Test: Smartwatch Apple Watch Series 7
Die Apple Watch Series 7 gilt zu Recht als eine der besten Smartwatches auf dem Markt. Sie misst Ihre Herzfrequenz, das EKG und die Sauerstoffversorgung des Blutes. Sie unterstützen auch kontaktlose Zahlungen und stellen eine Verbindung zu Wi-Fi und mobilen Daten her. Das verwendete watchOS ist einfach zu bedienen, und Sie können die Uhr auch verwenden, um Ihre Leistung beim Sport zu verfolgen. Mit einem Wort: Perfektion.
In der Verpackung finden Sie zwei Armbandgrößen
Die Apple Watch Series 7 war eine lang erwartete Innovation im Jahr 2021, und die Verpackung dieser Smartwatch ist eine typische Apple-Produktverpackung. Sie ist rein weiß, mit einem einfachen Logobild.
Die Abmessungen des Kartons sind 30 × 7,5 × 3,5 cm und das Gesamtgewicht beträgt etwa 380 Gramm. Nach dem Auspacken werden Sie sehen:
- die Smartwatch selbst,
- zwei Armbänder (S/M und M/L),
- ein magnetisches Stromkabel
- und eine Anleitung für die erste Benutzung.
Mit zwei verschiedenen Armbändern in unterschiedlichen Größen können Sie die Variante wählen, die Ihnen besser passt. So passt die Smartwatch perfekt an Handgelenke mit einem Umfang von 14 bis 21 cm.
Wenn Ihnen die mitgelieferten Armbänder nicht gefallen, können Sie andere Versionen kaufen und sie nach Ihrem Geschmack austauschen. Der Austausch selbst ist sehr einfach und schnell.
Technische Daten Apple Watch Series 7
Die Apple Watch Series 7 gilt als das bisher erfolgreichste Modell von Apple. Ihre Stärken liegen vor allem im Display, das verkleinert wurde. Dadurch lässt sich die Uhr noch einfacher bedienen.
Leider hält die Uhr mit einer einzigen Ladung nicht einen ganzen Tag durch (nur 18 Stunden). Andererseits ist das bei der Vielzahl der Funktionen verständlich. Bluetooth, Wi-Fi, GPS für die Navigation und NFC für das kontaktlose Bezahlen sind ebenfalls von Vorteil.
Das watchOS-Betriebssystem ist im Allgemeinen sehr übersichtlich, und wenn Sie ein eingefleischter Apple-Nutzer sind, ist es einfach zu bedienen. Außerdem können Sie Apps herunterladen, die Ihrem Geschmack entsprechen.
Name des Parameters | Wert |
---|---|
Armbandtyp | Silikon |
Widerstandsfähigkeit | Wasserdicht bis zu einer Tiefe von 50 Metern, IP6X staubdicht |
Anzeige | 1,9" OLED-Retina |
Akkulaufzeit | Bis zu 18 Stunden |
Auflade-Methode | Magnetisches Stromkabel |
Konnektivität | Bluetooth 5.0, Wi-Fi, GPS, NFC |
Betriebssystem | watchOS |
Abmessungen (ohne Armband) | 45 × 38 × 10,7 mm |
Gewicht | 38,8 g (ohne Armband) |
Verarbeitung in Apple-Qualität
Es ist erwähnenswert, dass Sie die Apple Watch 7 mit einer Zifferblattbreite von 41 oder 45 mm erhalten können. Wir haben für unseren Test die größere Variante gewählt. Außerdem können Sie zwischen zwei Materialien wählen, entweder Edelstahl oder 100% recycelbares Aluminium. Die Variante aus Edelstahl ist deutlich teurer. In diesem Test haben wir eine Uhr aus Aluminium getestet.
Die Form des Ziffernblatts ist, wie bei der Apple Watch üblich, wieder quadratisch mit abgerundeten Kanten. Im Vergleich zur Apple Watch 6 ist das Frontglas an seiner dicksten Stelle doppelt so dickwas es noch stabiler und widerstandsfähiger macht. Das Display reicht bis zu den Rändern, wodurch sich die Uhr deutlich von älteren Modellen unterscheidet.
Auf der rechten Seite befindet sich die Digital Crown (Drehknopf), die ein Markenzeichen der Apple Watch ist. Sie wird verwendet, um das Menü aufzurufen. Durch Drehen der Krone können Sie ganz einfach durch das Menü blättern. Neben dieser Krone befindet sich auch der klassische Knopf zum Ein- und Ausschalten der Uhr.
Das Silikonarmband ist angenehm am Handgelenk zu tragen, leicht und nicht störend. Außerdem lässt es sich leicht austauschen.
Die Apple Watch 7 wiegt ohne Armband etwa 38 Gramm, was etwas mehr ist als bei einigen Konkurrenzmodellen. Die Xiaomi Amazfit GTS 2 wiegt zum Beispiel 24,5 Gramm und die Xiaomi Amazfit GTS 2 mini wiegt 5 Gramm weniger, also 19,5 Gramm. Im Vergleich zur Apple Watch 6, die ohne Armband 47 Gramm wiegt, ist diese Uhr jedoch leichter.
Die Smartwatch lässt sich nur mit einem iPhone koppeln
Die erste Inbetriebnahme ist einfach und intuitiv, wie bei allen Apple-Produkten. Es ist jedoch zu beachten, dass dieses Gerät nur mit Mobiltelefonen der gleichen Marke kompatibel ist. Wenn Sie ein Android-Handy besitzen, können Sie es leider nicht mit der Smartwatch koppeln.
Die Apple Watch Series 7 kann mit dem iPhone 6S und höher oder mit iOS 15 und höher gekoppelt werden. Wir haben in unserem Test ein iPhone 11 mit iOS 15.0.1 verwendet und das Pairing verlief ohne Probleme.
Das Gerät muss zunächst aufgeladen werden. Danach können Sie es an Ihrem Handgelenk befestigen und über den seitlichen Knopf neben der Krone einschalten. Anschließend werden Ihnen direkt auf dem Display der Uhr Anweisungen angezeigt, um alle Einstellungen vorzunehmen.
bringen Sie einfach Ihr iPhone in die Nähe Ihrer Apple Watch und warten Sie, bis die Kopplungsinformationen auf Ihrem Mobiltelefon angezeigt werden. Sobald das Gerät Sie dazu auffordert, scannen Sie den Code, der auf der Uhr erscheint. Dadurch werden die beiden Geräte mithilfe der NFC-Technologie gekoppelt.
Die Smartwatch synchronisiert und lädt dann die Apps, die Sie auf Ihrem Mobiltelefon haben und die mit der Apple Watch kompatibel sind (in unserem Fall waren das Messenger, Spotify, Uber und mehr).
Das Betriebssystem ist einfach und intuitiv
Diese Smartwatch läuft, wie andere Apple-Modelle auch, mit dem Betriebssystem watchOS. Ihr Vorteil ist die perfekte Kompatibilität mit Apple-Geräten. Wenn Sie jedoch ein Android-Handy besitzen, ist diese Smartwatch praktisch nutzlos.
Der Vorteil des Betriebssystems ist die einfache und intuitive Benutzeroberfläche. Ein weiterer Vorteil ist die Unterstützung für kontaktlose Zahlungen (diese Funktion wird durch den NFC-Chip bereitgestellt). Sie können 21 verschiedene Weltsprachen mit dem Sprachassistenten Siri sprechen.
Auf der Smartwatch gibt es jede Menge Apps
Auf der Apple Watch sind von Anfang an einige nützliche Apps vorinstalliert: Aktivität, Wecker, App Store, Hörbücher, Sauerstoffsättigung, Taschenrechner, Kalender, Kamera, Kompass, Kontakte, Tracking zyklus, EKG, Gerätesuche, Gegenstände finden, Personen finden, Herzfrequenz, Homeaktivität, Mail, Karten, Memoji, Nachrichten, Achtsamkeit, Musik, Geräusche, Aktuelle Wiedergabe, Telefon, Fotos, Podcasts, Erinnerungen, Fahrer, Einstellungenshortcuts, Schlaf, Aktionen, Stoppuhr, Minuten, Tipps, Diktiergerät, Radio, Brieftasche, Wetter, Übung und Weltzeit.
Sie können auch viele mobile Apps auf Ihre Smartwatch herunterladen, die im App Store erhältlich sind. Auch in dieser Hinsicht unterscheidet sie sich von einigen Konkurrenzmodellen (z. B. unterstützt die Xiaomi Amazfit keine App-Downloads).
In unseren Tests erschien beim Einschalten des App Stores auf der Uhr wiederholt die Meldung"Sorry. Der Apple Store ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später erneut."
Also wechselten wir zur mobilen Watch-App, über die wir ein Menü mit verfügbaren Watch-Apps aufrufen konnten. Es gibt eine Vielzahl von Apps für Sport, effizienteres Arbeiten, Wetter und sogar für die persönliche Entwicklung. Einige der Apps sind kostenlos, andere kostenpflichtig (wie bei Handy-Apps).
Die App kann bequem auf Ihr Mobiltelefon heruntergeladen und dann automatisch zu Ihrer Smartwatch hinzugefügt werden. Einige Apps sind exklusiv für die Apple Watch und lassen sich nicht auf Ihrem Handy installieren (z. B. verschiedene Spiele, die speziell für die Uhr entwickelt wurden).
Später im Test war der App Store bereits verfügbar und die App konnte über die Uhr heruntergeladen werden. Es handelte sich also vermutlich nur um einen kurzfristigen Ausfall.
Watch-App
Die mobile Watch-App dient zur Einrichtung der Uhr, die das Gerät mit Ihrem Mobiltelefon koppelt. Gleichzeitig können Sie in der App Ihre Uhr personalisieren, sie kennenlernen oder vielleicht verschiedene neue Funktionen von watchOS entdecken.
Gesundheits-App
Wenn wir schon von der mobilen App sprechen, müssen wir auch die Health-App erwähnen, die Ihnen alle wichtigen Informationen und Statistiken liefert. So finden Sie zum Beispiel Informationen über die Anzahl der gelaufenen Schritte, Schlaf, Menstruationszyklus, Bewegung, Herzfrequenz und vieles mehr.
Über die App können Sie auch Ihre Gesundheitsinformationen (z. B. mit Familie oder Freunden) teilen. Natürlich ist diese Funktion optional und Sie können einstellen, was Ihre Lieben sehen sollen.
Sie können die Health-App auch ohne eine Smartwatch verwenden. Wenn Sie Ihre Smartwatch verwenden, erhalten Sie außerdem Daten zu Ihrer Aktivität, Ihrem Herzschlag, Ihrem Schlaf, Ihrer Atmung und Ihrer Achtsamkeit.
Apple Watch 7 bietet hochmoderne Funktionen
Die Apple Watch 7 wurde entwickelt, um Sie bei der Überwachung Ihrer Gesundheit zu unterstützen und gleichzeitig alltägliche Aufgaben zu erleichtern. Zu diesem Zweck ist sie mit einer breiten Palette von Funktionen ausgestattet.
Sie können mit ihr eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen und sie dann nahtlos nutzen, ohne dass Sie Ihr Mobiltelefon mitnehmen müssen. Die Smartwatch ermöglicht auch die Nutzung der mobilen Konnektivität. Sie müssen nur prüfen, ob Ihr Mobilfunkanbieter dies unterstützt. Ist dies der Fall, können Sie von der Uhr aus telefonieren und Nachrichten schreiben, ohne Ihr Mobiltelefon dabei zu haben. Gleichzeitig müssen Sie über Cellular verfügen.
Schrittzähler
Wie andere Modelle der Konkurrenz misst die Uhr die Anzahl der Schritte, die Sie im Laufe des Tages machen. Das motiviert Sie dazu, sich mehr zu bewegen.
Messung der Herzfrequenz
Diese Apple Watch misst Ihre aktuelle Herzfrequenz während des Tages und zeigt Ihnen den Wert auf dem Display oder in der mobilen App an. Sie werden auch über Ihre Herzfrequenz informiert, wenn Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen. Wenn Ihre Herzfrequenz zu hoch oder zu niedrig ist, warnt Sie das Gerät.
EKG-Messung
Eine interessante Funktion dieser Smartwatch ist die EKG-Messung, die durch einen eingebauten elektrischen Herzfrequenzsensor ermöglicht wird. Die Messung dauert 30 Sekunden, und während der Messung müssen Sie einen Finger auf der Digital Crown halten. Sobald die Messung abgeschlossen ist, erstellt die Uhr eine EKG-Wellenform, die Sie in der Health-App anzeigen können.
Diese App kann feststellen, ob Ihr Herzrhythmus Anzeichen von Vorhofflimmern zeigt (eine Form von unregelmäßigem Herzrhythmus) aufweist oder ob Ihr Herzrhythmus sinusförmig (normal) ist. Die Uhr warnt auch davor, dass sie einen Herzinfarkt nicht erkennen kann. Für die routinemäßige Überwachung Ihrer Herzgesundheit ist sie jedoch völlig ausreichend.
Messung der Blutsauerstoffversorgung
Die Smartwatch ist mit einem Blutsauerstoffsensor ausgestattet. Wenn Sie mit der Messung Ihrer O2-Sättigung beginnen, zeigt Ihnen das Gerät nach einiger Zeit das Ergebnis an.
Schlafüberwachung
Die Apple Watch 7 kann auch zur Überwachung Ihres Schlafs verwendet werden. In der mobilen App finden Sie dann verschiedene Statistiken zu Ihrer Gesamtschlafdauer, Atemfrequenz und Herzfrequenz beim Aufwachen. Es gibt auch Informationen darüber, wie oft Sie in der Nacht aufgewacht sind.
Es ist einfach, den Schlafmodus auf der Uhr zu aktivieren, damit Sie nicht durch eingehende Benachrichtigungen gestört werden. Sie können auch einen Wecker einstellen, der Sie entweder mit einer Melodie Ihrer Wahl oder nur mit einer sanften Vibration am Handgelenk weckt.
Ein kleiner Nachteil ist, dass die Uhr keine detaillierten Informationen über Ihren Schlaf liefert. So fehlen zum Beispiel Angaben über die Dauer des Leicht- und Tiefschlafs völlig. In Anbetracht des relativ hohen Preises ist das wirklich schade. Tatsächlich zeigen viele billigere Smartwatches solche Daten problemlos an. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie eine App eines Drittanbieters installieren.
Übungen, Aktivitäten und Trainingsprotokolle
Eine eigene Kategorie sind Apps zur Verfolgung Ihrer sportlichen Leistung. Wenn Sie eine körperliche Aktivität ausüben, können Sie einfach mit der Überwachung beginnen. Die Smartwatch verfügt über einen GPS-Sensor, was Sie bei der Verfolgung von Outdoor-Sportarten schätzen werden.
Sie können aus Dutzenden verschiedener Sportarten wählen, darunter Laufen, Radfahren, Krafttraining, Yoga, aber auch Angeln, Meditation oder sogar Handbike.
Die Apple Watch Series 7 ist für Radfahrer gemacht. Im Vergleich zur vorherigen Generation kann sie das Radfahren automatisch erkennen und Sie daran erinnern, Ihr Training zu beginnen. Darüber hinaus hat die Uhr die Sicherheit von Radfahrern im Blick. Informationen über die zurückgelegte Strecke, die Geschwindigkeit und andere Daten können per Sprachausgabe angesagt werden, damit Sie Ihren Blick nicht von der Straße nehmen müssen. Auch die Sturzerkennung wurde für das Radfahren optimiert, und die Uhr kann im Falle eines Unfalls einen Notruf absetzen.
Die Apple Watch verfügt außerdem über ikonische Ringe, die anzeigen, wie viel man sich im Laufe des Tages bewegt, steht und trainiert. Sie können dich motivieren, jeden Tag alle drei Ringe zu schließen. Außerdem können Sie Ihre Aktivitäten ganz einfach mit Familie und Freunden teilen. Sie legen die individuellen Ziele selbst fest.
Wenn Sie den Trainingsmodus einschalten, zeigt die Uhr übersichtlich die verstrichene Zeit, die Menge der verbrannten Kilokalorien und die aktuelle Herzfrequenz an. Die Trainings-App kann auch minimiert und die Uhr normal verwendet werden (z. B. lesen Sie eine eingehende Nachricht, wechseln Sie die Strecke oder sehen Sie sich eine Karte an, während Sie trainieren). Nach Beendigung des Trainings können Sie in der mobilen App Statistiken zu Ihrer Aktivität abrufen.
Bei Wassersportarten werden Sie die Water Lock-Funktion zu schätzen wissen. Dies bedeutet, dass die Uhr nicht auf Berührungen reagiert und so eine ungewollte Bedienung verhindert. Sobald Sie die Uhr wieder entsperren, versucht das Gerät, eventuell im Lautsprecher verbliebenes Wasser zu entfernen. Dies geschieht durch das Abspielen verschiedener Tonhöhen.
VO2 max Messung
Die Apple Watch Series 7 liefert Ihnen mit ihren Monitoren auch eine ziemlich genaue Schätzung Ihrer VO2 max. Der VO2 max-Wert ist einer der zuverlässigsten Indikatoren für die körperliche Leistungsfähigkeit. je höher der Wert ist, desto mehr Sauerstoff gelangt bei körperlicher Anstrengung zu Ihren Muskeln.
Achtsamkeit
Diese App dient vor allem der persönlichen Entwicklung und Beruhigung. Mit ihr können Sie eine Atemübung von 1 bis 5 Minuten absolvieren, durch die sie Sie anleitet. Alternativ können Sie eine Achtsamkeitsübung wählen, die Sie dazu anregt, einen Moment innezuhalten und einer ruhigen Tätigkeit nachzugehen (z. B. vielleicht möchten Sie eine ruhige Aktivität durchführen, wie z. B. das gezielte Lösen von Spannungen in Ihrem Körper oder das Nachdenken über eine Frage).
Die App wird Sie auch während des Tages an eine solche kleine Meditation erinnern. Sie können die Benachrichtigungen aber auch abschalten, wenn es Ihnen nicht passt.
Verfolgung des Menstruationszyklus
frauen werden auch die Möglichkeit zu schätzen wissen, ihren Menstruationszyklus mit dieser Smartwatch zu verfolgen. Sie erhalten nicht nur Informationen darüber, wann Ihre nächste Periode voraussichtlich einsetzt, sondern können auchsie können auch viele andere Informationen über die Gesundheit von Frauen sammeln.
Mit der App können Sie zum Beispiel Daten über Ihre sexuelle Aktivität, die Höhe Ihresovulations- oder Schwangerschaftstestergebnisse, die Basaltemperatur oder Progesterontestergebnisse. Diese Überwachung kann z. B. für Frauen von Vorteil sein, die versuchenund alle ihre Gesundheitsdaten an einem Ort haben möchten.
Sie können die Antwort auch auf der Tastatur eingeben
Die Smartwatch benachrichtigt Sie über Benachrichtigungen von Apps. Sie können einstellen, von welchen Apps Sie Benachrichtigungen erhalten möchten und von welchen nicht. Der Vorteil ist, dass Sie den vollständigen Text der eingehenden Nachricht direkt auf der Uhr sehen können (bei vielen Konkurrenzprodukten ist dies nicht möglich). Auch die Anzeige von Emoji ist nahtlos.
Sie können auch auf eingehende Nachrichten antworten. Sie können entweder eine der voreingestellten Antworten auswählen (z. B. Ja, Nein, Danke, Ich bin auf dem Weg...) oder eine Antwort mit Ihrer Stimme aufnehmen. Die Uhr unterstützt Deutsch und das Diktieren ganzer Sätze funktioniert sehr gut. Schließlich können Sie auch ein Emoji hinzufügen. Sie können auch die iMessage-Funktion verwenden, um Ihren Standort zu übermitteln.
Was Anrufe angeht, funktioniert ebenfalls alles bestens. Sie können direkt auf der Uhr wählen und entweder das Mikrofon und den Lautsprecher des Geräts verwenden oder drahtlose Kopfhörer (z. B. AirPods) mit der Uhr verbinden. In unseren Tests gab es keinerlei Probleme und die Gesprächsqualität war auf einem sehr guten Niveau, wir konnten kaum einen Unterschied zu Anrufen über ein Mobiltelefon feststellen. Im Falle der Xiaomi Amazfit GTS 2 Smartwatch war die Gesprächsqualität deutlich schlechter.
Kontaktloses Bezahlen ist mit der Uhr möglich
Die Smartwatch kann auch zum kontaktlosen Bezahlen in Geschäften verwendet werden. Fügen Sie einfach eine Zahlungskarte zu Ihrer Uhr hinzu (über die Wallet-App) und schon können Sie diese Funktion nutzen. Sie können auch verschiedene Tickets, Fahrkarten oder Flugtickets in Ihre Wallet einfügen. Die Eingabe eines Codes ist beim Bezahlen nicht erforderlich. Allerdings werden Sie jedes Mal, wenn Sie die Uhr vom Handgelenk nehmen, zur Eingabe des Codes aufgefordert. So müssen Sie nicht befürchten, dass Ihre Kreditkarte missbraucht wird.
Die Sprachassistentin Siri ist nicht zu übersehen
Ein langer Druck auf die seitliche Krone startet den Sprachassistenten Siri, dem Sie Anweisungen diktieren können. Die Sprachanweisungen müssen in einer von 21 verschiedenen Sprachen gegeben werden (z.B. Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und mehr). So können Sie Ihre Uhr ganz einfach mit Ihrer Stimme steuern, egal wo Sie sind.
Musik hören
Sie können mit Ihrer Smartwatch entweder über den eingebauten Lautsprecher oder über kabellose Kopfhörer Musik hören. Sie können entweder verschiedene Apps (z. B. Spotify) oder die Musik-App verwenden, die von Anfang an auf der Uhr enthalten ist. Die Songs, die du deiner Bibliothek hinzufügst, siehst du in der Watch-App auf deinem iPhone.
Die Watch verfügt über 32 GB Speicherplatz, auf den neben Musik auch eine Vielzahl von Apps heruntergeladen werden kann. Auf diese Weise kannst du eine wirklich große Anzahl von Songs auf deiner Watch haben. Wie Sie diesen Speicherplatz nutzen, bleibt Ihnen überlassen.
Andere Funktionen
Die Apple Watch 7 verfügt auch über einige andere Funktionen, die eher eine Ergänzung darstellen. Dazu gehören das Wetter, die Stoppuhr, der Taschenrechner und die Weltzeitanzeige. Eine praktische Funktion ist die Möglichkeit, die Kamera zu steuern. Wenn Sie diese Option auf der Uhr aktivieren, schaltet sich die Kamera auf Ihrem Mobiltelefon automatisch ein. Sie können dann den Auslöser auf der Uhr drücken oder den Selbstauslöser einstellen. Sie können auch zwischen der vorderen und hinteren Kamera wählen.
Weitere verfügbare Funktionen sind ein Kalender, ein Wecker, die Möglichkeit zur Steuerung von homeKit Smart Home-Zubehör, Erinnerungseinstellungen und Karten. Es gibt auch die Möglichkeit, auf dem Mobiltelefon gespeicherte Fotos anzusehen. Die Smartwatch bietet aber nur einige wenige. Ebenfalls enthalten ist eine Funktion zum Suchen von Geräten oder Personen (wenn Freunde oder Familie Ihren Standort teilen).
Eine praktische Funktion ist die Möglichkeit, einen benutzerdefinierten Code zum Entsperren der Uhr festzulegen (wenn Sie sie vom Handgelenk nehmen oder aus- und einschalten). Auf diese Weise können Sie ganz einfach verhindern, dass jemand anderes die Uhr benutzt.
Die Sensoren sind identisch mit denen der vorherigen Generation
Was die eingebauten Sensoren angeht, hat diese Smartwatch definitiv einiges zu bieten. Im Vergleich zur Apple Watch 6 haben sich die Sensoren nicht verändert und es sind auch keine neuen hinzugekommen. Die Uhr ist ausgestattet mit:
- einem Herzfrequenzsensor,
- einen elektrischen Herzfrequenzsensor (zur EKG-Erzeugung),
- einen Blutsauerstoffsensor,
- einen Höhenmesser (für die Höhe),
- beschleunigungsmesser (zur Bewegungserkennung)
- und Gyroskop (für die Navigation).
Bevor die Apple Watch Series 7 auf den Markt kam, wurde spekuliert, dass sie auch einen Sensor zur Messung des Blutzuckerspiegels enthalten würde. Daraus wurde nichts, und es wird erwartet, dass die nächste Serie von Geräten diese Technologie erhalten wird. Diese Smartwatches sind also mit den gleichen Sensoren ausgestattet wie ihr Vorgänger.
Im Vergleich zur Vorgängerversion wurde die Lünette verkleinert
Die Apple Watch 7 hat ein 45 mm (bzw. 41 mm) breites Zifferblatt mit einem 1,9" OLED Retina Display erhalten. Im Vergleich zur Series 6 wurde das Display komplett neu gestaltet und die Lünette um 40% reduziert. Damit ist die Anzeigefläche dieser Uhr 20 % größer als bei der vorherigen Generation und sogar 50 % größer als bei der Series 3.
Durch das größere Display ist die Smartwatch insgesamt komfortabler zu bedienen und die Informationen lassen sich besser ablesen. Das Retina-Display bleibt immer eingeschaltet, sodass Sie nicht auf den Bildschirm oder eine Taste tippen oder Ihr Handgelenk anheben müssen, um beispielsweise die aktuelle Uhrzeit abzulesen. Das Display leuchtet im Vergleich zur Apple Watch 6 um 70 % heller, und das bei gleicher Akkulaufzeit, was Apple definitiv gut gelungen ist.
Wie wir bereits erwähnt haben, ist das Glas auf der Vorderseite so bruchfest wie nie zuvor bei einer Smartwatch von Apple.
Aufladen in 8 Minuten für 8 Stunden Schlafüberwachung
Wenn Sie diese Smartwatch aktiv nutzen, werden Sie wahrscheinlich nicht umhin kommen, sie jeden Tag aufzuladen. Tatsächlich gibt Apple selbst an, dass die Uhr eine maximale Akkulaufzeit von 18 Stunden erreicht (die gleiche wie bei der Apple Watch Series 6). In unserem Test entsprach dieser Wert. Als wir die voll aufgeladene Uhr morgens am Handgelenk trugen und sie benutzten, konnte sie am selben Tag den Schlaf nicht überwachen und hatte in der Nacht keinen Strom mehr.
Glücklicherweise hat der Hersteller jedoch an eine Schnellladung gedacht, so dass die Uhr nach einem vollen Tag schnell wieder bereit ist, Ihren Schlaf zu überwachen. In nur 8 Minuten kann die Uhr aufgeladen werden, so dass sie 8 Stunden lang Ihren Schlaf überwachen kann. Apple sagt auch, dass das Aufladen jetzt noch ausgefeilter und bis zu 33 % schneller ist als bei der Apple Watch Series 6. Die Ladegeräte der vorherigen Versionen haben keine Schnellladefunktion. Wenn Sie also zum Beispiel bereits ein Ladegerät aus der Vergangenheit besitzen, können Sie es möglicherweise nicht in vollem Umfang für das Aufladen der Apple Watch 7 nutzen.
Zum bequemen Aufladen wird das mitgelieferte Magnetkabel einfach auf die Uhr gelegt. Auf der anderen Seite verfügt dieses Kabel über einen USB-C-Anschluss. Diese Smartwatch wird auch für die Kompatibilität mit verschiedenen Ladepads und -ständern bevorzugt, die zu einem Design-Accessoire in Ihrem Zuhause werden können.
Die Akkulaufzeit ist im Vergleich zu den Smartwatches der Konkurrenz nicht sehr hoch: Die Xiaomi Amazfit GTS 2 und GTS 2 mini können bis zu 6 Tage Akkulaufzeit erreichen.
Apples bisher robusteste Smartwatch
Die Apple Watch Series 7 ist die bisher robusteste Smartwatch von Apple. Wie wir bereits erwähnt haben, ist die Vorderseite mit dem bisher stärksten Glas ausgestattet, das sich durch seine perfekte Haltbarkeit auszeichnet.
Die Smartwatch ist außerdem wasserdicht nach WR 50, sodass Sie sie für alle Arten von Wassersport bis zu 1 Meter Tiefe verwenden können. Auch duschen können Sie mit ihr bedenkenlos.
Die Staubdichtigkeit entspricht IP6X, der höchsten Klasse in dieser Hinsicht, was bedeutet, dass die Uhr vollständig staubdicht ist. Damit unterscheidet sie sich deutlich von der Apple Watch 6, die nicht staubdicht ist.
Häufig gestellte Fragen
Die Apple Watch Series 7 hält mit einer einzigen Ladung bis zu 18 Stunden durch. In unseren Tests waren die Ergebnisse konsistent.
Verwenden Sie die Watch-App, um Ihre Smartwatch mit Ihrem Telefon zu koppeln. Mit der Health-App können Sie verschiedene Statistiken und Gesundheitsinformationen abrufen. Beide Apps sind im Lieferumfang Ihres iPhones enthalten oder können aus dem App Store heruntergeladen werden.
Die Apple Watch Series 7 kann mit dem iPhone 6S und höher oder iOS 15 und höher gekoppelt werden. Die Kopplung mit einem Android-Handy ist leider nicht möglich.
Ja. Die Uhr ist mit einem NFC-Chip ausgestattet und kann dank der Unterstützung von Apple Pay kontaktlose Zahlungen nutzen. Sie können Ihre Zahlungskarte ganz einfach in der Wallet-App hinzufügen.
Für wen ist die Apple Watch Series 7 Smartwatch geeignet?
Wir würden die Apple Watch 7 allen Menschen empfehlen, die keine Kompromisse eingehen wollen. Denn diese Smartwatch besticht durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihr großes Display, das eine einfache Bedienung ermöglicht. Sie werden sich auch über die zahlreichen hochmodernen Sensoren freuen, mit denen Sie Ihre Herzfrequenz, das EKG, die Sauerstoffversorgung des Blutes und die Atmung im Schlaf überwachen können. Sie haben auch die Möglichkeit, Wi-Fi, mobile Konnektivität oder GPS-Navigation zu nutzen. Das verwendete watchOS unterstützt auch das kontaktlose Bezahlen mit Apple Pay. Natürlich können Sie damit auch eine Vielzahl von Sportarten überwachen und Apps nach Ihrem Geschmack herunterladen.
Die geringere Akkulaufzeit kann als kleines Manko angesehen werden. Wer sich die Apple Watch 7 zulegt, sollte damit rechnen, dass er sie fast täglich aufladen muss (bei aktiver Nutzung). Ein weiteres Manko ist die fehlende Möglichkeit, die Smartwatch mit einem Mobiltelefon zu koppeln, das mit dem Android-Betriebssystem läuft. Und mit diesem Gerät kommt auch ein höherer Preis (der jedoch der Verarbeitungsqualität und der Anzahl der verfügbaren Funktionen entspricht).
Test: Smartwatch Apple Watch Series 7
-
Verarbeitungsqualität
-
Batterie
-
Betriebssystem
-
Kompatibilität
-
Preis-Leistungs-Verhältnis
Apples bisher robusteste Smartwatch
Die Apple Watch Series 7 gilt zu Recht als eine der besten Smartwatches auf dem Markt. Sie misst Ihre Herzfrequenz, das EKG und die Sauerstoffversorgung des Blutes. Sie unterstützen auch kontaktlose Zahlungen und stellen eine Verbindung zu Wi-Fi und mobilen Daten her. Das verwendete watchOS ist einfach zu bedienen, und Sie können die Uhr auch verwenden, um Ihre Leistung beim Sport zu verfolgen. Mit einem Wort: Perfektion.
Pros
- Großes Display
- Viele Funktionen
- Hochwertige Verarbeitung
- EKG-Messung
- Messung der Sauerstoffsättigung im Blut
- GPS
- Kontaktloses Bezahlen
- Einfach zu bedienen
Cons
- Geringere Lebensdauer der Batterie
- Höherer Preis
- Inkompatibel mit Android-Geräten