ITmix.cz logo

Test: Smartwatch Redmi Watch 3 Active

Stärken
  • Günstiger Preis
  • Breite Palette an Funktionen
  • Telefonie-Option
  • Einfach zu bedienen
Schwächen
  • Emoji nicht anzeigen
  • Fehlen von GPS
  • Kann die Stressbelastung über den Tag hinweg nicht messen
  • Es können nur 10 Lieblingskontakte gespeichert werden
Dieses Produkt hat einen Nachfolger

Die Redmi Watch 3 Active ist eine erschwingliche Smartwatch für Gelegenheitsnutzer, Kinder und Senioren. An die Nutzung durch Kinder denken wir vor allem wegen des niedrigen Preises, denn die Redmi Watch 3 Active hat keine Ortungs- oder Abhörfunktionen wie andere Kinder-Smartwatches. Sie verfügt über ein großes LCD-Display, ist aus Kunststoff gefertigt und bietet eine Reihe interessanter Funktionen. Sie ist in der Lage, Ihre Gesundheit und Bewegung zu verfolgen, wobei das Fehlen von GPS angesichts des Preises in Betracht gezogen werden sollte. Außerdem können Sie damit telefonieren und bei Bedarf problemlos einen SOS-Ruf wählen. Werfen wir einen genaueren Blick auf diese Smartwatch.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wie unterscheidet sich die Redmi Watch 3 Active von der Redmi Watch 3?

Der erste Unterschied ist der Preis. Die Redmi Watch 3 kostet praktisch doppelt so viel wie die Redmi Watch 3 Active. Die Redmi Watch 3 Active verfügt nicht über GPS, die Redmi Watch 3 schon. Die Watch 3 Active hat ein 1,83-Zoll-Display, die Watch 3 hat ein 1,75-Zoll-Display. Auch der Display-Typ unterscheidet sich. Die Watch 3 verfügt über ein AMOLED-Display, die Watch 3 Active über ein LCD-Display. Die Redmi Watch 3 unterstützt den Always-On-Modus, die Active-Variante nicht. Die Redmi Watch 3 Active bietet eine Funktion zum Wählen einer Telefonnummer direkt auf dem Ziffernblatt, überraschenderweise ist diese Funktion auf der Redmi Watch 3 nicht verfügbar.

Mit welchen Handys kann die Uhr gekoppelt werden?

Die Redmi Watch 3 Active ist mit Mobiltelefonen kompatibel, auf denen Android Version 6.0 und höher sowie iOS Version 12.0 und höher läuft.

Kann ich die Smartwatch zur Kommunikation verwenden?

Die Redmi Watch 3 Active unterstützt Bluetooth-Anrufe. Sie können einen Anruf direkt von der Uhr aus tätigen oder einen Ihrer gespeicherten Kontakte auswählen. Es können jedoch nur 10 Nummern unter Ihren Lieblingskontakten in der mobilen App gespeichert werden. Die Uhr benachrichtigt Sie auch über eingehende Nachrichten, aber es gibt keine Möglichkeit, auf sie zu antworten.

Kann die Redmi Watch 3 Active mit der Strava-App verbunden werden?

Ja. Gehen Sie in der mobilen Mi Fitness-App zum Abschnitt Profil und wählen Sie Verbundene Apps. Wählen Sie Strava aus, führen Sie die Autorisierung durch und bestätigen Sie alles. Ihre Aktivitäten werden dann automatisch auch in die Strava-App hochgeladen.

Technische Daten der Redmi Watch 3 Active

Im Lieferumfang sind neben der Smartwatch mit Armband selbst auch ein Stromkabel und eine Bedienungsanleitung enthalten. Das Gerät besticht durch ein großes Display und eine ordentliche Akkulaufzeit. Die Bluetooth-Version 5.3 sorgt für eine stabile Verbindung zum Handy.

Verpackung einer intelligenten Uhr
Verpackung einer intelligenten Uhr
Name des ParametersWert
Typ des ArmbandesSilikon
WiderstandsfähigkeitWasserdicht bis zu einer Tiefe von 50 Metern
Anzeige1,83" LCD-Anzeige
Lebensdauer der BatterieBis zu 12 Tage
Auflade-MethodeMagnetisches Stromkabel
KonnektivitätBluetooth 5.3
BetriebssystemXiaomis eigenes
Abmessungen ohne Armband46,9 × 38,9 × 10,9 mm
Gewicht ohne Armband41 g

Das Plastikdesign passt zum Preis

Wie bei der Redmi Watch 3 dominiert auch hier ein schlichtes Design aus Kunststoff. In vielerlei Hinsicht erinnert die Uhr an die wesentlich teurere Apple Watch, man sieht also, von welcher Marke sich der Hersteller inspirieren ließ. Freuen Sie sich auf ein Silikonarmband, das angenehm am Handgelenk liegt und sich leicht anziehen lässt. Es passt an Handgelenke mit einem Umfang von 13,5 bis 20 cm.

Obwohl sich die Uhr aufgrund ihres niedrigen Preises an Kinder richtet, empfehlen wir, sich vorher zu vergewissern, dass die Armbandgröße für sie geeignet ist. Unser Test hat gezeigt, dass eine Frau mit einem schmalen Handgelenk die Uhr am letzten Loch tragen muss (kleinere Kinder sind also möglicherweise nicht geeignet). das Armband kann jedoch abgenommen und bei Bedarf ausgetauscht werden.

Insgesamt ist die Redmi Watch 3 Active etwas größer als die Redmi Watch 3.

Die Uhr wird von Kunststoff dominiert
Die Uhr wird von Kunststoff dominiert

Die Uhr hat ein LCD-Display

Im Vergleich zur Redmi Watch 3 erhält man ein LCD-Display anstelle eines AMOLED-Displays. Auch die Diagonale ist anders, sie beträgt 1,83" (1,75" bei der Redmi Watch 3). Der Unterschied in der Displayqualität ist spürbar, und bei der Redmi Watch 3 Active kann man feststellen, dass die Auflösung unnötig niedrig ist, so dass das Raster für das Auge sichtbar wird. In einer ähnlichen Preisklasse von Smartwatches ist dies jedoch ein recht häufiges Problem, das man daher verzeihen kann.

Die Helligkeit der Uhr erreicht 450 nits, was vor allem in Innenräumen für eine sehr gute Ablesbarkeit sorgt. Probleme kann es geben, wenn die Sonnenstrahlen direkt auf das Display fallen (z.B. zur Mittagszeit). Der Nachteil der Uhr ist, dass die Helligkeit der Uhr nur manuell eingestellt werden kann, eine Automatisierung gibt es nicht. In der Regel hat man die maximale Helligkeit eingestellt, was abends für die Augen recht störend sein kann. Anders als bei der Redmi Watch 3 findet man hier auch keinen Always-On-Display-Modus, den wir bei einem LCD-Display erwartet hätten.

Dank des großen Displays sind die einzelnen Optionen angenehm groß und leicht zu ertasten. Auch aus diesem Grund eignet sich die Smartwatch für Senioren, die mit ihren Angehörigen in Kontakt bleiben wollensenioren, die mit ihren Angehörigen in Kontakt bleiben und bei Bedarf Notrufe tätigen wollen (z.B. bei gesundheitlichen Problemen).

Sie sind wasserdicht, aber Sie werden keinen Schwimmmodus finden

Wie die Redmi Watch 3 ist die Smartwatch bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht, sodass man sie auch im Schwimmbad tragen kann. Doch leider verfügt die Redmi Watch 3 Active nicht über einen Schwimmüberwachungsmodus. In dieser Hinsicht ist die Redmi Watch 3 besser geeignet.

Intuitives und reibungsloses System

Die eigentliche Nutzung der Smartwatch ist zügig und reibungslos, das System neigt nicht zum Hängenbleiben. Dadurch ist die Uhr für Erwachsene, Kinder und Senioren leicht zu bedienen.

