eine Telefonnummer wählen oder einen eingehenden Anruf annehmen. Die Gesprächsqualität ist wirklich sehr gut und Sie können Ihren Gesprächspartner ohne Schwierigkeiten verstehen. Sie können auch ein kabelloses Headset mit der Uhr koppeln und es zum Telefonieren verwenden.

Die Uhr zeigt Ihnen auch eingehende Nachrichten an, einschließlich Emoji, und Sie können darauf antworten. Dabei kann man entweder aus voreingestellten Antworten wählen oder den Nachrichtentext mit der Stimme in die Uhr diktieren. Das funktioniert sehr gut, die Uhr hat keine Probleme mit der deutschen Sprache oder dem Diktieren von Sätzen mit Interpunktion. Sie können der Nachricht auch ein Emoji hinzufügen.

Wo zu kaufen Apple Watch SE 2. generation
Apple Watch SE 2. generation
Bewertung
4.2/5

Die Uhr für kontaktloses Bezahlen nutzen

Wie andere Apple Watches auch, unterstützt diese Uhr kontaktlose Zahlungen mit Apple Pay. Sie können eine Zahlungskarte über die Wallet-App zu Ihrer Uhr hinzufügen. Neben der Zahlungskarte selbst können Sie hier auch Ihre Tickets oder Fahrkarten speichern.

Tickets können in der Brieftasche gespeichert werden
Tickets können in der Brieftasche gespeichert werden

Die Uhr kann auch per Sprache gesteuert werden

Die Apple Watch SE unterstützt die Sprachassistenzfunktion Siri und kann daher auch per Sprache gesteuert werden. Diese Funktion wird durch einen langen Druck auf die seitliche Digital Crown aktiviert. Sie können mit Siri auf Detusch oder einer anderen unterstützten Sprache kommunizieren.

Ein toller Partner zum Musikhören

Die Smartwatch kann auch zum Musikhören verwendet werden. Sie können einzelne Songs entweder über Apps von Drittanbietern (z. B. Spotify) oder über die Musik-App abspielen. Die Songs, die Sie zur Bibliothek Ihres iPhones hinzufügen, werden dort angezeigt. So können Sie ganz einfach mit Ihrer Uhr joggen gehen, ohne Ihr Telefon mitnehmen zu müssen.

Wie die Apple Watch 8 bietet auch die Apple Watch SE 32 GB internen Speicherplatz für Songs, Apps und andere Dateien.

Hören von Musik
Hören von Musik

Andere Funktionen

Die Apple Watch SE (2022) ist auch in Bezug auf zusätzliche Funktionen sehr umfangreich. Zu nennen sind hier zum Beispiel der mit dem Handy synchronisierte Kalender, die Weltzeitanzeige, das Wetter, die Stoppuhr oder der Timer. Und es gibt auch Karten für die Navigation.

Wettervorhersage
Wettervorhersage

Fazit – wem würden wir die Apple Watch SE 2. Generation empfehlen?

Die Apple Watch SE 2nd Generation ist die ideale Smartwatch für Menschen, die eine Apple Watch wollen, aber mit dem Basismodell auskommen. Diese Smartwatch bietet im Vergleich zu teureren Modellen der gleichen Marke einen eingeschränkten Funktionsumfang, ist dafür aber zu einem sehr günstigen Preis erhältlich.

Die Apple Watch SE (2022) kann Autounfälle erkennen und bietet 20 % mehr Leistung im Vergleich zur ersten Generation. Sie können sie zur Überwachung der Bewegung, für verschiedene sportliche Aktivitäten sowie zur vollwertigen Kommunikation verwenden. Die Akkulaufzeit beträgt 18 Stunden und steigt im Energiesparmodus auf bis zu 36 Stunden.

Und was sind die Nachteile? Die Smartwatch unterstützt nicht die Always-On-Funktion, die bei vielen konkurrierenden (und oft günstigeren) Produkten verfügbar ist. Im Vergleich zur teureren Apple Watch kann sie keine EKG-, Blutsauerstoff- und Temperaturmessungen durchführen. Außerdem muss damit gerechnet werden, dass die Uhr keine Schnellladefunktion bietet.

Apple Watch SE 2. Generation Smartwatch Benutzerhandbuch

Test: Smartwatch Apple Watch SE 2. Generation
  • Verarbeitungsqualität
  • Batterie
  • Betriebssystem
  • Kompatibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
4.2

Die erschwingliche Wahl für Apfelpflücker

Die Apple Watch SE der 2. Generation ist eine erschwingliche Smartwatch, die zur Gesundheitsüberwachung und Kommunikation eingesetzt werden kann. Die Uhr ist in zwei Größen und mehreren Farben erhältlich. Im Vergleich zur ersten Generation bietet sie 20 % mehr Leistung und eine Funktion zur Erkennung von Autounfällen, die automatisch den Notdienst anrufen kann.

Zu den Nachteilen gehört eine geringere Akkulaufzeit, aber das gilt generell für alle Apple Watches. Außerdem kann die Uhr keine fortschrittlichen Gesundheitsdaten wie EKG, Blutsauerstoffgehalt und Körpertemperatur messen. Wie die erste Generation der Apple Watch SE unterstützt sie nicht die Funktion Always-On-Display.

Pros

  • Erkennung von Autounfällen
  • 20% mehr Leistung als bei der ersten Generation
  • Leistungsstarker Chip der Apple Watch 8
  • Erschwinglicher Preis
  • LTE-Version zum Kauf verfügbar

Cons

  • Fehlende Always-On-Funktion
  • Misst nicht EKG, Blutsauerstoffgehalt und Temperatur
  • Unterstützt keine Schnellladung
Dieser Artikel wurde vom Autor auf der Grundlage realer Erfahrungen mit dem Produkt erstellt. Die Bewertung kann von den subjektiven Eindrücken des Autors beeinflusst sein.
Autor: Hana Smětáková
Autor: Hana Smětáková
Sport und ein gesunder Lebensstil begleiten mich mein ganzes Leben. Als Fan moderner Technologie schreibe ich auf ITmix oft Rezensionen zu Fitness-Trackern und Smartwatches, die in meinem aktiven Leben unersetzlich sind. Neben dem Sport ist auch das Reisen und Entdecken neuer Orte meine Leidenschaft.
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
4.4/5 - (7 Bewertungen)
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Bewertungen

Test: Smartwatch Apple Watch SE 2. Generation
Apple Watch SE 2. generation
Bewertung: 4.2/5
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram