Test: Smartwatch Xiaomi Mi Watch Lite
Die Xiaomi Mi Watch ist eine leichte Uhr, die durch ihre kompakte Größe besticht. Sie verfügt über ein großes Display, das eine einfache Bedienung ermöglicht. Der Vorteil ist ein Betriebssystem, das einfach zu navigieren ist. Die Uhr zeichnet sich außerdem durch eine lange Akkulaufzeit aus.
Der Verpackungsinhalt unterscheidet sich nicht von dem der Konkurrenz
Diese Smartwatch wird in einer klassischen weißen Schachtel verkauft, in der ein minimalistisches Design dominiert. Die Abmessungen des Kartons sind 10 × 10 × 7,5 cm und das Gesamtgewicht der Verpackung beträgt 146 Gramm.
Wenn Sie die Schachtel öffnen, erwartet Sie neben der Smartwatch selbst auch das
- ein Netzkabel
- und eine Gebrauchsanweisung.
Im Paket ist nur ein Silikonarmband enthalten, das direkt an der Smartwatch angebracht wird. Bei Interesse kann man jedoch zusätzliche Armbänder in verschiedenen Farben und Materialien kaufen und diese nach Belieben austauschen.
Das Armband wird auf die gleiche Weise wie eine klassische Uhr angezogen. Aufgrund seiner Abmessungen ist es für Handgelenke mit einem Umfang von 14 bis 21 cm geeignet.
Technische Daten Xiaomi Mi Watch Lite
Die Xiaomi Mi Watch Lite hat ein quadratisches Gesicht mit abgerundeten Kanten. Dank ihrer kompakten Abmessungen und ihres geringen Gewichts werden auch Frauen mit schmalen Handgelenken sie zu schätzen wissen. Ihre Abmessungen sind ähnlich wie die der Smartwatches der gleichen Marke Xiaomi Amazfit GTS 2 mini.
Das TFT-Display reagiert sehr gut und die Uhr ist einfach zu bedienen, allerdings bietet es eine schlechtere Schwarzdarstellung und erreicht nicht die gleiche Qualität wie z.B. OLED-Displays. Auch das Betriebssystem von Xiaomi ist ein Vorteil. Allerdings können keine zusätzlichen Apps auf der Uhr installiert werden. Das Gerät unterstützt auch keine kontaktlosen Zahlungen.
Name des Parameters | Wert |
---|---|
Typ des Armbands | Silikon |
Widerstandsfähigkeit | Wasserdicht nach 50M Parameter |
Anzeige | TFT mit 1,4" Diagonale |
Lebensdauer der Batterie | Bis zu 9 Tage |
Auflade-Methode | Magnetisches Stromkabel |
Konnektivität | Bluetooth 5.0, GPS |
Betriebssystem | xiaomis eigenes |
Abmessungen (ohne Armband) | 41 × 35 × 10,9 mm |
Gewicht | 35 g (ohne Armband) |
Trotz des niedrigen Preises bietet sie hochwertige Verarbeitung
Diese Smartwatch von Xiaomi ist eine der günstigsten Smartwatches auf dem Markt. Da kann man nicht erwarten, dass sie hochwertige Materialien verwendet, wie ihre um ein Vielfaches teureren Konkurrenten.
Dennoch macht die Verarbeitung insgesamt einen guten Eindruck. Hier hat der Hersteller auf ein quadratisches Zifferblatt mit abgerundeten Kanten gesetzt, was eine große Veränderung gegenüber der Xiaomi Mi Watch mit rundem Zifferblatt darstellt. Die Uhr verfügt über eine Lünette und das Display reicht daher nicht bis ganz an den Rand des Zifferblatts.
Auf der rechten Seite befindet sich eine Taste, die zum Aufrufen des Menüs dient. Der Knopf hat eine gute Rückmeldung und das System reagiert sehr gut auf das Drücken des Knopfes. Sie vermittelt daher den Eindruck einer langen Lebensdauer.
Die Smartwatch hat ein Silikonarmband, das sich angenehm am Handgelenk trägt und von Sportlern und Menschen mit Metallallergien geschätzt wird. Bei Bedarf lässt sich das Armband leicht lösen und gegen ein anderes austauschen.
Die Xiaomi Mi Watch Lite wiegt ohne das Armband nur 35 Gramm. Es gibt sowohl schwerere Modelle auf dem Markt (z.B. Apple Watch Series 6 mit einem Gewicht von 47 Gramm) als auch leichtere Modelle (z.B. Xiaomi Amazfit GTS 2 mini mit einem Gewicht von 19,5 Gramm).
Kompatibel sowohl mit Android als auch mit iOS
Die Inbetriebnahme dieser Smartwatch ist sehr einfach. Nach dem Auspacken müssen Sie die Uhr mit dem mitgelieferten Stromkabel aufladen. Bevor der Ladezustand des Akkus die volle Kapazität erreicht, können Sie die Xiaomi Wear Lite App auf Ihr Mobiltelefon herunterladen, die sowohl für Android als auch für iOS kostenlos verfügbar ist.
In der App können Sie dann das von Ihnen gekaufte Uhrenmodell auswählen. Anschließend bestätigen Sie die Synchronisierung auf der Uhr und auf dem Mobiltelefon und warten eine Weile. Das Gerät teilt Ihnen dann mit, dass alles bereit ist und Sie die Uhr in vollem Umfang nutzen können.
Die Uhr ist mit Mobiltelefonen kompatibel, auf denen Android 5.0 und höher oder iOS 10 und höher läuft. In der Redaktion haben wir für den Test ein mobiles iPhone 11 mit dem Betriebssystem 15.2.1 verwendet und alles verlief reibungslos und ohne Komplikationen.
Welches Betriebssystem verwendet die Smartwatch?
Die Xiaomi Mi Watch Lite läuft mit dem eigenen Betriebssystem von Xiaomi. Alles ist recht intuitiv und die übersichtlichen Icons sind leicht zu navigieren.
Als Nachteil ist zu erwähnen, dass man mit der Uhr keine zusätzlichen Anwendungen herunterladen kann. Außerdem unterstützt dieses Betriebssystem keine kontaktlosen Zahlungen (wie es zum Beispiel bei Garmin- oder Apple-Uhren der Fall ist).
Xiaomi Mi Watch Lite App
Wie wir bereits erwähnt haben, können auf dieser Smartwatch keine zusätzlichen Apps installiert werden. Sie können also nur die Apps verwenden, die auf dem Gerät verfügbar sind.
Um die Uhr mit Ihrem Mobiltelefon zu koppeln, können Sie die Xiaomi Wear Lite Mobile App verwenden, die kostenlos auf Google Play und im App Store erhältlich ist.
An der App selbst gibt es nichts zu bemängeln. Sie hat eine übersichtliche Oberfläche, die einfach zu bedienen ist. Auch die Darstellung des Sportlers oder der Sportlerin je nach Geschlecht, das man angibt, ist ziemlich witzig.
In der App können Sie zum Beispiel die Anzahl der am Tag gelaufenen Schritte, die Menge der verbrannten Kilokalorien und Statistiken zu Ihrer Bewegung verfolgen. Frauen werden auch die Möglichkeit zu schätzen wissen, Informationen über ihren Menstruationszyklus aufzuzeichnen. Es gibt auch Daten über den Schlaf oder die Herzfrequenz.
Die Funktionen der Smartwatch sind eher grundlegend
Der Funktionsumfang der Xiaomi Mi Watch Lite ist eher einfach gehalten, was dem wirklich niedrigen Anschaffungspreis entspricht. Im Vergleich zur Xiaomi Mi Watch ist die Anzahl der Funktionen auf ein noch größeres Minimum reduziert. So findet man bei dieser Smartwatch keine Funktion zur Messung der Blutsauerstoffversorgung, Energiemessung oder Stressüberwachung.
Die Smartwatch zeigt Ihnen zwar eingehende Benachrichtigungen an, Sie können aber keine Nachrichten oder Anrufe entgegennehmen, genau wie bei der Xiaomi Mi Watch. Wenn Sie auf der Suche nach einem Partner sind, der Ihnen das Leben in dieser Hinsicht erleichtert, sollten Sie eher auf die Apple Watch setzen. Diese Smartwatch kostet zwar extra, ist aber eine der wenigen, die Nachrichten und Anrufe entgegennehmen kann. Allerdings wird diese Uhr nur von iPhone-Besitzern genutzt werden.
Wenn Sie ein Android-Handy besitzen, können Sie zumindest zum Modell Xiaomi Amazfit GTS 3 greifen, das über ein Mikrofon verfügt und mit dem Sie zumindest Anrufe entgegennehmen können.
Schrittzähler
Die Grundfunktion der Smartwatch besteht darin, die Anzahl der im Laufe des Tages zurückgelegten Schritte zu messen. Diese Funktion ist in praktisch allen Smartwatches zu finden und kann daher als selbstverständlich angesehen werden.
Messung der Herzfrequenz
Smartwatches überwachen den ganzen Tag über die Herzfrequenz. Die gemessenen Werte können im Nachhinein in der mobilen App eingesehen werden. Wer seine aktuelle Herzfrequenz wissen möchte, kann diese Funktion jederzeit starten und eine Weile warten, bis das Ergebnis auf der Uhr erscheint.
Schlafüberwachung
Wenn Sie Ihre Uhr nachts tragen, wird sie Ihren Schlaf überwachen. Wenn Sie aufwachen, bewertet sie Ihre Schlafqualität auf einer Skala von 1 bis 100. Außerdem zeigt sie Ihnen an, wie lange die einzelnen Schlafphasen (leicht, tief und REM) gedauert haben.
Sie können auf der Uhr einen einfachen Alarm einstellen, der Sie mit einer sanften Vibration am Handgelenk weckt. Allerdings fehlt die intelligente Weckfunktion, mit der Sie in der Leichtschlafphase geweckt werden können (wie bei teureren Modellen).
Wir haben die Uhr auch beim Sport getestet
Nutzen Sie die Smartwatch, um Ihre sportlichen Aktivitäten zu verfolgen. Leider ist die Auswahl an körperlichen Aktivitäten etwas begrenzt und nur 11 verschiedene Sportarten sind in der Uhr enthalten. Bei der Xiaomi Mi Watch kann man aus 117 Sportmodi wählen, was ein großer Unterschied ist.
Für jede Sportart kann man sich ein Ziel in Form von verstrichener Zeit oder verbrannten Kilokaloriensetzen. Sobald Sie dieses Ziel erreicht haben, werden Sie von der Uhr durch ein Vibrationssignal gewarnt. Bei der Xiaomi Mi Watch können Sie das Gerät so einstellen, dass es Sie benachrichtigt, wenn ein bestimmtes Zeitintervall verstrichen ist, aber das ist bei diesem Modell leider nicht möglich.
Sobald Sie die Messung gestartet haben, werden auf dem Display die verstrichene Zeit, die aktuelle Herzfrequenz und die Menge der verbrannten Kilokalorien angezeigt. Leider können Sie die Uhr während des Sports nicht für etwas anderes verwenden.
Sie können Ihr Training jederzeit pausieren oder ganz ausschalten. Detailliertere Statistiken können Sie dann in der mobilen App abrufen.
Atmungsübungen
Die Uhr enthält auch eine praktische Atemübung, die Ihnen helfen kann, sich in stressigen Situationen zu beruhigen. Sie können die Dauer (1 bis 5 Minuten) und die Atemgeschwindigkeit (langsam, mittel oder schnell) an der Uhr einstellen. Die Uhr zeigt Ihnen dann an, wann Sie einatmen und wann Sie ausatmen müssen.
Warnt Sie vor eingehenden Benachrichtigungen
Die Smartwatch benachrichtigt Sie über eingehende Benachrichtigungen von Ihrem Mobiltelefon. In der mobilen App können Sie einstellen, von welchen Apps Sie Benachrichtigungen erhalten möchten und von welchen nicht. Wenn Sie für einen bestimmten Zeitraum keine Benachrichtigungen erhalten möchten (z. B. während Sie schlafen oder in einer Besprechung sind), können Sie diese einfach ausschalten.
Leider gibt es keine Möglichkeit, auf eingehende Nachrichten zu antworten; Sie können einen Anruf auf der Uhr nur ablehnen (nicht annehmen). Wenn diese Funktion für Sie wichtig ist, empfehlen wir Ihnen, sich für ein anderes Modell zu entscheiden. Der klare Gewinner in dieser Hinsicht ist die Apple Watch 7, die auch über eine QWERTZ-Tastatur verfügt und Sie können eine Nachricht direkt auf der Uhr tippen.
Weitere Funktionen der Smartwatch
Zu den weiteren Funktionen der Uhr gehören eine Taschenlampe (in Form eines sehr hellen Displays), ein Wecker, ein Timer und eine Stoppuhr. Die Uhr fungiert auch als Kompass und zeigt Ihnen den aktuellen Luftdruck an. Außerdem können Sie damit die Musik auf Ihrem Mobiltelefon steuern. Das Lied kann umgeschaltet, pausiert und die Lautstärke bei Bedarf erhöht oder verringert werden.
Die Smartwatch zeigt auch die aktuelle Wettervorhersage an. Eine praktische Funktion ist die Find My Phone-Funktion, die, wenn sie aktiviert ist, Ihr Handy vibrieren lässt.
Xiaomi Mi Watch Lite hat einfache Sensoren
Die Xiaomi Mi Watch Lite ist mit mehreren Sensoren ausgestattet. Diese sind:
- optischer Herzfrequenzsensor,
- beschleunigungssensor (für die Bewegungserkennung),
- gyroskop (für die Navigation),
- barometer (für die Wettervorhersage),
- glonass (für die Navigation),
- GPS
- und Kompass.
In dieser Hinsicht kann man der Uhr vorwerfen, dass sie keinen Blutsauerstoffsensor hat, wie die Xiaomi Mi Watch. Wer etwas mehr von der Uhr erwartet, kann zur Apple Watch greifen, die auch EKG-Messungen beherrscht. Allerdings ist ihr Preis bereits um ein Vielfaches höher, und sie ist nur mit einem Mobiltelefon derselben Marke kompatibel.
Das Display unterstützt die automatische Helligkeitsregelung
Die Smartwatch beeindruckt auf den ersten Blick durch ihr großes TFT-Touchscreen-Display mit einer Diagonale von 1,4 Zoll. Die Reaktion auf Berührungen ist bei dieser Uhr ausgezeichnet und auch die Ablesbarkeit bei hellem Sonnenlicht ist eine Stärke. Sie können die Helligkeit des Displays selbst einstellen oder die Funktion für seine automatische Regulierung nutzen.
Die Größe des Displays ist so konzipiert, dass die Uhr bequem zu bedienen ist. Um eine bessere Vorstellung zu bekommen, können wir das Display mit dem anderer Uhren vergleichen. Bei der Xiaomi Mi Watch können Sie mit einem 1,39-Zoll-Display rechnen, während die Apple Watch 7 auf ein 1,9-Zoll-Display (bei der größeren Version) setzt. Die Xiaomi Amazfit GTS 2 hat ein 1,65-Zoll-Display, während die GTS 3-Version etwas größer ist (1,75 Zoll).
Hält bis zu 9 Tage mit einer einzigen Ladung
Die Smartwatch ist mit einem hochwertigen Akku ausgestattet, der bis zu 9 Tage durchhalten kann. Bei der Xiaomi Mi Watch können Sie mit einer längeren Akkulaufzeit von bis zu 16 Tagen rechnen. Natürlich hängt die spezifische Ausdauer davon ab, wofür Sie die Uhr verwenden. Bei eingeschaltetem GPS und häufiger Messung der körperlichen Aktivitäten ist die Ausdauer geringer.
In unserem Test kletterte die Ausdauer auf 7 Tage, wobei die Uhr die ganze Zeit über aktiv genutzt wurde.
Zum Aufladen wird das mitgelieferte Netzkabel mit Ständer verwendet. Sie können das Gerät in etwa 2 Stunden von 0 auf 100 % aufladen.
Die Akkulaufzeit der Uhr mit einer einzigen Ladung kann also als ziemlich durchschnittlich bezeichnet werden, sicher nicht als die schlechteste. Die Apple Watch beispielsweise hält mit einer einzigen Ladung nur 18 Stunden durch, dafür bietet sie Ihnen aber einen größeren Funktionsumfang.
Die Smartwatch kann auch in Wasser getaucht werden
Die Xiaomi Mi Watch Lite ist, wie die meisten Smartwatches, bis 50M wasserdicht. Das bedeutet, dass man mit ihr bedenkenlos in die Dusche oder den Pool gehen kann. Der Grad der Staubresistenz wird vom Hersteller nicht angegeben.
Häufig gestellte Fragen
Die Smartwatch hält mit einer einzigen Ladung bis zu 9 Tage. Wie lange sie in der Praxis hält, hängt davon ab, wofür Sie die Uhr verwenden. Bei Outdoor-Aktivitäten mit eingeschaltetem GPS ist die Gesamtausdauer geringer. In unseren Tests haben wir jedoch eine Ausdauer von 7 Tagen erreicht, was sehr gut ist.
Um die Smartwatch mit Ihrem Mobiltelefon zu koppeln, verwenden Sie die Xiaomi Wear Lite App, die sowohl für Android als auch für iOS kostenlos erhältlich ist.
Sie können die Xiaomi Mi Watch Lite mit einem Mobiltelefon koppeln, auf dem Android 5.0 oder höher und iOS 10 oder höher läuft.
Leider unterstützt diese Smartwatch keine kontaktlosen Zahlungen.
Für wen ist die Xiaomi Mi Watch Lite Smartwatch geeignet?
Wir würden diese Smartwatch aufgrund ihrer kompakten Größe sowohl Männern als auch Frauen empfehlen. Das TFT-Display ist im Vergleich zu teureren OLED-Displays objektiv betrachtet unterlegen. In Anbetracht des niedrigen Preises ist jedoch ein gewisser Kompromiss zu erwarten. Die Uhr ist einfach zu bedienen und ermöglicht die Messung der Herzfrequenz, die Überwachung des Schlafs und verschiedener körperlicher Aktivitäten. Allerdings ist die Auswahl an Sportmodi begrenzt und die Uhr bietet nur 11 grundlegende Aktivitäten. Der Freestyle genannte Trainingsmodus kann jedoch für praktisch alles verwendet werden. Erfreulich ist auch das Vorhandensein von GPS, das eine genaue Messung von Outdoor-Aktivitäten gewährleistet.
Zu den Nachteilen gehört die Tatsache, dass man mit der Uhr keine Nachrichten oder Anrufe entgegennehmen kann. Es sollte auch berücksichtigt werden, dass keine zusätzlichen Anwendungen auf das Gerät heruntergeladen werden können. Außerdem unterstützt diese Smartwatch keine kontaktlosen Zahlungen. In Anbetracht des sehr niedrigen Anschaffungspreises ist dies ein großartiges Gerät für alle Menschen, die ihre Gesundheit unter Kontrolle halten wollen, ohne eine übermäßig teure Uhr zu kaufen.
Test: Smartwatch Xiaomi Mi Watch Lite
-
Verarbeitungsqualität
-
Batterie
-
Betriebssystem
-
Kompatibilität
-
Preis-Leistungs-Verhältnis
Leichte Uhr mit kompakten Abmessungen
Die Xiaomi Mi Watch ist eine leichte Uhr, die durch ihre kompakte Größe besticht. Sie verfügt über ein großes Display, das eine einfache Bedienung ermöglicht. Der Vorteil ist ein Betriebssystem, das einfach zu navigieren ist. Die Uhr zeichnet sich außerdem durch eine lange Akkulaufzeit aus.
Pros
- Günstiger Preis
- Großes Display
- Einfach zu bedienen
- Lange Akkulaufzeit
- GPS
- Kompakte Größe
Cons
- Begrenzte Auswahl an Sportmodi
- Keine Möglichkeit, auf Nachrichten und Anrufe zu antworten
- Unterstützt keine kontaktlosen Zahlungen
- Keine Möglichkeit, zusätzliche Apps zu installieren