Bei den Sensoren fehlt das GPS

Einer der Unterschiede zwischen der günstigeren Redmi Watch 3 Active und der doppelt so teuren Redmi Watch 3 liegt im Fehlen von GPS. Aus diesem Grund werden sie oft mit eher lustigen Fitnessarmbändern verglichen.

Die Uhr ist mit einem Sensor zur Messung der Herzfrequenz und des Sauerstoffgehalts im Blut ausgestattet, außerdem gibt es einen Beschleunigungsmesser zur Bewegungserkennung.

Wo zu kaufen Redmi Watch 3 Active
Redmi Watch 3 Active
Bewertung
3.7/5

Akkulaufzeit? Bis zu 12 Tage

Die Redmi Watch 3 Active ist, wie die Redmi Watch 3, mit einem 289-mAh-Akku ausgestattet. Dank ihm halten sie laut Hersteller bis zu 12 Tage mit einer einzigen Ladung durch. In unserem Test hat sich jedoch herausgestellt, dass man sie bei normalem Gebrauch eher jede Woche aufladen muss. Zum Aufladen wird das mitgelieferte magnetische Kabel verwendet, mit dem man in etwa 1,5 Stunden eine volle Ladung erreicht.

Um genau zu sein - während unseres Tests betrug der tägliche Verbrauch bei normaler Nutzung mit eingehenden Benachrichtigungen, stündlicher Aktivitätsüberwachung und erweitertem Schlaftracking im Durchschnitt etwa 15 %.

Die Funktionen der Redmi Watch 3 Active in der Kurzfassung

Die Funktionen sind praktisch identisch mit denen der Redmi Watch 3. Wenn Sie sie also genauer kennenlernen möchten, lesen Sie unseren Testbericht zu dieser Smartwatch. In diesem Abschnitt gehen wir nur kurz darauf ein, mit welchen Funktionen die Uhr ausgestattet ist und was sie vermissen lässt.

Gesundheitsüberwachung

Die Redmi Watch 3 Active kann die kontinuierliche Überwachung der Herzfrequenz und der Sauerstoffversorgung des Blutes übernehmen. Sie können auch die Bewegungsringe verfolgen. Für Frauen gibt es außerdem eine Funktion zur Überwachung des Menstruationszyklus und die Uhr kann den Schlaf überwachen.

Bei der Redmi Watch 3 haben wir bemängelt, dass die Herzfrequenz unserer Meinung nach zu hoch war und die Messung daher wahrscheinlich ungenau war. Dies war jedoch wahrscheinlich nur ein Problem des getesteten Modells, da die Herzfrequenz bei der günstigeren Redmi Watch 3 Active eher der Realität entsprach.

Überwachung der sportlichen Aktivitäten

Die Redmi Watch 3 Active kann zur Überwachung von Sportarten verwendet werden, wobei viele verschiedene Aktivitäten zur Auswahl stehen. Wie bereits erwähnt, verfügt die Uhr nicht über GPS. Sie können also nur dann eine Aufzeichnung Ihrer Route in der mobilen App sehen, wenn Sie die Aktivität mit Ihrem Telefon durchführen. Für uns war diese Funktion jedoch weniger zuverlässig, da die Route nicht in der App angezeigt wurde. Im Gegensatz dazu verfügt die Redmi Watch 3 über GPS und unterstützt diese Funktion ohne Probleme.

Lifestyle-Funktionen

Zu den Lifestyle-Funktionen gehört die Möglichkeit, direkt von der Uhr aus zu telefonieren. Das Gerät benachrichtigt Sie auch über eingehende Benachrichtigungen von Ihrem Telefon (allerdings fehlt die Unterstützung von Emoji). Sie können die gewünschte Nummer direkt auf der Uhr wählen oder sie aus Ihren Lieblingskontakten auswählen, die Sie zuvor in der mobilen App gespeichert haben. Im Gegensatz dazu fehlt der Redmi Watch 3 trotz des höheren Preises überraschenderweise ein klassisches Wählfeld zum Wählen einer Telefonnummer.

Die Uhr verfügt außerdem über eine Wettervorhersage, eine Stoppuhr, einen Wecker, einen Timer, eine Kameraauslösersteuerung und eine Find My Phone-Funktion.

