Test: Smartwatch Xiaomi Watch S1 Pro
Die Xiaomi Watch S1 Pro Smartwatch ist ein höherwertiges Modell der Xiaomi Watch S1 und besticht auf den ersten Blick durch ihr hochwertiges, elegantes Design. Besonders bei der getesteten Variante mit braunem Lederarmband. Die Uhr verspricht auch eine Reihe von Lifestyle- und Sport-Features, doch leider scheint der Hersteller zu viele Hasen gejagt zu haben und viele Features wurden unvollendet gelassen. Seien es die über 100 Sportmodi, die allerdings meist die gleichen Messwerte messen, die unkomfortable Touch-Bedienung bei sportlicher Aktivität oder die Probleme mit Benachrichtigungen und der Annahme von Anrufen. Dennoch kann die Uhr ein nützliches und stilvolles Accessoire für den anspruchslosen Nutzer sein.
Häufig gestellte Fragen
Im Vergleich zur Xiaomi Watch S1 ist die Watch S1 Pro etwas größer und die beiden runden Knöpfe an der Seite werden durch eine digitale Krone und einen ovalen Knopf ersetzt. Die größere Größe der Xiaomi Watch S1 Pro ist auf das etwas größere 1,47-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 480×480 Pixeln zurückzuführen. Im Gegensatz dazu hat die Watch S1 ein 1,43-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 466×466 Pixeln. Das Modell S1 Pro verfügt außerdem über einen Hauttemperatursensor und eine längere Akkulaufzeit (14 gegenüber 12 Tagen, wie vom Hersteller angegeben).
Ja, die Uhr verfügt über NFC und ermöglicht das kontaktlose Bezahlen. Die Hürde ist jedoch die Kompatibilität - Ihre Bank muss mit Xiaomi Pay kompatibel sein. Kompatible Banken finden Sie auf der Website des Herstellers.
Die Uhr ist bis zu einer Tiefe von 50 Metern (5 ATM) wasserdicht und verfügt außerdem über einen Schwimmsportmodus, der die Anzahl der Längen und den Schwimmstil misst. Das von uns getestete Modell hat jedoch ein Lederarmband, das nicht sehr gut für Wasser geeignet ist.
Laut Hersteller hält die Xiaomi Watch S1 im Smartwatch-Modus 14 Tage durch. Die tatsächliche Ausdauer liegt zwischen 4 und 7 Tagen, abhängig von den verwendeten Sensoren und der sportlichen Aktivität.
Verpackung der Uhr
Die Uhr ist in einer hochwertigen, quadratischen Schachtel verpackt. Darin finden Sie auch ein Ladekabel und eine Anleitung. Im Gegensatz zum Modell S1 befindet sich nur ein Lederarmband in der Verpackung. Eine sportlichere schwarze Variante mit einem Fluorkautschukband kann ebenfalls erworben werden.
Technische Daten Xiaomi Watch S1 Pro
Die Xiaomi Watch S1 Pro setzt auf ein beeindruckendes AMOLED-Display, eine vielfältige Funktionsausstattung und ein hochwertiges Design. Obwohl sie viele Sportmodi bietet, ordnen wir die Uhr aufgrund des Designs (und des Lederarmbands beim getesteten Modell) eher zu den Lifestyle-Modellen.
Parameter der Xiaomi Watch S1 Pro
Name des Parameters | Wert |
---|---|
Art des Armbands | Leder (22 mm, Schnellverschluss) |
Widerstandsfähigkeit | Wasserdicht bis 5 ATM (zum Schwimmen geeignet) |
Anzeige | 1,47" AMOLED |
Lebensdauer der Batterie | 14 Tage bei normalem Gebrauch |
Auflade-Methode | Kabelloses Laden (Kabel mit magnetischem Ladepuck im Lieferumfang enthalten) |
Konnektivität | Bluetooth 5.2, Beidou/GPS/GLONASS/Galileo/QZSS-Satellitensysteme, NFC, |
Betriebssystem | MIUI Watch OS |
Abmessungen (ohne Armband) | 46 × 46 × 11,28 mm |
Gewicht | 61 g mit Armband (48 g ohne Armband) |
Verarbeitung der Uhr
Die Uhr sieht elegant aus. Das Uhrengehäuse ist eine Kombination aus Edelstahl und Saphirglas (das auch das Auge abdecktdas Glas deckt auch den Herzfrequenzsensor ab), was die Kratzfestigkeit erhöht. Die Rückseite der Uhr ist schwarz und das Material ähnelt Keramik. Es gibt nur eine einzige Größenoption - 46 mm, was genau richtig ist. Die Uhr ist nicht zu klobig, aber auch nicht zu klein.
Bei den Materialien wurden keine Kosten gescheut - die Verarbeitung ist hochwertig und würde einen höheren Preis rechtfertigen.
Der Look der Uhr wird durch das braune Lederarmband perfekt ergänzt. Es ist 22 mm breit und kann dank eines einfachen Mechanismus leicht gegen ein anderes ausgetauscht werden. Das Kalbsleder liegt jedoch sehr angenehm in der Hand und kann im Vergleich zu Silikonarmbändern eine schöne Abwechslung sein. Wenn Sie sich für einen sportlicheren Look und ein praktischeres Armband interessieren, zum Beispielgreifen Sie zum Beispiel für das Wasser zur schwarzen Variante mit einem Fluorkautschukarmband.
Die Uhr ist ziemlich schwer und man merkt, dass man sie am Handgelenk hat. Vor allem, wenn sie nicht fest verschlossen ist, "hüpft" sie ein wenig an der Hand. Das ist vor allem beim Sport recht unangenehm, aber für manche kann das zusätzliche Gewicht auch beim Schlafen störend sein. Aufgrund des höheren Gewichts ist das Modell eher für größere Handgelenke und Hände geeignet, weshalb es eher von Männern gewählt wird.
Die Uhr wird in erster Linie durch Berührung bedient, aber Sie finden auch einen physischen Knopf unten rechts zum Auslösen von Aktivitäten und eine schön gestaltete Krone darüber. Durch Drücken der Krone gelangt man zum App-Menü, und durch Drehen der Krone kann man durch das Menü navigieren. Ein netter Touch ist die subtile haptische Reaktion in der Krone.
Display und Bedienelemente
Das Display der Xiaomi Watch S1 Pro ist einer der stärksten Punkte dieses Modells, deshalb gehen wir näher darauf ein.
- 1,47" Diagonale,
- 480 x 480 px Auflösung,
- 600 nits Helligkeit
- und AMOLED-Technologie.
Dies sind die wichtigsten Parameter, die das Display wirklich großartig machen. Das Gleiche gilt für die Touch-Bedienung, die (trocken) hervorragend funktioniert, schnell reagiert und leichtgängig ist. Leider verliert die Touch-Bedienung bei sportlichen Aktivitäten oder bei Nässe an Komfortoder bei Nässe, wenn die Steuerung sogar von selbst anspringt und z. B. die Aktivität zu unterbrechen droht.
Zum Glück kann man die Touch-Bedienung durch Tasten ersetzen, aber es gibt noch Raum für Verbesserungen. Intuitive und bequeme Tastenbedienung bieten zum Beispiel die meisten Garmin-Sportuhren.
Das Display verfügt über eine Always-on-Funktion und passt zudem die Helligkeit des Displays automatisch an das Umgebungslicht an.
Das Saphirglas ist mit einem Fingerabdruckschutz ausgestattet, schien aber in unserem Test nichts Neues in Sachen Fingerabdruckhaftung zu bringen. Bei der Bedienung der Uhr im Regen oder mit einer schwitzigen Hand zum Beispiel erst recht. In dieser Hinsicht stufen wir das Display als Standard ein, ohne jeglichen Schutz.
die Lösung ist die Verwendung der analogen Tasten, aber das ist nicht so komfortabel wie z.B. die höheren Garmin-Modelle, die insgesamt 5 Tasten haben.
Die Xiaomi Watch S1 Pro läuft mit dem Betriebssystem MIUI Watch OS. Das Menü mit den einzelnen Anwendungen sieht aus wie die Umgebung der Apple Watch.
Der Nachteil ist die große Ähnlichkeit der einzelnen Icons in der Oberfläche des Systems selbst, die manchmal ein Problem verursachen kann, das richtige zu treffen. Dies kann durch die Möglichkeit, Verknüpfungen und Widgets zu setzen, gelöst werden.
Das einzige Mal, dass das Display etwas nachlässt, ist bei direkter Sonneneinstrahlung, wenn das Glas sehr glänzend wird und man mit Hilfe des Aufziehens der Uhr ein wenig nach Informationen auf dem Display suchen muss.
Akkulaufzeit und Laden
In der Uhr befindet sich ein 500 mAh Akku, der eine ordentliche Ausdauer verspricht. Der Hersteller gibt 14 Tage im Smartwatch-Modus an. Bei häufigerem Gebrauch, der Ausführung verschiedener Gesundheitsfunktionench und Aktivitäten mit GPS ist jedoch mit einer deutlich geringeren Ausdauer zu rechnen.
In unserem Test haben wir die Uhr über Nacht getragen, mit konstanter Herzfrequenz, Blutsauerstoffgehalt und ichwir haben die Uhr über Nacht getragen, mit konstanter Herzfrequenz und Blutsauerstoffversorgung, und haben täglich etwa 1,5 Stunden sportliche Aktivitäten mit der Uhr durchgeführt. Das Ergebnis? Die Uhr hielt mit einer vollen Ladung 4,5 Tage durch, was immer noch sehr respektabel ist. Gleichzeitig aber auch ziemlich weit von den vom Hersteller angegebenen Werten entfernt.
Aber das hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. der Helligkeit des Displays, den laufenden Sensoren und anderen, diedie die Lebensdauer der Uhr deutlich in Richtung der angegebenen 14 Tage verlängern können.
Aber auch häufigeres Aufladen macht nicht viel aus, denn in der Verpackung befindet sich ein Kabel mit einem kabellosen Ladepuck, der die Uhr in einer Stunde und ein paar Minuten von 0 auf 100% aufladen kann. Das kabellose Ladegerät ist mit einem Magneten ausgestattet, der sicher an der Uhr befestigt werden kann. Das Kabel muss an einen Stromadapter mit USB-A-Anschluss angeschlossen werden (nicht im Lieferumfang enthalten).
Sie können die Uhr auch mit ausgewählten Xiaomi-Handys aufladen, indem Sie sie einfach an der Rückseite des Handys befestigen. Dies funktioniert jedoch nur mit einigen Xiaomi-Handymodellen, die Reverse Charging unterstützen - zum Beispiel Xiaomi 13, Xiaomi 13 Pro, Xiaomi 12 Pro, Mi 11 Ultra, Mi 10, etc. Da wir kein solches Handy in der Redaktion haben, konnten wir diese Funktion leider nicht testen. Wir können jedoch feststellen, dass die Reverse-Charge-Funktion eines Samsung-Mobiltelefons, obwohl sie konzeptionell identisch ist, nicht mit der Uhr kompatibel ist.
Das Pairing ist nahtlos
Der erste Schritt zur Kopplung des Geräts besteht darin, die Mi Fitness-App auf den Speicher des Smartphones herunterzuladen. Die App ist für Android und iOS verfügbar und kann bei Google Play oder im App Store gefunden werden. Um ein neues Gerät zur App hinzuzufügen, müssen Sie zunächst ein neues Konto erstellen und Ihre Basisdaten (Gewicht, Größe, Geschlecht) eingeben. Wenn Sie bereits ein Konto erstellt haben, können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden.
Während des Tests haben wir die Uhr mit einem Apple iPhone 13 gekoppelt.
Die Mi Fitness-App erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Uhr
Die Mi Fitness App kann natürlich verschiedene Einstellungen vornehmen und zeigt auch die Messwerte in Form von Kacheln an und bei Antippen können Sie auf Details und detaillierte Statistiken (täglich, wöchentlich, monatlich und jährlich) zugreifen, die Sie auf der Uhr nicht sehen können.
Die Mi Fitness-App zeigt alle Ihre Messungen in einer modernen und relativ intuitiven Benutzeroberfläche an. Die meisten Elemente bieten auch historische Daten und Diagramme, sodass Sie ihre Entwicklung im Laufe der Zeit verfolgen können. So können Sie zum Beispiel verfolgen, wie sich Ihre Herzfrequenz mit steigendem Fitnesslevel entwickelt. Aber leider arbeitet die App nicht weiter mit den Daten und bietet beispielsweise keine Leistungsbewertung oder Aktivitätsempfehlungen.
Mit der App können Sie außerdem mehr als 100 verschiedene Zifferblätter auf Ihr Telefon herunterladen, so dass Ihre Uhr jeden Tag anders aussehen kann. Alternativ können Sie die Zifferblätter auch für Sport, Urlaub oder Arbeit ändern.
Sie können auch Ihre verbundenen Freunde in der App herausfordern, gegeneinander antreten, um Ziele zu erreichen und sich gegenseitig zu besseren Leistungen zu motivieren.
Wasserdichtigkeit
Die Uhr ist bis zu 5 ATM (50 Meter) wasserdicht, so dass Sie schwimmen gehen können, ohne die Uhr unter der Dusche ablegen zu müssen. Wenn Sie vorhaben, die Uhr dem Wasser auszusetzen, empfehlen wir die Version ohne Lederarmband.
Unter den Aktivitäten finden Sie Schwimmen, wo Sie nützliche Daten wie die Anzahl der Schritte oder die Länge des Schwimmbeckens aufzeichnen können.
Große Auswahl an Sensoren
Die Xiaomi Watch S1 Pro ist mit einer ganzen Reihe von Sensoren ausgestattet, die viele ihrer Funktionen unterstützen. Einige ermöglichen es Ihnen, Ihre sportlichen Aktivitäten im Detail zu verfolgen, während andere in Bezug auf Ihre Gesundheit praktisch sind. Die Uhr bietet:
- herzfrequenzsensor,
- einen Oximeter,
- beschleunigungsmesser,
- gyroskop,
- einen geomagnetischen Sensor (elektronischer Kompass),
- atmosphärensensor (Barometer),
- lichtsensor (zur automatischen Helligkeitsanpassung),
- und ein Hauttemperatursensor.
Der letzte Hauttemperatursensor ist eine Neuheit im Vergleich zur Xiaomi Watch S1 und misst unter den richtigen Bedingungen (Raumtemperatur, die Uhr war in den letzten Minuten nicht am Ladegerät)er ist recht zuverlässig, aber man sollte ihn nicht als Gesundheitsindikator betrachten und berücksichtigen, dassdass die Temperatur am Arm bis zu 1 Grad niedriger sein kann als z. B. in der Achselhöhle.
Mehr als 100 Sportmodi und andere Funktionen
Insgesamt stehen 117 verschiedene Optionen zur Verfügung, und es gibt praktisch nichts, was in der Liste fehlt. Aber diese Zahl ist wirklich nur ein Marketing-Trick, denn realistischerweise haben Sie für die meisten Aktivitäten nicht viel Zeit.er verfügt über keine speziellen Metriken und orientiert sich nur an Herzfrequenz, Strecke, Kalorienverbrauch usw.
Das soll nicht heißen, dass grundlegende Sportarten wie Schwimmen, Laufen, Walken oder Radfahren nicht gut gehandhabt werden. Wir haben bereits über das Schwimmen gesprochen, und das Laufen oder Gehen funktioniert auf ähnliche Weise, wobei Sie z. B. die Trittfrequenz, die Schrittlänge oder die Höhe sehen können.
Bei Sportarten mit Höhenunterschieden, z. B. beim Wandern, wird der Trainingsalgorithmus fürder Trainingsalgorithmus ist so angepasst und optimiert, dass jeder Schritt gezählt wird, den Sie machen.
Im Bereich Laufen können Sie auch Trainingspläne verwenden, um grundlegende und fortgeschrittene Trainingsziele zu erreichen.trainingsziele mit Hinweisen, wie Sie Ihre Herzfrequenz anpassen können, um bessere Trainingsergebnisse zu erzielen. Dies kann als effektiver Motivator für Verbesserungen dienen.
GPS-Ortung ohne Navigation
Wie die meisten Konkurrenten verfügt auch die Watch S1 Pro über ein eingebautes GPS. Das bedeutet, dass sie aufzeichnen kann, wo Sie sich bei einem Spaziergang, einem Lauf oder einer Radtour aufgehalten haben, ohne mit Ihrem Handy verbunden zu sein. Die Daten werden dann automatisch synchronisiert, sobald Sie wieder in Reichweite sind, und zwar völlig nahtlos. Die Uhr verwendet Dualband-GPS mit 5 Satellitensystemen (Beidou/GPS/GLONASS/Galileo/QZSS), sodass Sie sich auf eine hohe Genauigkeit verlassen können.
Verlassen Sie sich jedoch nicht auf die Navigation. Sie können sich Ihre Route nur im Nachhinein anzeigen lassen.
Messung der Herzfrequenz
Natürlich überwacht die Uhr ständig Ihre aktuelle Herzfrequenz, und Sie können sich aucheine grafische Darstellung Ihrer Herzfrequenz über die letzten Tage sehen, wobei die höchsten und niedrigsten Werte hervorgehoben werden.
Sauerstoffgehalt des Blutes
Das Pulsoximeter misst den aktuellen Sauerstoffgehalt des Blutes, entweder den aktuellen Wert oder Sie könnensie können eine Dauermessung einstellen (in diesem Fall beachten Sie die geringere Batterielebensdauer). Der Wert des Pulsoximeters wird als Prozentsatz der Sauerstoffsättigung angezeigt. In der App können Sie dann weitere Details einsehen, wie z. B. Trends über mehrere Tage.
Schlafüberwachung
Wenn Sie Ihre Uhr nachts tragen, können Sie auch von einer grundlegenden Schlafanalyse profitieren. Die Uhr überwacht, wie lange Sie geschlafen haben, das Verhältnis zwischen Tief- und Leichtschlaf sowie die Herzfrequenzvariabilität.
Die Uhr verfügt nicht über einen intelligenten Wecker, so dass Sie keine andere Wahl haben, als einen klassischen Wecker zu stellen.
Lifestyle-Funktionen
Telefonanrufe und Benachrichtigungen
Der große Vorteil der Xiaomi Watch S1 Pro ist die Möglichkeit, direkt von der Uhr aus zu telefonieren (wenn das Telefon in der Nähe über Bluetooth verbunden ist) und Benachrichtigungen anzuzeigen. Während unseres Tests konnten wir diese Funktion jedoch nicht nutzen, wenn wir die Uhr mit einem iPhone 13 gekoppelt haben, selbst wenn wir dieneustart, Kopplung der Uhr und alle möglichen Berechtigungen auf dem Telefon und der App. Die Uhr reagierte einfach nicht auf eingehende Anrufe oder meldete uns keine eingehenden Benachrichtigungen. Interessanterweise wurden die Benachrichtigungen jedoch angezeigt, wenn man auf der Uhr nach ihnen suchte, und verpasste Anrufe wurden ebenfalls angezeigt.
Man könnte sich fragen, ob die Probleme durch die Verwendung der iOS-Plattform verursacht werden. Der Hersteller gibt jedoch keinen Hinweis darauf, dass die Uhr in dieser Hinsicht nicht mit iOS kompatibel ist, wie es bei anderen Herstellern der Fall ist. Die Xiaomi Watch S1 Pro integriert sogar Apple Health, wie der Hersteller selbst angibt. Darüber hinaus haben wir ähnliche Rückmeldungen von Nutzern mit Mobiltelefonen auf der Android-Plattform gesehen.
So konnten wir auch ausgehende Anrufe testen (was nur mit der Liste der verpassten Anrufe möglich ist, die Uhr funktioniert nicht mit Kontakten). Unsere Nachforschungen zu diesem Thema haben ergeben, dass die Nichtbeantwortung von Benachrichtigungen und Anrufen kein isoliertes Problem ist, daher stufen wir diese Funktion als unterentwickelt ein.eine zuverlässigere Lösung für diejenigen, die Nachrichten und Anrufe von ihrer Uhr aus tätigen müssen, wäre zum Beispiel die Apple Watch SE, die preislich vergleichbar ist. Das Testen eines ausgehenden Anrufs ist dann nahtlos und Sie können das Telefon bequem annehmen, aber achten Sie auf die Position der Uhr, es kannes kann vorkommen, dass die Hand das Mikrofon verdeckt, das etwas ungünstig an der Unterseite der Uhr angebracht ist.
Musik-Player
Sie können die Musikwiedergabe auch direkt in der Uhr steuern. Leider verfügt sie nicht über einen eigenen Speicher, so dass Sie auf Musik von einem verbundenen Handy in Bluetooth-Reichweite angewiesen sind.
Bezahlen mit Ihrer Uhr
Die Xiaomi Watch S1 Pro ist auch eine der Uhren, die mit der NFC-Technologie ausgestattet sind, die für das kontaktlose Bezahlen benötigt wird. Sie müssen also nicht einmal Ihre Brieftasche für ein paar Snacks mitnehmen.
In der Mi Fitness-App scannen Sie Ihre Zahlungskarte, geben die Nummer, das Ablaufdatum und andere notwendige Details ein und legen eine PIN fest, die Sie beim Bezahlen eingeben. Welche Banken und Karten die Uhr unterstützt, können Sie auf der Website des Herstellers nachlesen.
Kamerasteuerung über Ihr Handy
Praktisch ist auch die Kamerasteuerungsfunktion auf dem angeschlossenen Handy, so dass Sie sich nicht beeilen müssen, um ein Foto für den Selbstauslöser zu arrangieren. Drücken Sie einfach aus der Ferne den Auslöser auf Ihrer Uhr, wenn Sie bereit sind.
Funktionen für Frauen
Wenn Sie die Kontrolle über Ihren Zyklus behalten möchten, können Sie die Zyklusüberwachungsfunktion nutzen. Dazu müssen Sie in der Mi Fitness-App grundlegende Informationen über Ihren Zyklus eingeben. Auf der Uhr wird dann ein Kalender angezeigt, der Sie über die aktuelle Phase Ihres Zyklus und dessen Verlauf informiert.In der App können Sie dann Ihren Zyklusverlauf einsehen, Erinnerungen einstellen oder Begleitsymptome (Schmerzen, Blutungsstärke, Launenhaftigkeit) aufzeichnen. Diese Funktion bieten auch viele andere Smartwatches für Frauen, die etwas dezenter aussehen.
Weitere praktische Funktionen
Zusätzlich zu den oben genannten Funktionen bietet die Uhr nochviele praktische Hilfsmittel, die den Alltag erleichtern können. Dazu gehören:
- taschenlampe,
- mein Telefon finden,
- wetterinformationen (bei angeschlossenem Telefon)
- höhenmesser und Luftdruckmesser,
- Amazon Alexa Sprachassistent (in der Tschechischen Republik nicht verfügbar),
- atemübungen
- oder Sprachaufzeichnung.
Fazit – für wen ist die Xiaomi Watch S1 Pro geeignet?
Wir würden die Xiaomi Watch S1 Pro weniger anspruchsvollen Nutzern empfehlen, die sich eine elegante Uhr mit vielseitigen Funktionen wünschen. Ironischerweise besteht das Problem mit der Uhr gerade darin, dass sie zwar viele Funktionen bietet, die meisten davon aber nicht ganz ausgefeilt sind. Sportlich orientierte Nutzer werden wohl eher zu den besser ausgestatteten Garmin-Modellen greifen.
Wer eine Lifestyle-Uhr sucht, mit der er auch zuverlässig kommunizieren kann, wählt zum Beispiel die besser bewertete Apple Watch SE (für iPhone-Besitzer) oder die Samsung Galaxy Watch 5 Pro (für Besitzer eines Android-Handys). Die Xiaomi Watch S1 Pro bleibt also irgendwo in der Mitte, wird aber den Durchschnittsnutzer nicht enttäuschen. Angenehme Benutzeroberfläche, tolles Display, eine Reihe nützlicher Funktionen für die Überwachung von Sport, Leistung, Gesundheit und Schlaf.ch Leistung, Gesundheit und Schlaf, zusammen mit einem attraktiven Preis, machen sie definitiv zu einem interessanten Kauf.
Test: Smartwatch Xiaomi Watch S1 Pro
-
Verarbeitungsqualität
-
Batterie
-
Betriebssystem
-
Kompatibilität
-
Preis-Leistungs-Verhältnis
Smartwatch mit hochwertigem Design
Die Xiaomi Watch S1 Pro Smartwatch ist ein höherwertiges Modell der Xiaomi Watch S1 und besticht auf den ersten Blick durch ihr hochwertiges, elegantes Design. Besonders bei der getesteten Variante mit braunem Lederarmband. Die Uhr verspricht auch eine Reihe von Lifestyle- und Sport-Features, doch leider scheint der Hersteller zu viele Hasen gejagt zu haben und viele Features wurden unvollendet gelassen. Seien es die über 100 Sportmodi, die allerdings meist die gleichen Messwerte messen, die unkomfortable Touch-Bedienung bei sportlicher Aktivität oder die Probleme mit Benachrichtigungen und der Annahme von Anrufen. Dennoch kann die Uhr ein nützliches und stilvolles Accessoire für den anspruchslosen Nutzer sein.
Pros
- Anzeige
- Touch-Bedienung
- Solide Akkulaufzeit
- Viele Funktionen und Sportmodi
- Wasserdicht bis 5 ATM (50 m)
Cons
- Probleme beim Empfang von Benachrichtigungen und Anrufen
- Beeinträchtigte Touch-Steuerung bei sportlicher Betätigung
- Unterentwickelte Sport- und Lifestyle-Funktionen
- Geringfügige Verbesserungen gegenüber S1