Funktionen, die Sie auf der Redmi Watch 3 Active nicht finden werden (und auf der Redmi Watch 3 schon)

  • Im Gegensatz zur Redmi Watch 3 kann das Active-Modell den Stress nicht über den ganzen Tag hinweg messen. Sie können ihn nur bei Bedarf messen. Atemübungen sind ebenfalls nicht enthalten.
  • Auch die 10 Lauftrainings, die auf der Redmi Watch 3 zu finden sind, fehlen im Funktionsmenü.
  • Auch der Sprachassistent Alexa lässt sich nicht über die Redmi Watch 3 Active steuern.

Fazit – wem würden wir die Redmi Watch 3 Active Smartwatch empfehlen?

Wir würden die Redmi Watch 3 Active aufgrund ihres günstigen Anschaffungspreises anspruchslosen Smartwatch-Nutzern empfehlen. Sie kann auch für Kinder oder Senioren nützlich sein, die mit ihren Liebsten in Kontakt bleiben und bequem grundlegende Gesundheitsdaten oder den Schlaf überwachen möchten.

Anrufe können direkt über die Uhr entgegengenommen oder gewählt werden. Die Uhr besticht auch durch ein großes Display, das die Bedienung erleichtert. Die Auflösung könnte zwar höher sein, aber angesichts des Preises ist das zu verzeihen.

Wo zu kaufen Redmi Watch 3 Active
Redmi Watch 3 Active
Bewertung
3.7/5

Anders als bei der Redmi Watch 3 muss man mit dem Fehlen von GPS rechnen. Die Uhr kann auch nicht die Stressbelastung über den Tag hinweg messen, es ist nicht möglich, denalexa-Sprachassistenten und es gibt auch keine 10 Lauftrainings oder Atemübungen.

Test: Smartwatch Redmi Watch 3 Active
  • Verarbeitungsqualität
  • Batterie
  • Betriebssystem
  • Kompatibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
3.7

Günstige und dennoch witzige Smartwatch

Die Redmi Watch 3 Active ist eine erschwingliche Smartwatch für Gelegenheitsnutzer, Kinder und Senioren. An die Nutzung durch Kinder denken wir vor allem wegen des niedrigen Preises, denn die Redmi Watch 3 Active hat keine Ortungs- oder Abhörfunktionen wie andere Kinder-Smartwatches. Sie verfügt über ein großes LCD-Display, ist aus Kunststoff gefertigt und bietet eine Reihe interessanter Funktionen. Sie ist in der Lage, Ihre Gesundheit und Bewegung zu verfolgen, wobei das Fehlen von GPS angesichts des Preises in Betracht gezogen werden sollte. Außerdem können Sie damit telefonieren und bei Bedarf problemlos einen SOS-Ruf wählen. Werfen wir einen genaueren Blick auf diese Smartwatch.

Pros

  • Günstiger Preis
  • Breite Palette an Funktionen
  • Telefonie-Option
  • Einfach zu bedienen

Cons

  • Emoji nicht anzeigen
  • Fehlen von GPS
  • Kann die Stressbelastung über den Tag hinweg nicht messen
  • Es können nur 10 Lieblingskontakte gespeichert werden
Dieser Artikel wurde vom Autor auf der Grundlage realer Erfahrungen mit dem Produkt erstellt. Die Bewertung kann von den subjektiven Eindrücken des Autors beeinflusst sein.
Autor: Hana Smětáková
Autor: Hana Smětáková
Sport und ein gesunder Lebensstil begleiten mich mein ganzes Leben. Als Fan moderner Technologie schreibe ich auf ITmix oft Rezensionen zu Fitness-Trackern und Smartwatches, die in meinem aktiven Leben unersetzlich sind. Neben dem Sport ist auch das Reisen und Entdecken neuer Orte meine Leidenschaft.
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
4.5/5 - (2 Bewertungen)
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Bewertungen

Test: Smartwatch Redmi Watch 3 Active
Redmi Watch 3 Active
Bewertung: 3.7/5
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram